Miscellanea über die Erbhuldigung und Streitigkeiten des Hauses Sachsen-Weimar von 1567 bis 1619 sowie die nach der Erbteilung von Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar eingenommene Huldigung

  • Archive signature: A 1933
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1567 - 1643

Erbhuldigungen und Streitigkeiten des Hauses Sachsen-Weimar

  • Archive signature: A 1934
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1574 - 1625

Vorgänge bei der Huldigung des Amtes und der Stadt Allstedt sowie der Untertanen bei Antritt des neuen Schossers Johann Friedrich Rudolph

  • Archive signature: A 1934a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1598

Erbhuldigung in der Herrschaft Kranichfeld und deren Pertinenzen sowie die zwischen dem Gut Kochberg und den Orten Mörla sowie Wirrbach mit Dippold von Schönfeld entstandenen Irrungen

  • Archive signature: A 1935
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615

Belehnung und Erbhuldigung der Grafen von Schwarzburg und die von diesen herbeigeführte Verzögerung der Belehnung

  • Archive signature: A 1936
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615 - 1616

Erbhuldigung beim Regierungsantritt des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar in Vormundschaft seiner übrigen Brüder

  • Archive signature: A 1937
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615 - 1616

Bd. 1

200 Bl.


Erbhuldigung beim Regierungsantritt des Herzogs Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar in Vormundschaft seiner übrigen Brüder

  • Archive signature: A 1938
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1615 - 1616

Bd. 2


Erbhuldigung der 1643 im Fürstentum Weimar angesessenen Untertanen sowie die Huldigung in den Ämtern Kaltennordheim, Ilmenau und Fischberg für Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar von 1661 bis 1662

  • Archive signature: A 1939
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: (1555, 1606) 1643, 1657 - 1662

Erbhuldigung der Untertanen im Fürstentum Weimar

  • Archive signature: A 1939a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1643

19 Bl.


Erbhuldigung im Fürstentum Weimar, der Henneberger Landesportion sowie der Grafen von Mörsberg und Hohenlohe für Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar und seine Brüder Adolf Wilhelm, Johann Georg und Bernhard

  • Archive signature: A 1940
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1663 - 1664

Bd. 1


Erbhuldigung im Fürstentum Weimar, der Henneberger Landesportion sowie der Grafen von Mörsberg und Hohenlohe für Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar und seine Brüder Adolf Wilhelm, Johann Georg und Bernhard

  • Archive signature: A 1940a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1663

Bd. 2


Erbhuldigung des gemeinschaftlichen Amtes Fischberg

  • Archive signature: A 1941
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1671 - 1679

Erbhuldigung im gemeinschaftlichen Amt Fischberg sowie in den Ämtern Roßla und Hardisleben

  • Archive signature: A 1942
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1671 - 1678

Erbhuldigung für Herzog Bernhard von Sachsen-Jena in den Ämtern Dornburg, Bürgel und Heusdorf

  • Archive signature: A 1943
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1672 - 1673, 1678

Enthält auch: Huldigung für Herzog Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar als Vormund der Prinzen von Sachsen-Jena im Jahre 1678.


Huldigung beim Regierungsantritt des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar, namentlich auch in den angefallenen jenaischen Landen

  • Archive signature: A 1944
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1683 - 1693

Angenommene Huldigung seitens des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach für sein Mündel Johann Wilhelm von Sachsen-Jena

  • Archive signature: A 1945
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1683 - 1688

Fürstliche Vormundschaftshuldigung in Sachsen-Jena und den zugehörigen Ämtern

  • Archive signature: A 1946
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1683 - 1691

Zur Huldigung des Herzogs Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg von den Beamten zu Ronneburg verlangte Stellung der Dorfschaften Wünschendorf, Untitz und Großfalka

  • Archive signature: A 1947
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1732

Huldigung neuer Untertanen in den Ämtern Großbrembach und Hardisleben

  • Archive signature: A 1948
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1735

5 Bl.


Huldigung sämtlicher Landstände und Untertanen für Herzog Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld als Obervormund

  • Archive signature: A 1949
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1750

Obervormundschaftskollegium


Huldigung für die Herzöge Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg und Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld als Obervormünder des Prinzen Ernst Augusts II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 1950
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1749 - 1750

16 Bl.


Abzulegender Erbhuldigungseid der Untertanen

  • Archive signature: A 1951
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1795-1798, 1802, 1846, 1849

Staatsministerium

25 Bl.


Abzulegender Erbhuldigungseid der Untertanen in der weimarischen und jenaischen Landesportion

  • Archive signature: A 1951a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1802

Regierung Weimar

2 Bl.


Wahl der Deputierten zur Huldigung

  • Archive signature: A 1952
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: Bezirk des Amtes Tautenburg, für die bisherigen Gerichte zu Zwätzen mit Liebstedt.- Rannstedt und Darnstedt sowie weitere preußische Enklaven.


Wahl der Deputierten zur Huldigung

  • Archive signature: A 1953
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: Bezirk der Herrschaft Blankenhain mit der niederen Herrschaft Kranichfeld und Untergleichen, ohne Ramsla.- Vormalige schwarzburgischer Anteil von Dienstädt.- Breitenheerda und Wittersroda.- Rittergut Tännich.


Erbhuldigung der von Preußen laut Wiener Vertrag an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach abgetretenen Bezirke

  • Archive signature: A 1954
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Regierung Weimar

56 Bl.


Wahl der Deputierten für die Huldigung aus dem Amt Weida

  • Archive signature: A 1955
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: Berichtigung der Ansichten des Bauernstandes im Amte Weida über den Zweck der Huldigung wegen der am 11. März 1816 stattgefundenen Wahlen der Deputierten.- Zulassung des als stellvertretenden Deputierten gewählten Johann Gottlieb Puse aus Wolfsgefärth.- Erörterung über angebliche Unziemlichkeiten bei der Wahl.


Wahl der Deputierten für die Huldigung aus den Ämtern Azmannsdorf, Tonndorf, Schloßvippach sowie den Orten Stotternheim, Schwerborn, Nöda, Kranichborn, Ramsla, Großneuhausen, Kleinneuhausen, Ellersleben, Orlishausen und Haßleben

  • Archive signature: A 1956
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Wahl der Deputierten für die Huldigung aus dem Neustädter Kreis

  • Archive signature: A 1957
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Bd. 1


Wahl der Deputierten für die Huldigung aus dem Neustädter Kreis (Band A)

  • Archive signature: A 1958
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: Schriftlich abgegebene Vota von den Rittergütern Staitz (Sub. a), Endschütz (Sub. b), Renthendorf (Sub. c), Schloss Berga (Sub. d), Teichwolframsdorf (Sub. e), Wetzdorf und Staitz (Sub. f), Wöhlsdorf bei Auma (Sub. g) sowie Vollmachten der Rittergüter Cospeda (Sub. 1), Pöhl (Sub. 2), Laußnitz untern Hofs (Sub. 3), Hohenölsen (Sub. 4), Rüßdorf (Sub. 5), Oberpöllnitz (Sub. 6), Liebsdorf (Sub. 7), Prießnitz, Struth und Niederpöllnitz (Sub. 8), Steinsdorf (Sub. 9), Rittergut Culmitzsch mit Friedemannsdorf (Sub. 10), Lindenkreuz (Sub. 11), Taus[a] mit Bucha (Sub. 12), Waltersdorf (Sub. 13) und Crümla (Sub. 14).

Bd. 2

53 Bl.


Wahl der Deputierten für die Huldigung aus dem Neustädter Kreis (Band B)

  • Archive signature: A 1959
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: Unmittelbare ins Kreisamt Neustadt gehörige Amtsortschaften.- Mittelbare in das Kreisamt Neustadt einbezirkte Ortschaften.

Bd. 3


Wahl der Deputierten für die Huldigung aus dem Neustädter Kreis (Band C)

  • Archive signature: A 1960
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1816

Enthält: In das Kreisamt Neustadt und das Amt Weida einbezirkte Städte.- Unmittelbare Weidaer und Mildenfurther Amtsortschaften.- Mittelbare in das Amt Weida einbezirkte Ortschaften.

Bd. 4


Reglement des Zeremoniells der Erbhuldigung der Stände beim Regierungsantritt des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archive signature: A 1960a
  • Inventory signature: 6-12-3001
  • Ageing: 1828

5 Bl.