Das von dem Stadtrat zu Gotha verlangte Attestat, dass in dem Fall, wenn in hiesigen Landen ein Haus an mehrere Besitzer verfällt werde, der eine als Hausbesitzer zu Entrichtung der Haussteuer, die übrigen aber als Einmietlinge angesehen würden

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1768

Copia vidimata codicilli oblati Herrn General Lebrecht Gottfried Jahnus von Eberstädt

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1778

Die von dem Gemeinde-Steuereinnehmer Letsch über die adel. Seebachischen Gerichte daselbst wegen in Steuersachen angeforderte Gerichtskosten geführte Beschwerde

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1791

Den Ersatz, der aus Kammermitteln vorgeschossenen, das beste hiesiger Lande betreffenden Ausgaben

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1807 - 1820

Die klassifizierten Herzoglichen Diener nach der Individual-Hofrang-Ordnung bis zur VIII. Klasse

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1824

Das Gesuch der beiden Eheleute Sebastian und Martha Maria Schlothauer zu Bischleben um ein Geschenk von 50 Rthlr wegen ihrer fünfzigjährigen ehelichen Verbindung

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1825

Die von dem Rate und Hofadvokaten Sahlbach allhier zur Einsicht erbotenen Obersteuer-Akten, Tabellen und das Steuerkataster von Großenbehringen

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1829

Die für das Herzogliche Justiz-Kollegium gefertigte Abschrift aus den Landtags-Akten 1719 wegen Befreiung der Vasallen von der Abgabe der Gottespfennige

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1831

Die dem Obersteuer-Revisor Oesterreich gestattete Revision der Probearbeiten des Geoemters Streng zu Gehlberg für Herzogliche Kammer

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1834

Das Gesuch des Herrn Rats Sahlbach um Vidivierung eines Extraktes aus dem im Jahre 1834 und 1835 über die Rittersteuer geführten Einnahme Manuale

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1836

Das Gesuch des vormaligen Kaufmanns Ernst Friedrich Trebsdorf allhier um Vergütung der im Jahre 1812 pp getragenen militärischen Einquartierungen

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1836

Die höchsten Orts von den Christian Heinrich Kühnert'schen Eheleuten in Bischleben angebrachte Beschwerde über das bei ihrem Vermögens-Konkurse beobachtete amtliche Verfahren

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1837

Das Gesuch des Herrn Kammerherrn und Hausoberstallmeister von Wangenheim um nochmalige Ausfertigung einer Urkunde über Steuerbefreiung des ihm zugehörigen sogenannten Fuhmberges in der Brüheimer Flur

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1838

Das Gesuch des vormaligen Gemeindedieners Caspar Anschütz in Mehlis um Wiederübertragung eines Teiles seines Dienstes pp.

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1838

Das Gesuch der hiesigen Braumark um Verlegung der im Herzoglichen Ober-Steuer-Archiv befindlichen Tranksteuer-Extrakte

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1839

Das Gesuch des Einwohners Heinrich Andreas Klein zu Dietharz um Erlass von Amtskosten

  • Archive signature: 18
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1840

Die von dem Geometer Göring in Sülzenbrück erhobene Beschwerde wegen teilweiser Zurückhaltung von Vermessungsgebühren bei der Herzoglichen Amts-Steuer-Rezeptur Ichtershausen

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1840

Die von dem Pfarrer und den beiden Schullehrern in Seebergen nachgesuchte Befreiung von der Einkommensteuer

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1840

Die von dem Schenkwirt Linse in Körner geführte Beschwerde über die beim Abbrauen von Bier außer der Malzsteuer zu entrichtende Abgabe

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1840

Die Anzeige des Justiz-Kommissairs Zachariae allhier über die ihm übertragene Währung des in Steuer-Angelegenheiten in Frage kommenden Interesses des Rittergutes Günthersleben

  • Archive signature: 20
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1841

Die von dem Königl. Preuß. Hauptzollamte Kaldenkirchen wegen eines Grenzaufsehers Apel irrtümlich bewirkte Kommunikation

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1841

Die von den Herrn Fürsten von Hohenlohe, dem Hofrate, Freiherrn von Plessen in Ohrdruf erteilte General-Vollmacht

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1841

Die von dem Beamten der H. Amts-Steuer-Rezeptur Liebenstein erbetene Ausfertigung von Chaussee- und Wegegeld-Freikarten, ingleichen d. Ausfertigung von Chaussee-Freikarten an Steuerbeamte im allgemeinen

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1842 - 1843

Die von dem Steuer-Inspektor Schmidt in Eisenach erhobene Beschwerde über die schlechte Beschaffenheit der Wege in den Fluren von Neukirchen, Lauterbach und Nazza

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1842

Den in der Dorfzeitung erlassenen Aufsatz über erfolgte Sistierung der von den Unterbehörden zu erstattende Berichte während Abwesenheit des Referenten

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1844

Die von dem Amtskopisten Hogel zu Waltershausen nachgesuchte Vergütung für Anfertigung von Rissen über die im Jahre 1834 bestandenen Branntweinbrennereien im Bezirke Georgenthal

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1849

Die Erhebung eines Wiegegeldes von allem in hiesiger Stadt eingebrachten fremden Mehl von seiten des Stadtrats allhier

  • Archive signature: 29
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1852

Die von dem Herzogl. Justiz-Kollegio gebetene Mitteilung der vormaligen Obersteuerakten, die Entschädigung des Herrn Grafen von Wangenheim für die Bier- und Tranksteuerfreiheit, sowie für die Grundsteuerfreiheit, welche seinen Gütern zu Wangenheim, Tüngeda und Haina zuständig gewesen ist

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1853 - 1855

Die dem Generalinspektor des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins mitgeteilten im Herzogtum Gotha bestehenden gesetzlichen und instruitiven Bestimmungen über die Braumalzsteuer

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1854

Die von dem Steueraufseher Rauch hier bearbeitete Betriebsdarstellung der Branntweinfabrikation

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 2-13-0037
  • Ageing: 1857