- Archive signature: 2
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Abbildung der Bergkirche
- Archive signature: 3
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Abbildung der Bergkirche
- Archive signature: 4
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Abbildung mit 2 Personen, dazu Spruch "Es reden und träumen die Menschen viel, von besseren und künftigen Tagen, nach einem glücklichen, goldenen Ziel sieht man sie rennen und jagen."
- Archive signature: 5
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Rathaus
Rückseite: Abbildung mit Spruch "Der Steuerschraube Pressekraft, dem Bürger jetzt viel Sorgen schafft."
- Archive signature: 6
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1917
Abbildung Stadtwappen
- Archive signature: 7
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Saaltor
Rückseite: Abbildung Kulm
- Archive signature: 8
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Hoher Schwarm
Rückseite: Abbildung Kitzerstein und Spruch "An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn."
- Archive signature: 11
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Glasbläser sitzend bei der Arbeit
Rückseite: Abbildung Weihnachtsbäume, Glashütte, Spruch "In aller Welt Lauschaer Christbaumschmuck gefällt."
- Archive signature: 12
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Rückseite: Abbildung Wintersportler, Spruch "Seit michs hierher zu wandern zum ersten male trieb, gewann ich keinen anderen wie diesen Ort so lieb."
- Archive signature: 13
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1923
Serie B
- Archive signature: 16
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Begrüßung Luthers in Erfurt am 7. April 1521
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Luthers im Gespräch mit Staupitz im Garten des Augustinerklosters zu Erfurt
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Luthers bei der Bibelübersetzung
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Luther der Reformator
- Archive signature: 20
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Luthers mit anderer Person, Spruch "Doch so will ich´s sagen die Wahrheit und muss es ..."
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildungen der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung Luthers als Junker Jörg beim Übersetzen der Bibel auf der Wartburg
- Archive signature: 22
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung von Luthers Gefangennahme
- Archive signature: 23
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung der Stadt
- Archive signature: 24
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung Vorhof und Torfahrt auf der Wartburg
- Archive signature: 25
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung Luthers Ankunft auf der Wartburg
- Archive signature: 26
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Wartburg, des Marktplatzes und Stadtwappens
Rückseite: Abbildung Luthers als Currendeschüler bei Frau Cotta
- Archive signature: 29
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Rückseite: Abbildung Stadt
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Vorderseite: Abbildung Ritter mit Schild und Lanze
Rückseite: Abbildung der Veste Coburg
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Rückseite: Abbildung Veste Coburg
- Archive signature: 32
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1917
Rückseite: Abbildung Stadtwappen
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1917
Rückseite: Abbildung Stadtwappen
- Archive signature: 34
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Rückseite: Abbildung Übergabe von Brot an hungernde Kinder
- Archive signature: 35
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: roter Querdruck "Gilt als Zahlungsmittel nur 50 Pfennige"
Rückseite: "Gilt als Zahlungsmittel nur 50 Pfennige", Abbildung Übergabe von Brot an hungernde Kinder
- Archive signature: 36
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Rathaus
Rückseite: Abbildung St. Gothardus und Ernst der Fromme
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Stadt
Rückseite: Porträt Arnoldi, Abbildung Versicherungsgebäude
- Archive signature: 38
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Stadt
Rückseite: Blick auf den oberen Hauptmarkt mit Rathaus
- Archive signature: 39
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Stadt
Rückseite: Abbildung "hungernde Kinder werden mit Essen versorgt"
- Archive signature: 40
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Stadt
Rückseite: Abbildung St. Gothardus und Ernst der Fromme, Rathaus Gotha
- Archive signature: 42
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Benediktinerkloster Oldisleben, Stadtsiegel
Rückseite: Abbildung "Müncer´sche Bayern plündern d. Kloster Oldisleben"
- Archive signature: 43
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der neuen Kirche von Oldisleben, Stadtsiegel
Rückseite: Abbildung "Thomas Müncers Hinrichtung"
- Archive signature: 44
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung der Zuckerfabrik Oldisleben, Stadtsiegel
Rückseite: Abbildung "Th. Müncers Überführung nach Feste Heldrungen"
- Archive signature: 45
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung des Kalischachtes "Wilhelm Ernst", Stadtsiegel
Rückseite: Abbildung "Thomas Müncer predigt zum Aufruhr"
Vorderseite: Abbildung Gasthaus zum weißen Ross und altes Wirtshausschild, Scherenschnitte Goethe und Karl August in Stützerbach
Rückseite: Abbildung Stützerbach und ehemaliges Jagdschloss
Vorderseite: Abbildung Dreiherrenstein, alte Schmiede am Auerhahn, Wirtshausschild am Weißen Ross, Siegel der Gemeinde
Rückseite: Abbildung "Aufzug der Stützerbacher Runkelrüben-Vogel-Compagnie mit ihrem Vogelkönig"
Vorderseite: Abbildung Dreiherrenstein, alte Schmiede am Auerhahn, Wirtshausschild am Weißen Ross, Siegel der Gemeinde
Rückseite: Abbildung "Das Runkelrüben und Blasrohr-Vogelschießen zu Stützerbach"
- Archive signature: 49
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1920
Rückseite: Abbildung Wappen der Stadt Friedrichroda
- Archive signature: 50
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung Wappen der Stadt Friedrichroda
Rückseite: Abbildung Stadtansicht, Spruch "Seit mich´s hierher zu wandern zum ersten Male trieb, Gewann ich keinen andern wie diesen Ort so lieb."
- Archive signature: 51
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1920
Rückseite: Abbildung Wappen der Stadt Friedrichroda
- Archive signature: 52
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten, 1 Soldat mit Gewehr in der Hand, Spruch "Der Lauf misst vierunddreissig Zoll und ist gar sehr bedeutungsvoll; Denn ist er grad nicht, sondern krumm, dann bringt er keinen Feind nicht um."
Rückseite: Abbildung Kirche, Stadttor und Stadtwappen. Spruch "Bonifatius, der Gottesmann, hub dann hier zu bekehren an; Denn ist noch heute, wie bekannt, die grösste Kirch´ nach ihm genannt."
- Archive signature: 53
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten, Spruch "Fünf Sinne hat das Menschenkind, fünf Hauptteil´ am Gewehre sind: Entladungsstock, Schloss, Schaft und Lauf, das Bajonett sitzt oben drauf."
Rückseite: Abbildung Stadtansicht und Stadtwappen. Spruch "Germanen schufen unsern Ort. Sie sprachen damals dieses Wort: "Nach langer Wand´rung sind wir da; der Ort, er heisse Sömmerda!""
- Archive signature: 54
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten, Spruch "Der Schaft verbindet unter sich der Flinten Teile inniglich. Mit grosser Sorgfalt er sein muss gemacht von Ahorn oder Nuss."
Rückseite: Abbildung Rathaus, Wenigensömmersches Tor und Stadtwappen. Spruch "Ein friedlich Mal, doch Zeuge auch von Streit; Ein Mahner sei für rechte Einigkeit! Das rote Hütlein fiel als Tor; Als Bild nur findets man´s noch vor."
- Archive signature: 55
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten, Spruch "Das Schloss verschliesst ganz fest den Lauf, und sticht stets die Patrone auf, und es besteht aus vielerlei das hier nicht angegeben sei."
Rückseite: Abbildung verschiedene Wappen, Spruch "Um den Besitz von unsrer Stadt Kurmainz mit Erfurt streiten hat. Dass dieses einstmals ist geschehen kann man im Wappen heut´ noch sehen."
- Archive signature: 56
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten bei Schießübung, Spruch "Wenn man entladen will den Lauf, dann schlägt man flugs die Kammer auf, nimmt den Entladungsstock zur Hand und schiebt ihn durch den Mündungsrand."
Rückseite: Abbildung Rheinmetall, Martiniwerke und Stadtwappen, Spruch "Du schufst einst Waffen für das deutsche Reich; den Friedenswerken bist du jetzt geweiht, Du bliebst in deiner Schaffenskraft dir gleich: Dem Aufbau dientest du zu jeder Zeit."
- Archive signature: 57
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung 2 Soldaten bei Übung, Spruch "Das Bajonett sticht fürchterlich, drum nehm in Acht ein jeder sich. Die Klinge ist aus Stahl gemacht und sticht, das alles wankt und kracht."
Rückseite: Abbildung Nikolaus von Dreyse und Ch. G. Salzmann, Spruch "Zwei Männer sind im Vaterland als Sömmerns Söhne wohlbekannt: Salzmann durch Zucht und seine Lehr´ und Dreyse durch´s Zündnadelgewehr."
- Archive signature: 58
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Vorderseite: Abbildung Rolandsfigur mit Schwert und Schild
- Archive signature: 59
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Vorderseite: Abbildung Rolandsfigur mit Schwert und Schild
- Archive signature: 60
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1919
Vorderseite: Abbildung Harzquerbahnhof Nordhausen, Spruch "Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns Allen ein fröhliches herz. Uns hat der liebe Gott in eine Welt gesetzt, die jeden, der sie kennt u. kennen lernt ergötzt."
Rückseite: Harzquerbahnhof Wernigerode
Vorderseite: Scherenschnitt Goethe, Abbildung Goethehaus und Gasthof zur Krone, Spruch "Aus Artern zog ein Schneiderlein des Hofschmieds Sohn, einst bis zum Main, damit in Frankfurts alten Toren werd Dichter Goethe mal geboren. Von Weimar trieb es manchmal ihn zu seiner Ahnenstätte hin. Er rastetete dann zweifelsohne im Gasthofe Zur gold´nen Krone. Zu Hermann und der Dorothe fand er in Artern die Idee, und wie die Handlung ist geschehn mögst du in Rambergs Bildern sehn."
Rückseite: Bildmotiv Dorothea und die Wöchnerin
Vorderseite: Scherenschnitt Goethe, Abbildung Goethehaus und Gasthof zur Krone, Spruch "Aus Artern zog ein Schneiderlein des Hofschmieds Sohn, einst bis zum Main, damit in Frankfurts alten Toren werd Dichter Goethe mal geboren. Von Weimar trieb es manchmal ihn zu seiner Ahnenstätte hin. Er rastetete dann zweifelsohne im Gasthofe Zur gold´nen Krone. Zu Hermann und der Dorothe fand er in Artern die Idee, und wie die Handlung ist geschehn mögst du in Rambergs Bildern sehn."
Rückseite: Bildmotiv Hermann und Dorothea auf dem Heimweg
- Archive signature: 63
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Kloster und Geistliche, Spruch "1. Tausendjähriger Sturm umtobte mich, brach mein Gemäuer, doch nach des Geistes Gebot steh´ ich in Schönheit verklärt."
Rückseite: Abbildung Klosteransicht
- Archive signature: 64
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Kloster und Geistliche, Spruch "2. Dir und allen zum Trost, tritt ein! Es lenkt deine Schritte in dies´ friedliche Tal sicher dein gutes Gestirn."
Rückseite: Abbildung Kloster von innen
- Archive signature: 65
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Kloster und Geistliche, Spruch "3. Sieh´ der Säulen Einfalt und Kraft, ihre wuchtige Ruhe tötet eitles Geschwätz täglicher Sorgen zugleich."
Rückseite: Abbildung Säulengang Kloster
- Archive signature: 66
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Kloster und Geistliche, Spruch "4. Ja, was draußen dir mächtig erschioen steht klein und verächtlich vor der Schöpfergewalt, die unendliches baut. B.C. Stoltz."
Rückseite: Abbildung Klosterruine
- Archive signature: 67
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Landschaft mit Auerhahn, Spruch "Wo im klaren Quell die Forelle springt, der Auerhahn toll im Frühlicht singt, wem das Herz nicht lacht im Paulinzeller Tann trotz aller Not der zeit, der ist kein Mann."
Rückseite: Abbildung Schloss
- Archive signature: 68
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Landschaft mit Auerhahn, Spruch "Wo im klaren Quell die Forelle springt, der Auerhahn toll im Frühlicht singt, wem das Herz nicht lacht im Paulinzeller Tann trotz aller Not der zeit, der ist kein Mann."
Rückseite: Abbildung Stadtansicht
- Archive signature: 69
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1922
Vorderseite: Abbildung Wappen
Rückseite: Abbildung Landschaft mit Burg
- Archive signature: 70
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung Brunnenhäuschen
Rückseite: Abbildung Jäger mit Reh, Spruch " Zaubrers Wort auf Bergeshöh wandelte mein Kind zum Reh. Hilf mit, Ende unsre Not, gib dem Zauberer den Tod."
- Archive signature: 71
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung Das Pförtchen
Rückseite: Abbildung Graf sticht auf Zauberer, Spruch "Der Zaubrer schlief im Felsgemach. Der Graf ihn mit dem Speer erstach. Erlöst davon der Nixe Kind. das er von ganzem Herzen minnt."
- Archive signature: 72
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung Silhouette der Stadt, Wappen
Rückseite: Abbildung Wasserfee und Graf
- Archive signature: 73
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung "Der Krug"
Rückseite: Abbildung Jäger mit Reh, Wappen, Spruch "Ein Reh wie Schnee im Tann verjagt den ganzen Tag umsonst geplagt. Verirrt verirrt im Wald allein, ein Lager bleibt auf Felsgestein."
- Archive signature: 74
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Abbildung Wappen
Rückseite: Abbildung Statue
- Archive signature: 75
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung "Ernst der Fromme beschließt den Wiederaufbsu der Wachsenburg"
Rückseite: Abbildung Veste Wachsenburg im Hintergrund Mühlburg und Burg Gleichen, Wappen
- Archive signature: 76
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung "Belagerung d. Wachsenburg durch Erfurter und Mühlhäuser Bürger 1451."
Rückseite: Abbildung Veste Wachsenburg im Hintergrund Mühlburg und Burg Gleichen, Wappen
- Archive signature: 77
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung "Sage vom zwiebeweibten Grafen von Gleichen"
Rückseite: Abbildung Veste Wachsenburg im Hintergrund Mühlburg und Burg Gleichen, Wappen
- Archive signature: 78
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung "Heimkehr und Zusammentreffen im Freudental"
Rückseite: Abbildung Veste Wachsenburg im Hintergrund Mühlburg und Burg Gleichen, Wappen
- Archive signature: 79
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Wappen
Rückseite: Abbildung Ortsansicht mit Saale, Spruch "Wer einmal deinen Liedern gelauscht, du nimmermüde Saale, wer einmal mit dir Grüße getauscht, herab vom Berge zum Tale, der hat es freudig gefühlt u. erkannt, am schönsten ist´s im Vaterland."
- Archive signature: 80
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kreishaus, Schloss Brandenstein Ranis, Schloss Ziegenrück
Rückseite: Abbildung Burg Ranis
- Archive signature: 81
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kreishaus, Schloss Brandenstein Ranis, Schloss Ziegenrück
Rückseite: Abbildung Ziegenrück geplaante Saaletalsperre und Landkarte Kreis Ziegenrück
- Archive signature: 82
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kreishaus, Schloss Brandenstein Ranis, Schloss Ziegenrück
Rückseite: Abbildung Rathaus Gefell i.V.
- Archive signature: 83
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kreishaus, Schloss Brandenstein Ranis, Schloss Ziegenrück
Rückseite: Abbildung Ortsansicht Blankenberg (Saale)
- Archive signature: 84
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen
Rückseite: Abbildung Gerber bei der Arbeit "Am Schabebaum", Spruch "Jeder kennt das Pößnecker Leder"
- Archive signature: 85
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen
Rückseite: Abbildung Kakaomühlen, Kind mit Tasse in der Hand, Spruch "Nach Schokolade duftet Pößneck weithin in´s Land, schon Goethe hat´s ein nahrhaftes Städtchen genannt."
- Archive signature: 87
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Stadtwappen
Rückseite: 2 Soldaten im Kampf mit Bajonetten
- Archive signature: 88
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Stadtwappen
Rückseite: reitender Soldat mit Schwert
- Archive signature: 91
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kaliwerk Volkenroda
Rückseite: Abbildung 2 Bergleute, Spruch "Vorbei ist Weben, Besenbinden, seit heuer Knappen Kali finden."
- Archive signature: 92
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Kaliwerk Volkenroda
Rückseite: Abbildung Weber am Webrahmen, Spruch "Des Wanderns müd und überdrüßig, ward drauf man sich des Webens schlüssig."
- Archive signature: 93
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Landschaft mit Kirche
Rückseite: Abbildung Bauer bei der Aussaat, Spruch "Just wird der Menteröder schlau, und treibt recht fleißig Ackerbau."
- Archive signature: 94
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1920
Vorderseite: Abbildung Landschaft, Weihnachtsbaum und Weihnachtsmann
Rückseite: Abbildung Wappen und Puppen
- Archive signature: 95
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1920
Rückseite: Abbildung Eckartsburg bei Eckartsberga
- Archive signature: 96
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Maria mit Jesuskind auf dem Arm, Bismarck Wappen, Spruch "Otto von Bismarck, dem Ehrenbürger der Stadt Genthin zum Gedächtnis."
Rückseite: Abbildung der junge Bismarck um 1836, Spruch "Wenn wir schwimmen lernen wollen, müssen wir ins Wasser gehen."
- Archive signature: 97
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1921
Vorderseite: Abbildung Maria mit Jesuskind auf dem Arm, Bismarck Wappen, Spruch "Otto von Bismarck, dem Ehrenbürger der Stadt Genthin zum Gedächtnis."
Rückseite: Abbildung Bismarck im Jahre 1850, Spruch "Ein Gedanke der richtig ist, kann auf Dauer nicht niedergelogen werden."
Vorderseite: Abbildung Maria mit Jesuskind auf dem Arm, Bismarck Wappen, Spruch "Otto von Bismarck, dem Ehrenbürger der Stadt Genthin zum Gedächtnis."
Rückseite: Abbildung Bismarck im Jahre 1855, Spruch "Wir sind nicht auf dieser Welt um glücklich zu sein und zu genießen, sondern um unsere Schuldigkeit zu tun."."
Vorderseite: Abbildung Maria mit Jesuskind auf dem Arm, Bismarck Wappen, Spruch "Otto von Bismarck, dem Ehrenbürger der Stadt Genthin zum Gedächtnis."
Rückseite: Abbildung Bismarck im Jahre 1894, Spruch "Wie Gott will: es ist ja alles doch nur eine Zeitfrage."
Vorderseite: Abbildung Maria mit Jesuskind auf dem Arm, Bismarck Wappen, Spruch "Otto von Bismarck, dem Ehrenbürger der Stadt Genthin zum Gedächtnis."
Rückseite: Abbildung Bismarck im Jahre 1894, Spruch "Wir haben keine andere Rückendeckung als die, dass wir Rücken an Rücken stehen."
Vorderseite:
Rückseite: Abbildung römische Statue
Vorderseite:
Rückseite: Abbildung römische Statue
Vorderseite: Porträt eines Mannes
Rückseite: Abbildung eines Adlers
Vorderseite: Porträt eines Mannes
Rückseite: Abbildung einer römischen Büste
- Archive signature: 105
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 2015
Briefumschlag Sonderpostwertzeichen "Tag der Briefmarke" 2015 - 175 Jahre Briefmarken
Messeganzsache der Post zum 114. Deutschen Philatelistentag mit Sonderstempel (Schloss Friedenstein) und Bild der Orangerie in Gotha
Abbildung der Innungshalle und des Rathauses mit Straßenbahn und Postkutsche, Gothaer Stadtwappen, Stempel "Wilhelm Kliem, Gotha, Gärtnerei für Platz u. Versand."
Abbildung der Margarethenkirche am Neumarkt
Abbildung Schloss Callenberg
- Archive signature: 109
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Abbildung der Veste Coburg
Abbildung Schloss Rosenau
Abbildung Veste Coburg
Abbildung "Die Ehrenburg"
Abbildung Stadtansicht mit Veste Coburg im Hintergrund
Abbildung Schloss Ehrenburg
- Archive signature: 115
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Abbildung Coburg-Gotha´scher Postillon mit 2 Pferden
Abbildung Stadtansicht, Wappen, Beschriftung: "Unter dem Protektorat S. kgl. Hoheit des Herzogs Karl Eduard von Sachsen-Cobrug-Gotha; große thüringische Ausstellung für das Gastwirtsgewerbe, Hotelwesen, Kochkunst; Coburg 1913 vom 25. April - 4. Mai in der Hofbrauhausbierhalle. Veranstalter: Gastwirtsverein Coburg u.U."
Abbildung Callenberg
Abbildung von Dom und Severikirche, Beschriftung: "Erfurt (mit Erfurter Rad); Luther-, Blumen- und Domstadt; das zwölfhundertjährige mitteldeutsche Kulturzentrum; die lebendige Stadt am Thüringer Wald."
Stadtansicht mit Thüringer Wald im Hintergrund, Beschriftung: "Luftkurort, Sommerfrische, 416 Mtr. ü. M. a. Fuße d. Inselsberg. Groß Tabarz im Thüringer Walde."
- Archive signature: 120
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen von Erfurt, Benneckenstein, Bleicherode, Dingelstedt, Ellrich, Gebesee, Gefell, Gössitz, Großbodungen, Heiligenstadt, Heinrichs, Kindelbrück, Langensalza, Liebengrün, Mühlberg, Mühlhausen, Nordhausen und Ranis
Rückseite: Einwohnerzahlen der Orte, Beschreibung des jeweiligen Wappens, vergebene Sammelnummer von Kaffee Hag
- Archive signature: 121
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen von Sachsa (Bad ~, Südharz), Schleusingen, Schwarza, Sömmerda, Sparnberg, Tennstedt (Bad ), Thamsbrück, Treffurt, Weißensee, Worbis, Ziegenrück
Rückseite: Einwohnerzahlen der Orte, Beschreibung des jeweiligen Wappens, vergebene Sammelnummer von Kaffee Hag
- Archive signature: 122
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen von Ichtershausen
Rückseite: Einwohnerzahl, Beschreibung des Wappens, vergebene Sammelnummer von Kaffee Hag
- Archive signature: 123
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
Vorderseite: Wappen von Ruhla
Rückseite: Einwohnerzahl, Beschreibung des Wappens, vergebene Sammelnummer von Kaffee Hag
- Archive signature: 130
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1941
Oben Mitte: Wappen
Unten links: Prägesiegel
Erneuerungsschein für den Zinsscheinbogen des 4 % Hypotheken-Pfandbriefes der Thüringischen Staatsbank in Weimar über 200 Reichsmark
- Archive signature: 131
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: 1941
13 Halbjahreszinsscheine für den Zeitraum 1. Februar 1945 bis 1. Februar 1951
- Archive signature: 133
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
blaue Siegelmarke
- Archive signature: 134
- Inventory signature: 2-99-1023
- Ageing: ohne Datum
blaue Siegelmarke