Untersuchung wegen der vom Reitknecht Christoph Hackelberg aus Greiz in Schleiz im Gasthof gehabten Händel
- Archive signature: VIIIb-H Nr. 1b
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1713 - 1714
Enthält u.a.: Verletzung der Dienstmagd Catharina Margaretha Wegner durch den Reitknecht Hackelberg.
Untersuchung eines beim Untergreizer Amtsschösser Johann Christian Friedrich Hemleben sich geäußerten Bierimpost-Unterschleifs
- Archive signature: VIIIb-H Nr. 1
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1736
Enthält u.a.: Befragung zahlreicher Zeugen: Hans Heinerth, Wirt in Kalter Frosch; Georg Opitz, Wirt in Irchwitz; Heinrich Stier wegen seines kranken Vaters Christian Stier, Wirt in Pohlitz; Christian Pöhler, Pachtwirt in Herrmannsgrün und Catharina Künzel, Wirtin in Gottesgrün.
Anzeige gegen den Musektier Johann Christoph Haß, daß er mit seinen Kindern des Herrn Amtsschösser Kettners Hopfenberg sehr beraubt
- Archive signature: VIIIb-H Nr. 1a
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1740 - 1741
Enthält u.a.: Befragung verschiedener Zeugen, darunter die Stieftochter des Johann Christoph Haß, Johanna Maria Schuster und der Lein- und Zeugwebermeister Christoph Riedel.
Die von Claren Sophien verwitwete Bethmann in Greiz gesuchte Abolition wegen der in puncto adulterii simplicis et perjurii wider sie anhängigen Untersuchung, wie auch ferner um gnädigste Verwandlung der ihr zuerkannten Landesverweisung in eine Gefängnisstrafe
- Archive signature: VIIIb-B Nr. 1
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1773 - 1774
Die Sophie Elisabeth Haß wegen begangenem einfachen Ehebruchs andiktierte Strafe von 4 Wochen Strafarbeit
- Archive signature: VIIIb-H Nr. 2
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1781
Enthält u.a.: Schwängerung der ledigen Sophie Elisabeth Haß durch den verheirateten Fallknecht Johann Jacob Ott.
Sachen gegen Johann Georg Ringk, Heinrich Christoph Albert, Johann Benjamin Steinbach, Christian Friedrich Ringleben, Johann Friedrich Rödel, Johann Ernst Grimmel und Erdmann Heinrich Traugott Schleicher wegen Lotto-Kollektionen
- Archive signature: VIIIb-R Nr. 6a
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1809 - 1810
Untersuchungssachen gegen Johann Gottfried Senger aus Stublach b. Gera wegen begangener Dieberei und gegen den Amtsfron Daniel Friedrich Bethmann und den Amtsbeifron Friedrich August Röder wegen an Senger verübter strafbarer Mißhandlungen
- Archive signature: VIIIb-B Nr. 8
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1813
- Archive signature: VIIIb-Z Nr. 2
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält u.a.: Schwängerung der Tochter des Bürgermeisters Johann Gottfried Zimmermann durch den Stadtmusikus Carl Gottlob Friedrich.- Beendigung der Untersuchung durch gewährte Abolitionsgesuche.
- Archive signature: VIIIb-K Nr. 20
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1824 - 1834
Enthält: Schwängerung von Johanne Sophie Kant, Christiane Wilhelmine Hallbauer, Johanne Emilie Groß, Caroline Wilhelmine Hausold, Friederike Magdalene Steudel, Catharine Marie Wunderlich aus Brambach, Christiane Sophie Eistel, Christiane Caroline Amalia Blauhut, Johanne Sophie Zehe, Christiane Friederike Willkomm, Christiane Friederike Schöniger, Marie Rosine Viertel, Christiane Friederike Kraft, Johanne Sophie Reißmann, Caroline Friederike Simon, Johanne Christiane Riedel, Hanne Sophie Simon und Marie Rosine Limmer.
Untersuchungssachen gegen den Zeugmacher Johann Heinrich Sommer in Greiz wegen beschuldigter Exzesse
- Archive signature: VIIIb-S Nr. 44a
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1826
Enthält u.a.: Untersuchung wegen Verletzung des Christian Friedrich Listner aus Lichtenstein.
Untersuchungssachen gegen den Müller Johann David Roth in Greiz wegen sich ungebührlicherweise angemaßten Bier- und Branntweinschanks, ingleichen des Kammerdieners Carl Heinrich Schulz und Konsorten Vorstellung gegen mehrere Konzessionserteilungen, besonders an Carl Wilhelm Einsiedel
- Archive signature: VIIIb-R Nr. 17
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1828
Untersuchungssachen gegen den Färber Ernst Conrad Schaufuß in Greiz wegen Verdachts, daß er an den von seiner verstorbenen Ehefrau Christiane Sophie geb. Langenberger verschuldeten Entwendung verschiedener Gegenstände teilgenommen hat
- Archive signature: VIIIb-S Nr. 58
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1832
Untersuchungssachen gegen den Fleischermeister Carl Gottlob Clauß und dessen Bruder, den Fleischhauergesellen Heinrich Gottlob Clauß in Greiz wegen Verdachts eines versuchten Malzdiebstahls im hiesigen Stadtmalzhaus
- Archive signature: VIIIb-K Nr. 31
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1836 - 1838
Untersuchungssachen gegen den Kandidaten des geistlichen Ministeriums Heinrich Louis Haas in Greiz wegen beschuldigter Teilnahme an der ehemals in Leipzig bestandenen Studentenverbindung, die "Burschenschaft" genannt
- Archive signature: VIIIb-H Nr. 35
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1836 - 1837
Untersuchungssachen gegen die Christiane Friederike Randel, geb. Herrmann und deren Ehemann Carl August Randel unweit von der Stadt, ingleichen die Kühdorf´schen Eheleute Johanne und Erdmann Traugott Kühdorf wegen gegenseitiger harter Beleidigung
- Archive signature: VIIIb-R Nr. 25
- Inventory signature: 3-11-3200
- Ageing: 1837