Inventar des Nachlasses von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 541
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1573

66 Bl.


Testament des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (Abschrift)

  • Archive signature: A 541a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: (19. Februar 1573) 9. März 1573

35 Bl.


Briefwechsel der vormundschaftlichen Stadthalter und Räte, der Ärzte und des Kurfürsten August von Sachsen über die Krankheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 542
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1578

14 Bl.


Ableben der Prinzessin Dorothea Maria von Sachsen-Altenburg am 9. September 1586

  • Archive signature: A 543
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1586

3 Bl.


Ableben der Prinzen Friedrich I. und Johann Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg, am 19. und 23. Januar 1587

  • Archive signature: A 544
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1587

Fürstliche Todesfälle

  • Archive signature: A 545
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1590 - 1604

Enthält: Herzogin Sophia von Sachsen-Altenburg, geb. Prinzessin von Württemberg, am 21. Juli 1590 (Bl.1-68).- Herzogin Elisabeth von Sachsen-Coburg-Eisenach, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, am 08. Februar 1594 (Bl. 69-122).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar am 08. April 1595 (Bl.123-150).- Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen-Coburg-Eisenach am 09. Mai 1595 und seine Hinterlassenschaft (Bl. 151-408).- Totgeborener Prinz, Zwillingsbruder von Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar, am 11. April 1598 (Bl. 409-411).- Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg am 07. Juli 1602 (Bl. 412-475).- Prinz Johann von Sachsen-Weimar am 6. Oktober 1604 (Bl. 476ff.).

565 Bl.


Ableben der Herzogin Sophia von Sachsen-Altenburg, geb. Prinzessin von Württemberg, am 21. Juli 1590

  • Archive signature: A 546
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1590

Ableben der Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, am 29. März 1592 und deren Hinterlassenschaft

  • Archive signature: A 547
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1592

Enthält u. a.: Inventar des mütterlichen Nachlasses für Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar, spätere Äbtissin von Quedlinburg.

37 Bl.


Ableben der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Coburg-Eisenach, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, am 8. Februar 1594

  • Archive signature: A 548
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1594

14 Bl.


Ableben des Herzogs Johann Friedrich II. von Sachsen-Coburg-Eisenach am 9. Mai 1595 und seine Beisetzung

  • Archive signature: A 549
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1595

Ableben der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Gräfin von Mansfeld, und deren neugeborenen Prinzen Johann Friedrich am 12. und 8. April 1596 sowie die Beisetzungen

  • Archive signature: A 550
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1596

Krankheit, Ableben und Beisetzung des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Altenburg, sein Epitaph sowie verschiedene Gesuche um Überlassung der verwendeten Leichen- und Trauertücher

  • Archive signature: A 551
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1602 - 1604

101 Bl.


Inventar der Hinterlassenschaft des Herzogs Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 551a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1602 - 1603

304 Bl.


Krankheit und Ableben am 31. Oktober 1605 sowie die Beisetzung des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 552
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1600 - 1606

Krankheit, Ableben am 31. Oktober 1605 und Beisetzung des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar sowie die Errichtung seines Epitaphs in der Stadtkirche von Weimar

  • Archive signature: A 553
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1600 - 1613

47 Bl.


Inventare der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 554
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1606

Enthält: Inventar über die Ämter Kapellendorf, Jena, Oldisleben, Weimar, die Vorwerke Weimar, Bachstädt, Köttendorf und Magdala.- Inventar über die Kleinodien seiner Gemahlin, der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar.- Inventar der hinterlassenen Briefe.

148 Bl.


Inventar der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar im Weimarer Schloss

  • Archive signature: A 555
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1606

Krankheiten und Todesfälle der Kinder des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar sowie das Ableben seines Enkels, des Prinzen Wilhelm

  • Archive signature: A 556
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1609 - 1626

Enthält: Krankheit, Ableben am 3. Juli 1609 und Beisetzung der Prinzessin Johanna (Bl. 1-69).- Krankheit und Genesung des Prinzen Friedrich, 1609-1610 (Bl. 217- 228).- Krankheit, Ableben am 16. August 1619 und Beisetzung des Prinzen Friedrich Wilhelm (ab Bl. 70).- Tod des Prinzen Friedrich in der Schlacht bei Fleury am 19. August 1622 (Bl. 229-571).- Ableben des Prinzen Wilhelm am 1. November 1626 (Bl. 572ff.).


Ableben am 3. Juli 1609 und Beisetzung der Prinzessin Johanna von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 557
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1609

40 Bl.


Ableben am 7. März 1610 und Beisetzung der Herzogin Maria von Sachsen-Weimar und Äbtissin von Quedlinburg

  • Archive signature: A 557a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1610

Donatio inter vivos (Schenkung bei Lebzeiten) der Herzogin Maria von Sachsen-Weimar und Äbtissin von Quedlinburg

  • Archive signature: A 557b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1601 - 1610

Ableben am 23. Juni 1611 und Beisetzung des Kurfürsten Christian II. von Sachsen

  • Archive signature: A 557c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1611

Ableben des albertinischen Prinzen August von Sachsen, Administrator des Stifts Naumburg, am 26. Dezember 1615

  • Archive signature: A 557d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615 - 1616

Krankheit, Ableben am 18. Juli 1617 und Beisetzung der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst

  • Archive signature: A 558
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1617

226 Bl.


Ableben am 18. Juli 1617 und Beisetzung der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, und die Aufstellung eines Epitaphs mit Lebensnachrichten der Verstorbenen

  • Archive signature: A 559
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1617

40 Bl.


Inventare der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt Zerbst

  • Archive signature: A 559a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1607 - 1613

29 Bl.


Tod des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar am 19. August 1622 in der Schlacht bei Fleury und dessen Beisetzung

  • Archive signature: A 560
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1622

Ableben am 1. November 1626 und Beisetzung des Prinzen Wilhelm von Sachsen-Weimar und die Errichtung eines Epitaphs

  • Archive signature: A 561
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1626

5 Bl.


Leben, Gefangenschaft und Ableben am 17. Oktober 1628 des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 562
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1609 - 1630

178 Bl.


Krankheit und Genesung im Jahre 1615 sowie der Tod 1626 und die Bestattung des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 563
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615 - 1627

Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnisse.


Bestattung des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 564
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1617 - 1629

318 Bl.


Ableben am 25. Oktober 1625 und Bestattung des Prinzen Friedrich II. von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 564a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1625

Ableben am 6. Dezember 1626 und Bestattung des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 565
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1626 - 1627

Ableben am 15. Dezember 1626 und Bestattung der Prinzessin Anna Maria von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 565a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1626

8 Bl.


Ableben des Herzogs Johann Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg am 2. Dezember 1632 als Oberst eines kursächsischen Reiterregiments im Lager vor Brieg (heute: Brzeg, Polen)

  • Archive signature: A 566
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1632

Fürstliche Todesfälle, Krankheiten und Bestattungen

  • Archive signature: A 567
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1633 - 1644

Enthält: Herzog Johann Kasimir von Sachsen-Coburg, Tod am 16. Juli 1633 (Bl. 1-39).- Herzog Johann Philipp von Sachsen-Altenburg, Tod am 1. April 1639 (Bl. 40-145).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Tod am 16. Mai 1639 (Bl. 146-223).- Herzog Albrecht von Sachsen-Eisenach, Tod am 20. Dezember 1644 (Bl. 224ff.).


Ableben des Herzogs Johann Kasimir von Sachsen-Coburg

  • Archive signature: A 568
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1634

Enthält: Ehrengedächtnis und Leichenrede in lateinischer und deutscher Sprache (Druck).


Krankheit, Ableben am 23. Oktober 1638 und Beisetzung des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 569
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1638 - 1644

Bd. 1

452 Bl.


Krankheit, Ableben am 23. Oktober 1638 und Beisetzung des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 570
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1638 - 1639

Bd. 2


Ableben am 16. Mai 1639 und Beisetzung des Prinzen Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 571
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1639

9 Bl.


Krankheit und Ableben am 1. Februar 1643 von Herzogin Anna Maria von Sachsen-Altenburg, geb. Gräfin von Pfalz-Neuburg

  • Archive signature: A 588
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1643

Beisetzung des Herzogs Albrecht von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 589
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1645

Ableben am 6. März 1650 und Beisetzung der Herzogin Sophia Elisabeth von Sachsen-Altenburg, geb. Markgräfin von Brandenburg

  • Archive signature: A 590
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1650

Ableben am 25. März 1650 und Beisetzung der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Altenburg, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 591
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1650

Erledigung des Wittums Dornburg infolge des Ablebens der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Altenburg, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 591a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1650

Ableben am 1. April 1653 und Beisetzung der Prinzessin Wilhelmine Eleonore von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 592
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653 - 1654

Ableben der Prinzessin Wilhelmine Eleonore von Sachsen-Weimar am 1. April 1653, die Aufhebung der Trauer und das 1654 wegen ihrer Schönheit vom französischen König Ludwig XIV. [?] und dessen Gemahlin [!] verlangte Portrait der Verstorbenen

  • Archive signature: A 593
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653 - 1654

48 Bl.


Ableben am 1. April 1653 und Beisetzung der Prinzessin Wilhelmine Eleonore von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 593a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653 - 1654

52 Bl.


Verteilung des Trauerflors auf die Herzöge, Beamten und Diener zum Begräbnis der Herzogin Wilhelmine Eleonore Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 593b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1653

4 Bl.


Krankheit, Ableben am 19. August 1656 und Beisetzung des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar sowie Ableben am 19. August 1658, Beisetzung und Testamentsvollstreckung der Herzogin Christine von Sachsen-Eisenach, geb. Landgräfin von Hessen-Kassel

  • Archive signature: A 594
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656 - 1659

Enthält u. a.: Schrift des Prorektors der Universität Jena Johannes Theodor Schenck von 1656 (Druck, zweimal vorhanden).


Verteilung des Trauerflors auf Beamte und Dienerschaft zum Begräbnis des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 594a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656

4 Bl.


Lebenslauf des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar sowie Ehrengedächtnis, Trauerverse, Ecloge Filirenus und Grabinschrift anlässlich seines Todes am 18. August 1656 (Druck von Georg Sengewald in Jena)

  • Archive signature: A 595
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656

"Klagbares DENKMAHL des Durchläuchtigen/Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/Herrn Friedrichs des ältern [von Sachsen-Weimar...]" auf dessen Tod am 18. August 1656 (Druck von Thomas Eyliker, fürstlich-sächsischer Hofbuchdrucker in Weimar)

  • Archive signature: A 596
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656

Enthält u. a.: Leichenpredigten.

344 S.


Beisetzung des Prinzen Friedrich von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 596a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656

Amt Jena


Schreiben des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar vom 4. Januar 1658 über die Landestrauer nach den im Dezember 1657 erfolgten Todesfällen der Prinzessinnen Johanna und Sophia sowie des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Gotha (Konzept)

  • Archive signature: A 596b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1658

2 Bl.


Todesfälle, Beisetzungen und Trauerzeit verschiedener fürstlicher Personen

  • Archive signature: A 596c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1656 - 1731

Enthält v. a.: Prinz Friedrich von Sachsen-Jena, verstorben am 19. August 1656.- Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau, verstorben am 26. Dezember 1664.- Herzog Bernhard von Sachsen-Jena, verstorben am 3. Mai 1678, das Wittum von Maria von Tremouille und die Vormundschaft der Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar über Johann Wilhelm von Sachsen-Jena.- Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach, verstorben am 10. November 1698.- Herzogin Magdalene Sibylle von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Sachsen-Weißenfels, verstorben am 28. November 1726.- Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, verstorben am 4. Januar 1729.- Herzog Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld, verstorben am 17. Dezember 1729.

Amt Jena

75 Bl.


Behandlung der erkrankten Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg, durch den Hofarzt Martin Gebler und die Ärzte Martin Thym und Christian Breibisius sowie der zwischen den beiden letzteren entbrannte Streit

  • Archive signature: A 596d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1660

12 Bl.


Krankheit, Ableben am 17. Mai 1662 und Beisetzung des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar, sein Lebenslauf und das Legat des Herzogs für die Universität Jena in Höhe von 3.000 Gulden sowie die Korrespondenz mit Herzog Bernhard von Sachsen-Jena in Paris nach dem Tode seines Vaters über die Testamentseröffnung

  • Archive signature: A 597
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1662, 1668 - 1670

Krankheit und Ableben am 17. Mai 1662 des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar sowie Notizen zu seinen Lebenslauf

  • Archive signature: A 598
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1645 - 1662

43 Bl.


Ableben am 5. Juni 1663 und Beisetzung des Prinzen Christian von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 599
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1663

Ableben am 26. Dezember 1664 und Beisetzung der Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau

  • Archive signature: A 600
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1664 - 1665

Beisetzung und Hinterlassenschaft der Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau

  • Archive signature: A 601
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1665 - 1670

Ableben am 26. Dezember 1664, Testament und Wittumserbschaft der Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau

  • Archive signature: A 602
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1664 - 1665

"Christ-Fürstliches Traur-Gedächtnuß Uber das höchstselige Absterben So wol/ Des Durchleuchtigsten/Hochgebohrnen/ Fürsten und Herrn Herrn WILLHELMS Des Vierdten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ [...] Als auch Seiner Durchleuchtigkeit hertzliebsten Gemahlin. Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen/ Fürstin und Frauen/ Fr. Eleonoren Dorotheen/ [...] (Druck von Joachim Heinrich Schmieden, fürstlich-sächsischer Hofbuchdrucker in Weimar mit einem Titelkupfer von Jacob Sandrart aus Nürnberg)

  • Archive signature: A 603
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1665

Enthält: Klag-, Trost- und Leichenpredigten mit Lebenslauf.

S. 1-367 und S. 1-243


Ableben des Prinzen Carl August von Sachsen-Eisenach am 14. Februar 1665

  • Archive signature: A 604
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1665

Ableben des Prinzen Friedrich Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 3. Mai 1665

  • Archive signature: A 605
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1665

Ableben des Prinzen Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 11. Dezember 1666

  • Archive signature: A 606
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1666

Krankheit, Ableben am 22. November 1668, Beisetzung und Testament des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach sowie die Vormundschaft und das Wittum seiner Gemahlin Herzogin Marie Elisabeth, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 607
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1668 - 1669

Ableben am 12. Dezember 1668 und Beisetzung von Herzogin Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg in Weimar sowie Korrespondenzen verschiedener Personen zum Ableben des Herzogs Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 608
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1668 - 1669

Enthält u. a.: "Fürstliche Vorbitte" und "Formul Der angekündigten Land-Trauer [...]" aufgrund des Todes von Herzog Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach (Drucke).


Wittum und Vormundschaft der Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 609
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669 - 1675

Bd. 1


Wittum und Vormundschaft der Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 609a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669 - 1671

Bd. 2


Abfindung der Herzoginwitwe Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel, nach ihrer erneuten Vermählung mit Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg

  • Archive signature: A 610
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1676 - 1692

Korrespondenzen zwischen Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel, und Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar über den Druck und Verlag aller Trauerreden auf das Ableben des Herzogs Adolph Wilhelms von Sachsen-Eisenach am 22. November 1668 und seiner Söhne Carl August am 14. Februar 1665, Friedrich Wilhelm am 3. Mai 1665, Adolph Wilhelm am 11. Dezember 1666 und Ernst August Erdmann am 8. Februar 1668

  • Archive signature: A 611
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669 - 1670

Enthält auch: Schreiben des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar an den Eisenacher Hofmeister Pflugk (Konzept) mit Antwort.

11 Bl.


Leichenpredigten zum Ableben verschiedener fürstlicher Mitglieder sowie das Trauergedächtnis nach dem Ableben des Herzog Bernhards von Sachsen-Jena am 3. Mai 1678 (Drucke)

  • Archive signature: A 612
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669 - 1678

Enthält: Prinz Friedrich von Sachsen-Weimar, verstorben am 18. August 1656.- Herzog Adolph Wilhelm von Sachsen Eisenach, verstorben am 22. November 1668 sowie seine Söhne Carl August, verstorben am 14. Februar 1665, Friedrich Wilhelm, verstorben am 3. Mai 1665, Adolph Wilhelm, verstorben am 11. Dezember 1666 und Ernst August Erdmann, verstorben am 8. Februar 1668.

464 Bl.


Einrichtung eines Wittums für die Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel, und die Wiederauflassung nach ihrer Wiedervermählung mit Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg

  • Archive signature: A 613
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669 - 1680

Sachsen-Jena


Ableben von Mitgliedern der sächsischen Häuser Eisenach, Gotha, Coburg, Meiningen, Römhild, Eisenberg, Coburg-Saalfeld und Hildburghausen

  • Archive signature: A 614
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1662 - 1746

Enthält: Prinz Johann Philipp II. von Sachsen-Gotha am 13. März 1662 (Bl. 164).- Prinzessin Sophia Elisabeth von Sachsen-Gotha am 23. Mai 1663 (Bl. 167).- Prinz Maximilian Heinrich von Sachsen-Eisenach am 22. Juli 1668 (Bl. 3-10).- Prinzessin Luise von Sachsen-Eisenach am 26. Juni 1669 (Bl. 11).- Prinz Ernst Gustav von Sachsen-Eisenach am 16. November 1672 (Bl. 22).- Prinzessin Magdalena Sibylla von Sachsen-Gotha am 2. März 1673 (Bl.175).- Prinz Johann Ernst von Sachsen-Meiningen am 8. Februar 1675 (Bl. 286).- Prinz Ernst August von Sachsen-Coburg am 17. August 1678 (Bl. 271).- Prinz Johann Georg von Sachsen-Meiningen am 10. Oktober 1678 (Bl. 299).- Herzogin Maria Hedwig von Sachsen-Meiningen, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, am 19. April 1680 (Bl. 303).- Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Gotha am 22. Juni 1680 (Bl. 181).- Herzogin Magdalena Sibylla von Sachsen-Gotha, geb. Prinzessin von Sachsen-Weißenfels, am 7. Januar 1681 (Bl. 188).- Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Sachsen-Gotha, am 17. Juni 1683 (Bl. 194).- Prinz Anton August Sachsen-Meiningen am 7. Dezember 1684 (Bl. 306).- Herzogin Sophia Hedwig von Sachsen-Saalfeld, geb. Prinzessin von Sachsen-Merseburg, am 2. August 1686 (Bl. 389).- Herzog Johann Georgs I. von Sachsen-Eisenach am 19. September 1686 (Bl. 27, 28).- Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Coburg, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, am 15. Februar 1687 (Bl. 273).- Prinz Carl Wilhelm von Sachsen-Hildburghausen am 2. April 1687.- Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg am 2. August 1691 (Bl. 197).- Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen vom 25. zum 26. Oktober 1694 als Rittmeister der Generalstaaten (Bl. 310).- Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach, geb. Gräfin von Nassau-Dietz, am 16. Februar 1695 (Bl. 29).- Prinzessin Henriette Albertine von Sachsen-Saalfeld am 1. April 1695 (Bl. 393).- Kurfürstin Eleonore Erdmuthe Luise von Sachsen, geb. Herzogin von Sachsen-Eisenach, am 9. September 1696 (Bl. 39).- Prinzessin Christiane Sophie von Sachsen-Saalfeld am 3. Juni 1697 (Bl. 396).- Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach am 10. November 1698 (Bl. 42-64).- Prinz Georg Ernst von Sachsen-Meiningen am 1. Januar 1699 (Bl. 314).- Herzogin Charlotta Johanna von Sachsen-Saalfeld, geb. Fürstin von Waldeck, am 1. Februar 1699 (Bl. 399).- Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg am 6. August 1699 (Bl. 276).- Prinzessin Albertine Johannetta von Sachsen-Eisenach am 1. April 1700 (Bl. 62-64).- Prinz Anton Gustav von Sachsen-Eisenach am 4. Oktober 1700 (Bl. 65-67).- Herzogin Johannetta von Sachsen-Eisenach, geb. Gräfin von Sayn-Wittgenstein, am 28. September 1701 (Bl.68-84).- Herzogin Sophia Henriette von Sachsen-Hildburghausen, geb. Gräfin von Waldeck, am 15. Oktober 1702 (Bl. 449-454).- Prinz Carl Friedrich von Sachsen-Gotha am 21. November 1703 (Bl. 202).- Prinzessin Sophia von Sachsen-Gotha am 29. November 1703 (Bl.205).- Prinz Ernst Ludwig von Sachsen-Hildburghausen am 26. November 1704 (Bl. 455).- Prinzessin Johannetta Wilhelmina Juliana von Sachsen-Eisenach am 3. Januar 1705 (Bl. 85-87).- Prinz Christian von Sachsen-Gotha am 5. März 1705 (Bl.208).- Herzogin Christina Sachsen-Gotha, geb. Markgräfin von Baden-Durlach, am 21. Dezember 1705 (Bl. 20).- Prinz Carl Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 24. Februar 1706 (Bl. 88).- Herzog Bernhard I. von Sachsen-Meiningen am 27. April 1706 (Bl. 320).- Prinz Ernst Ludwig Albrecht von Sachsen-Hildburghausen am 17. April 1707 (Bl. 458).- Herzog Christian von Sachsen-Eisenberg am 28. April 1707 (Bl. 377).- Herzogin Christiane Juliane von Sachsen-Eisenach, geb. Markgräfin von Baden-Durlach, am 10. Juli 1707 (Bl. 93).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Gotha am 15. August 1707 (Bl. 215).- Prinz Friedrich August von Sachsen-Meiningen am 25. Dezember 1707 (Bl. 317).- Prinzessin Sophia Amalia Elisabeth von Sachsen-Hildburghausen am 28. Februar 1708 (Bl. 461).- Herzog Heinrich von Sachsen-Römhild am 13. Mai 1710 (Bl. 363).- Prinz Emanuel von Sachsen-Gotha am 10. Oktober 1710 (Bl. 220).- Prinz Friedrich August von Sachsen-Hildburghausen am 4. März 1710 (Bl. 464).- Prinzessin Sophia Charlotte von Sachsen-Hildburghausen am 4. Juni 1710 (Bl. 467).- Prinz Carl August von Sachsen-Eisenach am 21. Februar 1711 (Bl. 100).- Prinzessin Johanna Magdalena Sophia von Sachsen-Eisenach am 26. Februar 1711 (Bl. 103).- Herzogin Sophia Maria von Sachsen-Eisenberg, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, am 22. August 1712 (Bl. 384).- Prinzessin Sophia von Sachsen-Gotha-Altenburg am 12. November 1712 (Bl. 225).- Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Sachsen-Gotha, am 18. April 1713 (Bl. 323).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 8. Mai 1713 (Bl. 107).- Prinzessin Luise Emilie von Sachsen-Saalfeld am 21. August 1713 (Bl. 404).- Prinz Carl von Sachsen-Gotha-Altenburg am 10. Juli 1715 (Bl. 230).- Herzogin Maria Elisabeth von Sachsen-Römhild, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, am 16. August 1715 (Bl. 370).- Herzog Ernst von Sachsen-Hildburghausen am 17. Oktober 1715 (Bl. 467).- Herzogin Sophia Charlotte von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Württemberg, am 11. September 1717 (Bl. 111).- Prinzessin Elisabeth Sophia von Sachsen-Hildburghausen am 4. Oktober 1717 (Bl. 477).- Herzogin Susanna Elisabeth von Sachsen-Coburg, geb. Gräfin Kempinsky von Schwisitz, am 2. Dezember 1717 (Bl. 280).- Prinz Emanuel Friedrich Carl von Sachsen-Hildburghausen am 29 Juni 1718 (Bl. 480).- Prinzessin Magdalena Sibylla von Sachsen-Gotha-Altenburg am 9. November 1718 (Bl. 234).- Prinz Wilhelm Friedrich von Sachsen-Saalfeld am 28. Juli 1720 (Bl. 409).- Prinz Carl Ernst von Sachsen-Saalfeld am 30. Dezember 1720 (Bl. 416).- Prinz Georg Friedrich von Sachsen-Hildburghausen am 11. April 1721 (Bl. 483).- Herzogin Albertine Juliane von Sachsen-Eisenach, geb. Gräfin von Nassau-Idstein, am 9. Oktober 1722 (Bl. 118).- Herzog Ernst Friedrich I. von Sachsen-Hildburghausen am 9. März 1724 (Bl. 486).- Prinz Joseph Bernhard von Sachsen-Meiningen am 22. März 1724 (Bl. 328).- Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen am 24. November 1724 (Bl. 336).- Herzogin Magdalena Sibylle von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Sachsen-Weißenfels, am 28. November 1726 (Bl. 129).- Prinzessin Henriette Albertine von Sachsen-Saalfeld am 5. Februar 1728 (Bl. 421).- Prinzessin Anna Sophia von Sachsen-Saalfeld am 10. November 1728 (Bl. 424).- Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 4. Januar 1729 (Bl. 138).- Herzog Ernst Ludwig II. von Sachsen-Meiningen am 24. Februar 1729 (Bl. 342).- Herzogin Elisabeth Eleonore von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, am 15. März 1729 (Bl. 347).- Herzog Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld am 17. Dezember 1729 (Bl. 426).- Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg am 23. März 1732 (Bl. 329).- Prinzessin Friederike Magdalene von Sachsen-Saalfeld am 29. März 1734 (Bl. 432).- Herzogin Marie Christiane Felicitas von Sachsen-Eisenach, geb. Gräfin von Leiningen-Heidesheim, am 3. Juni 1734 (Bl. 146).- Prinz Friedrich August Albert von Sachsen-Hildburghausen am 14. Juni 1735 (Bl. 497).- Prinzessin Eleonore Friederike von Sachsen-Meiningen am 13. Mai 1739 (Bl. 355).- Herzogin Magdalena Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst, am 11. Oktober 1740 (Bl. 256).- Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach am 26. Juli 1741 (Bl. 149).- Herzogin Sophie Albertine von Sachsen-Hildburghausen, geb. Gräfin von Erbach, am 4. September 1742 (Bl. 500).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Saalfeld am 4. Juni 1745 (Bl. 434).- Herzog Ernst Friedrich II. von Sachsen-Hildburghausen am 13. August 1745 (Bl. 504).- Herzog Christian Ernst von Sachsen-Saalfeld am 4. September 1745 (Bl. 437).- Prinzessin Sophia von Sachsen-Gotha-Altenburg am 30. März 1746 (Bl. 265).

681 Bl.


Ableben am 6. Januar 1668 und Beisetzung der Herzogin Magdalena Sibylle von Sachsen-Altenburg, geb. von Kurfürstin von Sachsen

  • Archive signature: A 615
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1668

Ableben des Prinzen Ernst August Erdmann von Sachsen-Eisenach am 8. Februar 1668

  • Archive signature: A 616
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1668

Ableben am 22. April 1669 und Beisetzung des Herzogs Friedrich Wilhelms II. von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 617
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669

Inventar über die als mütterliches Erbe aus dem Hause Holstein eingebrachten Mobilien der Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg

  • Archive signature: A 617a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1669

30 Bl.


Inventar über die als mütterliches Erbe aus dem Hause Holstein eingebrachten Mobilien der Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg

  • Archive signature: A 617b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1670 - 1673

Ableben am 23. Februar 1671 und Beisetzung des Prinzen Wilhelm August von Sachsen-Eisenach, die Teilung seiner Hinterlassenschaft sowie die Abfindung seiner Mutter, Herzogin Marie Elisabeth von Sachsen-Eisenach, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel

  • Archive signature: A 618
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1671 - 1674

Todesfälle und Beisetzungen in den Häusern Sachsen-Jena und Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 619
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1666 - 1671

Enthält: Totgeborene Prinzessin von Sachsen-Jena am 7. April 1666 (Bl. 1-7).- Prinz Wilhelm von Sachsen-Jena am 21. Juni 1666 (Bl. 8- 94).- Prinz Bernhard von Sachsen-Jena am 26. April 1668 (Bl. 95-159).- Prinz Wilhelm August von Sachsen-Eisenach am 23. Februar 1671 (Bl. 160ff.).- Herzog Adolph Wilhelm von Sachsen-Eisenach am 22. November 1668 (Bl. 271-274).


Ableben am 7. Juni 1679 und zur Beisetzung der Herzogin Dorothea von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: A 620
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1675

Krankheit, Ableben am 3. Mai 1678 und Beisetzung des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena, die Vormundschaft über seine Kinder und die Kommunizierung der Leichenpredigten

  • Archive signature: A 620a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1678 - 1688

Fürstentum Weimar


Inventar der Hinterlassenschaft des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena in und außerhalb der Residenz Jena

  • Archive signature: A 620b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1678

337 Bl.


Ableben und Begräbnis des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena (Drucke)

  • Archive signature: A 620c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1678

Enthält v. a.: Zwei Kupferstiche (Sarg Bernhards und Begräbnisstätte [?]).- Abdankungsrede.- Memorial.- Lebenslauf.


Ableben und Beisetzung verschiedener fürstlicher Personen

  • Archive signature: A 621
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1672 - 1679

Enthält: Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg, am 7. Juni 1679.- Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha am 26. März 1675 (Bl. 82).- Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Zeitz, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar, am 11. Juni 1675 (Bl. 124, ab Bl. 167).- Herzog Friedrich Wilhelm III. von Sachsen-Altenburg am 14. April 1672 (ab Bl. 1).


Ableben am 7. Juni 1679 und Beisetzung der Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg (Drucke)

  • Archive signature: A 621a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1679

Ableben am 7. Juni 1679 und Beisetzung der Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg, sowie das Ableben ihres Gemahls, des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar, am 15. Mai 1683

  • Archive signature: A 622
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1679 - 1683

Verteilung der Hinterlassenschaft der Herzogin Christiane Elisabeth von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg, zwischen ihrem Gemahl, Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar, und dessen Angehörigen

  • Archive signature: A 622a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1679 - 1685

Fürstliche Todesfälle, Beisetzungen und Hinterlassenschaften (teilweise Drucke)

  • Archive signature: A 623
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1682 - 1691

Enthält: Maria von Tremouille, Herzogin von Sachsen-Jena, geb. von Thouars, am 24. August 1682.- Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar am 15. Mai 1683.- Prinz Friedrich August von Sachsen-Eisenach am 19. September 1684 (Bl. 366).- Herzog Johann Georgs I. von Sachsen-Eisenach am 19. September 1686 (Bl. 429).- Prinz Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar am 14. Oktober 1686 (Bl. 462).- Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Jena am 4. November 1690 (Bl. 471).

517 Bl.


Ableben am 24. August 1682 von Maria von Tremouille, Herzogin von Sachsen-Jena, geb. von Thouars, sowie ihre Beisetzung und Hinterlassenschaft

  • Archive signature: A 624
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1682

56 Bl.


Ableben des Herzogs Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar am 15. Mai 1683 sowie die Teilung von Silber und Jagdgerechtigkeiten zwischen seinen Söhnen, den Herzögen Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 624a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1683 - 1695

Ansprüche der Prinzessinnen Anna Dorothea, Wilhelmine Christiane und Eleonora Sophia von Sachsen-Weimar an ihre Brüder, den Herzögen Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar, auf das väterlichen Erbe und die Vermittlung durch ihren Onkel Herzog Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 624b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1683 - 1684

45 Bl.


Ableben des Prinzen Johann Wilhelm von Sachsen-Jena am 4. November 1690 (Drucke)

  • Archive signature: A 625
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1690

Krankheiten, Todesfälle und Beisetzungen der Kinder des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 626
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1690 - 1751

Enthält: Prinzessin Eleonore Christiane am 7. Februar 1690.- Prinzessin Johanna Auguste am 24. August 1691 (Bl. 8).- Prinz Carl Friedrich am 30. März 1696 (Bl. 14).- Prinzessin Christiane Sophie am 19. Februar 1701 (Bl. 24).- Prinzessin Maria Luisa am 29. Dezember 1704 (Bl. 30).- Prinz Johann Ernst am 1. August 1715 (Bl. 41).- Herzog Ernst Augusts I. am 19. Januar 1748 (Bl. 184).- Prinzessin Johanna Charlotte am 3. März 1751 (Bl. 218).


Krankheiten, Todesfälle und Beisetzungen im fürstlichen Haus Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 627
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1694 - 1738

Enthält: Herzogin Sophie Auguste, geb. Prinzessin von Anhalt Zerbst, am 14. September 1694 (Bl. 3).- Herzogs Johann Ernst III. am 10. Juni 1707 (Bl. 24).- Fürstliche Begräbniskosten des Jahres 1707 (Bl. 101).- Herzog Wilhelm Ernst am 26. August 1728 (Bl. 126-203).- Herzogin Charlotte Dorothea Sophia, geb. Landgräfin von Hessen-Homburg, am 29. August 1738 (Bl. 204).

252 Bl.


Teilung der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar unter seinen Kindern

  • Archive signature: A 628b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1708 - 1709

Bd. 1

269 Bl.


Ableben der Herzogin Anna Dorothea von Sachsen-Weimar und Äbtissin von Quedlinburg am 23. Juni 1704 sowie ihre Beisetzung und Hinterlassenschaft

  • Archive signature: A 628
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1704

Wohl-verdientes Liebes-Andencken Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/Herrn Johann Wilhelms [von Sachsen-Gotha]/ Hertzogens zu Sachsen [...] General-Feld-Marschall-Lieutenants [...] aufgerichtet zum Friedenstein. (Druck: Christoph Reyher, fürstlich-sächsischer Hofbuchdrucker in Gotha))

  • Archive signature: A 628a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1707

Enthält u. a.: Beschreibung der Leichenbeschickung.- Leichenpredigten.- Lebenslauf.- Grabstätte und Epitaph (3 Kupferstiche).

338 S.


Teilung der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar unter seinen Kindern

  • Archive signature: A 628c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1709 - 1712

Enthält: Inventar über die Teilung.

Bd. 2

91 Bl.


Teilung der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar unter seinen Kindern

  • Archive signature: A 628d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1709

Enthält: Inventar über die Teilung.

Bd. 3

90 Bl.


Teilung der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar unter seinen Kindern

  • Archive signature: A 628dd
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1709

Enthält: Inventar über die aus väterlicher Erbschaft des Prinzen Johann Ernst hinzu gekommenen Mobilien.

Bd. 4

14 Bl.


Teilung der Hinterlassenschaft des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar unter seinen Kindern

  • Archive signature: A 628e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1709 - 1716

Enthält: Verkauf der Juwelen aus dem väterlichen Erbe.

Bd. 5


Krankheit und letzter Aufenthalt des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar in Frankfurt, sein Ableben am 1. August 1715 und die Regulierung des Nachlasses

  • Archive signature: A 629
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1714 - 1715

Enthält u. a.: Trauerpredigt (Druck).

49 Bl.


Todesfälle der Kinder des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 630
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1719 - 1729

Enthält: Prinz Wilhelm Ernst am 8. Juni 1719.- Prinzessin Johanna Eleonora Henrietta am 17. Juni 1722 (Bl. 93).- Prinzessin Charlotta Agnesa Leopoldina am 15. Oktober 1724 (Bl. 190).- Prinz Immanuel Friedrich Wilhelm Bernhard am 11. Juni 1729 (Bl. 190).

Bd. 1


Todesfälle der Kinder des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 631
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1732 - 1752

Enthält: Prinz Johann Wilhelm am 6. Dezember 1732 (Bl. 1).- Prinz Carl August Eugen am 13. September 1736 (Bl. 202).- Prinz Ernst Adolph Felix am 23. Januar 1743 (Bl. 339).- Prinzessin Wilhelmina Augusta am 9. Dezember 1752 (Bl. 365).

Bd. 2


Ableben von Herzogin Eleonore Wilhelmine von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Köthen, am 31. August 1726 sowie Krankheit, Ableben am 2. März 1747 und Beisetzung von Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 632
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1726

341 Bl.


Hinterlassenschaft von Herzogin Eleonore Wilhelmine von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Anhalt-Köthen

  • Archive signature: A 632a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1727 - 1757

37 Bl.


Trauergelder und Trauerkleider beim Tode des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 632aa
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1728

Besitzergreifung des Amtes Großkromsdorf durch Herzog Ernst August I. von Sachsen-Weimar nach dem Ableben des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 632b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1728

Besitzergreifung der Pöllnitz'schen Dörfer Schmerfeld, Heyda, Neusiß sowie von Schulpforta und der Saaleflöße durch die Beamten des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar nach dem Ableben des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 632c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1728

25 Bl.


Krankheit und Ableben des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach am 26. Juli 1741

  • Archive signature: A 753
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1741

Enthält u. a.: Drucke zur Genesung, zum Lebenslauf und zum Tod.


Wittum und Allodialerbschaft von Sachsen-Eisenach (Vol. 1)

  • Archive signature: A 754
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1741

Bd. 1

Geheime Hofkanzlei


Wittum und Allodialerbschaft von Sachsen-Eisenach (Vol. 2)

  • Archive signature: A 755
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1742 - 1747

Bd. 2

Geheime Hofkanzlei


(Akte fehlt) Ergänzungen zum Wittum und der Allodialerbschaft von Sachsen-Eisenach

  • Archive signature: A 756
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1741 - 1747

(Akte fehlt) Gesuch der Geheimrätin Döhler um Wiederbezahlung des an die Rentkammer zu Eisenach geliehenen Kapitals von 1.500 Talern

  • Archive signature: A 757
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1743

Hinterlassenschaft der Prinzessin Christiane Charlotte von Anhalt-Köthen und der Erbschaftsanteil der Prinzessinnen von Sachsen-Weimar sowie die übriggebliebene Nienburger Hinterlassenschaft von 1740

  • Archive signature: A 758
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1745

Inventar und der Rechnung über den von Herzogin Sophia Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, hinterlassenen Schmuck, die Gelder der Hofdame Fräulein von Volgstädt sowie ihr verbotener Umgang mit dem Pagen von Stödingk

  • Archive signature: A 759
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1747

Schulden der verstorbenen Herzogin Sophia Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, die Untersuchung der Finanzwirtschaft, die Hinterlassenschaft und der Umgang der Hofdame Fräulein von Volgstädt mit dem Pagen von Stödingk

  • Archive signature: A 760
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1747

Hinterlassenschaft der Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 760a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1752 - 1755

Obervormundschaftskollegium


Forderung der Prinzessin Ernestina Augusta Sophia von Sachsen-Weimar-Eisenach auf Kapitalien aus dem mütterlichen Erbe der Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 760b
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1756 - 1758

Geheimes Consilium


Forderung der Prinzessin Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach an ihre Schwester, Fürstin Bernhardine Christiane Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar, auf Kapitalien aus dem mütterlichen Erbe der Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 760c
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1756

Geheimes Consilium


Teilungsgeschäfte zwischen Herzog Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Schwester Prinzessin Ernestina Augusta Sophia über das mütterliche Erbe an Mobilien der Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 760d
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1757

Geheimes Consilium


Kommissarische Teilung zwischen Herzog Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Schwester Prinzessin Ernestina Augusta Sophia über das mütterliche Erbe an Garderobe, Pretiosen und anderen Mobilien der Herzogin Sophie Charlotte Albertine von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth

  • Archive signature: A 760e
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1757 - 1759

Ableben am 19. Januar 1748, Beisetzung und Hinterlassenschaft des Herzogs Ernst Augusts I. von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie die Vormundschaft über seinen Sohn Prinz Ernst August II. Constantin

  • Archive signature: A 761
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1749

Bezahlung der Trauergelder an die Prinzessin Johanna Charlotte von Sachsen-Weimar-Eisenach, an den Reichstagsgesandten von Heringen, an den Chirurgen Johann Carl Birnbaum, an den Kammerrat von Kalb und an den Kammerdiener Engelhard

  • Archive signature: A 762
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748

Gesuch der im Rang eines Kammerjunkers stehenden Offiziere um Auszahlung der Trauergelder zum Tode des Herzogs Ernst Augusts I. von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 763
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1748 - 1749

Notifikationsschreiben über das Ableben der Prinzessin Johanna Charlotte von Sachsen-Weimar am 3. März 1751

  • Archive signature: A 765
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1751

Bd. 1

Geheimes Obervormundschaftskollegium


Notifikationsschreiben über das Ableben der Prinzessin Johanna Charlotte von Sachsen-Weimar am 3. März 1751

  • Archive signature: A 766
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1751

Bd. 2

Obervormundschaftskollegium


Hinterlassenschaft der Prinzessin Johanna Charlotte von Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 767
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1751 - 1753

Ableben der Fürstin Bernhardine Christiane Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar, am 5. Juni 1757

  • Archive signature: A 772
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1757

Geheimes Consilium


Ableben der Gräfin Ernestine Albertine von Schaumburg-Lippe, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar, am 25. November 1769

  • Archive signature: A 781
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1769

Geheimes Consilium


Ableben der Prinzessin Charlotte Wilhelmine Juliane von Sachsen-Eisenach am 17. September 1774

  • Archive signature: A 782
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1774

Ableben der Prinzessin Luise Augusta Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach am 24. März 1784

  • Archive signature: A 783
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1784

Geheimes Consilium

135 Bl.


Hinterlassenes Erbe des Herzogs Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel an das Haus Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 784
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1788 - 1789

Geheimes Consilium

95 Bl.


Inventar des Nachlasses von Prinz Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 788a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1793

Bd. 2

55 Bl.


Von Herzog Franz Josias [gemeint ist wohl: Friedrich Josias oder Franz Friedrich Anton] von Sachsen-Coburg-Saalfeld dem Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach übertragene Exekution seines in der Kanzlei in Meiningen hinterlegten Testaments

  • Archive signature: A 797
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1804

Geheimes Consilium

5 Bl.


Ableben des Prinzen Paul Alexander Carl Constantin Friedrich August von Sachsen-Weimar-Eisenach am 10. April 1806

  • Archive signature: A 798
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1806

95 Bl.


Ableben der Erbgroßherzogin Caroline Luise von Mecklenburg-Schwerin, geborene Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, am 20. Januar 1816

  • Archive signature: A 836
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Staatsministerium

19 Bl.


Ableben des Herzogs August von Sachsen-Gotha-Altenburg am 17. Mai 1822 sowie der Regierungsantritt seines Bruders Herzog Friedrich IV.

  • Archive signature: A 838
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1822

Enthält u. a.: Memoria, Oratio und Predigt für die Gedächtnisfeier des Herzogs August am 30. Juni 1822 (Drucke).

Staatsministerium

50 Bl.


Krankheit und Genesung der Großherzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt

  • Archive signature: A 839
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1823

Staatsministerium


Belege zur Rechnung über den Aufwand für die Beisetzung der am 14. Februar 1830 verstorbenen Großherzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt

  • Archive signature: A 839n
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1830

Rechnung über den Aufwand für die Beisetzung der am 14. Februar 1830 verstorbenen Großherzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt

  • Archive signature: A 839m
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1830

Ableben des Herzogs Friedrich IV. von Sachsen-Gotha-Altenburg am 11. Februar 1825 und die daraus resultierenden Teilungsangelegenheiten

  • Archive signature: A 840
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1825

Enthält u. a.: Bericht über die Obduktion der Leiche.

Staatsministerium


Krankheit, Ableben am 14. Februar 1830 und Hinterlassenschaft der Großherzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt

  • Archive signature: A 846
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1811, 1830

Ableben der Herzogin Auguste Caroline Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld, geb. Prinzessin von Reuß-Ebersdorf, am 16. November 1831

  • Archive signature: A 847
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1831

Staatsministerium


Ableben des Herzogs Friedrich von Sachsen-Altenburg am 29. September 1834

  • Archive signature: A 848
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1834

Staatsministerium


Krankheit und Ableben des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha am 29. Januar 1844

  • Archive signature: A 848a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1844

Enthält: Brief über den Verlauf der Krankheit bis zum Zeitpunkt des Todes.


Beileidsscheiben der Stadt Weimar an den Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach zum Ableben seiner Tochter, der Prinzessin Maria Anna Sophia, am 26. Mai 1859

  • Archive signature: A 848aa
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1859

Strittige Sukzession in der Allodialhinterlassenschaft nach dem Ableben des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar am 1. August 1715

  • Archive signature: A 628a/1
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1715 - 1716

21 Bl.