Anzeige gegen den Fuhrmann Gottlieb Noth aus Tabarz wegen des Abladens von Kolonialwaren in Friedrichroda, ohne den Impostaufseher zu informieren

  • Archive signature: 92
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Juni-August 1812

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Berechnungen mit den Kauf- und Handelsleuten

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Beschlagnahmung von Kolonialwaren des Kaufmanns Christian Freitag aus Gotha in Mühlhausen

  • Archive signature: 93
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: (1812), 1813

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Deklarationen von Kolonialwaren durch Gothaer Kauf- und Handelsleute

  • Archive signature: 85
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November-Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Deklarationen von Kolonialwaren durch Gothaer Kaufleute

  • Archive signature: 86
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1813

Enthält auch: Liste aller Gothaer Kaufleute

(...)

(...)

(...)

(...)


Deklarationen von Kolonialwaren in der Stadt Gotha

  • Archive signature: 83
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November 1810

Enthält: Hausnummer 200-399

(...)

(...)

(...)

(...)


Deklarationen von Kolonialwaren in der Stadt Gotha

  • Archive signature: 84
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: März-April 1811

Enthält: Hausnummern 400-599

(...)

(...)

(...)

(...)


Desg. im Amt Georgenthal

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Ichtershausen

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Gotha

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Reinhardsbrunn

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Schwarzwald

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Tenneberg

  • Archive signature: (...)
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Tonna

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. im Amt Volkenroda

  • Archive signature: 20
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Gerichten zu Frankenroda

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Heerdaischen Gerichten zu Ettenhausen

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Herzogl. Gerichten zu Gräfenroda

  • Archive signature: 29
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Herzoglichen Gerichten zu Elgersburg

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Heßen und Brücknerschen Gerichten zu Gospiteroda

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Hopfgartenschen Gerichten zu Craula

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Hopfgartenschen Gerichten zu Ebenheim

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Steinschen Gerichten zu Großkochberg

  • Archive signature: 32
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Berbisdorfschen Gerichten zu Kettmannshausen

  • Archive signature: 36
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von den Zangenmeisterschen Gerichten zu Hallungen

  • Archive signature: 33
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Einsiedelschen Gerichten zu Neudietendorf

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Forsterschen Gerichten zu Herbsleben

  • Archive signature: 35
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Gräfendorfschen und von Hopfgartenschen Gerichten zu Mechterstädt

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Griesheimischen Gerichten zu Heerda

  • Archive signature: 34
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Hopfgartenschen Gerichten zu Laucha

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Hopfgartenschen Gerichten zu Nazza

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Seebachschen Gerichten zu Großfahner

  • Archive signature: 31
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Studnitzschen Gerichten zu Tambuchshof

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Uetterodtschen Gerichten zu Thal

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Wangenheimschen Gerichten zu Großenbehringen

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Wangenheimschen Gerichten zu Österbehringen

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Wangenheimschen Gerichten zu Sonneborn

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Witzlebenschen Gerichten zu Liebenstein

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den Zinkschen Gerichten zu Lauterbach

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von der Obergleich. Kanzlei zu Ohrdruf

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von der Untergleich. Kanzlei zu Arnstadt

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von Wangenheimschen Gerichten zu Winterstein

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die Publikation des von Herzog August erlassenen Patents über die Einführung des Kaiserlich Französischen Patents vom 5.August 1810 und die deshalb vorgenommenen weiteren Verfügungen

  • Archive signature: 96
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810, 1830

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von dem Amt Kranichfeld erstattete berichtliche Anzeige, wegen der in Rücksicht der Impostabgabe auf Kolonialwaren und Beschlagnahmung der englischen Manufaktur- und Fabrikwaren getroffenen Verfügungen

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von dem Archivsekretär Geutebrück als Kassierer des Prinzen Friedrich bei der Herzoglichen Kammer erstattete Anzeige, dass sich unter den deklarierten, zur Hofhaltung des Prinzen Friedrich gehörigen Kolonialwaren bei den Gebrüdern Wenige gekaufter Kaffee und Zucker befinden und der damit verbundene Antrag, die Gebrüder Wenige zur Bezahlung des Imposts anzuhalten, die daraufhin stattgefundene Untersuchung wegen verdächtiger Verheimlichung dieser Waren sowie die deshalb ergriffenen Maßnahmen, die Gebrüder Wenige zur Bezahlung des Imposts anzuhalten

  • Archive signature: 91
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1811-1813

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Finanzielle Angelegenheiten

  • Archive signature: 95
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1811-1813

Enthält vor allem: Einzahlung in die Impostkasse.- Verwendung der eingenommenen Gelder

(...)

(...)

(...)

(...)


Genehmigung der Herzoglichen Kammer, das Lokal der Gothaer Kolonialwaren-Impostwaage durch den ehemaligen Kolonialwaren-Impostaufseher Löw zur Fortführung seiner Geschäfte als Tranksteuerkommissar nutzen zu dürfen

  • Archive signature: 99
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1812

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Hauptimpostextrakte über die in den Ämtern Kranichfeld, Reinhardsbrunn, Schwarzwald, Tenneberg, Volkenroda und der Obergrafschaft Gleichen von Städten und Gemeinden des Herzogtums Gotha eingeführten Kolonialwaren

  • Archive signature: 87
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Juni-August 1812

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Impostextrakte aus den Städten und Gemeinden des Herzogtums Gotha

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1813

Enthält: Apfelstädt, Aspach, Burla, Catterfeld, Cobstädt, Craula, Dietharz, Ebenshausen, Ebenheim, Elgersburg, Emleben, Ettenhausen, Fischbach, Frankenhain, Frankenroda, Friedrichsanfang, Fröttstädt, Georgenthal, Gospiteroda, Gotha, Gräfenroda, Großenbehringen, Großkochberg, Haina, Heerda, Hohenbergen, Hörselgau, Ingersleben, Kahlenberg, Kettmannshausen, Kleinfahner, Kleinschmalkalden, Langenhain, Laucha, Leina, Liebenstein, Manebach, Mechterstädt, Mehlis, Nazza, Neudietendorf, Neuroda, Nonnenberg, Ohrdruf, Österbehringen,Petriroda, Pferdingsleben, Pfullendorf, Rippersroda, Rödichen, Ruhla, Schmerbach, Schönau an der Hörsel, Schönau vor dem Walde, Schwabhausen, Schwarzhausen, Sondra, Sonneborn, Stedten, Stockhausen, Sülzenbrücken, Sundhausen, Tambach, Teutleben, Traßdorf, Trügleben, Tüngeda, Uelleben, Wahlwinkel, Waltershausen, Wangenheim, Wannigsroda, Wechmar,Weingarten,Wernigshausen, Westhausen, Winterstein

(...)

(...)

(...)

(...)


Instruktionen und Briefe des Herrn Baron von Bacher

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Journal über die sich auf Niederlage befindlichen Kolonialwaren und deren Ausführer

  • Archive signature: 89
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1813

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Kolonialwaren-Impost-Registrande

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Marchands domicilies dans la Ville de Gotha

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November-Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Marchands domicilies dans la ville de Waltershausen

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans la Ville d`Ohrdruf

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans la Ville de Gotha

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810?

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans la ville de Waltershausen

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage d`Ohrdruf

  • Archive signature: 79
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage d`Untergleichen

  • Archive signature: 80
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Crannichfeld

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Georgenthal

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Reinhardsbrunn

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Schwarzwald

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Tenneberg

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Tonna

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Tonna

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le baillage de Volkenroda

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans les Jurisdictions seigneuriales de Großenbehringen et Neudietendorf Revendeurs domicilies dans la Ville de Gotha

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November-Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies de baillage d`Ichtershausen

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies de baillage de Gotha

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Personalangelegenheiten und Geschäftsbetrieb

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1812

Enthält u.a.: Instruktion für die Kolonialwaren-Impostaufseher von 1810.- Gesuch des Herbsleber Amtsadjunkts Zachariä um die Rückerstattung von Kosten und Auslagen aus der Kolonialwaren-Impostkasse.-Besoldungsangelegenheiten.-Vorschläge zur Einrichtung der Akten der Unterobrigkeiten über die Erhebung der Impostabgabe im Herzogtum Gotha von 1810.-Pachtvertrag über zwei Gewölbe in Gotha am Hauptmarkt zum Wiegen und Aufbewahren der Kolonialwaren sowie Inventar der Räumlichkeiten von 1810.-Listen über Maßeinheiten.-Verkehr mit der Kaiserlich Königlich Französischen Kommission wegen der eingeführten Kolonial- und fremden Waren in Erfurt.-Verpflichtung aller mit der Erhebung des Imposts im Herzogtum Gotha betrauten Unterbehörden zur strengen Aufsicht über die eingeführten Kolonialwaren

(...)

(...)

(...)

(...)


Rechnungen und Belege über die Einnahmen und Ausgaben der Kolonialwaren-Impostkasse

  • Archive signature: 94
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: (...)

Enthält: Erste Rechnung sowie zweite Schlussrechnung mit Belegen

(...)

(...)

(...)

(...)


Revenderus domicilies dans le baillage de Tenneberg

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans la ville d`Ohrdruf

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans la Ville d`Ohrdruf

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans la Ville de Gotha

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November-Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans la ville de Gotha

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans la Ville de Waltershausen

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810-1811?

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le baillage d`Ichtershausen

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le baillage d`Ohrdruf

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le Baillage de Georgenthal

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le Baillage de Reinhardsbrunn

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le baillage de Tonna

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domilies dans le baillage de Crannichfeld

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Sammlungen verschiedener die Erhebung des Impost im Herzogtum Gotha betreffender Patente und Verordnungen

  • Archive signature: 97
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: August-Dezember 1810

Enthält auch: Französische Übersetzungen

(...)

(...)

(...)

(...)


Waren-Lagerbuch über die von den Kaufleuten des Herzogtums Gotha anstatt des Imposts abgelieferten Kolonialwaren

  • Archive signature: 90
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: März-April 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Deklarationen von Kolonialwaren in der Stadt Gotha

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1813

Enthält: Hausnummer 1-199

(...)

(...)

(...)

(...)


Desgl. von den von Wangenheimschen Gerichten zu Wangenheim

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: November-Dezember 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die Beschlagnahmung der englischen und der aus dem englischen Handel herrührenden Manufakturwaren, deren Untersuchung und Verbrennung

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die Bestellung einer herzoglichen Kommission wegen des auf die Kolonialwaren gelegten Impostes und deren Verhandlungen in Bezug auf die erlassenen allgemeinen Verordnungen und die Verfügungen wegen der von den Kaufleuten und Privatpersonen in der Stadt Gotha deklarieren Kolonialwaren

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von dem Cammer-Archiv-Actuarius Jacobs als bestellten Cassierer bei der Hauptimpostkasse bestellte Caution von 600 Talern sowie die Anstellung des Rentkommissärs Gelbke als Kassierer

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von dem Kaufmann und Spediteur Bernhard Straß in Gotha bei Herzoglicher Kommission geschehene Anzeige, das auf verschiedenen Dörfern des hiesigen Landes mehrere Quantiäten Kolonialwaren befindlich wären, die an ihn zur Spedition gesendet worden und die deshalb getroffenen Verfügungen sowie die von dem Herrn Intendanten Devismes erfolgte Anzeige wegen angeblicher Verheimlichung einer zu Döllstädt aufbewahrten Quantität Baumwolle und die deshalb stattgefundene Untersuchung

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von dem Kaufmann und Spediteur Bernhard Straß zu Gotha deklarierten und daselbst sequestrierten Kolonialwaren-Vorräte und die impostfreie Verabfolgung derjenigen, welche französischen Kaufleuten gehören

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Generalübersicht aller, sowohl von Kauf- und Handelsleuten, als von Privatpersonen im Gothaischen Land deklarierten Kolonialwaren

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans le Jurisdictions seigneuriales Gräfenroda, Thal, Großenbehringen, de Sonneborn, de Herbsleben, Mechterstädt

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Particuliers domicilies dans les Jurisdictions seigneuriales d´Elgersburg, Gräfenroda, Großfahner, Thal, Großenbehringen, de Sonneborn, Winterstein, Wangenheim, Neudietendorf, Liebenstein, Gospiteroda, Großkochberg, Hallungen, Herbsleben, Mechterstädt, Nazza

  • Archive signature: 81
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1810 - 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Revendeurs domicilies dans le baillage de Volkenroda

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: Januar 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Der öffentliche Verkauf der von den Kaufleuten der gothaischen Lande an Zahlungs statt des zu entrichtenden Impostes gegebenen und der bei mehreren Kaufleuten konfiszierten Waren

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Der öffentliche Verkauf der von verschiedenen Frankfurter Kaufleuten an Zahlungsstatt des zu entrichtenden Impostes abgelieferten Kolonialwaren

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Register über die aufgestellten Passierscheine auf die in Gotha unter Sequester gelegenen verschiedenen französischen und Frankfurter Kaufleuten zugehörigen Kolonialwaren

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 2-13-0038
  • Ageing: 1811

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)