Maschinenschriften eigener Arbeiten von Ernst Paul Kretschmer zur ostthüringischen Landesgeschichte

  • Archive signature: 099
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: 1925 - 1950

Enthält: Ein Thüringer Kalendermann des 17. Jahrhunderts - Nikolaus Künzel.- Glockengeschichte aus der Ostthüringer Heimat.- "Alles um die Liebe".- Jeremias Zeising.- Kulturhistorische Wanderungen im alten Reußenlande.- Im Banne neuer Ideen - Erlebtes und Erschautes.- 1848 in den Fürstentümern Reuß.- Gründung der Stadt Gera.- Der Frontanz von Langenberg.- Die reußische Kapelle.- Im Bannkreis des Ferberturmes.


Maschinenschrift der Arbeit "Ein Thüringer Kalendermann - Nikolaus Künzel, sonst genannte Schmidt" von Ernst Paul Kretschmer

  • Archive signature: 101
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: um 1930

Maschinenschrift des Aufsatzes "Eine Burgenfahrt von Leipzig zur Saaletalsperre" von Ernst Paul Kretschmer

  • Archive signature: 102
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: 1933

Maschinenschrift der Arbeit von Ernst Paul Kretschmer über das mitteldeutsche Malz- und Braugewerbe

  • Archive signature: 103
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: um 1940

Kurze wirtschaftliche Übersicht über das Gebiet der sowjetischen Besatzungszone in Ostthüringen

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: 1945 - 1947

Maschinenschrift der tabellarischen Übersicht über die Geschichte der Kunitzburg von Ernst Paul Kretschmer

  • Archive signature: 104
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: 1947

Notizbuch mit persönlichen Betrachtungen und Aufzeichnungen zur ostthüringischen Landesgeschichte

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 3-94-1020
  • Ageing: 1951 - 1953