- Archive signature: Nr. 1
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1933 - 1941
Rundbriefe der Luth. Bekenntnisgemeinschaft (BK) in Thüringen, Rundbriefe des Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK)
Schriftwechsel Sup.K. Hoffmann mit Ernst Otto. - Eintrittserklärungen in die Luth.Bekenntnisgemeinschaft in Thüringen, einzelne Personen. - Pfarrernotbund-Mitgliederliste. - Rundschreiben des Pfarrernotbundes. - Fragebogen zur Vorbereitung von Gustav-Adolf-Vereins-Veranstaltungen. -
Der Gustav Adolf=Verein in der gegenwärtigen Lage, Jahresbericht
Pfarrernotbund, Opferring, Kopien v. Glaube und Heimat, Th.Pfarrerblatt,
Predigt zum Heimgang von Pf. E. Otto am 17.2.1941 - ein Gemeindeglied, Abschiedsfeier auf Hohenkrete - Predigt Pf.Gottfried Winterberg, Erinnerungen an E.Otto,
- Archive signature: Nr. 2
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1937
Informationen des Jungmännerwerkes Thüringen, -"Der Bote der Brüderschaft des Lindenhofes",
Rundschreiben des Volksmissionarischen Amtes, Bericht über die ev. Woche Thüringen,
Predigt v.E.Otto - Busstag 1937,
Bericht über die Lage in Thürg.- Referat von E .Otto, 20.11..1936,
Luth. BK Mihla-Lauterbach, Brief v. Pf. K. Hoffmann an Fr. Kitzel - Bischofroda,
Briefwechsel mit LKR, Volksmissionarisches Amt, den Landesbruderrat, Gemeinden Bischofroda, Berka v.d.Hainich, Mihla-Lauterbach - Pf. K. Hoffmann, Oberpfarrämtern, Fürbitte für verhaftete Pfarrer,
- Archive signature: Nr. 3
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1980 - 1982
Material zur Vorbereitung des Jubiläums, Tischvorlage f.d. Sitzung Barmer-Kommission 21.9.1982
in Düsseldorf, Arbeitsausschuss, Vorlage Barmen 1934 - 1984,
4. Tagung der III.Generalsynode - Der vereinigt Ev.-Luth. Kirche in der DDR, vom 10.-13.06.1982 in
Freiburg,
- Archive signature: Nr. 4
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1934 - 1984
Referate der Tagung zum Barmen-Gedenken 1934-1984 in Hirschluch vom 18. - 22.6.1984
gebundens Heft, 4 eingelegte Blätter
- Archive signature: Nr. 5
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1984
Material für Gemeindearbeit, - enthält auch: Rüstbrief Nr. 7/ 1984,
- Archive signature: Nr. 6
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1984
Enthält Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen. - Prospekte - Zeitungen
- Archive signature: Nr. 7
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1984
Sammlung ausgewählter Dokumente
- Archive signature: Nr. 8
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1984
Bröschüre - "Die evangelische Kirche in Deutschland nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches"
Zeitschrift - "die zeichen der zeit", 5/84 : Bericht über die Teilnahme eines Seminars in Bossey. - Seminar über "Jesus Christus heute bekennen-ökomenische Dimension der Barmer Erklärung von 1934 in unserer Zeit", in Bossey (Schweiz) 1984. - Programm des Seminars, Auflistung der Referenten
und die Themen der Referate. - Teilnehmerliste des Seminars in Bossey. - Offener Brief der Teilnehmer
des Bossey-Seminars "Jesus Christus heute bekennen" an den Ökumenischen Rat der Kirchen. - Entwicklung aus theologischer Sicht, Referat von Antonio Reiser, Düsseldorf 1984. - Geschichte des Schlosses in Bossey. - Bericht H.Sparsbrod über das Seminar in Bossey an den Landeskirchenrat. -
Handschriftliche Notizen zu den Thesen. - Entwicklung aus theologischer Sicht, Referat von Antonio
Reiser, Düsseldorf 1984. - Anfragen von "Barmen" an die Ökumene - Rückfragen aus der Ökunene an "Barmen". - Entwurf : Glaubensbekenntnis der Presbyterianischen Kirche in Taiwan vom 29.12.1983.-
Die Kirche in Südafrika (englischer Text). - Resolution zum Rassismus in Südafrika.
- Archive signature: Nr. 9
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1983 - 1993
Liste der Synodalen bei der ersten Tagung der Bekenntnissynode in Wuppertal - Barmen vom
29. - 31. Mai 1934. - Handschriftliche Notizen zur Teilnahme der o.g.Tagung.- Schriftwechsel mit
kirchlichen Persönlichkeiten - Hartmut Ludwig, Dr.Carsten Nicolaisen, Ernst Otto, OKR Hartmut
Mitzenheim, Gerhard Fischer, D.Herforth, Dr. theol. Herbert von Hintzenstern.
Briefwechsel zw.Luth.Bekenntnisgemeinschaft Thüringen und dem Landeskirchenrat der Th. Evang.
Kirche. - Reichsministerium.- Amtsbrüder. - Erklärungen. - Geschäftliche Mitteilungen. - Beschluüsse des Bruderrates.
- Archive signature: Nr. 11
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1934
Sechs Thesen der Barmer Theologischen Erklärung. - Deutsche Christen und Bekenntnisfront.
gedruckt
- Archive signature: Nr. 12
- Inventory signature: 31-051
- Ageing: 1951
Informationsmaterial: Zeitungen, Veranstaltungshinweise, Programme, Stadtpläne.- " Die Kirche " - Evangelische Wochenzeitung, 1. April 1951, 8. April 1951, 27. Mai 1951, 3. Juni 1951,
"Kein Tag ohne Gott", Zeitung zum Kirchentag. - "Kirchentag 1951, wir sind doch alle Brüder",
11. - 15. Juli 1951. Broschüre"wir sind doch alle Brüder", Vorbereitungsheft zun Kirchentag. - Broschüre
"Wir sind doch alle Brüder", Programm für den III. Kirchentag. - Broschüre " Und außerdem", Wegweiser durch die Veranstaltungen zum Kirchentag. - Bröschüre "Lasset uns Gutes tun und nicht
müde werden", Jahresbericht 1950/51 Evangelisches Johannisstift, Berlin-Spandau.- Orientierungsplan
der Stadt Berlin zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1951.
bericht 1950/51
Zur Erinnerung an die "Barmer - Gedenkfeier 1984 " - Überreicht von der Leitung der Evangelischen
Kirche im Reinland.
Zusammenfassung - Nachlass Pfarrer Hermann Sparsbrod.
Kuzbiographie. - Kleine Bestandsgeschichte.
4 Blätter