- Archive signature: 265
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1795 - 1850
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Gräßler, Unbehaun, Sauer, Risch, Kleyla, Rose, Winn, Precht, Lehr, Hartmann, Krüger, Ditmar.- mit Personensiegeln.
- Archive signature: 266
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1812 - 1850
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Thiem, Möller, Heinrich, Vogler, Fiedler, Preiß, Kiesling, Kiesewetter.
- Archive signature: 267
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1820 - 1848
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Blumröder, Zimmermann, Hetzer, Hörold.- Mit einzelnen Personensiegeln.
Lehnsakte über den Harzwald die Gänseleite, Langesteig, Silberberg, Röhmhügel, und Eschleite genannt
- Archive signature: 268
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1820 - 1860
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Schneider, Grübel, Möller, Hofmann, Nordhaus, Ihmsen, Schramm, Hildebrand, Kahl, Fiedler.- Mit Personensiegeln.
- Archive signature: 269
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1822 - 1854
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Harraß, Ludwig, Gemeinde Breitenbach, Specht, Börner, Held, Franke, Mohr, Loele, Hofmann, Greiner, Steinmann, Gruber.
- Archive signature: 270
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1824 - 1848
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Blumröder, Blau, Hetzer, Günther, Kühn, Schmidt.- Mit Personensiegeln.
- Archive signature: 271
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1830 - 1859
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Hößmich, Bulle, Kahl, Harraß, Heuäcker, Hartung, Wiegand, Kirsch.
Lehensakten über die schriftsässigen Lehen Harzwald "Heisenberg (?)" des Obergehrener Forstes und "die Röder" des Untergehrener Forstes
- Archive signature: 14
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1831 - 1857
Enthält auch: Verkauf der Lehnstücke an die Finanzabteilung durch die Lehnsträger.- Aufgebot der Grundstücke zum Ausschluss von Eigentumsrechten daran.
- Archive signature: 142
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1831 - 1848
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Schnauß, Kreidemann, Eberhardt, Kister, Greiner.
Bestätigung des Kaufvertrags über eine Wiese am Ebertsberge zwischen Johann Michel Hörnlein und Johann Michael Lungenbein in Herschdorf als Verkäufer und der Ehefrau Johanna Dorothea Ebert, geb. Schmidt in Neustadt als Käuferin
- Archive signature: 16
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1833 - 1853
Bestätigung eines Kaufkontrakts über einen Teil des Hollbacher Erblehnwalds, das "Hundertpfund" genannt, im Bezirk des Rentamtes Gehren
- Archive signature: 425
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1836 - 1845
Enthält: Die Parteien Held, Greiner, Harraß, Schmaus und Kahl.
- Archive signature: 447
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1839
Enthält u.a.: Gesuch der Schneidemühlenbesitzer in Altenfeld um Erlass der Lehenserneuerung nach deren Erbschaft auf die Mühle.
- Archive signature: 272
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1842 - 1854
Enthält auch: Belehnte und Teilbelehnte: Abicht, Erdmann, Hößrich, Weißpflug, Lich.- mit Personensiegeln.
- Archive signature: 445
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1842
Enthält u.a.: Anweisungen und Berichte zur ordentlichen Führung der Geschäftsbücher.
Bestätigung eines Vertrags zwischen der Kammer zu Weimar, vertreten durch das Rentamt Ilmenau und dem Holzverwalter Friedrich Andreas Höhn zu Ilmenau und Andreas Ludwig zu Langewiesen über das Aufschlagwasser zu ihrer Schneidemühle im Schortetale
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1843 - 1858
Enthält auch: Verkauf des Höhnschen Anteils der Schneidemühle an Bäckermeister Brückner in Langewiesen.- Abschrift der Konzession mit Kaufkontrakt zur Anlegung einer Schneidemühle im Schortetale (Andreas Höhn zu Ilmenau und Andreas Ludwig zu Langewiesen).
Belege zu der von Johann Christian Herrnberger in Langewiesen geführten Vormundschaftsrechnung der minderjährigen Eva Friederike Wilhelmine Pogler in Erbschaftssachen ihrer verstorbenen Großmutter Witwe Katharine Margarethe Meusinger geb. Macholdt in Langewiesen
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1846 - 1850
Anerkennung des Erbantrittscheins des verstorbenen Johann Georg Christian Friedrich Sternkopf zu Altenfeld durch die Erben und deren Kurator
- Archive signature: 440
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1852 - 1857
Enthält auch: Zuschreibungsurkunde.
Übernahme der Erbschaft des in Russland verstorbenen und von seinen Kindern auf die Hinterlassenschaft verzinst geleisteten Musikers Christian Ludiwg Kappe aus Möhrenbach durch seinen Neffen Christian Ludwig Heinemann in Möhrenbach
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1853 - 1856
Enthält auch: Geburts- und Taufschein des Christian Ludwig Kappe.
Gerichtliche Anerkennung des Ankaufs der Kahler und anderer Harzwälder durch das Ministerium in Sondershausen
- Archive signature: 27
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1854 - 1857
Enthält auch: Nachweis über den rechtmäßigen Erwerb des eigentümlichen Harzwaldanteile durch Ediktalien.- Auszahlung der Kaufgelder.
- Archive signature: 28
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1854 - 1863
Enthält u.a.: Die Schwestern Henriette und Karoline Hoffmann.- Bäckermeister Georg Nikol Eberhardt und Friederike Benjamine Römhild, geb. Stärker.- Margarethe Fuchs, geb. Kühneberger und Magdalene Höland, geb. Kühnberger (sämtlich in Großbreitenbach).
Ablehnung der Konfirmation der Kaufverträge über 1/8 Erbgut zwischen dem Aufzäuner Johann Ludwig Volkmar in Angstedt als Verkäufer und seinen Enkeln, den minderjährigen Lämmerzahler Kindern in Angstedt und der Ehefrau Johanna Theodore Luise Henneberg in Gräfinau als Käufer wegen Unklarheit der Erwerbsdokumente des Volkmar
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1856 - 1857
Ablehnung der Konfirmation der zwischen dem Former Johann Wolfgang Mämpel und seiner Ehefrau Johanna Regine, geb. Hartmann, einerseits und ihrem Sohne Christian Mämpel andererseits, sämtlich in Jesuborn, abgeschlossenen Übergabe- und vorzeitigen Erbteilungsvertrages wegen Benachteiligung der anderen Kinder
- Archive signature: 35
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1856 - 1857
Gerichtliche Bestätigung der Zuschreibungsurkunde über das hinterlassene Vermögen des verstorbenen Johann August Simon Heinze in Oberhammer an seine Tochter Johanna Christiane Barbara Werner, geb. Heinze, und Abtretung der Grundstücke an ihre Kinder
- Archive signature: 40
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1860 - 1867
Aussetzung der Verhandlungen eines Kaufvertrags über 1/2 Wohnhaus und eine Nagelschmiede zwischen Ferdinand Klein und seinem Bruder Christian Klein, beide in Gillersdorf wegen Einspruchserhebung der Witwe Christiane Börner in Großbreitenbach und des Kaufmanns Bauer in Königsee
- Archive signature: 43
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1866
Verweigerung der Anerkennung des abgeschlossenen und zur Konfirmation überreichten Kaufvertrags über 2/5 Wiese zwischen der Witwe Marie Dorothea Christiane Bülle, geb. Heinz in Altenfeld, vertreten durch ihren Enkel Bäcker Wilhelm Schmidt und dem Holzmacher und Gemeinderechnungsführer Emil Höfner und seiner Ehefrau in Altenfeld durch Schmidt
- Archive signature: 45
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1867 - 1868
Verzögerung der Verhandlungen über die Berichtigung des Kaufvertrages über die Nagelschmiede und 1/2 Wohnhaus zwischen Ferdinand Klein und seinem Bruder Nagelschmied August Klein in Gillersdorf infolge der Abwesenheit des Ferdinand Klein
- Archive signature: 44
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1867
Anweisung an die Erben des verstorbenen Laboranten Johann Nikol Prehsler in Meuselbach zur Beseitigung mehrerer formeller Mängel in ihrem mit dem Gürtlermeister und Gold- und Silberbesitzer Ernst Emil Lichtenheld in Meuselbach abgeschlossenen und zur Konfirmation eingereichten Kaufvertrags
- Archive signature: 48
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Arrestanlegung des Kreisgerichts in Arnstadt auf Antrag des Konkursverwalters Wallroths gegen die Zuschreibung der in dem abgeschlossenen Kaufvertrage erwähnten Grundstücke zwischen der Ehefrau Hermine Wallroth, geb. Bär in Masserkammer bei Oelze und Heinrich Albert Acker, sowie dessen Ehefrau
- Archive signature: 49
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Arrestanlegung des Kreisgerichts in Arnstadt auf Antrag des Konkursverwalters Wallroths gegen die Zuschreibung der in dem zwischen der Ehefrau Hermine Wallroth, geb. Bär in Masserkammer bei Oelze und dem Schmiedemeister Ludwig Hetschel und dessen Ehefrau in Masserkammer abgeschlossenem Kaufvertrag erwähnten Grundstücke
- Archive signature: 50
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Arrestanlegung des Kreisgerichts in Arnstadt auf Antrag des Konkursverwalters Wallroths gegen die Zuschreibung der in dem zwischen der Ehefrau Hermine Wallroth, geb. Bär in Masserkammer und Leonhard Jörg in Oberhammer abgeschlossenen Kaufvertrag erwähnten Grundstücke
- Archive signature: 51
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Arrestanlegung des Kreisgerichts in Arnstadt auf Antrag des Konkursverwalters Wallroths gegen die Zuschreibung der in dem zwischen der Ehefrau Hermine Wallroth, geb. Bär in Masserkammer und Valentin Acker und seiner Ehefrau in Oelze abgeschlossenen Kaufvertrag erwähnten Grundstücke
- Archive signature: 52
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Arrestanlegung des Kreisgerichts in Arnstadt auf Antrag des Konkusrverwalters Karl Wallroths gegen die Zuschreibung der Grundstücke der Ehefrau Hermine Wallroth, geb. Bär in Masserhammer bei Oelze mit Genehmigung ihres Ehemanns Karl Wallroth an Albert Beetz und seine Ehefrau Marianne, geb. Geyer in Masserbrück bei Oelze
- Archive signature: 47
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1868
Einreichung des Erbantrittsscheines über ein Grundstück des verstorbenen Johann Nikol Philipp Voigt in Oelze an Nikol Jakob Richard Voigt in Oelze zur Konfirmation
- Archive signature: 54
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1869
Enthält auch: Abstammungsnachweis mit Lebensdaten.
Nichtigkeitserklärung des Kaufvertrags über eine Schleifhütte zwischen den Erben des Johann Nikolaus Ehrhardt in Böhlen und dem Kaufmann Bruno Harraß in Böhlen wegen Zugehörigkeit der Schleifhütte dem Kinde erster Ehe Juliane Christiane Barbara Werlich, geb. Ehrhardt
- Archive signature: 55
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1869 - 1872
Genehmigung des Abtretungsvertrags über Grundstücke zwischen Ferdinand Harraß aus Großbreitenbach, zur Zeit in Amerika und seiner Schwester Ehefrau Johanna Christiane Wilhelmine Kister, geb. Harraß, in Großbreitenbach und des Kaufvertrags über einen Teil obiger Grundstücke zwischen der Kister und Gottlieb Kahl
- Archive signature: 56
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1870 - 1873
Zuschreibung der von den verstorbenen Eheleuten Handelsmann Christian Salomon Ernst und Wilhelmine, geb. Minner in Neustadt, Meininger Seite an ihre Kinder vererbten im Schwarzburg Sondershäuser Gebiete liegenden Grundstücke an die Erben
- Archive signature: 57
- Inventory signature: 5-15-6330
- Ageing: 1871