Die Ernennung des Gastwirtes Maempel zu Arnstadt zum Poststallmeister

  • Archive signature: 1319
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1837 - 1853

Enthält auch: Übertragung des Posthalterdienstes auf den Postmeister Möller in Arnstadt.


Die Errichtung einer Postkollektion in Gehren

  • Archive signature: 1319/1
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1841 - 1879

Enthält auch: Postverbindung zwischen Großbreitenbach und Gehren.


Die Postbestellungsgebühren

  • Archive signature: 1320
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1846 - 1864

Die von Preußen und Thurn und Taxis abgeschlossenen Postverträge

  • Archive signature: 1321
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1847 - 1856

Der Abschluss eines deutsch-österreichischen Postvertrages

  • Archive signature: 3110
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1850 - 1861

Die Postermäßigungsscheine

  • Archive signature: 1322
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1850 - 1860

Einrichtung einer Postspedition in Plaue

  • Archive signature: 3111
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1850 - 1862

Antrag auf Einrichtung einer Postexpedition in Großenehrich und Herstellung einer "Fußbotenpost" zur Verbindung dieses Ortes mit Greußen und Ebeleben

  • Archive signature: 1324
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1852 - 1878

Die Einrichtung eines Fahrpostkurses zwischen Mühlhausen und Sondershausen sowie Langensalza und Sondershausen

  • Archive signature: 1323
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1852 - 1877

Enthält auch: Verlegung einer Poststation nach Ebeleben.


Die Postexpedientenstelle und Postboten in Greußen

  • Archive signature: 1325
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1852 - 1895

Das Extrapostwesen in der Unterherrschaft

  • Archive signature: 1326
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1853 - 1881

Die Einrichtung von Stadtbriefposten

  • Archive signature: 1327
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1855

Die Besetzung der Postexpeditionsstelle in Keula

  • Archive signature: 1328
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1856 - 1873

Die Postexpedientenstelle in Ebeleben

  • Archive signature: 1329
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1857 - 1876

Der Abschluss eines neuen Postvertrages mit Thurn und Taxis

  • Archive signature: 1330
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1859 - 1867

Gesuch um Erlaubnis zur Errichtung von Privatpersonenfuhrwerken zwischen Poststationen

  • Archive signature: 1331
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1860

Die Errichtung von Postverbindungen in der Unter- und Oberherrschaft auf Grund des Postvertrages mit Preußen

  • Archive signature: 1332
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1862 - 1906

Die Einrichtung von Telegraphenstationen in Ebeleben, Greußen und anderen Orten

  • Archive signature: 1333
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1863 - 1903

Das Postamtslokal in Sondershausen

  • Archive signature: 1335
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1864 - 1889

Die Errichtung einer Postspedition in Langewiesen

  • Archive signature: 1334
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1864 - 1865

Die Errichtung von Telegraphenstationen und Fernsprechstellen in Gehren und anderen Orten

  • Archive signature: 1336
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1866 - 1907

Berichte der deutschen Reichspostverwaltung

  • Archive signature: 1337
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1872 - 1912

Die Errichtung einer Postagentur in Wasserthaleben

  • Archive signature: 1338
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1873 - 1881

Die Postverwaltung in Großbreitenbach

  • Archive signature: 1339
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1873 - 1887

Die Errichtung einer Postagentur in Altenfeld

  • Archive signature: 1340
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1878

Die Poststation in Arnstadt

  • Archive signature: 1341
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1882

Die Erbauung eines Posthauses in Großbreitenbach

  • Archive signature: 1342
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1890 - 1891

Die Erbauung eines Postgebäudes in Greußen

  • Archive signature: 1343
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1892

Die portopflichtigen Sendungen der Gemeindebehörden

  • Archive signature: 1344
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1893 - 1897

Die Errichtung eines telegraphischen Wetterdienstes

  • Archive signature: 1345
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1900 - 1908

Enthält u.a.: Wetterdienststelle Ilmenau.


Post- und Telegraphenwesen sowie Fernsprecheinrichtungen in der Oberherrschaft

  • Archive signature: 1348
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1907 - 1920

Post- und Telegraphenwesen sowie Fernsprecheinrichtungen in der Unterherrschaft

  • Archive signature: 1347
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1907 - 1920

Der telegraphische Witterungsdienst - Wetterdienststelle Ilmenau

  • Archive signature: 1346
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1908 - 1921

Schutz der Telegraphen- und Fernsprechanlagen

  • Archive signature: 1349
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1908 - 1917

Post- und Eisenbahnübersichtskarten

  • Archive signature: 1350
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1912 - 1916

Portoaufwand der Behörden

  • Archive signature: 3119
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1913 - 1920

Enthält u.a.: Gesetze und Verordnungen.


Postautomobilverbindungen

  • Archive signature: 1351
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1913 - 1921

Das Postamtsgebäude in Gehren

  • Archive signature: 1352
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1915

Eisenbahn- und Postverkehr

  • Archive signature: 1353
  • Inventory signature: 5-15-3000
  • Ageing: 1919 - 1921