Bestrafung von Michael Wolz wegen der Mordtat an Georg Brückner und des Hans Schmez wegen derselben Tat an Volkrat Denneb

  • Archive signature: 1522
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1569

Regierung Weimar


Mordsache Jakob Zink aus Dippach

  • Archive signature: 1483
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1570-1576

Regierung Coburg


Bericht der Amtsschulzen zu Eisenach und des Amtsschossers zu Gerstungen und Hausbreitenbach über die Mordtat von Wolf Bruch an Hans Fischer

  • Archive signature: 1430
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1579

Regierung Coburg


Bericht des Amtsschultheißen zu Eisenach, Berthel Schmalkalden, über die Mordtat auf der Straße zwischen Eisenach und Marksuhl

  • Archive signature: 1437
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1580

Regierung Coburg


Bericht des Schossers zu Gerstungen und Hausbreitenbach über die Aussagen des Gefangenen Johann Lachmund zu einem Mord

  • Archive signature: 1436
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1580

Regierung Coburg


Bericht des Schultheißen aus Eisenach über die Ermordung des Kärrners Adloff Nonn durch Berlet Hensel und Hieronimus Barchfeld aus Eisenach

  • Archive signature: 1448
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1580

Regierung Coburg


Bericht des Schultheißen zu Eisenach über den Überfall auf den Kärrner Peter Gürtner auf der Straße zwischen Förtha und Marksuhl

  • Archive signature: 1450
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1580

Regierung Coburg


Bericht des Schossers zu Krayenberg, Daniel Schöner, über die Tötung von Hans Hebstreit aus Salzungen durch Asmus Kricher aus dem Amt Salzungen

  • Archive signature: 1429
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1581

Regierung Coburg


Tötung von Hermann Horselmann vom Hutzschhof durch Hermann Horselmann vom Klausberg in der Stadt Eisenach

  • Archive signature: 1453
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1581

Regierung Coburg


Verurteilung von Andreas Blankenbach aus Marksuhl wegen Urfehdebruch, Unzucht und Diebstahl

  • Archive signature: 1452
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1581, 1596

Regierung Coburg


Bitte der Gemeinde Hausbreitenbach um Erlass der Unkosten, die ihr durch die Tötung des Jobst Lindenlaub erwachsen sind

  • Archive signature: 1440
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1582-1583

Regierung Coburg


Bericht über den Diebstahl des Schuhmachers Hans Herwig aus Creuzburg und seine Ausstoßung aus dem Schuhmacherhandwerk

  • Archive signature: 1434
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1583

Regierung Coburg


Klage der Witwe des ermordeten Andreas Groß aus Schnellmannshausen gegen den Täter Hans Krapf

  • Archive signature: 1446
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1583

Regierung Coburg


Mord von Hans Krapf aus Archfeld an Andreas Groß aus Schnellmannshausen

  • Archive signature: 1435
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1583, 1585

Regierung Coburg


Zusicherung des freien Geleits für die flüchtigen Kurt und Jonas Spieß aus Ifta zur Erklärung ihrer Unschuld an der Mordtat an Hans Lorbach

  • Archive signature: 1439
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1583

Regierung Coburg


Zusicherung des freien Geleits für Jacob Meth aus Gospenroda zur Erklärung seiner Unschuld an der Tötung von Hans Reichardt

  • Archive signature: 1441
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1583-1584

Regierung Coburg


Bericht des Schultheißen zu Creuzburg, Dietrich Ramßkopf, über den Mord an Hans Lorbach durch Jonas und Kurt Spieß aus Ifta

  • Archive signature: 1432
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1584

Regierung Coburg


Klage der Freunde vom ermordeten Andreas Teußing gegen den Täter Kurt Stegmann aus Ruhla

  • Archive signature: 1427
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1585

Regierung Coburg


Verfahren gegen den des Mordes an Andreas Teußing beschuldigten Kurt Stegmann aus der Uettenrodaer Gerichtsherrschaft

  • Archive signature: 1461
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1585

Regierung Coburg


Klage der Gemeinde Ifta gegen Kurt und Jonas Spieß wegen Brandstiftung und Tötung von Hans Lorbach

  • Archive signature: 1438
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1586

Regierung Coburg


Klage von Kurt Fenne aus Gerstungen gegen Helliger Schuler aus Fulda wegen gewaltsamer Zurückhaltung seines Kindes

  • Archive signature: 817
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1596-1597

Bischöfliche Kanzlei Fulda


Peinliche Klagesache von Heinrich von Hanstein mit dem Lakaien Georg Pfitzer

  • Archive signature: 1413
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1596

Regierung Coburg


Prozesssache zwischen der Familie von Hopfgarten aus Schlotheim und Melchior von Schlotheim wegen der Ermordung des Otto Christophs von Hopfgarten

  • Archive signature: 1418
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1607

Regierung Coburg


Untersuchung gegen Hans Rauchmaul aus Großenlupnitz wegen eines aus dem fürstlichen Marstall weggeführten Bockes

  • Archive signature: 824
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1610-1615

Fürstliche Kanzlei Eisenach


Klage von Jost von Diede zum Fürstenstein aus Madelungen gegen den Schlosshauptmann auf der Wartburg, Ernst Christoph von Boyneburg, wegen ihm dort entwendeter Wertgegenstände

  • Archive signature: 1406
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1640-1654

Fürstliche Kanzlei Eisenach


Untersuchung gegen Hans Schneider aus Melpers und Hans Dreßler aus Erbenhausen wegen verübten Mordes an Caspar Schmuck aus Kaltennordheim

  • Archive signature: 825
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1672-1673

Regierung Eisenach


Verhör von Klaus Bauß zu Reichenhausen wegen seines Diebstahls zu Hildes

  • Archive signature: 1557
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1689

Amt Kaltennordheim


Untersuchung gegen Maria Fuchs zu Kaltennordheim wegen versuchten Giftmordes

  • Archive signature: 1558
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1693-1698

Amt Kaltennordheim


Prozess gegen Jülich Fischer aus Unterweid wegen Hehlerei und Beteiligung an Einbrüchen

  • Archive signature: 1589
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1698 - 1701

Regierung Eisenach

2 cm


Schlägerei zwischen zwei Fuhrleuten im Gasthaus zu Berka a. d. Werra

  • Archive signature: 893
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1702

Kammer Eisenach


Vernehmung des Holzsschreibers Johann Nicolaus Lauffer wegen eines dem Junker Caspar von Herda entlaufenen Pferdes

  • Archive signature: 1496
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1705

Kammer Eisenach


Verfahren gegen Maria Möller aus Kaltennordheim wegen Giftreichung an ihrem Ehemann

  • Archive signature: 1559
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1707

Amt Kaltennordheim


Verschiedene Strafsachen, vornehmlich Schlägereien und Einbrüche, im Amt Eisenach

  • Archive signature: 911
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1715

Kammer Eisenach


Nachrichten über eine Räuberbande auf dem Springerhof in Frauensee

  • Archive signature: 920
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1717

Regierung Eisenach


Nachrichten über eine Diebesbande in Kalbsrieth

  • Archive signature: 1497
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1722

Regierung Eisenach


Schlägerei zwischen dem Hofschäfer Kallenbach und dem Schneidergesellen Christoph Nebelung und deswegen ergangene Anordnungen

  • Archive signature: 989
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1730-1731

Kammer Eisenach


Die Mordsache des Goldarbeiters Paul Maun aus Eisenach

  • Archive signature: 1501
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1732

Regierung Eisenach


Untersuchung eines im Amt Allstedt verübten Mordes

  • Archive signature: 1502
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1733

Regierung Eisenach


Bestrafung von Conrad Schwantz, Conrad Rinck und Hans Heinrich Wallenstein auf Ifta wegen einer Schlägerei mit dem Jäger Reichardt

  • Archive signature: 1029
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1734-1739

Regierung Eisenach


Einbruch und Diebstahl im Salzwerk Glücksbrunn

  • Archive signature: 867
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1734-1735

Kammer Eisenach


Haft des wegen Mordverdachtes festgesetzten Majors von Buttlar

  • Archive signature: 1012
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1734

Regierung Eisenach


Bestrafung von Johann Peter aus Herda wegen verübter Tätlichkeiten gegen den Kellermeister Koch aus Eisenach

  • Archive signature: 1018
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1735

Kammer Eisenach


Bestrafung des herrschaftlichen Pächters Reichardt aus Tiefenort wegen einer Schlägerei mit Heinrich Gebhardt

  • Archive signature: 1022
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1736

Kammer Eisenach


Wiederholte Bestrafung von Albrecht Schmidt wegen Diebstahls

  • Archive signature: 1020
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1736-1738

Kammer Eisenach


Bestrafung des Schuhknechtes Dressel und eines anderen Handwerksburschen, weil sie im Trunk einen Kübel des Baumeisters Kretschmer beschädigt und allerlei anderen Unfug angerichtet haben

  • Archive signature: 1026
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1737

Kammer Eisenach


Untersuchung gegen die Diebesbande von Andreas Bindbeutel

  • Archive signature: 1049
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1741

Amt Dermbach


Untersuchung eines von drei Burschen aus Gerthausen im Amt Ostheim verübten Diebstahls

  • Archive signature: 1043
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1742

Regierung Weimar


Bestrafung des Nadlers Friedrich Pohl wegen eines Streites mit dem Kaufmann Koch

  • Archive signature: 1053
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1743

Kammer Eisenach


Bestrafung von Johann Valentin Densing und seinen Söhnen aus Ruhla wegen verschiedener Schlägereien

  • Archive signature: 1057
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1745

Kammer Eisenach


Untersuchung einer von dem Postmeister Bötticher aus Eisenach vorgebrachten Klage, dass er von mehreren von Eisenach nach Weimar ziehenden Soldaten misshandelt worden sei

  • Archive signature: 1071
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1748

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung gegen verschiedene von Eisenach nach Weimar versetzte Soldaten wegen eines angeblichen Überfalls auf einen Postillon

  • Archive signature: 1072
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1748

Militärgericht Weimar


Bestrafung von Johann Georg Dupkorn aus Lauchröden wegen begangener Tätlichkeiten an dem Flurschützen Craul

  • Archive signature: 1075
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1749

Obervormundschaftliche Kommission Eisenach


Tätlichkeit vom Goldarbeiter Johann Paul Mau am Bürgermeister Goeckel in der Ratsstube zu Eisenach

  • Archive signature: 1082
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1749-1751

Geheime Kanzlei Gotha


Tätlichkeit von Goldarbeiter Johann Paul Mau am Bürgermeister Goeckel in der Ratsstube zu Eisenach

  • Archive signature: 1080
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1749

Obervormundschaftliche Kommission Eisenach


Bestrafung von Anna Maria Escherg mit Landesverweisung wegen verübten Diebstahls

  • Archive signature: 1184
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1750

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung gegen Andres Martin Döpel, Maria Catharina Schimper, Johann Martin Döpel und Daniel Rupf wegen Diebstahls und die Auslieferung des Ersteren an Preußen zum Militärdienst

  • Archive signature: 1118
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1750-1752

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung gegen Hans Nicolaus Apel und dessen Ehefrau Elisabeth aus Kleinkröbitz wegen wiederholten Diebstahls und deren Verurteilung

  • Archive signature: 1091
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1750

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung der beim Amt Jena wegen geleisteten Meineides und verübten Diebstahls angeklagten Anna Catharina Schwabe mit Landesverweisung

  • Archive signature: 1185
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1751

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Johann Paul Henneberg und Komplizen wegen begangener Diebstähle, Unzucht und anderer Verbrechen

  • Archive signature: 1094
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1751

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Catharine Sophie Gräfe aus Eisenach wegen eines verübten Diebstahls

  • Archive signature: 1113
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1752

Geheime Kanzlei Gotha


Einstellung der Untersuchung gegen den des Diebstahls verdächtigen zwanzigjährigen Hans Nicol Aahl aus Alperstedt gegen eine Geldzahlung für das Waisenhaus in Eisenach

  • Archive signature: 1117
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1752

Geheime Kanzlei Gotha


Verpflichtung der Ehefrau des Soldaten Butz, für die von ihr verletzte Anna Dorothea Schleiffer die Heilungskosten zu übernehmen

  • Archive signature: 1135
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1752-1753

Geheime Kanzlei Gotha


Auslieferung des wegen verübter Holzdiebstähle in Eisenach arretierten kurmainzischen Soldaten Martin Christoph Bönike an dessen Regiment zur dortigen Aburteilung

  • Archive signature: 1128
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung des Hans Drechsler aus Tschirma wegen einer an Susanne Magdalene Güntzel auf offener Straße verübten Gewalttätigkeit

  • Archive signature: 1122
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung des Landstreichers Balthasar Wellauer verschiedener Diebstähle wegen mit dem Strang

  • Archive signature: 1152
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753-1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Heinrich Schmidt aus Wiesenthal wegen verübten Diebstahls mit Zuchthaus und "derben Willkomm"

  • Archive signature: 1148
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753-1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Johann Melchior Becker, der Catharina Elisabeth Becker, der Maria Catharina Schuhmann und des Johann Caspar Pischel wegen verübten Diebstahls in Rastenberg mit ewiger Landesverweisung bzw. mit Zuchthaus

  • Archive signature: 1136
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Johanna Sophie Hufnagel aus Jena wegen begangenen Diebstahls mit zweijähriger Landesverweisung

  • Archive signature: 1126
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Klage des Hofmetzgers Sültzner aus Eisenach gegen den Steuereinnehmer Gerechten aus Neustadt wegen bedrohlicher Reden

  • Archive signature: 1205
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Kammer Eisenach


Todesstrafe für Andreas Schraub und Pancratius Braun wegen verübter Diebstähle

  • Archive signature: 1139
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung einer Schlägereisache zwischen den Vettern Johann Ernst und Johann Christoph Rabich aus Herda

  • Archive signature: 1141
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1753

Geheime Kanzlei Gotha


Ansuchen an den preußischen König, einen im Eisenacher Gebiet schuldig gewordenen Mörder auszuliefern

  • Archive signature: 1084
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung der beim Amt Kaltennordheim verhafteten Landstreicher Paul Mentel und Conrad Lämmerhirt mit dem Strang und ihrer Komplzien Dorothea Eisenberger mit Staupenschlag und ewiger Landesverweisung

  • Archive signature: 1144
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung des im Amt Kaltennordheim verhafteten Diebes Hans Caspar Lavert mit dem Strang

  • Archive signature: 1147
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung des Landstreichers Johann Georg Kobald mit dem Strang wegen häufiger gewaltsamer Diebstähle

  • Archive signature: 1149
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung verschiedener beim Amt Kaltennordheim in ein Verfahren geratener Diebe und Räuber: Sebastian Blockmann und Heinrich Feyen mit dem Strang, Barbara Elisabeth Blockmann und Anna Maria Feyen mit Staupenschlägen und Landesverweisung und Johann Roß mit dem Schwert

  • Archive signature: 1150
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Daniel Blaurock aus Kieselbach wegen verübten Diebstahls mit einem Jahr Zuchthaus

  • Archive signature: 1151
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Johann Christian Reich und Konsorten aus Eisenach wegen der bei einem Kommando begangenen Exzesse

  • Archive signature: 1168
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754-1755

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung von Johann Georg Ortmann, Ludwig Dunkel und Johann Harth wegen verübten Diebstahls mit Landesverweisung bzw. mit einer Geldstrafe

  • Archive signature: 1172
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Einstellung des Verfahrens gegen den des Getreidediebstahls beschuldigten Johann Hirt aus Bischofroda

  • Archive signature: 1153
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung gegen den Maurer Saßdorff aus Zillbach wegen eines bei dem herrschaftlichen Pächter Erben begangenen Korndiebstahls

  • Archive signature: 1212
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1754-1757

Kammer Eisenach


Bestätigung des Urteils auf Landesverweisung für Georg Heinrich Wayder aus Kaltennordheim wegen verübten Diebstahls

  • Archive signature: 1162
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1755

Geheime Kanzlei Gotha


Bestrafung mehrerer Jenaer Einwohner wegen Diebstahls und Hehlerei

  • Archive signature: 1161
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1755

Geheime Kanzlei Gotha


Untersuchung gegen eine Diebesbande in Oberwind

  • Archive signature: 1560
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1755-1756

Amt Kaltennordheim


Todesstrafe für Susanne Zeis aus Allstedt wegen verübten Giftmordes an ihrem Ehemann

  • Archive signature: 1224
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1756-1757

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen den Hauptmann von Reineck zu Landstreit wegen einer Schlägerei

  • Archive signature: 1220
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1756-1759

Geheime Kanzlei Weimar


Hinrichtung von Johanna Margarethe Leineweber aus Fischbach wegen verübten Giftmordes an ihrem Ehemann

  • Archive signature: 1227
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1757

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung des Schafdiebes Johann Adam Juncker

  • Archive signature: 1230
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1758

Geheime Kanzlei Weimar


Raubangelegenheit Johann Jacob aus Ifta

  • Archive signature: 1504
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1758

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung der zwischen dem herrschaftlichen Müller Kehr aus Eisenach und Füllmer aus Creuzburg vorgefallenen Schlägerei

  • Archive signature: 1234
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1759-1760

Spezialkommission


Untersuchung gegen den des Totschlages beschuldigten Heinrich Sippel aus Dankmarshausen

  • Archive signature: 1238
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1763

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung von Anna Barbara Mengewitz wegen eines bei Hofe entwendeten silbernen Löffels

  • Archive signature: 1242
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1764

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung und Verurteilung von sieben in Eisenach in Haft befindlichen Vagabunden und Dieben

  • Archive signature: 1241
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1764-1766

Geheime Kanzlei Weimar


Verurteilung des Diebes Christian Fuhrland aus dem Amt Kaltennordheim zum Tode durch den Strang

  • Archive signature: 1243
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1764

Geheime Kanzlei Weimar


Beschwerde des Herzogs von Gotha über den Gerichtshalter und Manufakturkommissar Lauffer aus Ruhla wegen geübter Willkür und Gewalttätigkeit

  • Archive signature: 1246
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1765

Geheime Kanzlei Weimar


Streiterei des Husaren Heller vor dem Georgentor in Eisenach

  • Archive signature: 1506
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1765

Regierung Eisenach


Untersuchung gegen den der fahrlässigen Tötung schuldigen Schneiderburschen Michael Wagner aus Gerstungen

  • Archive signature: 1245
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1766

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen den wegen wiederholten Diebstahls im Amt Kaltennordheim in Haft geratenen Johann Georg Klötzner

  • Archive signature: 1248
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1766

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung und Bestrafung von Diebstählen an fürstlichem Eigentum

  • Archive signature: 1396
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1766-1795

Kammer Eisenach


Todesstrafe für den wegen Diebstahls und Brandstiftung in Inquisition geratenen Lorenz Witzleben aus Großmölsen

  • Archive signature: 1251
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1768

Geheime Kanzlei Weimar


Vorgang wegen des entwendeten, zu einer Konkursmasse gehörigen Geldes aus der Archivstube der Regierungskanzlei zu Eisenach

  • Archive signature: 1265
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1773

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung beim Amt Kaltennordheim gegen Valentin Rommel aus Urnshausen wegen verübten Mordes

  • Archive signature: 1260
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1775-1788

Geheime Kanzlei Weimar


Einbruch in der im Residenzhaus in Eisenach gelegenen Wohnstube des Bauknechtes Zahn

  • Archive signature: 1277
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1781

Kammer Eisenach


Untersuchung wegen der Beschädigung der vor dem Fürstenhaus in Eisenach stehenden eisernen Laternenstöcke

  • Archive signature: 1397
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1781-1795

Kammer Eisenach


Untersuchung und Haft des Lehrburschen Johann Christoph Wüstemann aus Eisenach wegen beschuldigter Debauchierung (Ausschweifung) des Streiberischen Werkmeisters Vogel

  • Archive signature: 564
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1784-1785

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung wegen des von Andreas Kötschau aus Großmölsen erschlagenen Fuhrmannes Gottfried Ammeling aus Ohrdruf

  • Archive signature: 1275
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1784-1787

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen den unter Mordverdacht stehenden Hornungsmüller Valentin Schäfer aus Wiesenthal und die dabei nicht zugegebene Anwendung der Tortur

  • Archive signature: 1276
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1785-1790

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung der beim Amt Lichtenberg des Diebstahls wegen in Untersuchung geratenen Juden Moses Israel und Samuel Lazarus

  • Archive signature: 1258
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1786

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen den jüngsten Sohn des Bauknechtes Zahn aus Eisenach wegen versuchter Öffnung der fürstlichen Bibliothek

  • Archive signature: 1398
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1786

Kammer Eisenach


Diebstahl im Eisenacher Fürstenhaus

  • Archive signature: 1400
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1787-1788

Kammer Eisenach


Untersuchung gegen den Soldaten und Maurer Conrad Rauchmaul wegen eines aus dem herrschaftlichen Waschhausfenster ausgebrochenen Stabes

  • Archive signature: 1399
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1789

Kammer Eisenach


Untersuchung gegen den unter Mordverdacht stehenden Schäfer Ludwig Riede aus Mihla

  • Archive signature: 1269
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1789

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung von Johann Friedrich Oechsel aus Weischwitz wegen Einbruchs und Diebstahls

  • Archive signature: 1286
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1794-1795

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung beim Amt Lichtenberg wegen begangener Diebstähle und Diebeshehlerei gegen Lorenz Grob aus Roßdorf und Andreas Kreb aus Weimarschmieden und die Hinrichtung des Ersteren durch den Strang

  • Archive signature: 1293
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1795-1796

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung des am 30. März 1795 an einem fremden Schweinehändler verübten Straßenraubes und Mordes

  • Archive signature: 1292
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1795-1821

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen den Vagabunden Gottfried Merck beim Amt Eisenach [alias Schönert]

  • Archive signature: 1299
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1801

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung von Johann Jakob Katzmann aus Berka a. d. Werra wegen eines Vergehens an dem Forstbediensteten Blättner aus Kieselbach

  • Archive signature: 1302
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1802

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung des Diebstahls im Hause des Landschaftskassierers Dörr und des Diebstahls bei dem Kammeragenten Gau aus Eisenach

  • Archive signature: 1306
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1802-1805

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Heinrich Zacharias John aus Vippachedelhausen wegen begangenen Diebstahles

  • Archive signature: 1304
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1802

Geheime Kanzlei Weimar


Bestrafung der wegen Diebstahls in Untersuchung geratenen Anna Elisabeth Köhler aus Stedtfeld

  • Archive signature: 1305
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1803

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Anna Maria Thomaß aus Hötzelsroda wegen Brandstiftung

  • Archive signature: 1307
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1803-1804

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Nicolaus Pabst aus Wiesenthal wegen Brudermords

  • Archive signature: 1309
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1803-1805

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchungssache gegen den suspendierten Schultheißen Thiel aus Großensee wegen angeschuldigten Mordes

  • Archive signature: 1313
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1804-1812

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Johannes Henning aus Kallmerode wegen eines in Schnellmannshausen verübten Pferdediebstahls

  • Archive signature: 1314
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1806

Amt Creuzburg


Tätlichkeit des Stallbedienten Rudolf aus Weimar an den Stalltagelöhner Kreilein aus Marksuhl und deren Bestrafung

  • Archive signature: 1315
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1807-1808

Kammer Eisenach


Untersuchung eines durch Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen verübten Straßenraubes bei Diedorf

  • Archive signature: 1324
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1807-1808

Amt Creuzburg


Flucht der Häftlinge Heinrich Sachse und Conrad Ortmann aus dem Gefängnis

  • Archive signature: 1326
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1808

Amt Creuzburg


Untersuchung gegen die des Straßenraubes schuldige Familie Sachse aus Schnellmannshausen

  • Archive signature: 1329
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1808-1811

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Göpel und Reinbach aus Mihla wegen verübten Diebstahls

  • Archive signature: 1319
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1808

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung gegen Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen

  • Archive signature: 1325
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1808-1810

Amt Creuzburg


Anschaffung neuer Kleidungsstücke für die Arrestanten Sachse und Konsorten

  • Archive signature: 1327
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1809-1810

Amt Creuzburg


Bestrafung des Juden Hirsch Levi Berlin wegen eines in Eisenach verübten Brillantendiebstahls mit Zuchthaus

  • Archive signature: 1323
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1809-1919

Geheime Kanzlei Weimar


Bitte um vorübergehende Auslieferung des Häftlings Heinrich Sachse zum Zwecke der Zeugengegenüberstellung vor dem Ziviltribunal in Heiligenstadt

  • Archive signature: 1328
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1809-1810

Amt Creuzburg


Uhrendiebstahl des Juden Joseph Mareus aus Dresden wärend der letzten Leipziger Messe am Kaufmann Morel aus Genf

  • Archive signature: 1321
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1809

Geheime Kanzlei Weimar


Anordnungen der Regierung zu Eisenach in der Untersuchung gegen den Straßenräuber Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen

  • Archive signature: 1335
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1810

Amt Creuzburg


Fluchtversuch des Strafgefangenen Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen

  • Archive signature: 1331
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1810

Amt Creuzburg


Fluchtvorbereitungen vom Strafgefangenen Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen und die dabei von ihm gemachten Entdeckungen über eine Diebesbande

  • Archive signature: 1334
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1810

Amt Creuzburg


Todesstrafe für den Straßenräuber Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen und deren Vollziehung durch das Schwert

  • Archive signature: 1330
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1810-1811

Amt Creuzburg


Untersuchungssache gegen den im Amt Gerstungen festgenommenen Kirchenräuber Großkunst

  • Archive signature: 1337
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1810-1817

Geheime Kanzlei Weimar


Begleichung der Kosten für den Prozess gegen Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen und die übrigen Beteiligten

  • Archive signature: 1333
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1811-1823

Amt Creuzburg


Hindernisse bei der Hinrichtung des Straßenräubers Heinrich Sachse aus Schnellmannshausen und bei der Wegbeförderung der Leiche

  • Archive signature: 1332
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1811

Amt Creuzburg


Ermordung von Johann Brack aus Ifta durch einen französischen Kürassier

  • Archive signature: 1340
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1812

Geheime Kanzlei Weimar


Auslieferung des unter dem Verdacht, Diebstahl ausgeübt zu haben, stehenden Ehepaares Koch aus Ilmenau an das Kriminalgericht in Eisenach

  • Archive signature: 1344
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1813-1815

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung wegen der Ermordung von Johann Caspar Hofmann aus Oberweid

  • Archive signature: 1341
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1813

Geheime Kanzlei Weimar


Differenzen zwischen dem Amtmann Schrader und dem Amtsdiener Holbach, beide zum Amt Gerstungen gehörig

  • Archive signature: 1509
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1814-1816

Kammer Eisenach


Tätlichkeiten des kurhessischen Husarenleutnants von Ende gegenüber dem Bauern Patz aus Etterwinden und dem Materialisten Wiedemann aus Eisenach

  • Archive signature: 1348
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1816

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchung beim Kriminalgericht Eisenach gegen Johann Christian Kaiser aus Neuenhof wegen verschiedener Diebstähle

  • Archive signature: 1352
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1816

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchungssache gegen den Polizeisoldaten Johann Adam Henkel aus Eisenach wegen tödlicher Verletzung eines Geisaer Bürgers

  • Archive signature: 1349
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1816

Geheime Kanzlei Weimar


Untersuchungssache gegen Stephan Besner und dessen Ehefrau wegen verübten Diebstahls und Raubmordes

  • Archive signature: 1353
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1817-1818

Geheime Staatskanzlei Weimar


Einbruch in der Gerichtsstube und Einbruch im Schloß zu Geisa

  • Archive signature: 1525
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1818

Oberamt Geisa


Untersuchung gegen den Kaufmann Streiber aus Eisenach wegen einer von der Begräbnisstätte der Familie Cotta entwendeten Grabplatte

  • Archive signature: 1354
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1818

Geheime Staatskanzlei Weimar


Untersuchung des bei Kieselbach geschehenen Raubmordes

  • Archive signature: 1355
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1819

Geheime Kanzlei Weimar


Verzögerte Urteilssprechung des Schöppenstuhls Jena in der Diebstahlsangelegenheit von Johann Georg Göbel aus Neidhartshausen sowie dessen Anrufung des Oberappellationsgerichts in Jena eingebrachte Appellation

  • Archive signature: 1356
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1820

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestätigung des Todesurteils für den Raubmörder Friedrich Bommer aus Oberzell

  • Archive signature: 1357
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1821

Geheime Staatskanzlei Weimar

28 Bl.


Todesurteil gegen die Diebin Anna Christina Mägdefessel aus Eisenach

  • Archive signature: 1358
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1821-1833

Geheime Staatskanzlei Weimar


Untersuchung gegen Johann Georg Seidler aus Ruhla wegen zweimal versuchten Muttermordes

  • Archive signature: 1361
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1823-1847

Geheime Staatskanzlei Weimar


Untersuchung wegen einer im Jahre 1813 auf dem Mölmeshof bei Marksuhl erfolgten Ausraubung eines französischen Soldaten

  • Archive signature: 1359
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1823

Geheime Staatskanzlei Weimar


Untersuchungssache gegen Jakob Schnupf aus Wenigentaft wegen tödlicher Mißhandlung des Müllerburschen Seydel aus Hummelshain

  • Archive signature: 1360
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1823-1824

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestätigung des gegen David Stück aus Stregda wegen wiederholt verübten Diebstahls ausgesprochenen Urteils auf Zuchthausstrafe

  • Archive signature: 1362
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1825

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestätigung des gegen den Brandstifter Kayser aus Neuenhof ausgesprochenen Todesurteils

  • Archive signature: 1365
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1825

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestrafung von Johann Bernhard Poley aus Eisenach wegen wiederholten Diebstahls mit zehn Jahren Zuchthaus

  • Archive signature: 1366
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1825-1826

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestrafung von Valentin Schüßler aus Ruhla mit zehn Jahren Zuchthaus

  • Archive signature: 1364
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1825

Geheime Staatskanzlei Weimar


Zuchthausstrafe für Johann Michael Thomas aus Wolfsbehringen wegen wiederholt verübter Diebstähle zu zwölf Jahren

  • Archive signature: 1363
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1825

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestätigung des der Maria Elisabeth Peter aus Unterweid wegen wiederholt verübter Diebstähle zuerkannten Urteils auf zehn Jahre Zuchthaus

  • Archive signature: 1368
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1826-1834

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bericht über einen von mehreren Eisenacher Forstpraktikanten verübten Exzess

  • Archive signature: 1508
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1831

Kammer Eisenach


Ermordung des Kürschnermeisters Weiß aus Eisenach, die lebensgefährliche Verwundung seiner Frau sowie die zur Entdeckung des Täters ausgesetzte Prämie

  • Archive signature: 1371
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1831-1846

Geheime Staatskanzlei Weimar


Bestrafung mit Zuchthaus für Johannes Bischof aus Gehaus wegen wiederholten Vagabundierens

  • Archive signature: 1372
  • Inventory signature: 6-12-4008
  • Ageing: 1838-1844

Geheime Staatskanzlei Weimar