Reisetagebüchlein des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (Abschrift)

  • Archive signature: A 50a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: (1549 - 1572)

Silbergeschirr bei der Reise des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 50b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1558

1 Bl.


Fürstliche Reisen des Hauses Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 51
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1570 - 1625

Enthält: Reisen des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar nach Spanien und Heidelberg in den Jahren 1570 und 1593.- Erster Universitätsbesuch des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg in Jena in den Jahren 1573 bis 1575.- Reisen des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg, seiner Gemahlin Sophia sowie seiner Schwester Maria in den Jahren 1580 bis 1600.- Aufenthalt des Prinzen Johann von Sachsen-Weimar am kurfürstlichen Hofe zu Dresden in den Jahren 1584 bis 1587.- Reise der verwitweten Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar nach Eisenach auf Einladung von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg-Eisenach im Jahre 1589.- Reisen der Herzöge Johann von Sachsen-Weimar, Johann Casimir von Sachsen-Coburg, Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg und der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar in den Jahren 1590 bis 1605.- Reisen der verwitweten Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar in den Jahren 1607 bis 1617.- Aufenthalt der Prinzen Johann Ernst I. und Friedrich auf der Universität zu Jena in den Jahren 1608 und 1609 sowie das Examen in Weimar 1610.- Aufenthalt der Herzöge Johann Philipp, Friedrich II., Johann Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg auf der Universität Leipzig in den Jahren 1612 und 1613.- Reise von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Weimar nach Frankfurt im Jahre 1612 sowie seine Reisen in den Jahren 1613 bis 1625.

Bd. 1

464 Bl.


Erziehung des 1562 in Weimar geborenen Prinzen Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 51a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1572 - 1574

16 Bl.


Erziehung des 1562 in Weimar geborenen Prinzen Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 51b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1571 - 1575

13 Bl.


Fürstliche Reisen des Hauses Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 52
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1584 - 1640

Enthält v. a.: Aufenthalt des Prinzen Johann von Sachsen-Weimar am Hofe zu Dresden im Jahre 1584 (fol. 2).- Fourierzettel des Markgrafen Ernst Friedrich von Baden und des Pfalzgrafen Richard (fol. 3-6).- Liste der mit Jacob von Baden reisenden Personen zur Hochzeit Ursulas nach Stuttgart (fol. 7-8).- Fourierzettel des Pfalzgrafen Georg Hansen anlässlich der Hochzeit von Ursula in Stuttgart (fol. 9-16).- Finanzbedarf des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar zur Reise nach Schleusingen, Schmalkalden, zu Spiegels Hochzeit und zur Hirschjagd (fol. 17-18).- Reise des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar nach Italien, Österreich und Ungarn im Jahre 1589 (fol. 19-22).- Reiserechnung des Herzogs Johann von Sachen-Weimar und seiner Gemahlin Dorothea Maria, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, anlässlich der Reise nach Zeitz, Dornburg und Jena im Jahre 1599 (fol. 23-38).- Reise des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar nach Frankreich unter dem Namen "J. Ernst, Freiherr von Hornstein", nach England in den Jahren 1613 bis 1614 sowie in die Niederlande (fol. 39-145).- Reise des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar nach Dresden und nach Freyburg zum Begräbnis des Herzogs August von Sachsen im Jahre 1616 (fol. 146-155).- Abrechnung einer Reise nach Florenz von 1618 (fol. 156-165).- Reisen der Prinzen Friedrich und Wilhelm von Sachsen-Weimar nach Frankreich im Jahre 1618 (fol. 166-200).- Reise der Herzöge Johann Friedrich von Sachsen-Weimar und Albrecht, später von Sachsen-Eisenach, der Jahre 1619 bis 1620 (fol. 201-260).- Reise der Prinzen Wilhelm von Sachsen-Weimar und Ernst I., später von Sachsen-Gotha, nach Altenburg im Jahre 1621 (fol. 261).- Reise des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar und seines Bruders nach Frankreich im Jahre 1621 (fol. 265-282, 284-291, 299-314).- Reise des Prinzen Wilhelm von Sachsen-Weimar in die Niederlande 1621 (fol. 283).- Kostenberechnung der Reise der Prinzen Johann Friedrich und Bernhard von Sachsen-Weimar nach Zerbst im Jahre 1621 (fol. 292-295).- Reise des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar und seiner Gemahlin nach Sandersleben, Oldisleben, Ichtershausen, Reinhardtsbrunn, Jena und Dresden im Jahre 1627 (fol. 351-375).- Reise des Herzogs Albrecht von Sachsen-Eisenach nach Altenburg im Jahre 1640 zum Begräbnis (fol. 377-385).

Bd. 2

385 Bl.


Aufenthalt des Prinzen Johann von Sachsen-Weimar in Heidelberg zum gemeinsamen Studium mit dem Sohn des Pfalzgrafen im Jahre 1583

  • Archive signature: A 52a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1583, 1619 - 1620

Enthält auch: Inventar über die den Prinzen Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar und Bernhard von Sachsen-Weimar für ihren Aufenthalt nach Jena mitgegebenen Sachen aus dem Jahre 1619.- Memorial für Thomas von Grotte und Barthold Nihusius für beide Prinzen.


Reisen der Prinzen Friedrich und Wilhelm von Sachsen-Weimar nach Frankreich

  • Archive signature: A 52b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1618 - 1619

Erziehung der Kinder des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 52c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1601

1 Bl.


Beaufsichtigung der Prinzen Wilhelm, Albrecht, Johann Friedrich, Ernst, Friedrich Wilhelm und Bernhard, Söhne des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar, durch Friedrich von Cospoth, Volrath von Watzdorf, Thomas Trott, Bernhard von Botzheim und Tobias Adami

  • Archive signature: A 53e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1612 - 1619

Erziehung des Prinzen Johann von Sachsen-Weimar und der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar, spätere Äbtissin von Quedlinburg

  • Archive signature: A 53
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1575 - 1586, 1590

112 Bl.


Reiserechnung des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar und seiner Gemahlin Dorothea Maria, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, wegen der Reisen von Altenburg nach Darmstadt und Stuttgart vom 14. Mai bis 26. Juni 1596 (Konzept und Reinschrift)

  • Archive signature: A 53a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1596

Erziehung der Prinzen Johann Ernst I. und Friedrich von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 53b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1600 - 1606

62 Bl.


Aufenthalt des Herzogs Johann Ernst I. und des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar auf der Universität in Jena, die Reisen Johann Ernsts nach Frankreich und England sowie weitere kleinere Reisen beider, u. a. nach Leipzig

  • Archive signature: A 53c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1607 - 1614

Forderung der Herzogin Maria von Sachsen-Weimar, erwählte Äbtissin von Quedlinburg, ihr ein jährliches Deputat aus der fürstlichen Renterei in Weimar zu zahlen

  • Archive signature: A 53d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1601 - 1604

Einladung und Reise des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar mit seiner Gemahlin Dorothea Maria, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, an den Hof nach Dresden sowie die Vorbereitungen im Herzogtum wegen der gleichzeitigen Reise des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg nach Dresden und zurück

  • Archive signature: A 53f
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1604

Erziehung der Prinzen Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar und Bernhard, dem späteren Herzog von Sachsen-Jena

  • Archive signature: A 53g
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1635 - 1655

30 Bl.


Gesuch zur Wiedererlangung der auf Schloss Würzburg hinterbliebenen Sachen des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 53h
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1636

Aufenthalt Herzog Albrechts von Sachsen-Eisenach in Tenneberg

  • Archive signature: A 54
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1639

1 Bl.


Rechnung der Reise der Herzöge Wilhelm von Sachsen-Weimar, Albrecht von Sachsen-Eisenach und Ernst von Sachsen-Gotha zum Reichstag nach Regensburg im Jahre 1641

  • Archive signature: A 54a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1642

30 Bl.


Kostenrechnung der Reise des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar nach Gotha und Eisenach

  • Archive signature: A 54b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1644

6 Bl.


Geplante aber nicht zur Ausführung gekommene Reise des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar und seiner Familie von Weimar nach Gotha

  • Archive signature: A 55c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1654

24 Bl.


Reisen des Prinzen Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar ab 1646 in die Niederlande sowie nach Frankreich und Italien sowie Verhandlungen über die Beschaffung der notwendigen Geldmittel und deren Abtragung in Vorschussfällen in den Jahren 1643 bis 1649

  • Archive signature: A 55
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1643 - 1649

Enthält auch: Aufbringung der Unterhaltungsmittel der sächsisch-weimarischen Gesandten bei den Friedensverhandlungen in Osnabrück.- Unterstützung des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar für Rudolph Ziegler und Wilhelm Richter, Sohn des Hofmalers, für deren Bildungsreisen.

448 Bl.


Reisen des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar und seiner Gemahlin Eleonore Dorothea, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau, nach Nürnberg, Eisenberg, Gotha, Altenburg, Prag, Kranichfeld, Erfurt und Hummelshain

  • Archive signature: A 55a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1625 - 1661

73 Bl.


Kleine Reisen des Herzogs Johann Ernsts II. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 55b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1649 - 1682

21 Bl.


Bestallung des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar zum Obergeneral der vier oberen Kreise vom 2. Mai 1635 (Abschrift)

  • Archive signature: A 55d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: (1635)

5 Bl.


Cession (Abtretung) der Ansprüche der verstorbenen Herzöge Wilhelm und Bernhard von Sachsen-Weimar an die Krone Frankreichs durch die Herzöge Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar, Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach und Johann Georg I. von Sachsen-Marksuhl an ihren Bruder Bernhard, dem späteren Herzog von Sachsen-Jena

  • Archive signature: A 55e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1667

4 Bl.


Reisen des Prinzen Adolph Wilhelm, Sohn des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar, in Frankreich, Italien und der Schweiz

  • Archive signature: A 56
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1650 - 1652

Fürstliche Reisen des Hauses Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 57
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1647 - 1658

Enthält v. a.: Reisen und Aufenthalte der Herzöge Wilhelm, Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar sowie des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach von 1650 bis 1654.- Besuch des Feldmarschalls Wrangel und seiner Frau im Jahre 1650.- Besuch des Herzogs Moritz im Jahre 1654.- Reisen des Prinzen Johann Georg, später Herzog von Sachsen-Eisenach, nach Frankreich und in die Schweiz in den Jahren 1652 bis 1654 und über die Beschaffung der Geldmittel hierzu.- Andeutungen über die Fortsetzung der Reisen 1658 ohne bestimmte Zielangaben.- Reisen des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar und seiner Familie, meist nach Eisenach, und den dortigen Aufenthalt der Jahre 1647 bis 1654.- Notizen über die Erledigung des von Krasachischen Gutes in Salzungen.- Familiennachrichten des Eckhard Christian von der Pfortten.


Schwedische Kriegsdienste des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach und die Beschaffung der nötigen Geldmittel

  • Archive signature: A 58
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656 - 1659

Enthält auch: Reiseabsichten des Landgrafen Friedrich von Hessen nach Weimar und sein beabsichtigtes Treffen mit Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach.- Reise des Herzogs Johann Georgs I. von Sachsen-Marksuhl nach Eisenach.

154 Bl.


Kriegsdienste des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Marksuhl und seine Abreise von Weimar zu Pferde am 16. Juni 1656, um das kurbrandenburgische Regiment zu übernehmen

  • Archive signature: A 59
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1655 - 1660

Enthält auch: Schwedischer Kriegsdienst des Herzogs Johann Georgs I. (fol. 5 und 7).


Herzog Adolph Wilhelms von Sachsen-Eisenach zugunsten der Krone von Schweden geworbenes Regiment zu Pferde

  • Archive signature: A 59a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656 - 1660

Deliberation (Beratung, Überlegung) und Ranzionierung (Auslösung, Befreiung) des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 59b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1659 - 1662

Erhebung der nach Stade zum Unterhalt und zur Ranzionierung (Auslösung, Befreiung) des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach angewiesenen Gelder

  • Archive signature: A 59c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1659, 1660

Schwedische Kriegsdienste des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach, insbesondere seine Gefangennahme und Auslösung sowie die erhobenen Ansprüche an die Krone Schwedens zur Gewährung seiner rückständigen Pensionsgelder

  • Archive signature: A 60
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1659 - 1672

282 Bl.


Korrespondenz mit dem schwedischen Sekretär Wallich über die Angelegenheiten des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 60a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1660 - 1662

52 Bl.


Schwedische Pensionsgelder des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 60b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1662 - 1664

158 Bl.


Negotiation (Verhandlung) des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach am Stockholmer Hofe wegen der jährlichen Pension

  • Archive signature: A 60c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1663 - 1669

83 Bl.


Schwedische Kriegsdienste und Pensionsgelder des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 60d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1664 - 1668

67 Bl.


Reise der Prinzen Bernhard und Friedrich, Söhne des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar, im Jahre 1653 nach Regensburg, weiter nach Bayern, Schwaben, Württemberg, den Breisgau, den Elsass, Baden, die Pfalz, das Gebiet um Mainz, die Maingegenden und durch Hessen zurück nach Weimar sowie die Reise des Prinzen Bernhard nach Frankreich in den Jahren 1657 bis 1659

  • Archive signature: A 61
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653, 1657 - 1664

314 Bl.


Erziehung der Prinzen Bernhard und Friedrich, Söhne des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar, vor der Übersiedlung nach Jena, ihre Übersiedlung nach Jena im Jahre 1654 und der dortige Aufenthalt, verbunden mit Korrespondenzen des Familie Bernhards

  • Archive signature: A 62
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653 - 1656

100 Bl.


Reisen des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena

  • Archive signature: A 63
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1657 - 1676

Enthält v. a.: Reise nach Naumburg sowie eingezogene Erkundigungen seitens des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Gotha bei Herzog Bernhard über die Kosten seiner Frankreichreise von 1657.- Reisen Herzog Bernhards nach Gotha, Marksuhl, Hummelshain, Schweina oder Schwallungen [?].

16 Bl.


Gesuch des Erziehers der verstorbenen Prinzen Christian und Friedrich Wilhelm III. von Sachsen-Altenburg, Martin Kipsch, wegen der ihm zugesicherten Provision

  • Archive signature: A 63a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1672

2 Bl.


Reise und Reisebedarf des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar nach Eisenach

  • Archive signature: A 64
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1661

17 Bl.


Reise der Prinzen Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar in die Niederlande und nach Frankreich im Jahre 1679 sowie die Reisen Johann Ernsts III. in die Schweiz und nach Frankreich der Jahre 1681 bis 1683

  • Archive signature: A 65
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1679, 1681 - 1683

430 Bl.


Reise der Prinzessin Anna Dorothea von Sachsen-Weimar und postulierte Pröpstin zu Quedlinburg über Oldisleben nach Quedlinburg

  • Archive signature: A 65a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1681

15 Bl.


Votiva acclamatio, qua serenissimum principem ac dominum, dominum Ernestum Augustum [...], postquam in Friedericiana Academia XVIII menses studiorum causa commoratus fuerat, V. idus apriles inde discedentem [...] Prorector et Professores gratulabundi prosequuntur. Halle, Magdeburg 1704 (Druck)

  • Archive signature: A 66
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1704

Enthält: 17 identische Exemplare.


Erziehung, Reisen und Unterhalt des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 66a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1702 - 1716

47 Bl.


Deputat- und Alimentationsgelder der Prinzessin Johanna Charlotte von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 66b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1718 - 1740

Aufenthalt des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar in Hildburghausen auf der Reise zur Kaiserkrönung nach Frankfurt

  • Archive signature: A 67
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1711

28 Bl.


Erziehung der Kinder des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar, besonders des Prinzen Ernst August II. Constantin

  • Archive signature: A 67a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1722 - 1753

56 Bl.


Rechnung über die Ausgaben der zwei Prinzessinnen bei der Reise nach Nienburg

  • Archive signature: A 67aa
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1736

3 Bl.


Nachweis über das erhaltene Mobiliar der Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar bei Übersiedelung an den Hof Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 67b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748

Gesuch des Markgrafen von Bayreuth, ihm die Erziehung von Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar zu überlassen

  • Archive signature: A 67c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1750

Gothaische Obervormundschaft


Überlassung der Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar an den Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth zur Aufziehung

  • Archive signature: A 67e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748

Gothaische Obervormundschaft

4 Bl.


Erziehung des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und die Unterhaltung des Hofetats

  • Archive signature: A 67f
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1749 - 1755

Gothaische Obervormundschaft


Abfertigung der Französin L. Malaisé als Aufseherin des Erbprinzen Ernst Augusts II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und die Prüfung ihrer Rechnung über 1.000 Reichstaler

  • Archive signature: A 67g
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: o. D. [1748 - 1755]

Gothaische Obervormundschaft


Verlangter Vorschuss der Prinzessin Ernestine Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach von 1.000 Talern zur Reise nach Bad Ems

  • Archive signature: A 68
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1749

8 Bl.


Reise des Erbprinzen Ernst Augusts II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Eisenach

  • Archive signature: A 69
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1750

Bezüge der Prinzessinnen Ernestine Albertine und Wilhelmina Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 69a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1750 - 1752

Erziehung der Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar-Eisenach in Bayreuth

  • Archive signature: A 69b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1750 - 1755

Auszahlung der Tafelgelder der Prinzessin Ernestine Albertine, Tochter des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar, während ihres Aufenthaltes in Roßla

  • Archive signature: A 69c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1751

Rentamt Roßla

5 Bl.


Konfirmation der evangelischen Glaubenslehre und erste heilige Kommunion des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 69d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1753

Oberkonsistorium Weimar

14 Bl.


Konfirmation und erstes Abendmahl des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 70
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1753

22 Bl.


Bitte der Prinzessin Ernestine Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, um Verstattung des Aufenthalts in Altenburg oder Allstedt

  • Archive signature: A 70a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1752 - 1753

Gothaische Obervormundschaft

11 Bl.


Von Sachsen-Gotha verlangter Beitrag Sachsen-Weimars zum einstweiligen Aufenthalt des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach auf Schloss Tenneberg

  • Archive signature: A 70b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1754

Verleihung des Titels eines Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach an den Erbprinzen Ernst August II. Constantin durch sein erreichtes Alter

  • Archive signature: A 70c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1754

4 Bl.


Projektierte Reise des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Weimar und Altenburg

  • Archive signature: A 70d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1754

7 Bl.


Projektierte Reisen des Herzogs Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach in fremde Länder und kleinere Reisen

  • Archive signature: A 71
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1755 - 1757

118 Bl.


Reisegeldquantum von 200 Talern für die Prinzessin Augusta [Ernestina Augusta Sophia] von Sachsen-Weimar-Eisenach, welches von der hiesigen Kammer zu zahlen ist

  • Archive signature: A 72
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1757

Bestimmung von Herzog Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach über die Stelle im väterlichen Testament zur Apanage der Nachgeborenen

  • Archive signature: A 73
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: o. D. [um 1756]

Reise der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Eisenach im Jahre 1760, nach Aachen im Jahre 1765 und nach Braunschweig im Jahre 1771 sowie Korrespondenzen in Regierungsangelegenheiten und getroffene Dispositionen während ihrer Abwesenheit

  • Archive signature: A 73a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1760 - 1771

20 Bl.


Erziehung der Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach unter Annahme verschiedener Lehrer und Erzieher

  • Archive signature: A 73b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1760 - 1775

Enthält u. a.: Berichte des Grafen Görtz über die Erziehung der Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach in den Jahren 1762 bis 1774.

282 Bl.


Taschengelder der Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und deren Verrechnung durch den Grafen Johann Eustach von Görtz

  • Archive signature: A 74
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1762 - 1772

Projektierte, aber nicht erfolgte Impfung der Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 75
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: (1764)

Enthält: Abschriften der Hauptakten aus der Geheimen Kanzlei (A 840a), der Regierung Weimar (A 841) und der Regierung Eisenach (A 78a).

12 Bl.


(Akte fehlt) Dienstangelegenheiten

  • Archive signature: A 75a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: o. D. [2. Hälfte 18. Jh.]

Regierung Eisenach


Gewährung von 700 Talern aus der erbprinzlichen Schatulle an den Grafen Johann Eustach von Görtz auf Grund der Konfirmation des Erbprinzen Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, der bevorstehenden Reise beider Prinzen nach Braunschweig und zur Bestreitung eines Geschenkes für den Oberkonsistorialrat Seidler

  • Archive signature: A 76
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1771

20 Bl.


Konfirmationen des Erbprinzen Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie Gratulationsschreiben zur Konfirmation des Prinzen vom 1. Januar 1773

  • Archive signature: A 77
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1771 - 1772, 1773

Enthält auch: Verschiedener Gebete, u. a. anlässlich des ersten Abendmahls der Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Drucke).

47 Bl.


Erfolgte Impfung des Erbprinzen Carl August und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach gegen Blattern (Pocken), ihre Genesung von den Blattern und die dazu wie zu ihrer erfolgten Reiserückkehr eingegangenen Glückwünsche

  • Archive signature: A 78
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1771 - 1775

40 Bl.


Impfung des Erbprinzen Carl August und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach gegen Blattern (Pocken)

  • Archive signature: A 78a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1764

Regierung Eisenach

39 Bl.


Abgewährung der herkömmlichen Apanagegelder an den Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und die kostenfreien Holzbezüge aus den Allstädter Forsten nach Querfurt

  • Archive signature: A 79
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1775, 1788

Geheimes Consilium

2 Bl.


Entlassung des Grafen Johann Eustach von Görtz als Erzieher der Erbprinzen Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach mit dem Charakter eines wirklichen Geheimrates unter Gewährung einer jährlichen Pension von 1.500 Reichstalern und einer einmaligen Remuneration (Belohnung) von 20.000 Reichstalern

  • Archive signature: A 80
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1775 - 1776

Geheimes Consilium

26 Bl.


Rechnung des Grafen Johann Eustach von Görtz vom 8. Dezember 1774 über die Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Paris und die Decharge der Rechnung

  • Archive signature: A 81
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1774 - 1775

42 Bl.


Belege zur Rechnung der Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Paris

  • Archive signature: A 82
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1774 - 1775

158 Bl.


Holländische Kompanie des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und deren Übergabe an den Prinzen von Solms

  • Archive signature: A 83
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1774, 1777 - 1778

52 Bl.


Reisevorschussgewährung für Prinz Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach in Höhe von 4000 Talern

  • Archive signature: A 84
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1781

Erziehung der fürstlichen Kinder, insbesondere des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie der dafür notwendige Aufwand (Fragment)

  • Archive signature: A 84a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1781 - 1810

18 Bl.


Auszuzahlende Apanagegelder an den Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 85
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1782

8 Bl.


Kapitalien, die auf die Schatulle des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach aufzurechnen und bei Auszahlung der Apanagegelder wieder in Abzug zu bringen sind

  • Archive signature: A 86
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1783 - 1791

7 Bl.


Inventar des Meublements (Hausrat, Einrichtung) des Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach zu Merseburg

  • Archive signature: A 86a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1784

24 Bl.


Geschenk der Stände der Weimarer, Eisenacher und Jenaer Landesportion zur bevorstehenden Reise und Badekur der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach in Höhe von 400 Louisdor, 2.000 Kfl. (Kaisergulden) und 100 Carolins

  • Archive signature: A 87
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1787

Inventar über die nach Aschersleben zum dortigen Aufenthalt des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach transportierten Sachen

  • Archive signature: A 87a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1788 - 1794

Reisekosten der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach über 3.000 Taler und deren Begleichung aus der Eisenacher Kammer

  • Archive signature: A 88
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792

1 Bl.


Kosten für den Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und deren Verrechnung

  • Archive signature: A 89
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790 - 1795

Jahresrechnung über die Tractemente (Sold) und Verpflegungsgelder sowie die Fouragerechnungen bei Herzog Carl Augusts preußischem Kürassierregiment und Leibkompanie samt der Rechnungsabnahme

  • Archive signature: A 90
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1788 - 1795

Rechnung von Ph. Chr. Weyland über Einnahmen und Ausgaben während der Reise und des Feldzuges des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 1

10 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 9. Juni bis 13. November 1792, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 92
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792

Bd. 1

25 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 13. November 1792 bis 10. Februar 1793

  • Archive signature: A 93
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792 - 1793

Bd. 1

14 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Februar bis 10. Mai 1793, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 94
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 1

15 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Mai bis 10. September 1793, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 95
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 1

14 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. September bis 10. Dezember 1793, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 96
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 1

12 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Dezember 1793 bis 9. März 1794, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 97
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793 - 1794

Bd. 1

10 Bl.


Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. März bis 3. Mai 1794, geführt von J. C. Wagner

  • Archive signature: A 98
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1794

Bd. 1

7 Bl.


Belege zur Rechnung über die Verpflegung des Rittmeisters von Werthern für die Zeit vom April bis zum Dezember

  • Archive signature: A 99
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792

Belege zur Rechnung über die Verpflegung des Leutnants von Oppen vom 1. Januar 1793 bis zum Oktober 1794

  • Archive signature: A 100
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793 - 1794

538 Bl.


Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach am Rhein

  • Archive signature: A 100a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792 - 1793

privat (Bertuch, Friedrich Johann Justin)


Immatrikulation des Prinzen Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach beim Hochstift Magdeburg bis zu dessen Aufhebung

  • Archive signature: A 101
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1796 - 1811

Deckung eines Defizits der Schatullrechnung nach einer Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Teplitz (Teplice) aus Kammermitteln

  • Archive signature: A 102
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1797

Aufnahme von Geldern durch Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Bestreitung seiner Reise nach Berlin und deren Rückzahlung

  • Archive signature: A 103
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1795

Konfirmation des Prinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 104
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1799

8 Bl.


Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Hamburg

  • Archive signature: A 105
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1800

Zahlung der Kammern Weimar und Eisenach von 3000 Talern für die Brunnen- und Badereise der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 106
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802

Zahlungen der Kammern Weimar und Eisenach für die Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Baden

  • Archive signature: A 107
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802

Konzept der Rechnung für die Reise des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Frankreich

  • Archive signature: A 107a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802 - 1803

Übermittlung von Reisegeldern für den Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Paris durch die Kammer in Eisenach wegen der ihr zugestandenen Portofreiheit bis Frankfurt am Main

  • Archive signature: A 108
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802

Inventar der Möbel und Wirtschaftsgeräte, die aufgrund des Aufenthalts des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach in Magdeburg angeschafft worden sind

  • Archive signature: A 108a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802

Rechnung vom 21. März bis 28. Juni 1803 über den Aufwand während des Aufenthaltes des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach in Weimar

  • Archive signature: A 108b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1803

Rechnung über die Reise des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Russland und zurück

  • Archive signature: A 108c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1803 - 1804

95 Bl.


Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben während der Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach mit dem Erbprinzen Carl Friedrich von Weimar nach Berlin am 20. Oktober bis zum 6. November 1805

  • Archive signature: A 109
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1805

47 Bl.


Generalrechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der sächsisch-weimarischen Kriegskasse vom 15. Dezember 1805 bis zum 10. Februar 1806 nebst anliegenden Tabellen über den Aufgang und den Vorrat bei der Campagne-Kellerei

  • Archive signature: A 110
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1805 - 1806

Rechnung und Belege der Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach von Dresden nach Teplitz (Teplice) vom 10. Juli bis zum 26. August 1806

  • Archive signature: A 111
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1806

Teilnahme des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach am Feldzug vom 17. September bis zum Zeitpunkt der Niederlegung des Kommandos am 29. Oktober 1806, sein Aufenthalt in Schleswig-Holstein sowie die von ihm und Prinz Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach verausgabten Gelder

  • Archive signature: A 112
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1806

Reise des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Mainz und Paris in Begleitung des Oberhofmeisters Freiherr von Wolzogen

  • Archive signature: A 113
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1807 - 1808

Rechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Karlsbad vom 4. Juni bis zum 15. Juli 1807

  • Archive signature: A 114
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1807

Journal der Reise des Ernst Christian August Freiherrn von Gersdorffs mit dem Prinzen Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach vom September 1811

  • Archive signature: A 114ab
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1811

Rechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Teplitz und nach Dresden vom 12. August bis zum 12. September 1807

  • Archive signature: A 115
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1807 - 1808, 1820

Geheimes Consilium


Beschwerde des herzoglich-nassauischen Staatsministeriums gegen den Kurier der Erbgroßherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach, wegen angeblich verübten Misshandlungen von Untertanen auf der vorjährigen Reise nach Langenschwalbach

  • Archive signature: A 115a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1818

Rechnung über den Aufwand für die fürstliche Reise nach Eisenach und Teplitz sowie während des dortigen Aufenthalts vom 26. Juli bis zum 7. September 1820

  • Archive signature: A 115ab
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1820

Ranglisten vom Februar 1827 bis zum Februar 1828 sowie Rapporte des Königlich Preußischen 8. Kürassier-Regiments Großherzog von Weimar zu Langensalza an Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom Februar 1827 bis zum April 1828

  • Archive signature: A 115b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1827 - 1828

Drei Schreiben des Kammerfouriers Friedrich Werry und des Majors von Germar an den Geheimen Hofrat Helbig über die letzte Reise des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 115c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1828

6 Bl.


Einladung des Kaisers Ferdinand von Österreich an den Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Gemahlin zu einem Besuch nach Münchengrätz (Mnichovo Hradi?te) und Teplitz

  • Archive signature: A 115d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1833 - 1836

Enthält u. a.: Quartierliste zu Teplitz vom September 1835 (Druck).


Reise des Erbgroßherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Meiningen

  • Archive signature: A 115e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1846

Anfertigung von Pässen für fürstliche Personen

  • Archive signature: A 115o
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1858 - 1862

9 Bl.


Bericht von Caspar von Teutleben an die Herzogin und Witwe Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, über die Reise ihrer Söhne Johann Ernst I. und Friedrich nach Leipzig

  • Archive signature: A 53c/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1609

2 Bl.


Ordnung der Institution für die Prinzen und Brüder Johann Philipp, Friedrich II. und Johann Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg vom 16. Januar 1604 bis 1605

  • Archive signature: A 53d/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1604 - 1605

7 Bl.


Forderungen des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar aus seinen dänischen Kriegsdiensten

  • Archive signature: A 53f/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1626

4 Bl.


Rechnung der Herzogin Maria von Sachsen-Weimar und Äbtissin von Quedlinburg über deren Ausgaben sowie ein Verzeichnis über den Inhalt des schwarzen Kastens an Kleidern und Textilien

  • Archive signature: A 53d/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: o. D. [um 1601]

3 Bl.


Abrechnung der Forderungen der Diener des verstorbenen Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar aus den dänischen Kriegsdiensten

  • Archive signature: A 53f/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1627 - 1628

20 Bl.


Rechnung von Franz Entenhaupt, Sekretär des 1626 verstorbenen Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, über die Einnahmen und Ausgaben des Herzogs während seiner dänischen Kriegsdienste

  • Archive signature: A 53f/3
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1628

71 Bl.


Totalabrechnung zwischen König Christian IV. von Dänemark und dem verstorbenen Herzog Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar, geführt durch dessen Sekretäre Abraham Richter und Franz Entenhaupt, mit Belegen und Nachweisen über den Totalempfang

  • Archive signature: A 53f/4
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1628

112 Bl.


Bericht des Amtmannes zu Jena, Johann Hofmann, über die dänische Kriegsforderung der verstorbenen Brüder und Herzöge Johann Ernst I. und Bernhard von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 53f/5
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1651

4 Bl.


Fürstliche Reisen des Hauses Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 64/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1674 - 1743

Enthält: Aufenthalt der Prinzen bzw. Herzöge Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar in Jena 1677 sowie Reisen in den Jahren 1679 bis 1713.- Reisen der Prinzessinnen Anna Dorothea, Wilhelmine Christiane und Eleonore Sophia von Sachsen-Weimar von 1674 bis 1683.- Reisen des Prinzen Ernst August I. von Sachsen-Weimar und sein Aufenthalt in Halle und an der Universität zu Jena der Jahre 1702 bis 1706.- Reisen des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar nach Holland 1706 bis 1743, nach Frankreich von 1706 bis 1707, nach Frankfurt 1711 bis 1712, nach Nienburg 1716, nach Wien und Ungarn 1727, nach Holland und Frankreich von 1729 bis 1730, nach Coburg und Bayreuth 1734 und nach Eisenach 1743.- Reisen des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar nach Holland 1711 bis 1715.

Bd. 3

556 Bl.


Bestand des Silberwerkes der Kinder des Herzogs Johann Ernsts II. von Sachsen-Weimar, Anna Dorothea, Wilhelmine Christine, Eleonore Sophia, Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. sowie die Erziehung der Prinzen Wilhelm Ernst und Johann Ernst III.

  • Archive signature: A 64/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1666 - 1685

71 Bl.


(Akte fehlt) Reisen und Erziehung des Prinzen Ernst August von Sachsen-Weimar im Jahre 1702 (Fragment)

  • Archive signature: A 64/3
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1702

Hofmarschallamt


Rechnungen über den Aufenthalt des Prinzen Ernst August von Sachsen-Weimar in Halle vom 28. Dezember 1701 bis zum 1. Dezember 1703

  • Archive signature: A 66aa/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1701 - 1703

Bd. 1

112 Bl.


Rechnungen über den Aufenthalt des Prinzen Ernst August von Sachsen-Weimar in Halle vom 1. Dezember 1703 bis zum 1. Dezember 1704

  • Archive signature: A 66aa/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1703 - 1704

Bd. 2

88 Bl.


Erziehung des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach durch den Oberhofmeister Kaulba[r]s sowie die Regulierung des Hofstaates (Vol. 1)

  • Archive signature: A 67h/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1755

Bd. 1

Gothaische Obervormundschaft


Rechnungen zum Aufenthalt des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar in Leipzig

  • Archive signature: A 67/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1728

3 Bl.


Rechnung zur Reise der jungen Herrschaften nach Nienburg

  • Archive signature: A 67a/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1731

Verabfolgung zur Erziehung von Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar am Hof Brandenburg-Bayreuth (Vol. 1)

  • Archive signature: A 67d/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1750

Bd. 1

Gothaische Obervormundschaft


Erziehung des Erbprinzen Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach durch den Oberhofmeister Kaulba[r]s sowie die Regulierung des Hofstaates (Vol. 2)

  • Archive signature: A 67h/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1755

Bd. 2

Gothaische Obervormundschaft


Verabfolgung zur Erziehung von Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar am Hof Brandenburg-Bayreuth (Vol. 2)

  • Archive signature: A 67d/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1750

Bd. 2

Gothaische Obervormundschaft


Beitrag des Fürstentums Weimar zu den Verpflegungskosten des Erbprinzen Ernst Augusts II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Vol. 1)

  • Archive signature: A 68a/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1749 - 1752

Bd. 1

98 Bl.


Beitrag des Fürstentums Weimar zu den Verpflegungskosten des Erbprinzen Ernst Augusts II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Vol. 2)

  • Archive signature: A 68a/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1753 - 1755

Bd. 2

35 Bl.


(Akte fehlt) Unterhalt und Erziehung der herzoglichen und großherzoglichen Kinder Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrichs von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie die in Folge eingetretenen Verleihungen von Titeln

  • Archive signature: A 83/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1778 - 1861

Belege zu den Ausgaben während der Reise und des Feldzuges des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 2

198 Bl.


Stallrechnungen zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 3

41 Bl.


Küch- und Kellerrechnungen zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/3
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 4

117 Bl.


Monatliche Zulagen zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/4
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 5

31 Bl.


Extraordinäre tägliche Zulagen zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/5
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 6

24 Bl.


Kapitel zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/6
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 7

13 Bl.


Gnadengeschenke zur Reise und zum Feldzug des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach und in Schlesien vom 1. Juli bis zum 10. Oktober 1790

  • Archive signature: A 91/7
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1790

Bd. 8

6 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 9. Juni bis 13. November 1792

  • Archive signature: A 92/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792

Bd. 2

326 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 9. Juni bis 13. November 1792

  • Archive signature: A 92/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792

Bd. 3

250 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 13. November 1792 bis 10. Februar 1793

  • Archive signature: A 93/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1792 - 1793

Bd. 2

364 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Februar bis 10. Mai 1793

  • Archive signature: A 94/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 2

456 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Februar bis 10. Mai 1793

  • Archive signature: A 94/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 3

274 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Mai bis 10. September 1793

  • Archive signature: A 95/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 2

300 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. September bis 10. Dezember 1793

  • Archive signature: A 96/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 2

429 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. Dezember 1793 bis 9. März 1794

  • Archive signature: A 97/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793 - 1794

Bd. 2

260 Bl.


Belege zur von J. C. Wagner geführten Kriegskassenrechnung während des französischen Feldzugs des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 10. März bis 3. Mai 1794

  • Archive signature: A 98/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1794

Bd. 2

156 Bl.


Pensionsverhältnisse des verstorbenen Hofrats Albrecht, einstiger Lehrer des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 105/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1800

Reise des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Ruhla-Liebenstein und nach Pyrmont (Fragment)

  • Archive signature: A 105/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1800, 1801

2 Bl.


Reise des Erbprinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Kaltennordheim und Ostheim

  • Archive signature: A 109/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1804, 1805

Enthält auch: Statistische Nachrichten von 1804.


Note des Dépenses pendant le voyage de St. Petersbourg depuis le 25. Septembre 1805/7. Oktobre 1805 jusqu'a 21. Oktobre 1805/9. Novembre 1805 (Notizen zu den Ausgaben der Reise nach St. Petersburg)

  • Archive signature: A 109/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1805

Reise des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und deren Aufwand (Fragment)

  • Archive signature: A 115c/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1831 - 1847

Remuneration (Belohnung) über 100 Reichstaler für den Lehrer des Erbgroßherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, Dr. Eckermann (Fragment)

  • Archive signature: A 115c/2
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1832