Den zwischen dem Grafen Heinrich III. älteren und des ganzen Stammes ältesten Reußen und dem gräflichen Bergmeister Johann Christian Rudolph in Schleiz geschlossenen Kaufkontrakt über das zum Mann- und Weiberlehn gemachte Rittergut Crispendorf und dessen Belehnung

  • Archive signature: III Nr. 01
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1765

Die von dem gräflichen Bergmeister Johann Christian Rudolph in Schleiz errichtete Sukzessions-Ordnung in sein Rittergut Crispendorf und deren Konfirmation

  • Archive signature: III Nr. 02
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1770

Belehnung über das Rittergut Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 03
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1801

Die erneuerten Hauptlehn an dem Ritter-, Mann- und Weiberlehngut Crispendorf für Louise Henriette Christiane Rudolph und Johanne Wilhelmine verehelichte Dr. Geldern, geborene Rudolph und deren Lehnsvormund und Lehnsträger Dr. Heinrich August Theodor Geldern nach Ableben des Fürsten Heinrich XIII. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 05
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1818

Mitbelehnschaft an dem Ritter-, Mann- und Weiberlehngut Crispendorf für den Kanzleirat Ernst Victor Geldern in Offenbach nach dem Ableben des Fürsten Heinrich XIII. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 04
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1818

Gesuch des Regierungsadvokaten August Geldern in Crispendorf um Lehnsreichung der ihm durch Ableben seiner Mutter angefallenen Hälfte des Rittermann- und Weiberlehnguts Crispendorf, ingleichen auf den manu dominanti sich ereignenden Fall

  • Archive signature: III Nr. 06
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1824, 1837

Belehnung mit dem Rittergut Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 07
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1825

Bitte der Wilhelmine Louise verehelichte Bähr, geborene Geldern und Konsorten um gnädigste Resolution, daß sie und ihre ehelichen Leibeserben männlichen und weiblichen Geschlechts auf den künftig sich begebenden Fall, ohne die Mitbelehnschaft erlangt zu haben, zur Sukzession im Feudo Crispendorf admittiert werden sollten

  • Archive signature: III Nr. 08
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1826

Konsense auf dem Rittergut Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 09
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1829

Exkommunalisierung des Rittergutes Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 10
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1870

Belehnungen mit dem Rittermann- und Weiberlehngut Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 11
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1876 - 1913

Grundstücksabtretungen vom Rittergut Crispendorf

  • Archive signature: III Nr. 12
  • Inventory signature: 3-11-3550
  • Ageing: 1905