Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln aus "Kraftfahrt der Wehrmacht", Wehrmacht-Presse-Verlag, Stuttgart
- Archive signature: 68
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1935 - 1937
98 Bl.
- Archive signature: 137
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1938 - 1993
Enthält u.a.: Christophe, Christian: Das originellste Motorrad stand auf der Straße ("Das Motorrad", Nr.10, 1938).- Simsa, Dr. Paul: Aufgesattelt (Artikel zum Motorrad Killinger & Freund).- Dähn, Ewald: Eine neue Variante des Mokick S 50, Simson S 50 B2 "electronic" ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr.9/1976).- Dähn, Ewald: Weiterentwicklungen aus Suhl ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr. 9/1975).- Fajas - neues Mokick rollt vom Fließband ("Freies Wort" vom 18.02.1975).- Es tut sich was im Nest ("Neue Berliner Illustrierte", Nr. 33/1980).- Dähn, Ewald und Berger, J.: Neue und weiterentwickelte Simson-Kleinkrafträder ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr.9/1971).- Heise, Michael: Die Dauerläufer, Motorfahrräder mit Sachs-Motor ("Oldtimer-Markt", Nr.12/1985).- Was wird mit Simson und MZ? ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr. 3/1990).
Enthält auch: Gesetzblatt der DDR, 14. Januar 1982, Teil 1.
130 Bl.
Fachzeitschriften "Neues Kraftfahrzeug-Fachblatt" Nr. 7/1949 und Nr. 1/1950 und "Radmarkt" Nr. 7/1957, Nr. 1 und 2/1959
- Archive signature: 10
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1949 - 1959
92 Bl.
- Archive signature: 7
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1949
Druck (31 S.)
Musterkatalog mit technischer Beschreibung zum Motorrad AWO 425 von 1949 mit Ergänzungen von 1951 zum aktuelleren technischen Stand des Motorrades
- Archive signature: 8
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1949 - 1951
33 Bl.
- Archive signature: 89
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1954 - 1958
Enthält u.a.: Spira, Joh.-Chr.: Erfolgreiche Bilanz für das Rollermobil ("Motor-Rundschau", Nr. 12/1956).- Merten, Egon E.: Fulda-Mobil modernisiert ("ADAC Motorwelt", Nr. 9/1954).- Merten, Egon E.: Auseinandersetzung mit dem Goggo-Mobil ("ADAC Motorwelt", Nr. 1/1956).- Merten, Egon E.: Kabinenroller KR 200 ("ADAC Motorwelt", Nr. 5/1956).- Wolf, Hans-Günther: NSU-Rekorde, Meilensteine des Fortschritts ("ADAC Motorwelt", Nr. 10/1956).- Dienstbach, Hans-Heinrich: BMW 600, Variante um einen berühmten Motor ("ADAC Motorwelt", Nr. 4/1958).
34 Bl.
- Archive signature: 55
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1956 - 1958
Enthält u.a.: Messprotokolle des Leistungsprüfstandes der Rennmaschine RS 250/4, Oktober 1957.- Prüfdiagramme des Doppelnocken-Rennmotors und Auspuffversuchs, Februar/ März 1957.- Prüfdiagramm der Motorleistung der Rennmaschine RS 250/5, 15.08.1958.- Rennprotokolle der Straßenrennen 1957 und 1958 auf dem Schleizer Dreieck, in Litomysl/Tschechien, auf dem Sachsenring, auf der Bernauer Schleife, in Wismar, vom Stadtparkrennen in Leipzig und in Dresden-Hellerau, teils mit Mängelübersichten und Einstellungstabellen.- Versuchsfahrten auf der Autobahn bei Eisenach.
87 Bl.
- Archive signature: 87
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1957 - 1974
Enthält u.a.: Moped-Motor RH 50/2, 1957.- Roller-Motor KRo RH 50, 1957.- Simson S 51 B1-4 , 1979.- Motor M 53 KFR für KR 51 F, 1965.- Rahmen vollständig SR 4-2/1, 1966.- Schnittzeichnung Yamaha-Rennmotor.- Prüfdiagramme des Rollenprüfstandes für Simson S 50 B mit M53/21KF, 1974.
10 Bl.
- Archive signature: 134
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1958 - 1990
Enthält: Riemenantrieb des Prototyps des SR 52, 1972.- Rennsportmotor und Doppelnockenwelle der Simson RS 250/4.- Motorschnittdarstellungen.- Wirkprinzip des Ziehkeilgetriebes.- Geländesportmotoren.- Schematische Darstellung der elastischen Motoraufhängung der Simson S 50.- Stoßdämpfer.- Graphische Darstellungen von Rennsportergebnissen.- Graphische Darstellungen von Leistungsmessungen.
124 Bl.
- Archive signature: 86
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1962 - 1963
Enthält: Sachs 50/4 LKH, Sachs 50 S, Sachs 50/3 L, Sachs 50/3 MLK, Sachs 50, Sachs 50/2 M, Sachs 59/3 MLF, Sachs 50/AM.- Übersichtsdarstellung des Standardisierungsgrades für das Motorenprogramm Fichtel und Sachs, Schweinfurt.
21 Bl.
Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln aus der Tagespresse und aus Betriebs- und Fachzeitschriften
- Archive signature: 73
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1965 - 1993
Enthält u.a.: Baetz, Alfred: Einiges über die frühere Automobilfabrikation in unserem Werk ("Der Motor").- Simsa, Dr. Paul: Vollblut aus Suhl ("Motor-Classic", Nr. 2/1991).- Dreirad für Kleinunternehmer, Bilddokument zum Simson-Dreiradfahrzeug aufgetaucht "Thüringer-Neueste-Nachrichten" vom 12. November 1985).- Ihling, Horst: Wo sind sie geblieben? Einst berühmte Automobilfabriken, zu A. Ruppert & Sohn AG, Apolda; Simson & Co., Suhl; Rudolf Ley AG, Arnstadt (Artikelreihe) ("Der Motor", Nr. 4, 6, 14 und 18 aus dem Jahr 1988/1989).- Über 20000 bei Autoschau und Reisen ("Freies Wort" vom 01.04.1993).- Kittler, Eberhard: Wartburg Geschichte ("Renner, eine Oldtimerparade", Verlag Junge Welt, Berlin, 1985).- Pfaff, Frank: Rolls-Royce aus dem Thüringer Wald ("Thüringer Allgemeine vom 29.04.1995).
42 Bl.
- Archive signature: 88
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1970 - 1979
Enthält u.a.: Dähn, Ewald: Simson Mofa SL1 ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr. 9/1970).- Optimierung des Erfolgs, Bedeutung, Aufgaben und Ziele der Wertanalyse ("VDI-Nachrichten", Nr.18/1970).- Denken in Funktion, die methodischen Grundlagen der Wertanalyse, 1. Teil ("VDI-Nachrichten", Nr.22/1970).- Ansorg, Ernst: Leistungssteigerung bei Zweitaktmotoren, 1.-15. Teil ("Motor-Rundschau, Nr. 24/1965 - Nr. 4/1967).- Schroeder, Rudolf: Transmatic, Van Doornes neue stufenlose Getriebe-Automatik ("Austro-Motor", Nr. 1/1979).- Behr, Lothar: Vergaser kontra Einspritzung, die Pierburg-Gruppe setzt auf neue elektronisch gesteuerte Vergaser ("Austro-Motor", Nr. 1/1979).
34 Bl.
- Archive signature: 82
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1970 - 1989
Enthält: Technische Beschreibung zu Mofa SL1, KR 51/1, KR 51/2 und KR 51/1 S "Schwalbe", SR 4-4 "Habicht", S 50 B2 und S 51.- Aufstellung von Typenbezeichnungen von Motoren der Simson S 50.- Aufstellung von Ketten- und Tachometer-Zähnezahlpaarungen.- Kurzdarstellung der Vorteile des SR 4-4 gegenüber dem SR 4-2/1, 1971.- Übersicht über Zündertypen, 1975.- Hauptgruppenübersichten von Simson S 50 und S 51, 1978.
Enthält auch: Nummernverzeichnis der Betriebskennnummern des VEB Fajas Suhl, 1973.
Bd. 1
57 Bl.
- Archive signature: 139
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1970 - 1986
Enthält: Technisches Informationsblatt zum Mokick Simson S 51 B2-4.- "Simson-Information" zum Mokick Simson S 51 Enduro.- "Simson Mofa 1, das Fahrzeug für Jedermann" (Informationsblatt, 1971).- Technische Kurzbeschreibungen für Mokick S 50 B, 1973 und Mofa SL1, 1971.- "Simson Mofa 1, das neue Motorfahrrad aus Suhl" (Faltblatt, 1971).
Enthält auch: Dähn, Ewald: Stellungnahme von KF zur prognostischen Entwicklungskonzeption des Industriezweigs Automobilbau (29.09.1970).- Preisliste für Mobylette Mofas und Mopeds (1970).- Preisliste für Solo Zweiradfahrzeuge (1970).
26 Bl.
Presseschau 1972-1995: Dokumentation der Vereinsarbeit anlässlich der 100-Jahrfeier von Hans-Gustav Röhr, zusammengestellt von Waldemar Würtenberger im Auftrag des Vereins für Heimatgeschichte e.V. Ober-Ramstadt
- Archive signature: 12
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1972 - 1995
Druck (232 S.)
Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln aus der Tagespresse und aus Betriebs- und Fachzeitschriften
- Archive signature: 70
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1972 - 1989
Enthält u.a.: Dähn, Ewald: Mokick Simson S 50 Modell 1978 ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr. 2/1978).- Dolge, Gerd: Der Neue aus Suhl, Serienanlauf SR 50 ("Freies Wort" vom 09.09.1985).- Dähn, Ewald: Neuheiten aus Suhl zur Leipziger Herbstmesse 1979 ("Kraftfahrzeugtechnik", Nr. 9/1979).- Riedel, Wolfram: Simson "Habicht" ("Der Deutsche Straßenverkehr", Nr. 10/1972).- Becker, Bernhard und Becker, Andreas: Simson Test in Dagestan (Artikelreihe) ("Freies Wort", Nr. 10/1989).- Müller, Dr. Herbert und Haahtela, Otso: Einfluss der elektronischen Zündung auf Betriebsverhalten und Abgaszusammensetzung im Ottomotor ("Motortechnische Zeitschrift", Nr. 33/1972).- Serienproduktion S 50 B angelaufen ("Der Schrittmacher" vom 02.02.1975).- Schiebert, Jürgen: Automobile aus Zwickau, von A. Horch & Cie. zum VEB Sachsenring ("Illustrierter Motorsport", Nr. 2/1985).
23 Bl.
- Archive signature: 100
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1975 - 1989
Enthält u.a.: Kurzbeschreibung Simson KR 51, S 51 N, E und C, S 51 B 1-3, B 1-4, B 2-4/1, S 70 C und E/2, SR 50/80 N, B und CE.- Liste der Neuheitsmerkmale der Simson S 51, KR 51/2 und Motor M 531/541. Handschriftliche Notizen zu Typenmerkmalen der Simson SR 50/80.- Kurzbeschreibung der elektronischen Magnetzündung.- Verteidigung des Entwicklungsthemas KR 51/2, Entwicklungsstufe K5, 1977.- Hauptgruppenübersicht KR 51/2.- Einschätzung mit Vergleichsfahrzeugen der Simson S 51.- Typenscheinangaben zu Simson S 51.
Enthält auch: Vertrag über die Gestaltung der KR 52, 1979.- Produktionszahlen der KR 51, 1964-1977.
Bd. 2
153 Bl.
Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln aus der Tagespresse und aus Betriebs- und Fachzeitschriften
- Archive signature: 71
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1976 - 2002
Enthält u.a.: Siemer, Fred: Die Simsons, Firmenreport ("Motorrad", Nr. 9/1993).- Ihling, Horst: Wussten sie schon? Artikelreihe zu "Ajax"- Einbaumotoren aus Eisenach ("Der Motor", Nr. 10/1989).- Hausen, Lothar von: Das Simson-Werk und seine Begründer, das Ende einer großen Ära? ("Freies Wort").- Strauch, Werner: Die Schnellen und die Starken, Artikelreihe zu AWO-Rennmaschinen ("Illustrierter Motorsport", Nr. 2-12/1984).- Ihling, Horst: 90 Jahre Fahrzeugbau in Eisenach ("Motor-Jahr", 1986).- Schulze, Lothar: Motorräder aus Suhl, Buchvorstellung ("Gummikuh & Past perfect" vom 15.02.1994).- Über Motorräder und Drachenbräute, Verlag Buchhaus Suhl bringt interessante Werke auf den Markt ("Südthüringer Wirtschaft", Nr. 4/1994).- Pfaff, Corinna: Suhler Fahrzeugwerk GmbH mit Neuentwicklung, Simson startet mit neuem Modell in den 93er Zweirad-Frühling ("Freies Wort" vom 24.04.1993).- An alle Arbeitnehmer der Simson GmbH i.L., Aufruf zur Podiumsdiskussion am 18.12.1991 ("Freies Wort").
58 Bl.
- Archive signature: 69
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1986 - 1990
Enthält u.a.: Heise, Michael: Viertakt-Versuche (Sonderheft "Oldtimer-Markt" Motorrad Spezial, Nr. 2, 1988/89).- Hollenbach, Alfred: Magdeburger Hackenwärmer ("Oldimer-Markt", Nr. 4/1991).- Nabinger, Manfred: Ein Kleiner kam durch, 60 Jahre Sachs-Motor ("Oldtimer-Markt", Nr.12/1990).- Schulz, Werner: Motorräder aus Suhl ("Oldtimer-Markt", Nr. 6/1988).- Kittler, Eberhard: Hessen-Nassau Marathon ("Oldtimer-Markt" Nr.6/1990).- Kittler, Eberhard: Über den Rennsteig ("Oldtimer-Markt", Nr. 5/1991).- Köbler, Johannes: Der Berg ruft, Simson Supra Sportwagen von Hermann Cornel ("Oldtimer-Praxis", Nr. 11/1993).
199 Bl.
Veranstaltungsheft "Hatz auf die Katz, 2. Saalfelder Bergpreis für historische Fahrzeuge" vom 5. Oktober 1991
- Archive signature: 77/1
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1991
12 Bl.
- Archive signature: 72
- Inventory signature: 4-97-4001
- Ageing: 1993 - 2013
Enthält u.a.: Kießlich, Jürgen: AWO/ Simson-Familie trauert um Oberingenieur Ewald Dähn (Zeitschrift "Top-Speed", Nr. 2/2013).- Seine Leidenschaft galt den Simson-Zweirädern, zum Tod von Ewald Dähn ("Freies Wort" vom 09.01.2013).- Motoren als Lebens-Motor, Ewald Dähn schrieb Suhler Geschichte und wird 90 ("Wochenspiegel" vom 12.03.2005).- Hoffmann, Gabi: Ein Buch gegen das Vergessen, Buchpremiere "Juden in Suhl" ("Freies Wort" vom 19.03.1995).- Hoffmann, Gabi: Vier Bäume wachsen nun für Ewald Dähn im fernen Israel ("Freies Wort" vom 13.03.1995).- Haak, Sebastian: Zum 90. Geburtstag von Ewald Dähn ("Freies Wort" vom 13.03.2005).- Benkenstein, Matthias: Als Schwalbe und Spatz plötzlich gerollt kamen, Simson-Ingenieurslegende Ewald Dähn gestorben ("Thüringer Landeszeitung" vom 11.01.2013).- Motorräder aus Suhl, warum Herr Dähn sein Buch schrieb ("Bild-Zeitung" vom 07.10.1993).- Ehrhardt, Ingrid: Fünf weise Männer für ihr Suhl-Engagment geehrt ("Freies Wort" vom 20.03.2000).- Zwei Männer, die Suhl weltweit bekannt machten ("Thüringer Allgemeine" vom 24.03.2000).
50 Bl.