Abrechnung für die 1. Thüringer Kunstausstellung in Weimar

  • Archive signature: 217
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: August-Dezember 1922

5 Bl.


Aushänge zu den Schülerarbeitenausstellungen, zu Preisausschreiben, zur Beteiligung der Kunsthochschüler an der Ausstellung des Reichsbundes deutscher Kunsthochschüler im Juli 1927 in Leipzig, zur Bekanntgabe einer Ausstellung mit Werken des Hochschulprofessors Engelmann im Dezember 1928 im Landesmuseum in Weimar

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1922 - 1929

Enthält u. a.: Aushang mit dem § 6 Abs. 2 der Hochschulsatzungen, der regelt, dass Schüler ihre Arbeiten nur mit Einverständnis ihres Lehrers öffentlich zeigen dürfen.- Aushang mit einer Liste von Schülern nach Hochschulklassen mit Werktiteln und Verkaufspreisen für den Ankauf von Schülerarbeiten für die Sammlungen der Hochschule im Juni 1922, darunter Arbeiten von Rudolf Dellit, Karl Peter Röhl, Max Nehrling.

25 Bl.


Vorbereitung und Durchführung von Schülerarbeitenausstellungen in Weimar

  • Archive signature: 219
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1922 - 1929

Enthält u. a.: Einladungen.- Verzeichnisse und Quittungen über von der Hochschule für bildende Kunst Weimar gekaufte Ausstellungstücke.

Enthält auch: Planung einer Schülerarbeitenausstellung in Hamburg.

89 Bl.


Ausgestaltung des Vestibüls des Kunstschulgebäudes zur Bauhausausstellung 1923

  • Archive signature: 207
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: (1919, 1921) 1923 - 1924

Enthält u. a.: Auseinandersetzungen zwischen der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst Weimar, dem Staatlichen Bauhaus Weimar, dem Thüringischen Volksbildungsministerium, dem Professor Henry van de Velde aus Haag und dem Stifter der Plastik, Robert Peter, über Entfernung und Wiederaufstellung der "Eva"-Plastik von Rodin.

87 Bl.


Schriftwechsel mit der Außenhandels-Nebenstelle für das Buchgewerbe in Leipzig über die Bedingungen zum Versand graphischer Werke nach Amsterdam zur Ausstellung auf Grund einer Einladung der Maatschappey artiet amicitial zu Amsterdam

  • Archive signature: 221
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 14.-21. Juni 1923

5 Bl.


Schriftwechsel zur geplanten Pachtung eines Hausgrundstücks in Danzig zur Ausstellung künstlerischer Arbeiten aus Thüringen und für die Einrichtung eines ständigen Musterlagers

  • Archive signature: 222
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: September 1923 - März 1924

12 Bl.


Vorbereitung einer Wanderausstellung graphischer Arbeiten der Hochschulprofessoren Walther Klemm und Alexander Olbricht in den Volkshochschulen Saalfeld und Suhl

  • Archive signature: 220
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 29. April - 14. Mai 1923

Enthält v. a.: Schriftwechsel mit der Thüringer Künstlerkammer in Weimar und den Volkshochschulen.

5 Bl.


Geplante Ausstellung von Arbeiten der Hochschulprofessoren im Weimarer Landesmuseum

  • Archive signature: 223
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: Dezember 1924 - Februar 1925

Enthält v. a.: Schriftwechsel mit den Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar und dem Thüringischen Volksbildungsministerium.

8 Bl.


Dankschreiben des Weimarer Oberbürgermeisters Dr. W. F. Müller an Professor Richard Engelmann für die Einladung zur Ausstellung der Studierenden vom 25. Juli 1925

  • Archive signature: 225
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 25. Juli 1925

1 Bl.


Geplante Ausstellung von Arbeiten der Hochschulprofessoren Walther Klemm, Hugo Gugg und Felix Meseck im Städtischen Museum in Gera

  • Archive signature: 224
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 11. September - 21. Oktober 1925

Enthält auch: Grundriss der Ausstellungsräume.

10 Bl.


Mitteilung an das Thüringische Volksbildungsministerium über die Freistellung eines Klassenraumes für eine dreitägige Ausstellung des Hausfrauenbundes Weimar über niederdeutsche Werkkunst

  • Archive signature: 226
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 9. September 1925

1 Bl.


Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen mit Professoren- und Schülerarbeiten in Weimar

  • Archive signature: 227
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1925 - 1929

Enthält auch: Einladungen und Verzeichnisse von Ausstellungsstücke zu Ausstellungen in Venedig, Barcelona, München und Breslau.- Druckschrift "Allgemeine Vorschriften für Kunstgewerbe", herausgegeben vom Holländischen Olympischen Komitée zur IX. Olympiade in Amsterdam, 1928.- Ausschnitt vom 4. Dezember 1928 aus der Vossischen Zeitung zum 60. Geburtstag des Hochschulprofessors Richard Engelmann mit Details aus seinem Lebenslauf und Erwähnung einiger Werke.

192 Bl.


Zuschüsse der Stadt Weimar an die Hochschule wegen Erwerb von in den Schülerausstellungen gezeigten Werken

  • Archive signature: 149
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1925 - 1929

Enthält u. a.: Antrag der Hochschule vom 31. Oktober 1925, dass die Stadt wie vor 1914 Werke von Studierenden kaufen solle mit der Erwähnung, dass die Kunstsammlungen auf diese Weise damals in den Besitz einer Vielzahl von Schülerarbeiten [aus der Großherzoglichen Hochschule für bildende Kunst] gekommen sei.- Nennung von angekauften Werken für die Kunstsammlung der Stadt Weimar von den Hochschülern R. von Hoesslin, Hans Salzmann, Rudolf Dellit (1926) sowie Riede, Schmitz, Leuthold, Schultze-Herzog und Eismann (1929).

16 Bl.


Aushänge von Druckschriften über Preisausschreiben

  • Archive signature: 177
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1927, 1928

Enthält u. a.: Großes Preisausschreiben für Möbelbeschläge aus Messing des Württembergischen Landesgewerbemuseums Stuttgart, 1927.- Preisausschreiben der Gummiwarenfabrik Metzeler und Co. AG, München, "Unsere Klassiker in der Karikatur", 1928.

3 Bl.


Geplante Beteiligung der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst Weimar an der Internationalen Presseausstellung "Pressa" mit Gebrauchsgrafik in Köln

  • Archive signature: 228
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1927 - 1928

Enthält u. a.: Prospekte.- Druckschrift "Pressa Köln 1928 Mai bis Oktober" mit Abbildungen u. a. zu Druckereiberufen, wie Hand- und Maschinenschriftsetzer.- Anmeldeformulare.- Allgemeine Ausstellungsbedingungen.- Ausstellungsplan.

34 Bl.


Katalog "Ausstellung des Reichsbundes deutscher Kunsthochschüler in Leipzig, 1927" [Druck]

  • Archive signature: 231
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 1927

48 Bl.


Stellungnahme der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst Weimar zur Ausstellung des Reichsbundes Deutscher Kunsthochschüler in Leipzig

  • Archive signature: 230
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 23. September - 26. Oktober 1927

Enthält u. a.: Schriftwechsel mit den Vereinigten Staatschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin.

2 Bl.


Vorbereitung und Durchführung einer Ausstellung von Plastiken, Gemälden und Graphiken der Hochschulprofessoren Hugo Gugg, Richard Engelmann, Fritz Feigler, Felix Meseck, Alexander Olbricht und Walther Klemm beim Kunstverein Eisenach im Schloss zu Eisenach

  • Archive signature: 229
  • Inventory signature: 6-33-9011
  • Ageing: 11. April - 12. Juli 1927

Enthält u. a.: Verzeichnis der Ausstellungsstücke.- Einladungskarte.- Notizen der Aussteller.- Adressenliste der Einzuladenden.

21 Bl.