Anschläge der Rittergüter Agnesdorf (Regierungsbezirk Merseburg, Amtsgericht Roßla), Auligk (oberen Teils, Amtsgericht Pegau), Audigast (Amtsgericht Pegau), Altfranken (Amtsgericht Dresden), Altgolßen [Golßen] (Amtsgericht Luckau), Altenhain (Amtsgericht Grimma)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 1
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge der Rittergüter Braunsdorf, Birkig (Coburg), Birkigt (Kreis Saalfeld), Balgstädt (Kreis Querfurt), Bauerbach (bei Meiningen), Billmuthhausen (Amtsgericht Heldburg), Bündorf (Amtsgericht Merseburg), Bendendorf von 1791 (Kreis Merseburg), Battgendorf (Amtsgericht Kölleda), Bornitz von 1724 (Amtsgericht Oschatz), Bleefern von 1716 (Amtsgericht Wittenberg u. preuß. Regierungsbezirk Merseburg), Klitzschena, Breitingen (bei Naumburg, Amtsgericht Borna), Berg- und Stadtsulza, Berka am Hainich, Buttelstedt von 1756, Böhlen (bei Rötha), Böhla von 1783, Bennewitz (Amtsgericht Torgau), Bedra (Amtsgericht Mücheln), Leiha (bei Bedra), Schalckendorf, Möckerling und Breitenfeld von 1796 (bei Leipzig)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 5
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1716, 1721, 1724, 1756, 1783, 1796, ohne Datum [18. Jh.]
Anschlag des Rittergutes Kreypau (Amtsgericht Merseburg), Krostitz (Provinz Sachsen), Kulm (Amtsgericht Gera), Krölpa (Amtsgericht Ranis), Canitz von 1785 (Amtsgericht Oschatz)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 12
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1785, ohne Datum [18. Jh.]
Enthält auch: Anschlag und Beschreibung eines im Neustädter Kreis gelegenen Rittergutes [Crölpa/Krölpa?] (Druckschrift).
Kurze Beschreibung der zu den hochadligen Gütern Karow (Pommern), Hahnenhorst und Damerow [alle Landkreis Parchim] gehörigen Holzungen von 1792 (Druckschrift) sowie ein Anschlag des Hofes Christinenthal (bei Itzehoe)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 14
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1792, ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 16
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1797
Enthält auch: Angaben über den Ort Klein Poserin.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 17
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1744, ohne Datum [18. Jh.]
Enthält u. a.: Handgezeichnete und kolorierte Karte des Rittergutes Krölpa.- Drei Exemplare des Anschlages in gedruckter Ausfertigung.
Anschläge der Rittergüter Dennenlohe (Mittelfranken) und Oberschwaningen (Mittelfranken) sowie deren unbeständige Gefälle von 1786 bis 1795, Dürrenebersdorf (Gera), Molbitz(an der Orla) und Dölitz (an der Saale) von 1797
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 18
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1797, ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 20
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
2 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 22
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Enthält v. a.: Forstsachen der verschiedenen Orte.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 29
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
1 Bl.
Anschläge der Rittergüter Gräfinau und Bücheloh, Gleina (Schöngleina), Goseck und Uichteritz (bei Weißenfels), Großjena (bei Naumburg), Großtreben (Amtsgericht Torgau), Gösen (Amtsgericht Eisenberg), Großwig (Provinz Sachsen), Grebena (Amtsgericht Delitzsch), Gumperda (bei Kahla), Goldhausen (bei Mügeln), Geußnitz (Amtsgericht Zeitz), Großballhausen (Amtsgericht Tennstedt), Großgestewitz (bei Naumburg), Großbockedra (bei Kahla) und Gablenz (bei Zwickau),
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 34
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 41
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Enthält u. a.: Einfache Zeichnung des Wirtschaftsgebäudes.
Anschläge der Rittergüter Haubinda (bei Hildburghausen), Hainspitz (bei Eisenberg), Hohenthurm und Rosenfeld (bei Landsberg), Hohenkirchen (Amt Borna), Heukewalde (Amtsgericht Ronneburg), Hallungen (Amtsgericht Thal)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 47
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge der Rittergüter Kätzen [Kitzen] und Kleinschkorlob (beide bei Leipzig), Kleinzschocher (bei Leipzig), Knauthain (bei Leipzig), Kleinwölkau (Gemeinde Schönwölkau bei Kostitz), Kressin (bei Parchim), Kleinliebenau (Amtsgericht Schkeuditz) im Jahre 1789, Krumhermersdorf (bei Zschopau) im Jahre 1791
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 53
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1789, 1791, ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge der Rittergüter Roßbach, Lössen (Amtsgericht Delitzsch), Löberitz (Amtsgericht Zörbig) mit Grötz und Rödgen, Wadendorf, Laasen (Schwarzburg-Rudolstadt), Lömsel [Lemsel] (bei Delitzsch), Leipnitz (Amtsgericht Leisnig) von 1735, Lobeda von 1783, Lutzensömmern (Amtsgericht Weißensee), Landsberg (bei Halle) von 1797, Lübschwitz [Liebschwitz, bei Gera], Liebau (Amtsgericht Elsterberg), Löpitz (Amtsgericht Merseburg) von 1757, Lumpzig (Amtsgericht Altenburg) (Druckschrift in doppelter Ausführung), Liebschütz und Paska (beide Amtsgericht Ziegenrück) von 1795
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 65
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1735, 1757, 1783, 1795, 1797, ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge der Rittergüter Oberpöllnitz (bei Neustadt), Ostramondra (bei Kölleda), Ottstedt (bei Magdala), Ostra, Oberstadt (Amtsgericht Themar), Oschitz (Amtsgericht Schleiz) von 1798, Ottenhausen (Amtsgericht Weißensee) von 1764
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 92
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1764, 1798, ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 96
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Enthält u. a.: Beschreibung des Rittergutes als Druckschrift.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 98
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1728, 1737, 1738, 1741, 1753, 1771, 1780, [1798]
Enthält u. a.: Bestallungen und Instruktionen der Jäger Christian Werner und Heinrich Lorenz Andrä in Oberpöllnitz.- Ankündigung zur Eröffnung eines Maklerbüros des Franz Ludwig von Hendrich in Weimar für den An- und Verkauf von Gütern (Druckschrift, [1798]).- Vordrucke zur Güterbeschreibung.
Anschläge der Rittergüter Podelwitz (bei Leipzig), Pösigk (bei Bitterfeld), Pösen (bei Tromlitz), Ponitz (bei Schmölln), Posseck, Prussendorf (Zörbig), Predel (bei Zeitz), Petersroda (Amtsgericht Delitzsch), Plotha (Amtsgericht Naumburg), Passendorf (bei Halle)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 100
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge der Rittergüter Renthendorf, Reinsdorf, Reinstädt (bei Kahla), Reußen (Amtsgericht Zeitz), Röpsen (Amtsgericht Ronneburg), Rockendorf (Amtsgericht Lauchstädt), Roitzsch (bei Wurzen), Rückerswalde einschließlich dem Erblehngut und Hammerwerk Mittelschmiedeberg und dem Allodialgut Kühnheyda [Kühnhaide/Erzgeb.] samt Hammerwerk, Röitzsch (bei Wurzen) sowie der Kauf- und Ertragsanschlag des Eisenhammerwerkes Roda (Stadt)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 106
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
Anschläge des Rittergüter Schwarzbach von 1760, Schelkau (Amtsgericht Teuchern), Güntheritz (bei Leipzig), Schieben (Amtsgericht Camburg), Schladitz (Amtsgericht Delitzsch) von 1734, Serba (Amtsgericht Eisenberg) von 1772, Sitzsch (Amtsgericht Halle) mit Gordenitz und Groß- und Kleinkülso, Sommeritz, Starkewitz [o. Storckwitz], Schwarza, Spören, Steinsdorf, Fordersolmnitz [Söllmnitz]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 114
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 115
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1772, ohne Datum [18. Jh.]
3 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 117
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
1 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 121
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
2 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 122
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
2 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 125
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
1 Bl.
Anschläge der Rittergüter Tackau (Amtsgericht Teuchern), Tromlitz (Amtsgericht Blankenhain), Tannroda, Tümpling (Amtsgericht Camburg), Thalborn, Tiefensee (bei Düben) mit Lindenhayn und Brösen, Tromlitz (Amtsgericht Blankenhain), Törpla (Amtsgericht Eisenberg) und Thangelstedt (Amtsgericht Blankenhain)
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 126
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 130
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
2 Bl.
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 132
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: ohne Datum [18. Jh.]
1 B.
Anschläge der Rittergüter Walldorf (bei Meiningen), Wegwitz (bei Merseburg), Weißenburg (bei Rudolstadt), Weißkollm (bei Hoyerswerda), Wengelsdorf (bei Weißenfels), Weßnig (bei Torgau), Wiedersdorf (Amtsgericht Halle/a.S.), Wied (Fürstlich Wied'sche Domänen), Wildenhain (bei Borna), Wildschütz (bei Teuchern), Winningen (bei Quedlinburg), Wipfra (bei Ilmenau), Wollmirstedt (bei Eckardsberga), Woserin (bei Goldberg/Mecklenburg), Wurzen (Sachsen),
- Archive signature: L Rittergüter Nr. 134
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1797 - 1798
64 Bl.