"Beinschrötige" Verwundung Georg Zschigners durch Matthes Jacob und seine Gesellen Andreas Thöring und Nickel Kuntzel "mit bloßer wehre" auf der Waltersdorfer Kirmes - Spruch des Leipziger Schöppenstuhls -

  • Archive signature: 574
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: um 1590

Zitation Heinrich von Geilsdorfs zu Waltersdorf gegen Joachim von Weißbach wegen ungebührlicher Supplikation vor dem Kurfürsten

  • Archive signature: 383
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1591

Injurienklage Adam Rothes gegen Michael Rohleder (Rolender)

  • Archive signature: 432
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1594

Übergabe des an Hansen Rübeln begangenen Totschlags

  • Archive signature: 303
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: um 1595

Entscheidung des Leipziger Schöppenstuhls über den aufsässigen Untertan Adam Roth

  • Archive signature: 234
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1598

Gerichtssachen

  • Archive signature: 341
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 17. Jh.

Klage von Toffel und Hans Leitelt und der Gemeinde zu Obergeißendorf gegen Wolf Knöttner wegen eines gestohlenen Rades

  • Archive signature: 580
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1602

Schreiben des Hans Hugo, Schwarzfärber in Greiz, wegen vom Krebsmüller unberechtigt abgeholter, aber dem Waltersdorfer Müller Veit [Heiner] zustehender Leinwand

  • Archive signature: 579
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1602

Vorhaltungen des Gerichtsverwalters Christoph Angermann gegen Adam Roth wegen Selbstjustiz gegenüber Hans Haugk und Versetzen eines Grenzsteins

  • Archive signature: 435
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1603

Ermordung des Schafknechts [David] Clement durch Balzer Pfeifer

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1647

Ermordung des Waltersdorfer Schafknechts David Clemens (Kliemen) durch den Kleinreinsdorfer Balthasar Pfeifer

  • Archive signature: 320
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1647

Leutnant Conrad von Posern gegen Nicol Meurer wegen Ziegenhüten von dessen Mägdlein auf einer ihm gehörigen Wiese

  • Archive signature: 645
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1647

Verschiedene Gerichtsfälle (Fragmente)

  • Archive signature: 597
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1649, 1652, um 1800

Tätlicher Übergriff des Heinrich von Bünau in den Gerichten seines Stiefsohns Christoph von Posern gegen Georg Daut, Richter zu Kleinreinsdorf, wegen einer Kornfuhre nach Wölsdorff (Schreiben des Georg Carl von Carlowitz auf Altenschönfels)
[Der Täter heißt richtig Heinrich von Thüna]

  • Archive signature: 379
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1659

Aussage von Agnisa, Hans Piehlers Weib, und von Georg Wittich zu Waltersdorf betreffs des Tods von Agnisas Sohn in Sachen der unrechtmäßig beschuldigten Magd der Frau von Thüna

  • Archive signature: 617
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1662

Aufsässigkeit, Ehebruch, Aufwiegelung des Michael Rohleder zu Waltersdorf (2 Bände)

  • Archive signature: 164
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1669 - 1678

Bitte Michael Rohleders in Waltersdorf um Rückgabe seiner durch Christoph Adam von Posern gepfändeten Kühe

  • Archive signature: 445
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1670

Wasserschaden an der Wiese Abrahams von Posern auf Rüßdorf durch Fahrlässigkeit des Waltersdorfer Müllers Andreas Mattes

  • Archive signature: 514
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1672

Kapitänleutnant Abraham von Poserns auf Rüßdorf Klage gegen Andreas Günther in Nitschareuth in 4 Punkten

  • Archive signature: 562
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1673

Klagepunkte des Kapitänleutnants von Posern gegen Andreas Günther zu Tschirma

  • Archive signature: 490
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1673

Klage der Waltersdorfer Einwohner Thomas Wild und Michael Rohleder gegen den Schulmeister Caspar Dillner wegen Beleidigung

  • Archive signature: 280
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1675

Anzeige des Reitknechts Thomas Lieboldt, dass er den landesverwiesenen Michael Rohleder im Holz oberhalb der Krebsmühle gesehen hat

  • Archive signature: 542
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1680

Aussagen in der Verleumdungsklage Heinrich Kießlings gegen Hans Heiner und diesbezügliche Schreiben des Verwalters Adam Bischoff

  • Archive signature: 452
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1680

Lästerung und Kalbdiebstahl des Martin Kießling zu Waltersdorf

  • Archive signature: 165
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1680 - 1683

Kaution von Johann Friedrich Balduin, Advocatus in Gera, für den in Kriegsdiensten befindlichen Hans Kießling aus Katzendorf wegen der von diesem an Hans Rohleder zu Waltersdorf 1678 begangenen Entleibung

  • Archive signature: 624
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1682

Ladung des geschädigten Hans Nürnberger in Waltersdorf nach Weida wegen Aussage gegen den zum Tod verurteilten Viehdieb Hans Knüpfer

  • Archive signature: 655
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1683

Schreiben des Posern'schen Gerichtsdirektors Leupold in Mildenfurt wegen widerrechtlicher Pfändung des Waltersdorfer Kühhirten durch Erhard Schröter in der Neumühle

  • Archive signature: 400
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1683

Klage von Christoph und Hans Strauß gegen den allhier liegenden Dragoner Georg Wachtler wegen Grashauens auf der Feldwiese und Tätlichkeiten

  • Archive signature: 630
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1687

Klage von Michael Hache, Bürger und Schuhmacher zu Berga, gegen Hans Knolle aus Waltersdorf wegen zugefügter Verbal- und Realinjurien

  • Archive signature: 606
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1687

Verwandlung der wegen Ehebruchs erfolgten Landesverweisung des Martin Wolf in eine Geldstrafe und Bitte des Markersdorfer Gerichts, dessen Lohn und Sachen vom Dienstherrn, dem Eulamüller Hans Schröter, nach Markersdorf verabfolgen zu lassen

  • Archive signature: 398
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1714

Übergriff des Waltersdorfer Gärtners und des Jägers Zacharias Dietrich auf Hans Pühler von Sorge im Haus des Hans Hempel in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 348
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1716

Diebstahl einer Kiefer aus dem Holz Adam Drechßlers in Kleinreinsdorf durch Georg Wild aus Waltersdorf

  • Archive signature: 550
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1717

Hüten des Schäfers Andreas Baumgärtel zu Waltersdorf in den Kleinreinsdorfer Hölzern

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1719

Entwendung von Getreide durch Georg und Anne Plietzsch sowie Sibylle Strauß

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1720 - 1721

Klage des Richters Hans Jahn und Konsorten in Waltersdorf gegen Michael Stößel in Obergeißendorf wegen Injurien

  • Archive signature: 623
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1720 - 1726

Klage Heinrich Seyferths als Vormund des blödsinnigen Thomas Fickenwirth wider Michael Stößel zu Obergeißendorf wegen einer Kuh

  • Archive signature: 322
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1720

Klage von Maria, Martin Kießlings Witwe zu Obergeißendorf, gegen Georg Pfeiffer in Großkundorf und sein Eheweib wegen Diebstahls von Butter und Käse

  • Archive signature: 614
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1721

Ladung Georg Rohleders in Waltersdorf nach Greiz wegen einer Schlägerei mit Georg Schuhmann in Kleinreinsdorf (Reinsdorf) in Hans Köhlers Haus daselbst

  • Archive signature: 533
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1722

Denunziation des Waltersdorfer Wirts Matthäus Barth wegen Beherbergung des Diebs Johann Adam Bodenschatz, genannt der schwarze Schneider, und seiner Spießgesellen

  • Archive signature: 625
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1724 - 1762

Diebstahl des Georg Bratfisch in Waltersdorf

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1724 - 1725

Beleidigung des Gerichts durch Georg Wild zu Waltersdorf

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1725 - 1726

Exzesse auf der Kindtaufe des Michael Piehler zu Hainsberg

  • Archive signature: 169
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1725

Unangemeldete Aufnahme des Georg Blizsch / Plietzsch aus Waltersdorf bei Michael Stößel in Obergeißendorf als Hausgenosse

  • Archive signature: 463
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1725

Vorladung und Aussage Paul Degners in Waltersdorf als Zeuge in der Streitsache zwischen Johann Georg Hubmeyer, Rotgerber in Greiz, und Jobst Rothe, Müller in der Lehna, wegen eicherner Rinde

  • Archive signature: 493
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1725

Denunziation Hans Dörffers wegen Teilnahme am Tanz in Werda(u) während der Trauerzeit für die Schwiegermutter des Christoph Ernst von Posern

  • Archive signature: 486
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1726

Ersuchen von Georg Wilde, Zacharias Böttger und Michael Stößel im Namen der Gemeinden Waltersdorf und Obergeißendorf um ein Tutorium für Magdalena Mittenzwey und Christoph Paulus in einer Klagesache vor dem Oberhofgericht Leipzig

  • Archive signature: 537
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1726 - 1727

Denunziation Barthel Piehlers wegen Verkaufs eines Schweins, das er nicht der Herrschaft angeboten hat

  • Archive signature: 532
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1727

Ladung des Hans Heinrich Stein, Hausgenosse in Obergeißendorf, früher in den Stöcken bei Langenbernsdorf und dort bestohlen, nach Weida zwecks Aussage gegen den in Haft sitzenden und vom Käufer der Ware, Heinrich Christian Blanckenberg in Endschütz, angegebenen Dieb Hans Andreas Baumgärtner

  • Archive signature: 534
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1727

Injurienklage Martin Schallers von Kleinreinsdorf gegen Georg Rohleder von Waltersdorf

  • Archive signature: 613
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1728

Klage Heinrich Rohleders gegen Sophia Margaretha verw. von Posern wegen eines seiner Tochter Marie Elisabeth weggenommenen Gesangbuchs

  • Archive signature: 602
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1736

Verzeichnisse (Registraturen) verschiedener Jahre vor dem Waltersdorfer Gericht behandelter Vorgänge

  • Archive signature: 573
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1741 - 1810

Schreiben der Trünziger Gerichte wegen erbetener Beihilfe des zu schließenden Kreises um den Gerichtsplatz bei der Hinrichtung des Diebs Andreas Vogel durch den Strang

  • Archive signature: 487
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1742

Gesuch der Marie Thomaß um Strafmilderung

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1743

Zank und Prügelei in der Waltersdorfer Schenke zwischen Christoph Weller und Georg Künzel sowie dessen Knecht Hans Christoph Piehler

  • Archive signature: 462
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1744

Zitation des Siegmund N., Dienstknecht bei Hauptmann von Raschau in Obergeißendorf, nach Weida wegen einer Schlägerei

  • Archive signature: 585
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1744

Schlägerei in der Schenke zu Sorga. Johann Michael Tischendorf zu Eula gegen seinen Schwiegersohn Johann Michael Jung wegen Tätlichkeiten

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1745, 1791

Schlägerei zwischen dem Krebsmüller Donner und Hans Michael Schaller im Krellen-Wirts-Hause bei Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 499
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1745

Klage des Weidaer Amts gegen Christoph Grünewald zu Obergeißendorf wegen Beteiligung an Tanz und Musik die Nacht hindurch beim Schenkwirt Nicol Schmidt zu Sorge und Tätlichkeiten gegen Georg Christoph von Thoß aus Bergen bei Ölsnitz

  • Archive signature: 422
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1747

Gerichtliche Zitation von Michael Schulze und dem jungen Schaller zu Dittersdorf wegen Beteiligung am Schwärmen und Unfugtreiben am vergangenen 3. Weihnachtsfeiertag 1748 in der Clodraischen Gemeinde

  • Archive signature: 476
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1749

Gerichtliche Zitation (9.1.1751) des Waltersdorfer Schmieds Engler vor die Gerichte in Markersdorf wegen Zechens über die Zeit bei Christian Fülle in Großkundorf am 3. Weihnachtsfeiertag 1750

  • Archive signature: 405
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1751

Verweigerte Auszahlung von Erbgeldern an Gottfried Rohleder in Waltersdorf wegen Diebstahlsbeteiligung in Gera

  • Archive signature: 556
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1751

Holzdiebstahl: Gottfried Heinrich in Teichwolframsdorf gegen Michael Jahn, Richter in Waltersdorf, wegen 9 Schock Schindeln

  • Archive signature: 381
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1756

Klage des Gottfried Heinrich von Teichwolframsdorf gegen Georg Liebold zu Waltersdorf wegen Holzdiebstahl

  • Archive signature: 600
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1756

Diebstahl einer halben Klafter durch Gottfried Schuhmann in Waltersdorf erkauften Holzes durch Hans Michael Reuter

  • Archive signature: 401
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1757

Klage des Rittergutsschäfers Hans Conrad gegen die Obergeißendorfer Bauern Georg Friedrich Starcke und Christoph Stengel wegen Aufreißens zur Schaftrift benutzter Lehde

  • Archive signature: 251
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1757

Verweigerung des Beitrags zur allgemeinen Brandkasse

  • Archive signature: 282
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1765

Verurteilung des Richters Michael Jahn zur Bezahlung der Kosten wegen Nichterscheinens zum Schwörungs- und Produktionstermin in seiner Klagsache gegen Rosina Wunderlich auf dem Rüßdorfer Rittergut

  • Archive signature: 654
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1768 - 1769

Rückzahlung unrechtmäßiger Baubegnadigungs-Gelder durch Michael Jahn in Waltersdorf

  • Archive signature: 601
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1770 - 1772

Bitte der Markersdorfer Gerichte, auch in Waltersdorf bei verdächtigen Leuten nach Diebesgut aus einem Einbruch bei Hans Dörffer in Untergeißendorf zu suchen

  • Archive signature: 455
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1772

Klage Christoph Ernsts von Posern gegen Waltersdorfer Einwohner wegen Tanzens und Aufspielens fremder Musikanten auf der Hochzeit einer Tochter Paul Michels (gen. Michel Zeisler)

  • Archive signature: 278
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1772

Verschiedene Strafsachen und Gerichtssachen

  • Archive signature: 477
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1772 - 1789

Enthält u. a.: Brotdiebstahl des Hans Piehler aus Großkundorf bei Christoph Seiler.- Anzeige des Hammelknechts Johann Georg Lorber gegen den Sohn des Müllers in der Krebsmühle wegen Tätlichkeiten.- Schaden durch Gänse Adam Jahns bei Michael Riebold.- Zänkerei zwischen Marie Christine Albert und Heinrich Stengels Frau.- Zänkerei zwischen Marie Rosine Thaut und der Albertin wegen angeblichem Reisigdiebstahl der ersteren.


Vorladung der Gemeinden Waltersdorf und Obergeißendorf wegen auswärtig eingeschleppten Salzes

  • Archive signature: 469
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1772

Erklärung des Johann Samuel Lippmann, dass er sein Rittergutshaus der Rittergutsherrschaft sofort überlässt und mit Frau und Kindern die Gerichte zeitlebens meidet, wenn ihm Diebstahl nachgewiesen wird

  • Archive signature: 446
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1773

Achtmonatiges Gefängnis für Maria Sibylla Rahm in Waltersdorf

  • Archive signature: 262
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1777

Vorladung der Witwe Seiler und des Bauern Geyer nach Culmitzsch zwecks Aussage über ihnen gestohlenes Fleisch

  • Archive signature: 644
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1777

Anzeige von Johann Michael Schröter, Mühlknappe in Altgernsdorf, gegen Gottlieb Ring aus der Krebsmühle wegen beim Lossprechen des Waltersdorfer Müllerssohnes an ihm begangener gröblicher Tätigkeiten

  • Archive signature: 586
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1781

Aufforderung an Johann Heinrich Jahn zur Begleichung seiner anteiligen Kosten betreffs Johann Georg Tellers und Konsorten in Friedmannsdorf anhängiger Untersuchungssache

  • Archive signature: 433
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1781

Gerichtssachen

  • Archive signature: 342
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 19. Jh.

Klage von Mr. Christoph Linckstädter, Zimmermann in Unterreinsdorf, gegen Mr. Christian Gotthold Meinhardt, Lein- und Zeugweber in Greiz, wegen Injurien

  • Archive signature: 650
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1803

Zeugenaussage von David Wolf in Waltersdorf über eine angebliche Äußerung von Johann Georg Fülle aus Großkundorf in der Waltersdorfer Schenke über die Frau von Johann Rohn (genannt Berthels Hans) in Großkundorf

  • Archive signature: 430
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1803

Anzeige des Musketiers Johann Georg Degner aus Waltersdorf gegen Johann Gabriel Müller, vulgo Krämer aus Altgernsdorf, Dienstknecht bei Marie Sophie Rothe in Waltersdorf, wegen Verleumdung

  • Archive signature: 593
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1804

Verschiedene Gerichtstermine

  • Archive signature: 335
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1804 - 1811

Enthält u.a.: Nichteinhalten der Nachtwache durch den Obergeißendorfer Müller Johan Georg Wolfrum (1750 - 1811) und den Einwohner Fischer, 1810.


Zeugenverhöre, Rügenprotokolle (2 Hefte)

  • Archive signature: 173
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1804 - 1809

Gerichtliche Beschlagnahme von Getreide, das der Kleinhändler Johann Christoph Ringk aus Waltersdorf angeblich illegal aus Köckritz abgefahren hat, durch den Weidaer Rat

  • Archive signature: 360
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1806

Schreiben des Culmitzscher Gerichtsdirektors Dr. Augustin Ernst Romanus Hemmann betreffs Aufschubs der Zahlung der anteiligen Kosten am Zeugenrotul durch Johann George Piehler auf den Hammelhöfen bei Friedmannsdorf bis nach der Ernte

  • Archive signature: 396
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1806 - 1807

Verstoß von Christoph Degner und Johann Heinrich Taute in Obergeißendorf und Christian Rose in Waltersdorf gegen das Exportverbot von Getreide durch Kauf auf dem Ronneburger Fruchtmarkt

  • Archive signature: 443
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1806

Johann Michael Lorber gegen Johann Michael Jahn wegen Beleidigung

  • Archive signature: 174
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1808 - 1810

Anzeige von Johann Michael Lenck gegen Gottfried Jung wegen Beleidigung

  • Archive signature: 621
  • Inventory signature: 3-91-1310
  • Ageing: 1810