Landesleiter der u.g. Organisationen, Pfarrer Ernst Otto, Eisenach

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1934

Enthält u.a.: Werbung für Jungref.Bewegung, später umbenannt in Luther. Arbeitsgemeinschaft, ab 1934 Luth. Bekenntnisgemeinschaft. Diverse Mitgliedeerlisten u. Verpflichtungserklärungen - Diskussion um Kanzelabkündigung des Notbundes. - Rundbr für Laien.-Wechsel in der Kasseführung


Landesleiter Ernst Otto

  • Archive signature: 2 a
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1935

Enthält u.a. ergebnis einer Umfrage betr. gemassregelte Pfarrer.- Stellungnahmen zum Diensteid der ev. Geistlichen lt. Beschluss d. Nationalsynode.- 1. Rundbrief v. 26.10.1933 mit Informationen zur kirchl. Lage u. zum Arierparagraf.- Stellungnahmen zum Gutachten der Theol. Fakultät Jena betr. DC.- Verhandlungen mit Christl. Volksbund zwecks Beitritt oder Auflösung.- Ablehnung der "politischen"Kundgebung des LKR u. deren Abkündigung

VE 114 kaufmänn. Heftung verkartetGründung der Bekenntnisgemeinschaft in Thüringen sowie Anmeldungen dazu


Landesleiter Ernst Otto

  • Archive signature: 2 b
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1934

Enthält u.a.: Ergebnis einer Umfrage betr. gemassregelte Pfarrer.- Stellungnahme zum Diensteid der ev. Geistlichen lt. Beschluss d. Nationalsynode.- 1. Rundbrief v. 26.10.1933 mit Informationen zur kirchl. Lage u. zum Arierparagraf.- Stellungnahmen zum Gutachten deer Theol. Fakultät Jena betr. DC.- Verhandlungen mit Christl. Volksbund zwecks Beitritt oder Auflösung.- Ablehnung der "politischen" Kundgebung des LKR u. deren Abkündigung.

VE 114 kaufmänn. Heftung verkartet


Landesleiter Ernst Otto

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1936

Gutachten der Theol. Fakultät Jena (s.o.) u. des Prof. von Soden, Marburg.- Stellungnahme zur Lehre der DC.- Antwort des Bruderrates an LKR in Sachen "Erklärung" v. 10. Juli 1935.- Mitgliederlisten und Rundbriefe an Mitglieder der Lutherischen Arbeitsgemeinschaft bzw. Bekenntnisgemeinschaft

VE 84 verkartet


Bruderrat/ Geschäftsstelle Gotha

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1937

Berichte aus den Gemeinden und zur kirchl. Lage.- Eingaben wegen Verbot der" Kirchl. Woche" und der "Geschäftlichen Mitteilungen" (Ersatz der rundbriefe!).- Material für gemeindearbeit.- Kritische Auseinandersetzungen mit "Junge Kirche" und "Thür. evangelisches Sonntagsblatt" wegen Artikeln und Sonderdrucken

VE 72 a kaufmänn. Heftung verkartet


Landesleiter bzw. Geschäftsstelle Gotha

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1937

Schriftwechsel mit der Gestapo (Weimar) und anderen staatlichen Stellen.- Eingaben wegen Beschlagnahme u. Verbot der "Rundbriefe".- Verbot von BK-Veranstaltungen. Redeverbot für Gollwitzer.- AngeforderteStellungnahme zum Schnellbrief des Reichsministers für die kirchlichen Angelegenheiten v. 21.8.1936 betr. Pfr. Bauer, Gotha.- Beschwerden wegen ungleicher Behandlung der LBG gegenüber DC-Aktivitäten.- Bericht über diverse "Massnahmen" des LKR und zur kirchlichen Lage in Thüringen.

VE 92 verkartet


Bruderrat (Pfr. Bauer, Gotha)

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1937

Auszüge aus Reden und Vorträgen führender DC.- V erlautbarungen von Staat und Partei die Kirche begtreffend.- rundschreiben und "Handreichung" der Hitler-Jugend.- Berichte aus BK-Gemeinden und zur Lage in Thüringen.- Stellungnahme von Prof. Bultmann, Marburg, zum Aufruf "An die evang. Pfarrer Deutschlands".- Diverse Zeitungsartikel mit unterschiedlicher Thematik.

VE 94 verkartet


Bruderrat/ Otto Bauer

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1937

Rundschreiben Oeynhausen 1935, Stuttgart 1935, Dahlem 1935.- rundbriefe und Stellungnahmen der LBG.- Schriftwechsel betr. Zwangsversetzung Säuberlich, Etzdorf und zum Fall Schultze, Röpsen.- Infromationen zur Lage der BK in anderen Kirchengebieten (APU).- Themenangebote für Gemeindeabende

VE 156


Bruderrat/ Otto

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1933 - 1939

Rundbriefe, Entwürfe 8Duplikate).- Gutachten zur Rechtslage in der Thür. evang. Kirche (Flor).- Schriftsätze zu unterschiedlichen Anlässen und Themen an Mitglieder, LKR, RKA und Lutherratg.- Flugblätter (/Wahl 1937)

VE 130


Landesleiter Ernst Otto

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1935

Rundschreiben sowie die gedruckten Rundbriefe Nr. 18-52 der Bekenntnissynode der DEK.- Satzung des Reichsbundes der Deutschen Evang. Pfarrervereine

VE 162


Bruderrat

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1936

Notbund-Angelegenheiten wie Anmeldungen, Verpflichtungserklärungen, ausgleichszahlungen, Abrechnungen.- Mitgliederlisten für thüringen.- Liste der gemassregelten Pfarrer (NB) aus allen Kirchengebieten.- rundschreiben BK Dahlem

VE 102 verkartet


Bruderrat (Otto/Bauer)

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1936

Informationsmaterial aus anderen Kirchengebieten mit Stellungnahmen von Synoden, Bruderräten, Kirchenleitungen in Sachen "Kirchenkampf"

VE 32


Bruderrat

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1936

Rundbriefe (Oeynhausen, Dahlem, VKL, Württemberg)

VE 52


Bruderrat

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1937

Rundbriefe Oeynhausen, Stuttgart, VKL, ELKD, LBG Thür.- Diverse Flugblätter.- Informationen betr. DC

VE 157 z.T. Dupl. vgl.lfd.


Bruderrat/Handakte Otto mit folgenden Untertiteln bzw. Rubriken

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1938

Allgemeines u.a. Einladung z. Gemeindetag in Königsberg, Absage an >Neulandtag.- Bitte um theologisches Gutachten zur Lehre der DC an Althaus und von Soden.
Einstellung eines Diakons für Verwaltung bzw. Volksmissionarisches Amt.
Schriftwechsel mit ausserthür. Landesbruderräten und Kirchenleitungen (München, Breslau).- Landeskirchenausschuss Sachsen betr. Anschluss an ELKD.
Studentenarbeit in Jena (Vertrag mit Pfr. Dilschneider).
Mitarbeit von Laien in derf LBG

VE 127


Bruderrat/Handakte Otto mit folgenden Untertiteln bzw. Rubriken

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1938

Reichsbruderrat
Enthält: Kundgebungen und Sitzungen
Bekenntnissynoden (Barmen, Augsburg, Oeynhausen)
Enthält: Berichte und Kundgebungen
Evang. Woche und andere Veanstaltungen im Reich
enthält: Schriftwechsel, Einladungen, Programme
Veranstaltungen in Thüringen
Enthält: Schriftwechsel, Planung, Programme.- Visitationsordnung vom 10.12.1936, Blatt 235 ffr.
Evang. Woche Erfurt
Vorbereitung und Verbot

VE 126


Bruderrat/Handakte Otto mit folgenden Untertiteln bzw. Rubriken

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1938

Lutherischer Weltkonvent
Informationsmaterial
Rat der ELKD
Informationsmaterial
VKL, Oeynhausen usw.
Berichte und Schriftwechsel z. (Rechts)Lage in Thüringen, zu Disziplinierungen und Verboten
Motbund betr. Beiträge und Unterstützungen
Hilfsverein (Luth. Rat)
Enthält u.a. Protokoll über die 1. Sitzung des HV der ELKD (Gründung) zwecks Neuordnung des Unterstützungswesend.- Aktenmässige Darstellung zur entstehung des Hilfsvereins.- Zur Frage der Doppelmitgliedschaft NB - HV. Suspendierung von Pfr. Ernst Otto

VE 129


Bruderrat/ Otto, Kirchenpolitisches

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1934 - 1938

Sammlung von Pressestimmen (Begas). Zwei Schriftsätze vom Leiter d. DC-Kreisgemeinde Eisenach K. thieme (gegen Ernst Otto)

VE 40


Bruderrat/Handakte Otto mit folgenden Untertiteln bzw. Rubriken

  • Archive signature: 18
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1939

Juristisches Amt
wahrgenommen im LBR v. Dr. Prehn, sonneberg
Schriftwechsel betr. Kirchensteuergesetz, Strafanzeigen gegen BK-Pfarrer, Flugblätter
Schulwesen
enthält u.a. Stellungnahme von Kirche und Staat zur Schulfrage und zum Religionsunterricht.- Lehrpläne.- Zur Geschichte des Schulvereins (Dr. Kropatscheck)
Männerwerk/Männerarbeit
Enthält u.a. Einladungen.- Zitat von Otto an Lutherrat: Männerarbeit lag in den Händen der "Mitte" (!?)
Frauenwerk/Frauenhilfe
Enthält u.a. Rundbriefe.- Auseinandersetzung um den weiteren Bestand als kirchl. Arbeitszweig. Gegner: Staat und LKR
Veerfassungsangelegenheiten
Enthält u.a. Entwürfe der Beratenden Kammer der DEK für Verfassunsangelegenheiten.- Stellungnahme des Rates der ELKD und des Landesbruderrates Thür.- Gutachten der Verfassungskammer der VKL.- Stellungnahme der Juristenbesprechung

VE 131


Bruderrat/ Otto

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935

Enthält nur "Westdeutsche Eilkorrespondenz" Jahrgang 1935 (unvollständig)

VE 54


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 20
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935

Beantwortung einer Umfrage des Reibi betr. Teilnahme am 1. Weltkrieg, Freikoprps, Nationale Erhebung (für Mitglieder des LBG)


Bruderrat/Otto

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935

Schriftwechsel mit Pfarrern, die die "Erklärung vom 10. Juli 1935" unterschrieben haben und mit Geldstrafen belegt wurden (NB, LBG)
Sammlung von Einsxprüchen gegen die Geldstrafen
Gutachten und Protokolle zu Fällen aus Sachsen

VE 148


Bruderrat

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Erklärung vom 10.7.1935 mit Unterschriften.- Reaktion des LKR und Wort der Jenaer Professoren.- Stellungnahme des LBR dazu (Pfr. Gross).- Liste der Pfarrer, die die neue Erklärung vom November 1936 unterschrieben haben

VE 154


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Korrfespondenz mit Amtsbrüdern (alphabetisch) zu aktuellen Fragen und Vorgängen z.B. Massnahmen des LKR, Aktivitäten d. DC u.a.m.

VE 115 kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Korrespondenz mit Amtsbrüdern (alphabetisch) zu aktuellen Fragen und Vorgängen z.B. Massnahmen d. LKR, Aktivitäten d. DC u.a.m.

VE 115 kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Korrespondenz mit Amtsbrüdern (alphabetisch) zu aktuellen Fragen und Vorgängen z.B. Massnahmen d. LKR, Aktivitäten d. DC u.a.m.

VE 116, kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

w.o. sowie Schriftwechsel mit den Professoren Macholz, von Rad in Jena.- OKR Reuter, Greiz.- Bericht KR D. Otto zur Situation und Entwicklung in Thüringen

VE 116 kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Korrespondenz w.o.

VE 117 , kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/Otto, Bauer

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Korrespondenz w.o.

VE 117, kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 29
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Schriftwechsel mit RKA, Minister für kirchliche Angelegenheiten, DEK, LKR betr. Vorgänge in BK-Gemeinden, Repressalien gegen BK-Pfarrer, Übergriffe von Partei u. HJ, Schulungsabende. - Berichte zur kirchlichen Lage

VE 97, kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat / Otto, Bauer

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Schriftwechsel wie oben. - Eingabe zum Fall Sylten, Bad Köstritz

VE 97, kaufmänn. Heftung verkartet


Bruderrat

  • Archive signature: 31
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Beratungsblätter für Kirchenmusik (Berlin-Brandenburg)

VE 100


Bruderrat

  • Archive signature: 32
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Schriftwechsel zum Überfall auf cand.theol. Th. Reichardt

VE 140 a


Bruderrat

  • Archive signature: 33
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1936

Rundbriefe, nach Verbot "Mitteilungen" der BK Württemberg und OKR Stuttgart


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 34
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit ammtsbrüdern, die die "Erklärung" (Juli 1935) nicht unterschrieben bzw. ihre Unterschrift zurückgezogen haben.- Aufruf des Wittenberger Bundes.- theol. Stellungnahme z. Wittenberger Bund (Pfarrer Gross, LBG).- Weiterführung der Zusammenarbeit zwischen "Mitte" und LBG im Vertrauensrat (Ziegner).- Denkschrift über die Einschränkung kirchlicher Betätigung in Thüringen.- Rundschreiben von München, ELKD, DEK, VKL.

VE 197 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 35
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Jugendarbeit, Beauftragter: Pfarrer Köhler, Hildburghausen
Einladungen zu Rüstzeiten, Kursen und Veranstaltungen.- Berichte aus verschiedenen Regionen.- Eingaben betr. Behinderungen der Jugendarbeit.- Bildung einer Jugendkammer für thür.- Zusammenarbeit mit Jungmännerwerk (Bundeswart Koschel, Erfurt).- Liste der Thür. Jungscharen

VE 80 kaufmänn. Heftung Verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 36
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Juristisches Amt, Beauftragter: Dr. jur. Prehn, Sonneberg, Laienmitglied des Bruderrates
Enthält: Rechtsfragen und Disziplinarfälle mit Korrespondenz.- "Erklärung", Rundschreiben Sasse, Antwort des Bruderrates an LKR

VE 93 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Stellungnahmen zu bestimmten "Positionen" (Baron v.d. Ropp; Guida Diehl; Pastor Modersohn).- Anfrage an Prof. Macholz, Jena betr. Neubesetzung der Fakultät nach Weinels Tod.- Verbot der Bekanntgabe von Kirchenaustritten

VE 101 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Kandidaten und Vikare (alphab., siehe Deckblatt)
Schwerpunkte des Schriftwechsels: Verwendung nach Anstellungsverweigerung durch den LKR.- Möglichkeiten für Examen, Ordination oder Anstellung in anderen Kirchengebieten.- Übernahme mit Verpflichtung in LBG/NB Thür. Die Ordination in Milbitz durch Pfr. Otto.

VE 124


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Zwangsmassnahmen des LKR gegen Hilfspfarrer Friederich, Neuhaus. Abordnung nach Zeulenroda, Anstellung dort verweigert, entlassen.- Desgleichen gegen Hilfsprediger Brunotte als Nachfolger in Neuhaus. Ausweisung und Aufenthaltsverbot für Thüringen und Nürnberg

VE 144


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Zwangsmassnahmen des LKR gegen Pfarrer Wolf in Metzels. Entlassung und Ausweisung aus Thüringen. Nachfolger wird Hilfsprediger Goll (LBG)

VE 145


Bruderrat/ Otto

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Zwangsmassnahmen des LKR gegen Pfarrer Müller in Kaltenwestheim und Vorgänge daselbst. Anstellungsverweigerung, Entlassung, Schutzhaft = KZ Bad Sulza. Nach vielseitigem Einspruch Freilassung und Beschäftigung im Büro der LBG in Gotha.
Enthält auch: Verhör von Pfarrer Sylten (Bl. 103 v. 12.3.1936)

VE 146


Bruderrat/ Otto

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Zwangsmassnahmen des LKR gegen Pfarrer Liebe in Ebeleben. Auf Drängen der Partei zwangsversetzt nach friemar. Anstellung daselbst verweigert. Durch Druck der Partei wieder entfernt und nach Mattstedt beordert.
Anstellungsverweigerung für Hilfspfarrer Fraedrich in Grosskröbitz und seine Aufnahme in die LBG.
Stellungnahme von Prof. Macholz, Jena zum Vorgehen des LKR (Bl. 18 v. 22.3.35)

VE 149/50


Bruderrat

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1937

Predigtmeditationen

VE 152


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1938

Eingaben an Reichsminister für kirchliche Angelegenheiten sowie RKA wegen Repressalien gegen BK-Pfarrer und Behinderung ihrer Gemeindearbeit durch LKR, Gestapo und Partei

VE verkartet, kaufmänn. Heftung


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1938

Schriftwechsel und Kundgebungen zur "Schulfrage".- Denkschrift zur Frage des evangelischen Religionsunterrichts an Volks-und höheren Schulen.- Entwürfe und Diskussionen um Lehrpläne.- Verbot des AT im Religionsunterricht.- Bildung einer Schulkammer der B K.- Umfrage zu Kindergottesdienst und Konfirmandenunterricht.- Liste der Lehrer und Studienräte innerhalb der LBG.- Ernennung von Dr. Kropatscheck zum Referenten und Vertrauensmann des Bruderrates und Schulfragen

VE 88 verkartet


Bruderrat/Otto, Bauer

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1938

Unterstützungsangelegenheiten und Zuschüsse von VKL, ELKD und anderen Kirchengebieten

VE 133 b


Bruderrat/Otto (Mitzenheim)

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1938

Informationen zur DC-Bewegung.- Kundgebungen und Zeitschriften

VE 187


Bruderrat/Otto, Säuberlich

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1940

Listen: Mitglieder LAG, NB; Pfarrer der Mitte.- BK-Pfarrer nach KiKr.Stand 1.7.1937.- Pfarrer , die "erklärung" unterschrieben haben.- BK-Pfarrer i.R.- Vertrauensmänner.- Lehrer und Lehrerinnen i.d.LBG.- Gesamtmitgliederverzeichnis nach Ortsgruppen.- Austritte, Beiträge.- Brief Sylten v. 11. November 1938


Bruderrat/ (Otto) Säuberlich

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1943

Sammlung von diversen Schriftsätzen, Niederschriften und Stellungnahmen betr.: Gespräch Säuberlich, Ziegner, Volk in Sachen Landesbischof Sasse (Affäre!).- Erkrankung, Tod und Trauerfeier.- Erlass zur Amtstracht von Stüber.- eingaben und Kundgebungen betr. KR Lehmann und seine Amtsanmassung als "Geistlicher Stellvertreter des Labi".- Gutachten Althaus und von Soden zur Rolle Lehmanns.- Diskussion um den Nachfolger für Sasse und zur Rolle von LKT-Präsident Langner.- Besprechungen LBG und Mitte mit LKR (Volk).- Tod von KR Leuthauser (gefallen bei Stalingrad) und Trauerfeier in Eisenach

VE 177 kaufm. Abl.


Bruderrat/ Bauer, Otto

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936

Kundgebungen zur "Theologischen Gedankenfreiheit in Thüringen".- Ablehnung der Kirchenausschüsse.- Verteidigung des Weges der LBG gegen Diffamierungen

VE 78


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936

Schriftwechsel in Sachen Ordnungsstrafen des LKR gegen BK-Pfarrer wegen nichterhobener Kollekte am 1. Pfingstfeiertag

VE 74 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936

"Berichte zur Lage" hgg.v.d. Apologet. Zentrale Berlin

VE 76 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat/ Bauer, Otto

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Vorbereitung und Durchführung des "Luther. Tages der BG" Mai 1936 und Beruar 1937 in Gotha

VE 108 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Studentenarbeit der LBG in Jena unter Lic. Janssen und Pfr. Dilschneider

verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Korrespondenz mit ELKD und RKA zu aktuellen kirchenpolitischen Fragen und Berichte über die besondere Situation in Thüringen: Zwangsmassnahmen des LKR gegen BK-Pfarrer. Spannungen in den Gemeinden. Propagierung der DC-Ideologie. Behinderungen und Verbote. Übergriffe von Partei, HJ und Gestapo.- Berichte über die eigene Tätigkeit auf verschiedenen Ebenen. Finanzielle Unterstützungen.- Denkschrift über die Handhabung kirchenregimentl. Befugnisse durch den Bruderrat der LBG (Bl. 256 ff.).- Liste Pfarrer LBG.- Liste Pfarrer der "Mitte" und "Neutralen".- Stellungnahme zum Fall Sylten (Bl. 48)

verkartet, kaufmänn. Ablage


B ruderrat/ Otto, Bauer Geschäftsstelle, Lage und Tätigkeit der LBG

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Informationen und Stellungnahmen zur kirchenpolitischen Situation.- Eingaben zu Behinderungen und Verboten durch LKR, Partei und Polizei.- Alte und neue Fälle von Massregelungen.- Beschlüsse des BR und Schwierigkeiten bei der Umsetzung.- Kritik am "Leitunsstil" durch die sogen. Dahlemiten.- Zusammenarbeit mit der "Mitte" im Vertrauensrat.- Intensivierung der eigenen Arbeit durch Predigt, Seelsorge, Volksmission und Aufklärung über die DC.- Einrichtung einer eigenen Geschäftsstelle in Gotha mit Geschäftsführer Pfarrer Sylten

V E 82 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern von LBG und "Mitte" bzgl. Zusammenarbeit.- Bildung eines Vertrauensrates und neuer gemeinsamer Arbeitsgemeinschaften.- Kritische Stimmen dazu.- Listen über Gruppenzugehörigkeit (LBG, Mitte, DC) in Thüringen (Bl. 17)

VE 110 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, zu Kundgebungen und Vorgängen sowie über den Weg und die Position der LBG

VE 111 verkartet alphabet. A - F


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, zu Kundgebungen und Vorgängen sowie über den Weg und die Position der LBG

Buchstabe G - H


Brfuderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, zu Kundgebungen und Vorgängen sowie über den Weg und die Position der LBG

VE 112, Buchstabe J - K


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schristwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, zu Kundgebungen und Vorgängen sowie über den Weg und die Position der LBG

Buchstabe L - R


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, Kundgebungen und Vorgängen sowie über den Weg und die Position der LBG

Buchstabe S - Z


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1938

Schriftwechsel mit BK-Pfarrern.- Berichte aus Gemeinden und von Konfrenzen.- Disziplinierungen und Auseinandersetzung mit den DC

alphabet. Ablage


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1938

Schriftwechsel mit Laienmitgliedern der LBG zu unterschiedlichen themen und Fragen

verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer
Schriftwechsel mit Amtsbrüdern und Vertrauensleuten

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1938

Sitzungsniederschriften mit Anwesenheitslisten.- Geschäftliche Mitgteilungen und Eingaben.- Denkschrift (Otto) über die Handhabung kirchenregimentl. Befugnisse durch den BR der LBG in Thüringen.- Entgwurf einer Visitationsordnung und für das Amt des Vertrauensmannes.- Stellungnahme zur Kollektenfrage.- Arbeitsplan 1938 für die Arbeitsgemeinschaften.- Veranstaltungen und ihre Durchführung.- Kritische Stimmen aus den eigenen Reihen (Dahlemiten)

VE 83 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Sammlung verschiedener Schriftstücke u.a..- Denkschrift des LKR Sachsen über Volksmission und Schulungsarbeit.- Protokoll der 2. Konferenz der Apolog. Zentrale für kirchliche Schulungsarbeit.- Kundgebungen des Männerwerkes zur Behinderung in Thüringen und zu den Vorgängen anlässlich der Reichsarbeitstagung in Schmalkalden August 1937.- Entwürfe für Gemeindearbeit (Männer, Frauen, Jugend)

VE 147


Bruderrat/ Otto, Bauer Geschäftsstelle

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1937

Materialien, Berichte und Eingaben zu Aktivitäten der DC

VE 70


Bruderrat

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1938

Sammlung verschiedener Schriftstücke.- Stellungnahmen zur Kirchenwahl und zur Lehre der Thür. DC (Kl. Katechismus).- Positionsbestimmung BK-DC

VE 196 verkartet


Bruderrat/ Bauer

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1938

Gesammelte Wochenbriefe von Bischof Marahrens, Hannover

VE 151


Bruderrat

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1936 - 1943

Sammelakte (Rubriken) mit Schriftwechsel und Kundgebungen aus der Amtszeit von Pfarrer Bauer, Pfarrer Köhler, Pfarrer Säuberlich und Pfarrer Mitzenheim
1. Umfrage und Listen betr. Gruppenzugehörigkeit aller thüringer Pfarrer (BK, Mitte, DC, neutral) sowie Listen über Arbeitskreise und Vertrauensrat 1936-1937
2. Disziplinierungen.- Anstellung und Besoldung durch LBG u.a. 1938 (Köhler)
3. Umfrage zu Nicht-theologen als DC-Pfarrer u.a. (Säuberlich) 1939-1940
4. Stelungnahme zum Kanzelaufruf und zur Kundgebung für Rönck von Seiten der LBG.- Rundbriefe und Eingaben von Mitzenheim als neuer Vorsitzender.- Stellungnahme zu Röncks Vorschlag: Beteiligung der Nicht-DC-Pfarrer an Arbeitskreisen für Gottesdienst und Konfirmandenunterricht. 1943 (Mitzenheim)
5. Briefe aus dem Felde an Pfarrer Säuberlich 1943
6. Informationen und Kundgebungen: Zur kulturellen Dienstgestaltung in der SA.- Vereidigung der Geistlichen.- Massnahmen zur vorläufigen Befriedung im Raum der Kirche.- Verbot der kirchlichen Wochen.- Gottesddienstordnung und Gesangbuch der DC

VE 153


Bruderrat/ Bauer

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937

Kindergottesdienst-Fragebogen

VE 60


Bruderrat/ Geschäftsstelle

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937

Schriftwechsel in Sachen Hilfeverein.- Mitgliederlisten.- Beiträge.- Zu- und Abgänge

VE 75 verkartet


Bruderrat/Otto

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937

Schriftwechsel anläßlich der angekündigten Kirchenwahlen.- Redner bei DC- und BK-Veransaltungen.- Rede- bzw. Aaufenthaltsverbote

VE 136 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat/Otto, Bauer

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937

Informationen und Kundgebungen der ELKD (Lutherrat) zu aktuellen Fragen und Vorgängen.- Fürbittenlisten, einiger Schriftwechsel zu Fällen von Behinderungen und Disziplinierungen in Thüringen

VE 71 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Informationen und Korrespondenz zu aktuellen Fragen und zu Vorgängen in Bayern (Einführung der Gemeinschaftsschule), Hannover (Redeverbote u.ä.), Mecklenburg (Verbot theol. Kurse und Freizeiten) und Sachsen (Suspendierung Sup. Hahn, Dresden).- Eingaben

VE 62


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel mit den Anwälten Dr. Prehn, Sonneberg und Tunze, Jena betr. Strafsachen gegen Thür. BK-Pfarrer

VE 73 verkartet kaufmänn. Ablage


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel betr. Hochschulkurse mit dem ATler Prof. v. Rad.- Zur Tätigkeit des Studentenpfarrers Dilschneider, Jena.- Berichte zur Lage in Thür.- Eingaben an Kirchenminist. zu Vorgängen in Thüringen.- Strafsachen betr. BK-Pfarrer.- Wartestandsversetzung Pfr. Otto wegen anhaltender Insubordination (Febr. 1938).- Zum Fall Guida Diehl.- Informationen zu aktuellen Fragen.-

VE 177


Bruderrat/ Bauer, Sylten

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Informationen und Stellun gnahmen der ELKD (Lutherrat) zu aktuellen Fragen und einige eingaben des BR zu Fällen und Vorgängen in Thüringen

VE 195 verkartet


Bruderrat/Otto, Bauer

  • Archive signature: 79
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Eingaben an DEK und RKA zu Vorfällen in Thür. wie Redeverbote, Inhaftierungen, Verbot von Zusammenkünften (Evang. Woche Erfurt) und Behinderungen der Gemeindearbeit durch Polizei, Partei, HJ und DC.- Schriftwechsel in Sachen NB und HV.- Gründungsprotokoll und Status des Hilfsvereins

VE 99 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 80
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel (alphabetisch A - Z) mit Kandidaten, Hilfspredigern und Hilfspfarrern der LBG. Schwerpunkte: Aufnahme in den Vorbereitungsdienst, Vikariat, Tätigkeitsberichte, 2. Examen, Ordination, Zuschüsse, Wechsel in eine andere Landeskirche.- Schaffung einer Kandidaten-Ordnung nach Vorlagen aus anderen Landeskirchen

VE 125


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 81
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel (alphabetisch) mit Amtsbrüdern betr. u.a.: Strafverfahren, Amtsenthebungen, Inhaftierungen, Rechtshilfe.- Verbote durch Partei bzw. Polizei.- Übergriffe der DC.- Versorgung der BK- Gemeinden.- Unterstützungen, Tagungen, Informationen und Stellungnahmen zur Lage

VE 119 Buchstabe A - H


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel (alphabetisch) mit Amtsbrüdern betr. u.a.: Strafverfahren, Amtsenthebungen, Inhaftierungen, Rechtshilfe.- Verbote durch Partei bzw. Polizei.- Übergriffe der DC.- Versorgung der BK-Gemeinden.- Untersützungen, Tagungen, Informationen und Stellungnahmen zur Lage

Buchstabe J - R


Landesbruderrat/ Volksmissionarisches Amt, verantwortlich: Pfr. Zahn, Kleinfahner

  • Archive signature: 83
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1940

Arbeitsmaterialien.- Bl. 194: Bericht über Unterredung in Weimar (Gestapo, Volksbildung).- Bl. 195: Bericht über BK-Studenten-Aktion im Kreis Eisenach (Pabst)

VE 70


Landesbruderrat/ Theologisches Amt, verantwortlich: Pfr. Dr. Schanze, Weimar

  • Archive signature: 84
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1944

verschiedene Gutachten der ELKD zu DC-Vorlagen (Stellung evang. Juden) - Liturgie-Perikopenordnung - Volkstestament- Handbuch für Religionsunterricht).- Gutachten Prof. Dr. Sasse zu Kirchenordnung und Bekenntnis

VE 192 verkartet


Bruderrat bzw. Pfarrer Mitezenheim als Vertrauensmann des Eisenacher Kreises

  • Archive signature: 85
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1943

Der "Kampf" um die Besetzung und Versorgung der BK-und Patronatsgemeinde Neuenhof/Eisenach

VE 175


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 86
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Schriftwechsel mit Pfarrern und Institutionen betr. Strafverfahren und Rechtshilfe.- Eingaben zur Wartestandsversetzung von Pfarrer Otto und Pfarrer Bauer.- Berichte über Pfarrerkonferenz in Eisenach und Reichstagung der DC.- Stellungnahmen zu Pflichtkonferenzen und Kollektenfrage.- Theologische Information über A. Bonus und Lagarde von Lic. Dilschneider .- Kandidatenordnung.- Infos der ELKD

VE 200 verkartet


Bruderrat/ Otto, Bauer

  • Archive signature: 87
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1935 - 1938

Gerichtsurteile und Strafmaßnahmen des LKR gegen Pfarrer der LBG.- Bericht zur kirchlichen Situation in Thüringen.- Denkschrift des Wittenberger Bundes zur Neugestaltung der DEK.- Ablehnung der Pflichtkonferenzen.- Studentenarbeit und Vertrag mit Pfarrer Dilschneider.- Schließung des Gothaer Büros durch Gestapo.- Anmeldungen zur LBG, Freizeiten, Unterstützungsangelegenheiten

VE 103 verkartet sowie Protokolle und Verhandlungen in Sachen Zusammenarbeit


Bruderrat/ Pfr. Köhler, Hildburghausen als vorläufiger neuer Leiter der LBG

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1937 - 1938

Kundgebungen (ELKD), Berichte und Stellungnahmen zu unterschiedlichen Themen und Vorgängen sowie Schriftwechsel mit Amtsbrüdern ,die von Massregelungen bzw. Strafverfahren betroffen sind.- Die sogenannten Dahlemiten als Auslöser interner Spannungen.- Der Fall E. Otto.- Ausscheiden des Rechtsberaters R. Prehn aus dem BR.- Vorgänge in Jena und Entlassung des Studentenpfarrers Dilschneider auf Drängen des Lutherrates.- Liste der abgewanderten, verdrängten oder gemassregelten Pfarrer Thüringens.- Fürbittenliste.- Behinderungen und Verbote durch Partei und Polizei (Gestapo).- Zur Freikirchen-Diskussion, Gemeindebesuche durch den BR.- Theologische Tagung in Coburg.- Denkschriften über den Rat der ELKD und zur Befriedung der DEK.- Amtsantritt Pfarrer Säuberlich.- Persönliches von Pfarrer Sylten

VE 120


Bruderrat/ Pfarrer Säuberlich (seit 8. Nov. 1938 neuer Vorsitzender des LBR und Leiter der LBG in Thüringen)

  • Archive signature: 89
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938

Umfragen aller Mitglieder und Vertrauensmänner: Welche Weisungen des LBR werden noch befolgt und welche nicht


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 90
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1939

Der Fall Ernst Otto: Ordnungsstrafe und Versetzung in den Wartestand

VE 188


Bruderrat/ Büro Gotha

  • Archive signature: 91
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938

Sammlung der Allgem. Lutherischen Kirchenzeitung 71. Jahrgang/1938 (unvollständig)

VE 169


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 92
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1939

Theologisches Material

VE 79 verkartet


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 93
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1940

Meterialsammlung in Sachen Volksmission, Theol. Arbeit, Kirchenmusik, Religionsunterricht, Konfessionelles

VE 68


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 94
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1940

Kundgebungen kirchlicher Institutionen (DEK, ELKD) zu aktuellen Fragen und Massnahmen (Staat).- Schrfiftwechsel mit dem Lutherrat über Positionen des LKR, die Lage in Thüringen und gravierende Fälle von Massregelungen

kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 95
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1941

Einladung und Sitzungsprotokoll des BR.- Schriftwechsel mit den gemassregelten Amtsbrüdern Ernst Otto, Gerhard Bauer und Joh. Hertel

VE 173


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 96
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1941

Theologisches Gutachten (VKL) und sonstige Stellungnahmen (ELKD) in Sachen Perikopenordnung - Godesberger Erklärung in verschiedenen Fassungen - DC-Gesangbuch - Chamberlain-Vereinigung u.a.


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 97
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1941

Rundschreiben an die Mitglieder des Bruderrates und an die Vertrauensleute mit Informationen zur kirchlichen Lage und zu aktuellen Fragen: Rückblick auf das erste Jahr als Leiter.- Informationen über wichtige Besprechungen mit KR Volk, Landesbischof Sasse und Pfarrer Ziegner (Mitte).- Personalia der LBG.- Gedenkstunde für Ernst Otto

VE 178 verkartet


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1942

Kirchliche Gesetzgebung (LKR) und Erläuterungen (ELKD) zum Fragenkomplex "Stellung und Behandlung evangelischer Juden"

VE 48 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 99
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1942

Schriftsätze zu Jubiläen (Wurm, Meiser, Breit, Marahrens, Hitler) und Kondolenzen (Ernst Otto, Flor)

VE 174 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich "Der Weg der Lutherischen Bekenntnisgemeinschaft"( seit Übernahme der Leitung)

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1943

Kritische Einschätzung zum bisherigen Weg mit Revisionsvorschlägen (Ernst Otto).- Denkschrift "Eine Evangelische Landeskirche (Thür.!) im Sterben".- Rückblick auf das erste Jahr als Leiter.- Darstellung der kirchlichen Lage (an Vertrauensrat).- Eingaben an Sasse betr. Wiederverwendung gemassregelter Brüder.- Diverse Niederschriften (Protokolle) über Aussprachen und Verhandlungen zwischen LBG und Mitte mit dem LKR zur Bildung einer Geistlichen Betreuungsstelle, über die Rücknahme von Massregelungen und seine einseitige Bindung an die DC-Ideologie.- Neues Votum zur Erklärung vom 10. Juli 1935.- Zur rolle von LKT-Präs. Lic. Langner.- Umfrage betr. Alttestamentliche Symbole (Entjudungsinstitut).- Stellungnahme zur neuen DC-Spitze im LKR: Rönck, Dr. Brauer

VE 180 kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 101
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1942

Liste der beim Bund für Deutsches Christentum beschäftigten Thür. DC-Pfarrer.- Berichte zu DC-Aktivitäten.- Stellungnahmen zu Volkstestament, Gesangbuch und Taufe der DC.- Bayrische DC erklären Austritt aus Konfessionskirchen.- Briefe aus dem Felde von Jul. Leutheuser

VE 181 kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 102
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1942

Schriftwechsel, Bekanntmachungen und Stellungnahmen in Sachen "Jugendarbeit" (Konf. Unterricht, Kindergottesdienst).- Verbote durch Schulamt bzw. Gestapo.- Eingaben an ELKD.- Unterredung mit Gestapo und Volksbildung in Weimar (Niederschrift Pfarrer Pabst).- Für Sachsen wird Mitarbeit der Kirche an Kindereinrichtungen untersagt.- Verfügung des Volksdienstes/LKR ion Sachen Religionsunterricht.- Landverschickte Kinder aus Berlin sollen keinen DC-Unterricht besuchen (Bruderrat der BK-Berlin).- Lehrpläne, Seminare u.a.

VE 182 kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 103
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1943

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zur Lage in den Gemeinden (alphab. vgl. Deckblatt) und Regelung von Versorgung, Vertretung und Einsatz von Vikaren.- Behinderungen und Verbote, Suspendierung und Ausweisung von BK-Pfarrern

VE 143 alphabetisch


Bruderrat/ Säuberlich (ab Juni 1943 sein bisheriger Vertreter, Pfr. Mitzenheim, Eisenach)
"Allgemeine Mitteilungen an die V.M."

  • Archive signature: 104
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1938 - 1945

Rundschreiben an die Mitglieder des Landesbruderrates und an die Vertrauensmänner mit Informationen zur Lage, zu besonderen kirchenpolitischen Ereignissen, zum Stand der Verhandlungen mit dem LKR sowie Leitlinien für die eigene Arbeit und Personalia (Gefallene)

VE 56 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1940

Thesen zur Aufgabe der Kriegspredigt.- Allgemeine Mitteilungen an Mitglieder des Bruderrates und Vertrauensmänner.- Schriftwechsel mit Landesbischof Sasse.- Anschreiben des Obmannes für Volksmission (Pfr. Zahn).- Stellungnahme gegen die nationalkirchlichen Grundsätze der DEK.- Zum Fall Kosma und BK-Pfarrer Dr. Werner.- Anklage der Eisenacher Kirchenvertretung gegen Pfarrer Mitzenheim.- Bericht über die Studentische Volksmissionsfahrt durch Thüringen.- Handreichung zur biblischen Unterweisung

VE 38 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 106
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939

Der Fall Mitzenheim - Darstellung und Rechtfertigung

VE 183 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 107
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939

Veröffentlichung und Stellungnahmen, Disziplinarordnung (DEK) und Straffreiheitsverordnung (DEK)

VE 190 kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 108
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939

Eingaben von Gemeinden und Mitgliedern der LBG an Kirchenministerium und Vertrauensrat zwecks Beilegung des Kirchenstreites

VE 174 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 108 a
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Sammlung von Gerichtsurteilen.- Fälle aus Thüringen: Schultze, Hertel, Bauer

VE 191 kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 109
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1940

Schriftwechsel mit VKL in Sachen Volkstestament und Massregelungen in Thür. bzw. deren Rücknahme angesichts des Krieges.- Beschlüsse der 8. Bks.Synode der APU.- Stellungnahmen zum Gebetsgottesdienst in Hessen (Einladung)

VE 175 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 110
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1940

Theologische Stellungnahme zum Wittenberger Bund (Pfarrer Gross).- Schriftwechsel mit der sogenannten Mitte zwecks Zusammenarbeit und Positionsbestimmung gegenüber dem LKR

verkartet


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 111
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern über aktuelle Fragen und Vorgänge wie Verhaftungen, Suspendierungen, Prozesse, Kirchenpolitisches (Kriegs) Vertretungen, Wechsel in andere Landeskirchen, Arbeitsgemeinschaften und Vertrauensmänner, Einberufungen u.a.m.

VE 121 alphabetisch, Buchstabe A - K


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 112
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1940

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern über aktuelle Fragen und Vorgänge wie Verhaftungen, Suspendierungen, Prozesse, Kirchenpolitisches, (Kriegs)Vertretungen, Wechsel in andere Landeskirchen, Arbeitsgemeinschaften und Vertrauensmänner, Einberufungen u.a.m.

Buchstabe L-Z


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 113
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Verlautbarungen (DEK, VKL, ELKD) bezüglich Sicherung der geistlichen Versorgung (Minderheitenschutz- Simultaneum).- entwürfe, Vorschläge, Stellungnahmen

VE 57 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 114
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Schriftwechsel zur kirchlichen Lage in Greiz.- Amtsenthebung von OKR Reuter

VE 184 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 115
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Sammlung von Verlautbarungen betr. Evangelisches Schrifttum.- Zusammenlegung der Thüringer Bibelgesellschaften.- Literatur für theologischen Nachwuchs.- Versendeverbot für religiöses Schrifttum an Wehrmachtsangehörige.- einstellung der kirchlichen Presse

VE 186 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 116
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Schriftwechsel betr. Übernahme von Thür. BK-Pfarrern (Evertz, Bassler, Käferlein, Bernhagen) in andere Landeskirchen

VE 194 verkartet kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 117
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Informationen über Mitgliederversammlungen - Rüsttage und Fortbildungskurse für Pfarrer - Pfarrfrauenrüstzeiten

VE 189


Bruderrat/(Otto), Säuberlich

  • Archive signature: 118
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Schriftwechsel mit Vikaren und Kandidaten der LBG in Sachen Studienbeihilfen - Examen - Beurteilungen - Verwendung - Dienstbezüge - Verbot des Amtierens - Arbeitsberichte - Übernahme in andere Landeskirchen - Kritisches und Persönliches

kaufmännische Ablage alphabetisch Buchstabe A-L


Bruderrat/(Otto) Säuberlich

  • Archive signature: 119
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1941

Schriftwechsel mit Vikaren und Kandidaten der LBG in Sachen Studienbeihilfen - Examen - Beurteilungen - Verwendung - Dienstbezüge - Verbot des Amtierens - Arbeitsberichte - Übernahme in andere Landeskirchen - Kritisches und Persönliches

Buchstabe M - Z


Bruderrat/ Säuberlich, Deutsch.-evang. Pfarrverein

  • Archive signature: 120
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1942

Rundschreiben 8Schriftwechsel) sowie Statistik über Kriegsdienst und Kriegsverluste der evang. Pfarrerschaft 1939 - 1942

VE 63 kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1942

Schriftwechsel und Stellungnahmen zu Liturg.DC-Vorlagen (Gottesfeiern, Gesangb.).- Wiedereinweihung der Eisenacher Georgenkirche.- Feiertagsrecht.- Kollektenplan d. LBG

kaufmännische Ablage


Bruderrat/ Säuberlich

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1942

Von ELKD erbetene Berichte zur kirchlichen Lage der "zerstörten Kirchen" von Thüringen, Sachsen, Mecklenburg und Lübeck.- Rundbriefe der BK Hannover.- Schriftwechsel mit BK in Breslau

VE 176


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1943

Rundschreiben an Mitglieder des Bruderrates und an Vertrauensmänner.- Berichte zur Lage.- Niederschriften über diverse Aussprachen mit LKR und LBG und Mitte.- Informationen und Einladungen des Obmannes für Volksmission (Pfr. Zahn).- Feldpostschriften - Stellungnahmen zu besonderen Anlässen (Tod des Landesbischofs Sasse; Attacken gegen Pfr. Mitzenheim; Kanzelabkündigung des LKR; Gesangbuch der DC; Trauerfeier für Pfr. Otto

VE 98 verkartet kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 124
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1943

Briefe an die Brüder im Feld und deren Ehefrauen.- Einberufungen und Feldpostanschriften - Thesen und Reflexionen in Sachen "Kriegspredigt"

VE 55


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 125
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1943

Rundschreiben an Mitglileder des Landesbruderrates und an Vertrauensmänner.- Schrfiftwechsel zu aktuellen Fragen mit Stellvertreter Mitzenheim

VE 96 verkartet


Bruderrat/Unterlagen Pfr. Mitzenheim (als Stellvertreter, ab Mai 1943 Leiter der LBG)

  • Archive signature: 126
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1939 - 1946

Schriftwechsel mit Hilfspredigern, Hilfspfarrern und Vikaren in Sachen Anstellung und Verwendung.- Spannungen BK/DC in Schmölln und Arnstadt.- Richtlinien für Frauenarbeit (DC, C. Quambusch).- Kontakte und erste Verhandlungen mit Präsident Rönck

VE 37


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 127
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1940

Einladungen und Informationen der Thür.Kirchlichen Konferenz

VE 178


Bruderrat/Säuberlich

D i e A k t e f e h l t i m K a r t o n!

  • Archive signature: 128
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1940

Angelegenheit "Sonntagsblatt" (Zwistigkeiten zwischen Vereinsmitgliedern).- Indienststellung von Dr. Kropatscheck als Elternmissionar (Schulbeauftragter d. LBG)

VE 179


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1940 - 1941

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern. Anlässe und Anliegen: Massregelungen, Inhaftierungen, Auseinandersetzung mit LKR.- Spannung mit Kirchenvertretung und Oberpfarrer (DC).- Anstellungsfragen, Kriegsvertretung, Einberufung, Wechsel in andere Landeskirche.- Hochzeitsbibeln, Todesfälle, Finanzielles

VE 132 alphabetisch A - Z


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 130
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1940 - 1943

Wochenbriefe von Bischof Marahrens, Hannover


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 131
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1942

Lithurgie-Ausschuss (entwürfe und Stellungnahmen)

VE 65


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 132
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Schriftwechsel, Entwürfe und Stellungnahmen von LBG und Mitte (Wittenberger Bund) in Sachen Minderheitenschutz und Bildung einer Geistlichen Betreuungsstelle für alle Nicht. -DC-Pfarrer.- Denkschrift Säuberlich.- Protokolle über Gespräche mit LKR.- Zur Rolle von LKT-Präsident Langner.- Protest gegen Kundgebung (Kanzelkabkündigung) des LKR.- Kollekten-Problematik

VE 187


Bruderrat/ Säuberlich
Die Finanzlage der Ehürionger evangelischen Kirche

  • Archive signature: 133
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Materialien, Stellungnahmen und Eingaben von LBG und Mitte zum Finanzgebahren der Landeskirche

VE 107 verkartet kaufmännische Ablage


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 134
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Schriftwechsel mit Hilfspfarrern und Vikaren zu folgenden Anliegen und Anlässen: Prüfungen - Ordination - Anstellung in Thüringen oder einer anderen Landeskirche - Einberufungen - Grüsse aus dem Felde - Vermisste, Gefallene (Kondolenzen)

VE 123 alphabetisch A - Z


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 135
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern betr. Anstellung - Versetzung - Inhaftierung - Regelung von Kriegsvertretungen - finanzielle Nöte und Sorgen - Gefallene und Vermisste - Tod und Gedenkfeier für Ernst Otto (mit Bild).- Der Fall Sylten.- Informationen zur allgemeinen Lage aus den Gemeinden und Arbeitsgemeinschaften

VE 134 alphabetisch A - Z


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Informationen und Schriftsätze des Lutherrates (ELKD) zu aktuellen Fragen wie Protestantenverein - Reformierter Bund - Una sancta - Bevölkerungsstatistik 1939 (mit Erklärungen).- Bericht über die schwierige Lage der Frauenarbeit in Thüringen.- Thesenpapier betr. die Zulassung von Theologinnen und Nicht-Ordinierten zur Wortverkündigung

VE 155


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 137
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1943

Materialien (Entwürfe) und Informationen in Sachen Volksmission

VE 69


Bruderrat/Säuberlich
Mitzenheim als künftiger Leiter

  • Archive signature: 138
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1941 - 1945

Schriftwechsel mit Amtsbrüdern zu aktuellen Fragen, zu Kundgebungen des LKR und zur Situation in verschiedenen Gemeinden.- Nachrichten aus dem Felde


Bruderrat/Säuberlich

  • Archive signature: 139
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1942 - 1943

Eingabe gegen einseitige DC-Orientierung des neuen LKR.- Regelung der kirchlichen Versorgung/Kriegsvertretung.- Gefallene Amtsbrüder.- Aktion Wurm.- Stellungnahme zum Präsidialgesetz.- Ausscheiden und Neueinstellung einer Bürohilfe.- Kassenunterlagen Pabst (Kassewart)

VE 105 verkartet


Bruderrat/Säuberlich, Mitzenheim

  • Archive signature: 140
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1942 - 1945

Rundbriefe an Brüder und Vertrauensmänner.- Niederschriften über Gespräche (LBG, Mitte) mit Präsident Rönck über die neuzubildenden Ausschüsse (Arbeitskreise) für Liturgik und Katechetik.- Veröffentlichung der neuen Thür. Kirchenordnung und kritische Stellungnahmen dazu.- Erklärung der Pröpste und deren Stellvertreter zur kirchlichen Lage in Thüringen. Diverser Schriftwechsel mit Präsident Rönck (vgl. auch A 44 s.u.)

VE 95 verkartet


Bruderrat/Mitzenheim

  • Archive signature: 141
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1943 - 1944

Rundbriefe an Brüder und V-Männer.- Gesprächs- und Sitzungsniederschriften der Ausschüsse.- Stellungnahmen von Amtsbrüdern.- Lehrpläne und Referate zur Problematik

VE 176


Bruderrat/Mitzenheim

  • Archive signature: 142
  • Inventory signature: 23-003
  • Ageing: 1943 - 1945

Auszüge aus der Thüringer Kirchengeschichte von KR Herrmann.- Anfragen zur kirchlichen Betreuung von Evakuierten durch BK-Pfarrer

VE 66