Enthält: Geheime Instruktion und Erinnerung an den Durchl. Fürsten und Herrn Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürsten, aus französischer, englischer und holländischer Regierungskunst geschöpft, gedruckt im Jahre 1620.- Von der Sachsen-Lauenburgischen Succession, Becmann in der Anhältischen Historie 1710.- De Titulo Frareraitatis, Cap. VIII, ohne Datum.- Mandat des Königs von Polen vom 29. Dezember 1703 wegen seines ehemaligen Obersten, Kanzlers und Geheimrats Wolf Dietrich Graf von Beichlingen, gedruckt 1704.- Von dem Ursprung der Kirchen, von dem römischen Papst, Kirchendisziplin, Konsistorium (Abschriften aus einem größeren Werk).
Bücherverzeichnisse, Gedicht, Bruchstücke von Manuskripten, "Rettung und Verteidigung der Ehre und Wahrheit Jesu Christi zur Warnung, nicht zur Verdammung, geschrieben in Christum - Erlangen" (entweder aus dem Nachlass des Grafen Christoph Heinrich von Stein oder des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein)
- Archive signature: F 770
- Inventory signature: 5-97-1400
- Ageing: 1. Hälfte 18. Jh.
Juristische und theologische Studien usw. aus dem Nachlass des Reichshofrates Grafen Christoph Heinrich von Stein, möglicherweise zum Teil auch seines Neffen und alleinigen Erben, des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein
- Archive signature: F 772
- Inventory signature: 5-97-1400
- Ageing: 1. Hälfte 18. Jh.
Sammlung von Veröffentlichungen und Schriftstücken über Leben, Wirken und dichterische Betätigung der Freiherrin Charlotte von Stein (1742-1827)
- Archive signature: F 785
- Inventory signature: 5-97-1400
- Ageing: 1866 - 1937
Darin: Schattenbild der Charlotte von Stein.