Album: Bilder zur Geschichte der Famlie von Lindenau, zusammengestellt von Fritz von Lindenau

  • Archive signature: 347
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1930

Güter in der Niederlausitz

  • Archive signature: 355
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: o.J.

Stammbaum derer von Lindenau

  • Archive signature: 335
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1879

Enthält u.a.: Handkoloriertes Wappen derer von Lindenau auf Akteneinband einer Mappe.


Zur Familiengeschichte derer von Lindenau

  • Archive signature: 336
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1905 - 1944

Enthält: Materialsammlung.- Quellen.- Register des familiengeschichtlichen Briefwechsels.- Ausarbeitungen.- Stammbücher.- Farbiger Wappendruck derer von Puttkamer mit kurzer Chronik.- Farbiger Wappendruck derer von Grote mit kurzer Chronik.


Fälschungen und Mißbrauch des Namens von Lindenau

  • Archive signature: 337
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1910 - 1942

Orte namens Lindenau in Süddeutschland u. südlich u. nördlich vom Thüringer Wald gesammelt

  • Archive signature: 338
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1910 - 1936

Materialsammlung zur Geschichte der Orte, in denen Grundbesitz derer von Lindenau war: Altranstädt-Windischleuba

  • Archive signature: 348
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1911 - 1941

Zur Ortsgeschichte von Machern

  • Archive signature: 349
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1911 - 1948

Zur Ortsgeschichte von Thammenhain, Kobershain, Hohburg, Sitzenroda, Gräfendorf, Zschorna

  • Archive signature: 350
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1911 - 1944

Enthält u.a.: Topografische Karte der Provinz Sachsen aus dem Jahr 1909.


Besitzungen der Grafen von Lindenau: Auerbachs Hof in Leipzig, Glienicke bei Potsdam, Büssow in der Neumark, Bahrensdorf bei Beeskow

  • Archive signature: 351
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1914 - 1940

Enthält u.a.: Topografische Gebietskarte von Brandenburg von 1905.


Zur Ortsgeschichte von Gotha (Sachsen), Kossen, Eilenfeld

  • Archive signature: 352
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1914 - 1943

Enthält u.a.: Topografische Karte der Provinz Sachsen von 1908- Kauf- und Lehnbriefe von 1693, 1723, 1726, zum Ort Eilenfeld.- Monatsheft "Leipzig" vom Nov. 1926 und Aug. 1927.- Monatsheft "Lindenauer Kriegsbote" vom Febr. 1915.


Die Stammsitze Lindenau u. Leutzsch bei Leipzig mit Zeitungsaufsätzen von 1813-1938

  • Archive signature: 353
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1915 - 1945

Orte namens Lindenau im Gebiet des Deutschen Ritterordens gesammelt

  • Archive signature: 340
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1915 - 1926

Orte namens Lindenau in Sachsen, in der Lausitz, in Schlesien, in der Mark Brandenburg, in Holstein gesammelt

  • Archive signature: 339
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1915 - 1945

Lindenau als Ortsnamen, Allgemeines

  • Archive signature: 341
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1916 - 1942

Güter derer von Lindenau in der Oberlausitz

  • Archive signature: 354
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1918 - 1939

Die dänischen und die schwedischen von Lindenau's

  • Archive signature: 343
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1919 - 1939

Ortsgeschichte von Ammelshain, Polenz, Zeititz mit Erbkauf des Rittergutes Zeititz von 1632

  • Archive signature: 356
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1919 - 1944

Stammbaum derer von Lindenau

  • Archive signature: 342
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1919 - 1921

Enthält u.a.: Handkoloriertes Wappen derer von Lindenau auf Akteneinband einer Mappe.


Der Name der Familie von Lindenau

  • Archive signature: 344
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1920 - 1944

Die württembergischen, die bürgerlichen und die Leipziger Patrizier von Lindenau

  • Archive signature: 345
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1921 - 1945

Der familiengeschichtliche Fries

  • Archive signature: 346
  • Inventory signature: 1-97-2221
  • Ageing: 1923 - 1930

Enthält: Fritz von Lindenau's Briefwechsel mit Franz Stassen, Franz Müller in Münster, Otto Marius, A. Stieren.- Original-Skizzen des Frieses von Franz Stassen.- Erklärung der Bilder des Frieses.