Beleidigungsklage des Schneiders Johann Andreas Fuchs gegen den Hofperückenmacher Nicol Keyßer, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1753

Verkauf des Jacobschen Wohnhauses in Arnstadt

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1764

Verpachtung der Feldmeisterei zu Gräfinau sowie die Abgaben an die Gerichte

  • Archive signature: 521
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1769 - 1819

1 cm


Hausverkaufsprozess zwischen den Hofseiler und Ratsweinschenk Johann Wilhelm Gräser und dem Kauf- und Handelsmann Johann Christoph Möller, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1776 - 1780

Grundstücksklagesache des Fleischhauermeisters Johann Jacob Thalmann gegen den Brauherren Johann Nicol Stoß, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1781, 1798

Hauskaufgeldangelegenheit des Kauf- und Handelsmannes Johann Christph Keyser in Arnstadt

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1781 - 1782

Öffentliche Versteigerung des Wohnhauses des Johann Michael Krumbhardt in Arnstadt

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1784 - 1785

Verkauf des Johnschen Wohnhauses in der Jacobsgasse in Arnstadt

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1784

Klagesache wegen Besitzlösung des Hofgärtners Sebastian Samuel Krause gegen den Hofschneidermeister Johann Tobias Ebelt, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1787 - 1788

Öffentlicher Verkauf von 24 Zentner Hopfen in Arnstadt

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1789 - 1790

Enthält u.a.: Verkäufer Gastgeber Johann Benjamin Mämpel in Arnstadt auf Rechnung des Posthalters Johann Gerhard Küster in Ahlfeld


Privatklage des Ratskämmers Johann Christoph Möller in Arnstadt gegen den Kauf- und Handelsmann Johann Gottlob Christian Völker in Arnstadt wegen Reparatur und der Kosten einer Düngegrube

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1792 - 1796

Gesuch des Knopfmachermeisters Emanuel Gottschalk in Arnstadt um Überlassung des an seinem Wohnhause befindlichen Feuergangs

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1793

Privatklage der Eheleute Johann Christoph Möller und Marie Elisabeth, geb. Keyßer in Arnstadt gegen die Witwe Barbara Justine Völker in Arnstadt und deren Kinder

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1794 - 1801

Gerichtliche Versteigerung des Wohnhauses des Tagelöhners Johann Christoph Reichardt in Arnstadt

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1796

Wohnhausverkauf des Maurermeisters Jacob Koch an dessen Sohn Ludwig Koch in Arnstadt

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1798

Verkauf von Grundstücken des Hopfenhändlers Christoph Schenk auf der Dorotheen-Hütte

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1800

Enthält auch: Näherrecht der Wilhelmine Margarethe Kühnholdt, geb. Alex aus Arnstadt.


Entkräftungsklage der Marie Elisabeth Möller, geb. Keyser in Arnstadt gegen die Witwe Barbara Justine Völker und deren Kinder in Arnstadt

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1801 - 1807

Verkauf von Grundstücken der Eheleute Sebastian Samuel Krause und Johanne, geb. Schmidt in Arnstadt

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1802, 1817

Verkauf des Back- und Wohnhauses der Christiana Magdalena Vogler in Arnstadt

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1803 - 1804

Verkauf des Wohnhauses des Tagelöhners David Beck in Arnstadt

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1803

Verkauf des Wohnhauses des Schuhmachermeisters Johann Nicol Keil in Arnstadt

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1804

Näherrechtsklage des Ökonomen Georg Christoph Kaufmann gegen den Kommissionsrat Christian Heinrich Jacobi, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1806

Verkauf des Wohnhauses des Tagelöhners Balthasar Schilling in Arnstadt

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1807 - 1810

Verkauf des Wohnhauses der Eheleute Johann Christoph Kranz in Arnstadt

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1810 - 1846

Beschwerde der Witwe Johanne Justine Junghanß in Arnstadt wegen der Schmälerung ihres im Himmelreich gelegenen Ackergunrdstücks

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1812 - 1813

Erneuerung der Bestätigung der Pfandverschreibung über ein Wohnhau des Tagelöhners Georg Salomo Philipp Worch und seiner Ehefrau Johanna Elisabeth, geb. Neubauer in Arnstadt

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1815, 1831

Zwangsversteigerung (Subhastation) des Wohnhauses der Familie Dreßler in der Jakobsgasse in Arnstadt

  • Archive signature: 493
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1816

Verkauf des Gasthofs zum Goldenen Schwan in Arnstadt

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1817 - 1818

Verkauf von Grundstücken aus dem Kilianschen Nachlass in Arnstadt

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1817

Streitsache wegen Hauskaufgeldern zwischen dem Regierungsadvokaten und Ratskämmerer Friedrich August Seeligmüller und dem Hofbäckermeister Christian Kranz, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1824 - 1825

Kaufkontrakt zwischen dem Buchbinder Galuba und der Kammer Sondershausen

  • Archive signature: 522
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1825

1 cm


Verkauf von Grundstücken der Kinder des Heinrich Christian Völker in Arnstadt

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1825

Öffentlicher Verkauf der fünf Kinder der Familie Schönemann

  • Archive signature: 510
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1834 - 1835

1 cm


Klage wegen Errichtung einer Düngergrube zwischen Mathilde Windhorn und dem Metzgermeister Alexander Reißland, beide in Arnstadt

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1835

Vergleich in der Mietwohnungssache zwischen dem Glasermeister Johann Gottfried Schneider in Arnstadt als Vermieter und dem Tischlermeister Nikolaus Schütz als Mieter

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1835

Öffentlicher Verkauf des Gartens der Witwe Schönemann in der Dannheimer Gasse in Arnstadt

  • Archive signature: 511
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: Nov. 1836 - Feb. 1837

1 cm


Testamentseröffnung nach Schneidermeister August Kranz und Caroline Henriette, geb. Ohse in Arnstadt

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1836

Zivilprozess zwischen dem Schuhmacher Gottfried Rhein in Arnstadt und der Witwe Wilhelmine Mämpel in Arnstadt wegen einer Düngergrube und eines Schweinestalls

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1837 - 1838

Bestätigung des abgeschlosenen Kaufvertrags über ein Wohnhaus zwischen dem Zeugschmiedemeister Johann Christian Reinhardt in Arnstadt als Verkäufer und seiner Ehefrau, geb. Trommsdorf in Arnstadt als Käuferin

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1838

Zivilprozess zwischen dem Schuhmacher Gottfried Rhein in Arnstadt und der Witwe Wilhelmine Mämpel in Arnstadt wegen einer Düngergrube und eines Schweinestalls

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1838 - 1843

Verhandlungen wegen Veräußerung des dem Hospital Georgstift in Arnstadt an Zahlung statt überlassenen Beckschen Wohnhäuschens an der Weise

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1839 - 1844

Zivilprozess zwischen dem Schuhmacher Gottfried Rhein in Arnstadt und der Witwe Wilhelmine Mämpel in Arnstadt wegen einer Düngergrube und eines Schweinestalls

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1841 - 1842

Klage des Metzgermeisters Christian Elias Wime gegen den Landwirt Rommeis, beide in Arnstadt wegen Mietansprüchen

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1843 - 1847

Rückgang des gerichtlich abgeschlossenen Kaufvertrags über den Gasthof zum Goldenen Schwan am Holzmarkt in Arnstadt zwischen dem Gastwirt Heinrich Gottfried Wilhelm Lämmerhirdt in Arnstadt als Verkäufer und dem Bäckermeister und Landwirt August Andreas Zange in Ichtershausen als Käufer

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1845 - 1846

Appellationsverfahren der Kammer Sondershausen gegen den Bäckermeister Georg August Bauer in Arnstadt wegen einer vermeintlichen Weidegerechtigkeit

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1846 - 1847

Anerkennung der Unterschriften unter den vierfachen Erbzinsablösungsvertrag über ein Gartengrundstück im Tale hinter dem Schönbrunnen durch den Metzgermeister Christian Michael Öhrling in Arnstadt

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1847 - 1848

Klage der Witwe Emerantia Zange gegen den Bäckermeister Friedrich Wilhelm Albert Kranz, beide in Arnstadt, wegen Besitzstörung

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 5-92-1100
  • Ageing: 1849 - 1854