Zunftbriefe von Innungen in Orlamünda und/oder Kahla

  • Archive signature: 513b
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1558 - 1804

Enthält: Beutler, 1797.- Weißbäcker, 1569.- Böttcher, 1615.- Drechsler, 1722.- Fleischhauer, 1623.- Hufschmiede, 1736.- Hutmacher, 1656.- Leineweber und Zeugwirker, 1653.- Lohgerber, 1736.- Maurer und Steinmetze, 1687.- Posamentierer/Bortenwirker, 1804.- Sattler, Nadler und Beutler, 1757.- Schlosser, Sporer, Uhrmacher, Büchsenmacher, Windenmacher, Zeugschmiede, Beilschmiede, Waffenschmiede, Nagelschmiede, 1786.- Schneider, 1736.- Schuhmacher, 1736.- Seifensieder, 1690.- Seiler, 1667.- Strumpfwirker, 1734.- Tischler, 1686.- Töpfer, 1793.- Tuchmacher, 1778.- Wagner, Radmacher, Stellmacher, 1558.- Weißgerber und Sämischgerber, 1682.- Zimmerleute, 1736.


Streitsache zwischen den Schneidern in Kahla und denen in Orlamünde wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 588
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1606) 1735 - 1739

Zunftbriefe Orlamündaer Innungen

  • Archive signature: 513a
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1606 - 1736

Enthält: Bäcker und Fleischer, 1736.- Böttcher, 1736.- Hufschmiede, Wagner und Schlosser, 1736.- Leineweber und Zeugwirker, 1661.- Maurer und Steinmetze, 1718.- Schneider, 1606, 1710.- Schuhmacher und Lohgerber, 1684.- Seiler, 1693.- Tischler, 1656.- Zimmerleute, 1736.


Streitsache zwischen dem Kürschnermeister Christian Werner in Kahla und dem Barettmacher Hans Eschke in Neustadt an der Orla wegen unbefugt gehandelter Waren

  • Archive signature: 512
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1654 - 1703

Beschwerde der Fleischerinnung in Kahla über die Beeinträchtigung ihrer Rechte durch den Ökonomie-Pächter (Pächter eines landwirtschaftlichen Betriebs) Schröpfer auf der Leuchtenburg

  • Archive signature: 740
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1660 - 1746) 1830 - 1831

Antrag der Schmiede in Kahla um Aufnahme des Schmiedeknechts Johann Christian Steinbrücker in Hummelshain in ihre Innung

  • Archive signature: 564
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1662) 1721 - 1722

Verschiedene Streitsachen zwischen den Hufschmieden auf dem Land und den Stadtmeistern in Kahla

  • Archive signature: 592
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1662) 1736 - 1737

Handwerkersachen

  • Archive signature: 513
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1664 - 1701

Johann Peter Große in Löbschütz wegen Überlassung des privaten Aschenkaufs im Oberamt Orlamünde nach Ablauf (Expirierung) der Stockhausenschen Konzession

  • Archive signature: 648
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1666, 1673) 1753 - 1762

Rechnungen von Leinewebern aus Orlamünde

  • Archive signature: 514
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1668 - 1759

Jahrmarktsrecht von Reinstädt und Antrag der Gemeinde um dessen Erneuerung

  • Archive signature: 515
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1675 - 1719

Sieden von Pottasche in Jägersdorf und Antrag von Jägersdorf um Verlegung nach Oelknitz sowie Beschwerde über das Pottasche-Sieden in Laasdorf

  • Archive signature: 516
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1678 - 1703

Streitsache zwischen den Zeugmachern und Leinewebern in Kahla und auf dem Land sowie den Tuchmachern in Kahla wegen strittiger Wollarbeiten

  • Archive signature: 540
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1680) 1711 - 1714

Bd. 3


Handwerkssachen

  • Archive signature: 544
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1684 - 1691) 1713 - 1737

Bd. 2


Vorgehen der Tischler in Kahla gegen einige Schwarzarbeiter (Störer und Pfuscher)

  • Archive signature: 613
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1686) 1741 - 1743

Handwerkssachen

  • Archive signature: 526
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1687 - 1740

Bd. 1


Streitsache zwischen den Maurern in Kahla und Hans Adam Bornmann in Oelknitz wegen Störerei

  • Archive signature: 577
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1687) 1728 - 1731

Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Kaufmann und Handelsmann Johann Georg Beyer in Kahla wegen Verstoß gegen die Innungsrechte

  • Archive signature: 578
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1687) 1728 - 1731

Streitsache zwischen den Hutmachern aus Pößneck und denen aus Kahla wegen weiß- und blaugefärbten Hüten

  • Archive signature: 521
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1689 - 1709

Genehmigung der Innungsartikel der Seifensieder von Kahla

  • Archive signature: 517
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1690

Streitsachen zwischen der Seifensiederinnung in Kahla und dem Pachtgastwirt Gebhard Frenzel in Hummelshain wegen unbefugten Verkaufs selbst gezogener Lichter

  • Archive signature: 713
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1690) 1808

Untersuchung der Handwerksgebrechen (schlechte Arbeit, Vergehen in Zunftangelegenheiten) der Handwerker in Kahla

  • Archive signature: 518
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1690 - 1705

Beschwerde der Lohgerber in Kahla gegen auswärtige Lohgerber über den Aufkauf von Leder und Fellen in den Dörfern des Amtsbezirks und die deshalb ergangene Rundverfügung an besagte Dörfer

  • Archive signature: 711
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1691) 1807 - 1808

Antrag des Pachtwirts Heiland in Etzelbach um Erlaubnis zum Kleinwarenhandel

  • Archive signature: 753
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1692, 1832) 1838

Vorschlag zur Veranstaltung eines Messing-Markts in Hummelshain

  • Archive signature: 519
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1700

Streitsache zwischen dem Zimmererhandwerk in Kahla und Matthias Rücker in Zimmritz wegen Pfuscherei

  • Archive signature: 520
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1702

Stadt- und Landmeister des Schmiedehandwerks

  • Archive signature: 522
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1704, 1736

Streitsache zwischen den Schuhmachern aus Kahla und Tobias Günther in Kahla wegen Schuheflickens

  • Archive signature: 523
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1704 - 1705

Antrag des Salpetersieders Hans Krahmer aus Rudolstadt um Genehmigung des Salpetersiedens im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde gegen einen jährlichen Erbzins

  • Archive signature: 527
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1705 - 1713

Handwerksgebrechen (schlechte Arbeit, Vergehen in Zunftangelegenheiten) der Handwerker in Kahla und deren Remedierung (Wiederherstellung der guten Ordnung)

  • Archive signature: 525
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1705

Verschiedene Privilegien und Bewilligungen

  • Archive signature: 524
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1705

Streitsache zwischen dem Schmiedehandwerk in Kahla und den Schmiedegesellen Hans Nicol Augustin

  • Archive signature: 528
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1706

Verschiedene Streitsachen des Tischlerhandwerks in Kahla und Orlamünde

  • Archive signature: 529
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1706 - 1718

Neues Jahrmarktsprivileg für Uhlstädt sowie deshalb gefordertes Geleit und dagegen erhobene Beschwerde durch den Oberaufseher von Hünefeld

  • Archive signature: 531
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1708 - 1718

Privileg für den Papiermacher Christian Hartung im Leubengrund zum Lumpensammeln im Amtsbezirk

  • Archive signature: 530
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1708 - 1709

Beschwerde des Meisters Johann Ludwig Eisentraut bei den Riemern in Kahla über den Schustermeister Seidel in Orlamünde und den Handelsmann Stemmler in Naschhausen wegen Handels zum Schaden der Sattler

  • Archive signature: 631
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1709) 1745

Streitsache mit dem Schmiedehandwerk in Kahla wegen unnötigen Aufwandes beim Meisteressen (Mahlzeit, die derjenige, der zum Meister aufgenommen wird, den übrigen Meistern gibt) und alter Meisterstücke

  • Archive signature: 533
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1709

Streitsache zwischen dem Bäcker Hans Georg Jacob aus Uhlstädt und dem Bäckerhandwerk in Orlamünde wegen beantragten aber verweigerten Meisterrechts für Jacob in Orlamünde

  • Archive signature: 532
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1709

Streitsache zwischen dem Bader Martin Zacharias Billmann aus Kahla gegen Philipp Jacob Jahn wegen Störerei im Baderhandwerk

  • Archive signature: 532a
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1709 - 1710

Seilerhandwerk in Kahla wegen Handelns mit Pech und Ölen

  • Archive signature: 534
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1710 - 1813

Antrag des Johann Michael Hebenstreit in Neustadt an der Orla um Erlaubnis der Annahme einer Fleischbank, die er von der Witwe Vogel in Kahla gekauft hat

  • Archive signature: 536
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1711

Anträge auf Privilegien

  • Archive signature: 535
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1711

Enthält: Anträge auf Brau- und Schankrechte in Großeutersdorf, Löbschütz und Zeutsch.- Antrag des Perückenmachers Johann Lorenz Wohlfeld aus Lichtenhain um Ausübung seines Berufs.


Streitsache zwischen dem Zimmererhandwerk in Kahla und dem Zimmermann Hans Langenberger in Kahla wegen falscher Handwerksrechnung und anderen Sachen

  • Archive signature: 538
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1711 - 1713

Bd. 1


Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Kahlaer Leinewebermeister Hans Sebastian Bock wegen Störerei

  • Archive signature: 537
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1711 - 1712

Bd. 1


Hans Heinrich Fiedler in Kahla und Andreas Kohrmann in Orlamünde wegen Tünchens und Ziegeldeckens

  • Archive signature: 565
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1712 - 1726

Streitsache zwischen dem Zimmererhandwerk in Kahla und dem Zimmermann Hans Langenberger in Kahla wegen falscher Handwerksrechnung

  • Archive signature: 539
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1712 - 1716

Bd. 2


Antrag der Zimmerer des Unteramts Leuchtenburg bei den Zimmerern des Oberamts Orlamünde um einen Beitrag für die geschaffene Rechtsprechung in Handwerksfragen

  • Archive signature: 545
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1714 - 1738

Streitsache zwischen den Zeugmachern und Leinewebern in Kahla und auf dem Land sowie den Tuchmachern in Kahla

  • Archive signature: 541
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1714

Bd. 4


Streitsache zwischen den Zeugmachern und Leinewebern in Kahla und auf dem Land sowie den Tuchmachern in Kahla

  • Archive signature: 542
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1714 - 1717

Bd. 5


Antrag des Hans Fernau (auch Fernaugen) aus Apfelstädt um Erlaubnis zum Salpetersieden im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archive signature: 546
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1715

Streitsache zwischen den Böttchern in Kahla und dem Böttchermeister Georg Michael Krause in Großeutersdorf wegen Verbots für Krause, sein Handwerk dort zu betreiben

  • Archive signature: 547
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1715

Antrag des Fleischergesellen Hans Philipp Vogel in Kahla um Genehmigung einer neuen Fleischbank

  • Archive signature: 549
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1716 - 1718

Streitsache zwischen den Lohgerbern in Kahla und Johann Georg Meyer in Oelknitz

  • Archive signature: 548
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1716

Anträge der Feuermauerkehrer (Schornsteinfeger) Daniel Reuter in Saalfeld, Johann Georg Heinrich in Kahla und Johann Adam Kühnemann für ein Privileg

  • Archive signature: 550
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1717 - 1762

Streitsache zwischen den Zeugmachern und Leinewebern in Kahla und auf dem Land sowie den Tuchmachern in Kahla

  • Archive signature: 543
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1717 - 1719

Bd. 6


Bitte der Tischler in Kahla, gegen zwei Schwarzarbeiter (Pfuscher) bei dem Pfarrer und dem Jäger in Zeutsch vorzugehen

  • Archive signature: 552
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1718 - 1721

Widerspruch der Fleischer in Kahla gegen das Schlachten durch den Wirt in Hummelshain und dessen Bitte um Schutz bei ihrer Innung

  • Archive signature: 551
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1718 - 1719

Antrag des Fleischermeisters Hans Löffler in Kahla um Genehmigung zur Abgabe der Hälfte seiner Fleischbank an seinen Sohn, der so das Meisterrecht erlangen möchte

  • Archive signature: 554
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1719 - 1720

Antrag des Müllermeisters Hans Tyrolf in der Lindenmühle um Genehmigung eines Brauhauses oder des Kesselbierbrauens

  • Archive signature: 553
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1719

Streitsache zwischen den Zeugmachern und Leinewebern in Kahla und auf dem Land sowie den Tuchmachern in Kahla

  • Archive signature: 556
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1719 - 1725

Bd. 7


Streitsache zwischen den Zimmerern des Unteramts Leuchtenburg und in Kahla mit den fremden und auswärtigen Zimmerern in Gleina

  • Archive signature: 555
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1719 - 1720

Beschwerde der Tischler in Kahla gegen auswärtige Tischler

  • Archive signature: 557
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720

Kauf einer Fleischbank durch Hans Peter Vogel von dem Fleischhauer und Koch Hans Adam Keilhaue in Kahla

  • Archive signature: 558
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720

Streitsache zwischen dem Fleischhauerobermeister in Kahla und dem Gastwirt Georg Daniel Schneider in Hummelshain und dem Gastwirt Müller in Oelknitz wegen verbotenen Verkaufs von rohem Fleisch (grünes Fleisch)

  • Archive signature: 559
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720 - 1723

Streitsache zwischen den Maurern in Kahla und Caspar Wohlfahrt in Jena, der in Lichtenhain gearbeitet hat und sich nicht der Kahlaer Innung unterstellen will

  • Archive signature: 561
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720 - 1721

Streitsache zwischen den Schneidern in Kahla und einigen Störern des Schneiderhandwerks in Schöngleina

  • Archive signature: 560
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720 - 1721

Streitsache zwischen den Schneidern in Kahla und Hans Nicol Hartmann in Großkröbitz

  • Archive signature: 562
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1720 - 1723

Streitsache zwischen den Tischlern in Kahla und dem Tischlergesellen Johann Caspar Schade-Wolf in der Fröhlichen Wiederkunft

  • Archive signature: 563
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1721 - 1722

Antrag einiger Handwerke in Uhlstädt um Bildung einer Innung

  • Archive signature: 566
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1722

Beabsichtigte Bildung einer Innung der Schuster und Lohgerber in Uhlstädt und seitens der Schuster und Lohgerber in Orlamünde dagegen vorgebrachte Gründe

  • Archive signature: 567
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1722

Streitsache zwischen den Landmeistern des Schmiedehandwerks und den Stadtmeistern in Kahla

  • Archive signature: 568
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1722 - 1723

Antrag, Gründung und Genehmigung der Innung der Glaser in Kahla und Orlamünde sowie der Drechsler in Kahla, Roda (Stadtroda) und Orlamünde

  • Archive signature: 570
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1723 - 1724

Beschwerde des Seilergesellen Johann Andreas Milius in Kahla über die dortigen Seiler in verschiedenen Punkten

  • Archive signature: 571
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1723 - 1725

Streitsache zwischen den Fleischern in Kahla und dem Schankwirt Tobias Müller in Oelknitz wegen Schlachtens und Verkaufens

  • Archive signature: 569
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1723

Streitsache zwischen den Fleischern und Weißbäckern in Orlamünde und den Störern und Hausierern im Oberamt Orlamünde

  • Archive signature: 572
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1724 - 1730

Bd. 1


Streitsache zwischen den Schustern in Orlamünde und einigen Schwarzarbeitern (Pfuscher) und Störern in Zeutsch und Freienorla

  • Archive signature: 574
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1725

Beschwerde der Dörfer des Amts Orlamünde über das Stempelgeld für den Verkauf von selbst hergestellter Leinwand auf dem Markt in Kahla

  • Archive signature: 672
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1726) 1766 - 1768

Streitsache zwischen den Maurern in Orlamünde und dem in Neusitz im Ziegeldecken tätigen Schwarzarbeiter (Pfuscher)

  • Archive signature: 575
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1726

Streitsache zwischen den Maurern und Ziegeldeckern in Kahla sowie den dortigen Zimmerern wegen unbefugten Lattens der Ziegeldächer

  • Archive signature: 604
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1727) 1738 - 1739

Aufhebung (Ausschluss) des Maurergesellen Hans Caspar Fritsche, der in Zimmritz gegen die Innung schwarz gearbeitet hat

  • Archive signature: 576
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1728

Streitsache zwischen den Schuhmachern in Orlamünde und Hans Hieronimus Kühn in Röttelmisch wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 615
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1728) 1742

Streitsache zwischen den Tischlern in Kahla und dem Zimmerergesellen Hans Matthes Bocksch in Seitenroda wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 579
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1729 - 1730

Antrag des Johann Georg Heinrich Müller in Kahla zur Erlangung des Meisterrechts bei der Fleischerinnung in Kahla

  • Archive signature: 580
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1730

Streitsache zwischen den Maurern in Kahla und den Maurern in Orlamünde wegen Orlamündaer Eingriffs in die Kahlaer Innung durch sog. Meistermachen

  • Archive signature: 581
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1730

Streitsache zwischen den Fleischern und Weißbäckern in Orlamünde und den Störern und Hausierern im Oberamt Orlamünde

  • Archive signature: 573
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1731 - 1734

Bd. 2


Zimmererinnung in Kahla und Orlamünde wegen Besprechung der Meisterrechte

  • Archive signature: 582
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1732 - 1739

Streitsache zwischen den Maurergesellen des Amts Leuchtenburg und den Maurern in Kahla wegen geforderten Quartalgelds

  • Archive signature: 583
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1733 - 1734

Beschlagnahme von 62 Wildhäuten durch die Weißgerber in Kahla, die der Schneider Hans Nicol Weller in Lichtenhain zur Fertigung für die kursächsische Miliz von dem Weißgerber Hans Georg Döbritzsch gekauft hat sowie Antrag des Schneiders Weller auf Zulassung in seinem Beruf im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archive signature: 630
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1734, 1741) 1745

Bd. 2


Lossprechung der nicht ausgelernten Lehrjungen zwecks deren Aushebung für den Kriegsdienst

  • Archive signature: 584
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1734

Erneuerung der Handwerksinnung in Kahla

  • Archive signature: 587
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1735 - 1736

Streitsache zwischen den Seilern in Kahla und den dortigen Störern und Hausierern in Fragen über Öle, Pech u. a.

  • Archive signature: 585
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1735, 1736, 1757

Bd. 1


Beschwerde der Hufschmiede und Waffenschmiede in Kahla gegen den Hufschmied Benjamin Geyer in Gleina wegen Beeinträchtigung der Schmiede durch Ausübung deren Berufs ohne Zunftmitglied zu sein

  • Archive signature: 719
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1736) 1810 - 1811

Privileg für Prof. Dr. Johann Christian Lehmann aus Leipzig für die Erfindung von sparsamen Öfen, die den Holzverbrauch halbieren

  • Archive signature: 590
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1736

Enthält u. a.: gedrucktes Privileg für die Dauer von 15 Jahren.


Seilerhandwerk in Kahla wegen angestrebter Monopolisierung des Pechhandels

  • Archive signature: 586
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1736, 1757

Bd. 2


Streitsache zwischen den Maurern in Kahla und dem Maurergesellen Hans Adam Bornmann in Oelknitz wegen gebrochener Steine

  • Archive signature: 589
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1736

Streitsache zwischen den Strumpfwirkern in Kahla und den Schwarzarbeitern (Pfuscher und Störer) im Kelterhaus in Winzerla

  • Archive signature: 593
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1736 - 1741

Streitsache zwischen den Weißgerbern in Kahla und dem Beutlermeister Hans Nicol Dreßler in Kahla wegen Fertigung von Lederhosen

  • Archive signature: 591
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1736 - 1737

Antrag des ehemaligen Feldschers (Wundarzt) Michael Schmieder um Erlaubnis zur Niederlassung in Laasdorf und dortigen Ausübung seines chirurgischen Berufs

  • Archive signature: 598
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737 - 1741

Forderung der Lohgerber nach dem Recht, dass kein Fleischer oder Andere rauhe Felle und Leder im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde kaufen dürfen

  • Archive signature: 594
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737

Streitsache zwischen dem ehemaligen Syndicus (Jurist, Rechtsberater) Meister Hans Philipp Fischer in Kleinpürschütz gegen sämtliche Zimmerleute auf dem Land

  • Archive signature: 599
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737 - 1751

Streitsachen zwischen dem Fleischerhandwerk in Orlamünde und dem Schmiedemeister Hans Nicol Zietzold in Engerda wegen unerlaubter Schlachtung und Verkauf

  • Archive signature: 597
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737 - 1738

Streitsachen zwischen dem Obermeister Hans Adam Neumann und anderen Beisitzern der Zimmerer in Orlamünde sowie Meister Hans Michael Schmidt in Hummelshain wegen noch nicht gezahlten Meistergeldes

  • Archive signature: 595
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737

Streitsachen zwischen den Schmieden in Kahla und dem Beutlermeister Hans Nicol Dreßler in Kahla wegen Beschwerden über Dreßler

  • Archive signature: 596
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1737 - 1738

Antrag der Schuhmacher in Orlamünde auf einstweiliges Berufsverbot (Aufhebung) für den Schwarzarbeiter (Störer) Hans Georg Lindner in Uhlstädt

  • Archive signature: 603
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1738

Antrag des Johann Andreas Fickler in Obergneus bei den Schneidern in Kahla auf das Meisterrecht, der abgelehnt wurde, da Fickler nicht ansässig war

  • Archive signature: 601
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1738

Streitsache zwischen Bäckern in Kahla und dem Gastwirt Hans Georg Müller sowie der Ehefrau des Veit Seyfarths wegen Störens im Brotbacken

  • Archive signature: 600
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1738

Streitsache zwischen den Nadlern in Kahla sowie den Tuchmachern Johann Philipp Grödel und Johann Georg Reinecke und dem Händler (Tabuletträger, ein Krämer mit einem Bauchladen) Nicolaus Girbert in Kahla wegen Handelns mit Messingknöpfen und Zinnknöpfen

  • Archive signature: 605
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1738 - 1740

Streitsache zwischen den Schneidern in Rudolstadt und denen in Kahla wegen des Schneidergesellen Lorenz Reich aus Watzhausen, der mit einem gedruckten Zeugnis (Kundschaft) aus Kahla bei Schneidermeister Christoph Leithold in Rudolstadt zu arbeiten begonnen hat, dann aber ohne sein Zeugnis gegangen ist

  • Archive signature: 602
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1738

Abnahme rückständiger Rechnungen bei den Schneidern sowie Regulierung einiger bei diesen grassierender Unordnungen

  • Archive signature: 608
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1739 - 1766

Streitsache zwischen den Tischlern in Orlamünde und dem Zimmermannmeister Johann Heinrich Werner in Zwabitz wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 607
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1739

Verbot des Verkaufs von Fleisch für den Gastwirt Johann Andreas Preller in Hummelshain

  • Archive signature: 606
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1739

Antrag des Andreas Schwerin um Erlernen des Beutlerhandwerks bei Meister Johann Nicol Dreßler sowie dagegen erhobener Widerspruch der Beutler

  • Archive signature: 609
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1740

Lossprechung des Christoph Friedrich Temper bei den Lohgerbern in Kahla sowie dagegen erhobener Widerspruch seitens der Handwerker

  • Archive signature: 610
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1740 - 1741

Weigerung der Stadtmeister der Schneiderinnung in Kahla gegenüber den Landmeistern zur Ausbildung des Nachwuchses

  • Archive signature: 611
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1740 - 1741

Antrag der Bäckermeister in Orlamünde, gegen den Schwarzarbeiter (Störer) Hans Konrad Jauch in Uhlstädt vorzugehen

  • Archive signature: 612
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1741

Aufnahme (Aufdingen) und Lossprechen von Waisenjungen aus dem Waisenhaus Altenburg, den Almosenkassen in Altenburg, dem Armenhaus auf der Leuchtenburg, der Armenschule in Saalfeld und von anderen Orten bei den Handwerksinnungen und Handwerkszünften

  • Archive signature: 614
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1742

Streitsache zwischen den Fleischern in Orlamünde und Johann Conrad Oelschner in Beutelsdorf wegen verkauften Kalbfleischs

  • Archive signature: 616
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1742

Auslieferung (Extradition) der beglaubigten Abschrift der Innungsartikel der Strumpfwirker vom 18. Februar 1734 sowie Streitsachen zwischen den Strumpfwirkern in Kahla und der Rot- und Lohgerberin Marie Magdalene Fritze wegen angemaßten Strumpfhandels

  • Archive signature: 625
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743 - 1747

Bau von Särgen in Engerda und dagegen eingelegter Widerspruch seitens der Tischler in Orlamünde

  • Archive signature: 624
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743 - 1744

Erlangung des Meisterrechts des Schneiders Johann Nicol Leube aus Pößneck in Kahla

  • Archive signature: 620
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Erlangung des Meisterrechts des Schneiders Johann Nicol Prell in Kahla sowie dessen Meisterstück

  • Archive signature: 621
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Streitsache zwischen dem Sattlermeister Johann Georg Weise in Kahla und dem Riemermeister Philipp Bachmann in Kahla

  • Archive signature: 618
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Streitsache zwischen den Böttchern in Orlamünde und Hans Hieronymus Langhammer und Hans Heinrich Thomas in Uhlstädt sowie zwischen den Böttchern in Orlamünde und Hans Urban Rulsch in Geunitz wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 622
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Streitsache zwischen den Weißbäckern in Orlamünde und Hans Barthel Grübner in Zweifelbach wegen Schwarzarbeitens (Störerei)

  • Archive signature: 623
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Untersuchung der Beschwerde der Sattler- und Riemermeister in Eisenberg gegen die Sattler- und Riemermeister in Kahla

  • Archive signature: 619
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1743

Beschwerde von Engerda gegen die Tischler in Orlamünde wegen beanspruchten Fertigens von Särgen

  • Archive signature: 627
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1744 - 1748

Streitsachen zwischen den Schuhmachern in Kahla und Christian Krüger in Lichtenhain wegen Schwarzarbeitens (Störung)

  • Archive signature: 626
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1744 - 1745

Antrag der Weißgerber in Kahla auf Beschlagnahme der Wildhäute, die der Schneider Hans Nicol Weller in Lichtenhain gegen die Rechte der dortigen Innung von dem Weißgerber Hans Georg Döbritzsch gekauft hat

  • Archive signature: 629
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1745

Bd. 1


Antrag des Johann Caspar Wohlfeld in Kahla um Erlangung des Meisterrechts bei den Drechslern

  • Archive signature: 632
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1745 - 1746

Berufsverbot (Aufhebung) für den Schwarzarbeiter (Störer) Gottfried Güntzel und seine Frau in Löbschütz auf Antrag der Schuhmacher in Kahla

  • Archive signature: 628
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1745

Beschwerde der Schuhmacher in Jena, Roda (Stadtroda) und Lobeda über die Schuhmacher in Kahla, da diese entgegen des Saalfelder Rezesses (Vertrag, Vergleich) von 1537 verschiedene Schwarzarbeiter (Störer) in Lichtenhain, Zöllnitz und Rausdorf dulden

  • Archive signature: 645
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1745) 1751 - 1752

Beschwerde der Metzger in Kahla wegen Gefährdung ihrer Einkommen und geschaffene Abhilfe

  • Archive signature: 634
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1746 - 1747

Streitsache zwischen den Meistern Johann Georg Häßner und Christian Messner und Konsorten in Kahla einerseits und dem Zimmererobermeister Conrad Messner andererseits

  • Archive signature: 635
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1746 - 1747

Streitsache zwischen den Schuhmachern in Orlamünde und den Schwarzenfelsischen Gerichten in Uhlstädt wegen anhaltender Duldung von Schwarzarbeitern (Störern)

  • Archive signature: 633
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1746

Tätigkeiten der Tischler in Kahla gegen Schwarzarbeit (Pfuscherei) an verschiedenen Orten

  • Archive signature: 636
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1746 - 1750

Antrag des Seifensiedergesellen Johann Christian Große in Hummelshain um Erlangung des Meisterrechts bei den Seifensiedern und sein Meistersprechen

  • Archive signature: 637
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1747

Rechnung der Strumpfwirker in Orlamünde

  • Archive signature: 640
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1749 - 1752

Streitsache zwischen dem Schuhmachermeister Johann Martin Löber und seinem Sohn Georg Andreas Löber in Kahla sowie den Schuhmachern in Kahla wegen des zu erlangenden Meisterrechts und der Erlassung der Wanderzeit

  • Archive signature: 638
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1749

Streitsache zwischen Meister Johann Christian Götze in Orlamünde und den Tuchmachern in Kahla wegen des in Kahla zu erlangenden Meisterrechts

  • Archive signature: 639
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1749

Streitsache zwischen dem Zimmerermeister Georg Conrad Messner in Kahla und den dortigen Zimmerern wegen angeblichen Rechnungsvorschusses

  • Archive signature: 641
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1750 - 1758

Antrag des ehemalige Musketiers Christian Zimmer in Seitenroda auf Genehmigung zur Arbeit in seinem erlernten Beruf als Schuhmacher und auf Erlass der Handwerkssteuer

  • Archive signature: 642
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1751

Beschwerde der Schuster gegen den ehemaligen Obermeister Christian Friedrich Borker in Kahla, der sich unterstanden hat, die Handwerkslade eigenmächtig von dem alten Obermeister Georg Christian Pflänzel durch Christoph Greutzsch, Johann Wilhelm Borker und Johann Philipp Fritze abholen zu lassen

  • Archive signature: 643
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1751

Streitsache zwischen dem Schneidermeister Jeremias Geilfuß in Kahla und den Schneidern in Kahla, da diese Geilfuß nicht zulassen wollen

  • Archive signature: 644
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1751

Antrag des Oberforstmeisters von Hummelshain von Schmerzing, die Amtsuntertanen an das ihm zustehende Privileg des alleinigen Einkaufs von Asche im Oberamt und der Stadt Orlamünde zu erinnern

  • Archive signature: 714
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1753) 1808 - 1815

Beschwerde der Nadler in Altenburg gegen die Nadler in Kahla wegen Aufnahme eines Nadlers in Roda (Stadtroda)

  • Archive signature: 646
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1753

Widerspruch des Drechslermeisters Johann Christian Pille in Kahla gegen Drechslermeister Johann Heinrich Grunitz bei seinem Niederlassen (Einzug) in Kahla und angefochtenem Meisterrecht

  • Archive signature: 647
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1753 - 1754

Streitsachen zwischen den Schneidern in Kahla und Hans Nicol Kolditz in Großeutersdorf wegen Kolditz' Antrag und Erhalt des Meisterrechts bei der Innung in Orlamünde

  • Archive signature: 650
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1754

Streitsachen zwischen den Tischlern in Kahla und dem Orgelbauer Justinus Ehrenfried Gerhard in Lindig wegen Gerhards Schwarzarbeit (Störerei) im Handwerk der Tischler

  • Archive signature: 649
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1754

Weigerung der Bäcker in Kahla, den Bäckergesellen Johann Andreas Zipfel in Kahla als Meister auf- und anzunehmen

  • Archive signature: 651
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1754 - 1755

Befehl der Rentkammer in Altenburg zur Einsendung der Handwerksrechnungen der Bäcker von Kahla aus den letzten drei Jahren

  • Archive signature: 653
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1755 - 1758

Verschiedene Beschwerden der Schuhmacher Johann Friedrich Fritz, Johann David Schönheit und Johann Köppel gegen die Obermeister und andere Meister der Schuhmacher in Kahla

  • Archive signature: 652
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1755

Bestellung und Verpflichtung der Hebammen in Meckfeld

  • Archive signature: 656
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1756 - 1770

Streitsachen zwischen dem Schuhmachermeister Johann Daniel Fritze in Kahla und den dortigen Schuhmachern wegen verschiedener Forderungen (Prätention)

  • Archive signature: 654
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1756 - 1757

Streitsachen zwischen den Schneidern in Roda (Stadtroda) und den Schneidern in Kahla wegen des entgegen ihrer Innungsartikel zum Meister gemachten Schwarzarbeiters (Pfuschers) Johann Nicol Herdrich in Schlöben

  • Archive signature: 655
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1756 - 1758

Antrag des Badergesellen Friedrich August Jahn in Kahla um Erlaubnis zur Ausübung seines gelernten Berufs in Kahla

  • Archive signature: 658a
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1757

Beschwerde der Schneider in Kahla über zu hohe Abgaben (ein Drittel ihrer Handwerkereinkünfte) an die Amtsrenterei in Kahla

  • Archive signature: 658
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1757 - 1758

Eigenmächtige Dispensationen (Freisprechungen von Prüfungen, Wanderjahren oder Meisterstücken gegen sog. Dispensationsgelder) bei der Erteilung der Meisterrechte durch die Leineweber in Kahla

  • Archive signature: 676
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: (1757) 1768

Getraude Marie Kieser aus Röbschütz als Hebamme der Dörfer Dorndorf, Heilingen und Röbschütz

  • Archive signature: 657
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1757 - 1758

Streitsache zwischen dem Schuhmachermeister Johann Friedrich Fritze in Kahla und dem ehemaligen Obermeister Conrad Anselmus Oertel und Konsorten wegen gesuchter Bevorteilung beim Einschreiben der auf dem Fastenmarkt am 8. März eingenommenen Los-, Schau- und Strafgelder

  • Archive signature: 659
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1757 - 1758

Streitsache zwischen den Schuhmachern in Kahla und dem Schuhmachergesellen und abgedankten Soldat Johann Ernst Koch wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei und Störerei)

  • Archive signature: 661
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1759, 1766

Antrag der Bäcker in Kahla, den fremden Bäckerknecht Zipfel von der Erlangung des Meisterrechts abzuhalten und die Höchstzahl der Bäckermeister auf zwölf zu begrenzen

  • Archive signature: 662
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1761

Antrag der Maurer in Kahla und Orlamünde auf Erhöhung des Tagelohns angesichts der gegenwärtigen Verteuerung jeglichen Materials

  • Archive signature: 663
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1761

Beschwerde der Schornsteinfegerin Johanna Elisabeth Kühnemann in Kahla, dass sie bei den Bauern auf den Dörfern nicht kehren durfte

  • Archive signature: 665
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1762 - 1766

Streitsache zwischen den Nadlern in Kahla und dem Tuchmachermeister Johann Christoph Zincke in Kahla wegen des Handelns mit einigen Nadlerwaren

  • Archive signature: 664
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1762 - 1764

Abstellung einiger Handwerksmissbräuche

  • Archive signature: 666
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1764

Streitsachen zwischen Meister Johann Adam Weiße in Kahla als Vormund des abwesenden Johann Christian Hebenstreit und den Fleischern in Kahla wegen Verpachtung der Fleischbank Hebenstreits

  • Archive signature: 667
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1764 - 1768

Antrag des Fleischerknechts Joachim Dietrich Schmidt um Erlangung des Meisterrechts

  • Archive signature: 668
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1766 - 1767

Beschwerde der Fleischerinnung in Kahla über die Bauern im Unteramt Orlamünde, die zum Schaden der Innung ihr Vieh selbst schlachten und das Fleisch verkaufen

  • Archive signature: 669
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1766 - 1767

Errichtung einer eigenen Innung der Drechsler in Roda (Stadtroda)

  • Archive signature: 671
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1766 - 1768

Streitsache zwischen dem Leineweber Hans-Georg Reuter in Reinstädt und den Leinewebern in Orlamünde wegen Annahme eines dritten Lehrjungen

  • Archive signature: 670
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1766 - 1767

Antrag des Hosenschneiders Friedrich Gottlieb Weise in Altendorf um Erlaubnis zur Arbeit auf den Jahrmärkten und Wochenmärkten in Kahla sowie an seinem Haus ein Schild aushängen zu dürfen

  • Archive signature: 673
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1767

Beschwerde der Leineweber und Zeugmacher in Kahla über das Siegelgeld und die Abgabe an die Amtsrenterei

  • Archive signature: 675
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1767 - 1773

Steuererhöhungen für Landesprodukte und Fabrikwaren in Kursachsen

  • Archive signature: 674
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1767

Streitsache zwischen den Fleischern in Kahla und dem Tuchmachermeister Balthasar Daniel Fromm sowie dem Seilermeister Johann Paul Heimbürge, beide in Kahla, wegen Imports auswärtigen Rindfleischs

  • Archive signature: 677
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1768 - 1769

Streitsache zwischen Meister Christian Philipp Vogel, ehemals Pachtwirt auf dem Keller der Fröhlichen Wiederkunft, und den Fleischern in Kahla wegen Verweigerung der von Vogel geschlossenen Pacht über seine Fleisch und Widerspruch dagegen seitens der Fleischer

  • Archive signature: 678
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1768 - 1769

Antrag des Badergesellen Friedrich Ernst Garbrecht um Erlaubnis zur Ausübung seines Berufs

  • Archive signature: 679
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1769

Streitsache zwischen den Nadlern in Kahla und dem Knopfmacher Johann Adam Herrmann in Kahla wegen Handels mit Nadlerwaren zum Schaden der Nadlerinnung

  • Archive signature: 681
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1769 - 1770

Streitsache zwischen den Tischlern in Kahla und dem Saalmüller Johann Christoph Hempel in Kahla (Müller der Saalmühle) wegen Eingriffs in die Rechte der Tischler

  • Archive signature: 680
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1769 - 1770

Abgaben (Hebammengroschen u. a.) der Pfarruntertanen in Schmieden und Dienstädt

  • Archive signature: 682
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1770

Verzeichnis der Hebammen (Wehmütter) im Amtsbezirk Kahla und deren Abordnung zum notwendigen Unterricht am neuen Hebammeninstitut (Accoucheur-Institut) in Altenburg

  • Archive signature: 683
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1770 - 1800

Streitsache zwischen der Bader- und Barbierinnung in Kahla und Dorothea Elisabeth Büchner, Ehefrau des Scharfrichters Büchner, wegen unerlaubten Heilens (Kurierens)

  • Archive signature: 683a
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1771 - 1773

Beschwerde des Bäckermeisters Johann Caspar Zipfel in Kahla gegen die Bäcker in Kahla, die Zipfel aus der Innung ausschließen wollen

  • Archive signature: 684
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1776 - 1777

Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Tuchmachermeister Balthasar Christoph Schweitzer in Kahla

  • Archive signature: 685
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1777

Bd. 1


Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Tuchmachermeister Balthasar Christoph Schweitzer in Kahla

  • Archive signature: 686
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1777

Bd. 2


Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Tuchmachermeister Balthasar Christoph Schweitzer in Kahla

  • Archive signature: 687
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1777

Bd. 3


Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und dem Tuchmachermeister Balthasar Christoph Schweitzer in Kahla

  • Archive signature: 688
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1777 - 1778

Bd. 4


Streitsache zwischen den Fleischern in Kahla und Jacob Merker in Oelknitz, da Merker durch einen ausländischen Schlachter hat schlachten lassen

  • Archive signature: 689
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1778

Streitsache zwischen den Tischlern in Orlamünde und Johann Jacob Schroot aus Orpitz (Opitz n Tharandt?) wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 691
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1779

Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und ihrem Mitmeister Johann Daniel Schweitzer wegen Verarbeitung von Flocken (minderwertiges Matrial) in einem Stück Fries (Stoff)

  • Archive signature: 690
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1779

Untersuchung der von den Wagnern in Orlamünde angezeigten Schwarzarbeit (Pfuscherei) einiger Amtsuntertanen

  • Archive signature: 692
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1783

Antrag der Gemeinden Obergneus, Untergneus, Oberbodnitz und Unterbodnitz, ihre Schornsteine selbst reinigen zu dürfen

  • Archive signature: 694
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1784

Vergleich zwischen dem Schornsteinfegermeister (Ofenkehrer) Christian Heinrich Rehm und seinem Stiefsohn Meister Johann Gottfried Kühnemann in Blankenhain wegen Aufteilung der Arbeitsbereiche in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archive signature: 693
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1784

Antrag des Johann Julius Kecke in Zeutsch um ein Privileg zum alleinigen Materialwarenhandel

  • Archive signature: 695
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1790 - 1791

Hebammeninstitut in Altenburg

  • Archive signature: 696
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1792

Hebammeninstitut in Altenburg

  • Archive signature: 699
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1799 - 1818

Runderlass über den Unterricht der Hebammen sowie Vernehmung sämtlicher Schultheiße des Amtsbezirks bzgl. der Hebammen

  • Archive signature: 698
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1799 - 1800

Verfügungen über das Hebammenwesen und dazu eingegangene Berichte

  • Archive signature: 697
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1799

Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und Johann Adam Voigt und Friedrich Bock, beide in Zimmritz, wegen mutmaßlichen Wollhandels

  • Archive signature: 700
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1802 - 1803

Bd. 1


Streitsache zwischen den Tuchmachern in Kahla und Sebastian Gottlieb Häßner in Oelknitz wegen Wollhandels

  • Archive signature: 701
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1802 - 1803

Anstellung des Schornsteinfegers (Ofenkehrers) Johann Daniel Rehm zwecks Verrichtung seiner Arbeit in den herrschaftlichen Gebäuden des Amtsbezirks Kahla sowie in der Stadt Kahla

  • Archive signature: 702
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1803

Versteigerung der zwischen den Tuchmachern in Kahla und Johann Adam Voigt in Zimmritz strittigen Schafwolle

  • Archive signature: 703
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1803 - 1804

Bd. 2


Antrag der verwitweten Marie Dorothe Rehm geb. Birchl um Übertragung der Arbeit ihres verstorbenen Mannes, des Schornsteinfegers
Johann Daniel Rehm, zwecks Verrichtung seiner Arbeit in den herrschaftlichen Gebäuden des Amtsbezirks Kahla sowie in der Stadt Kahla

  • Archive signature: 705
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1804 - 1809

Liquidationsverfahren in Sachen Johann Adam Voigt in Zimmritz gegen die Tuchmacher in Kahla, Christian Abraham Grödel, den Hofagenten Johann Constantin Henning und Meister Johann Gottfried Götze in Kahla

  • Archive signature: 704
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1804 - 1806

Bd. 3


Streitsache zwischen den Weißbäckern in Kahla und dem Müllermeister Johann Christian Ritze in Bibra wegen unbefugten Brotbackens und Brotverkaufs

  • Archive signature: 706
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1805 - 1809

Streitsache zwischen den Tischlern in Kahla und Johann Andreas Krämer und Johann Andreas Brehme, beide in Großbockedra, wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 707
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1806

Streitsache zwischen den Tischlern in Kahla und Johann Georg Feistel im Rotenhof wegen Schwarzarbeit (Pfuscherei) sowie Feistels Antrag um Aufnahme in die Tischlerinnung in Kahla

  • Archive signature: 709
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1806 - 1807

Streitsache zwischen Johann Adam Voigt in Zimmritz einerseits und dem Tuchmachermeister Christian Abraham Grödel und Konsorten in Kahla

  • Archive signature: 710
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1806 - 1812

Bd. 5


Streitsache zwischen Johann Adam Voigt in Zimmritz einerseits und den Tuchmachern Christian Abraham Grödel, dem Hofagenten Johann Constantin Henning und Meister Johann Gottfried Götze in Kahla

  • Archive signature: 708
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1806

Bd. 4


Antrag einiger Handelsleute und des Innungsverwandten Johann Gottfried Schneegaß auf Einschärfung der Rundverfügung der Landesregierung vom 10. Juli 1802 wegen des Hausierens und die deshalb an die Amtsschultheiße des Amtsbezirks erlassenen Verfügungen

  • Archive signature: 712
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1808

Enthält u. a.: gedruckte "Circularverordnung das Hausieren betreffend, vom 10. Juli 1802".


Beschwerde der Böttcher in Kahla gegen den Schankwirt Johann Michael Laaßmann in Rabis wegen Beeinträchtigung der Böttcher durch Betreibung des Berufs der Böttcher

  • Archive signature: 715
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1809 - 1810

Beschwerde der offiziellen Hebamme Maria Rosina verw. Bückel geb. Schreck in Trockenborn gegen die ledige Magdalene Apel in Trockenborn wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 716
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1809 - 1810

Beschwerde der Wagner in Kahla gegen Gottfried Lätzsch in Albersdorf wegen Beeinträchtigung der Wagner durch Ausübung deren Berufs ohne Zunftmitglied zu sein

  • Archive signature: 717
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1809 - 1811

Verpflichtung von Hebammen

  • Archive signature: 718
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1809 - 1850

Beschwerde der Fleischer in Kahla gegen mehrere Dorf-Schankwirte und andere Personen wegen Schlachtens und Fleischverkaufs

  • Archive signature: 720
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1810, 1824

Streitsache zwischen den Schuhmachern in Kahla, vertreten durch Obermeister Böber und Beisitzer Meister Fritze, und Johann Christoph Burgmann, als Schuhmachergeselle bei Schuhmachermeister Frohmut in Orlamünde in Arbeit, wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 721
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1813

Streitsache zwischen den Fleischern in Kahla und einigen sog. Hausschlachtern wegen Verpfundens von Fleisch (pfundweiser Verkauf von Fleisch)

  • Archive signature: 722
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1816 - 1817

Berichterstattung über den Antrag des Johann Ludwig Göpfert in Uhlstädt um Erlaubnis zum Bau einer Pottaschen-Seifensiederei

  • Archive signature: 723
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1817

Antrag des Heinrich Gebhardt Frenzel in Hummelshain um Erlaubnis zum Bau und Betreibung einer Branntweinbrennerei

  • Archive signature: 724
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1821

Antrag der Caroline Rosine Danz, Ehefrau des Schullehrers Danz in Kleineutersdorf, um Erlaubnis zum Betrieb eines kleinen Materialwaren- und Lebensmittelhandels

  • Archive signature: 725
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1822

Antrag der Brüder Friedrich Günther Kecke und Johann Georg Kecke in Zeutsch auf Vergünstigungen bei Bau und Betrieb einer Ziegelbrennerei auf ihrem Grundstück

  • Archive signature: 726
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1823

Antrag der Gemeinde Oelknitz auf Erlaubnis zum Schlachten und zum Verkauf von Vieh

  • Archive signature: 727
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1823 - 1824

Antrag der Gemeinde Unterbodnitz auf Erlaubnis zum Schlachten und zum Verkauf von Vieh

  • Archive signature: 728
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1823 - 1824

Antrag der Gemeinden Hummelshain und Trockenborn um erneute Bestätigung ihrer urkundlich verbürgten Berechtigungen

  • Archive signature: 729
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1823 - 1824

Antrag der Johanna Caroline Fiedler in Trockenborn um Erlaubnis zum Betrieb eines Materialwarenladens und Posamentierwarenladens

  • Archive signature: 731
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1826

Antrag des Amtsschultheiß Friedrich Scheller in Beutelsdorf um Erlaubnis zur versuchsweisen Porzellanfabrikation

  • Archive signature: 730
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1826

Antrag des Johann Gottfried Seidler in Trockenborn um Erlaubnis zum Betrieb eines Materialwarenladens

  • Archive signature: 732
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1826 - 1851

Antrag des Christoph Seifarth und seiner Ehefrau Marie Margarethe geb. Schulz in Großbockedra um Erlaubnis zum Handel mit Materialwaren

  • Archive signature: 733
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1828

Antrag des Johann Heinrich Fiedler in Trockenborn um Übertragung der seiner Schwester erteilten Erlaubnis zum Betrieb eines Materialwarenladens und Posamentierwarenladens

  • Archive signature: 734
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1828

Pachtvertrag der Kammer in Altenburg mit Johann Michael Spange in Lindig von 1828 bis 1834 über die Ausübung des Schleifergewerbes (Betreibung der Schleiferhantierung) in den Amtsbezirken Kahla und Roda (Stadtroda)

  • Archive signature: 735
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1828 - 1829

Antrag der Dorothea Rosine Marie Herzog in Obergneus um Erlaubnis zur Fortsetzung des Betriebs Ihres Kramladens

  • Archive signature: 738
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1829 - 1841

Antrag des Georg Adam Triemer in Heilingen um Erlaubnis zur Fortsetzung des Betriebs seines Kleinhandels

  • Archive signature: 737
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1829

Antrag des Johann Michael Gräfe in Oberbodnitz und der Gemeinde um Erlaubnis zum Betrieb eines Kramladens

  • Archive signature: 736
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1829

Antrag des Johann Nicol Wallner in Engerda um Erlaubnis zur Fortsetzung seines Materialwarenladens sowie Antrag der Gemeinde Engerda um Erlaubnis zum Betrieb eines Kleinhandels mit Materialwaren sowie Konzessionsgesuch des Johann Georg Brückner aus Engerda

  • Archive signature: 741
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1830 - 1851

Geplanter Gewerbebetrieb hiesiger Landesuntertanen in der preußischen Provinz Sachsen

  • Archive signature: 739
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1830

Antrag des Hausbesitzers Nicol Strohm in Kleineutersdorf um Erlaubnis zum Betrieb eines Kleinhandels mit Materialien und Lebensmitteln

  • Archive signature: 742
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1831

Antrag des Johann Jacob Tänzer in Seitenbrück um Erlaubnis des von ihm betriebenen Kleinhandels

  • Archive signature: 744
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1831 - 1855

Antrag des Katharina Elisabeth Triemer in Heilingen um Erlaubnis zur Fortsetzung des von ihrem Ehemann betriebenen Kleinhandels sowie Antrag des Karl Heinrich Triemer in Heilingen um so eine Erlaubnis

  • Archive signature: 743
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1831 - 1854

Antrag der Witwe Büchel in Trockenborn um Erlaubnis zur Fortsetzung des von ihrem verstorbenem Mann betriebenen Kleinhandels

  • Archive signature: 747
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1832 - 1857

Antrag von Johann Friedrich und Johann Christoph Hermann in Jägersdorf um Erlaubnis zum Betrieb eines Materialladens

  • Archive signature: 746
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1832 - 1833

Erlaubnis für die Gewerke im Großherzogtum Weimar arbeiten zu dürfen

  • Archive signature: 745
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1832

Antrag des Johann Christian Hauke in Uhlstädt um Erlaubnis zum Betrieb eines Materialladens

  • Archive signature: 749
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1834

Antrag des Schornsteinfegers Johann Karl Ziermann in Kahla auf Verrichtung seiner Arbeit in den 18 bis zum Staatsvertrag vom 13. Juni 1831 zu Sachsen-Weimar gehörenden Häusern in Dienstädt

  • Archive signature: 748
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1834

Antrag der Schullehrerswitwe Caroline Danz geb. Senf in Kleineutersdorf auf Verpachtung ihrer Konzessionsbefugnisse

  • Archive signature: 750
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1835

Hausierbuch des Kreisamts Kahla sowie andere Erlaubnisbescheinigungen

  • Archive signature: 752
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1836 - 1846

Herabsetzung der Braunschweigischen Münzen

  • Archive signature: 751
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1836 - 1837

Antrag der Gemeinde Uhlstädt um Verlegung der dortigen beiden Viehmärkte

  • Archive signature: 1599
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1838 - 1839

Jahrmarktsfreiheit

  • Archive signature: 753a
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1841

Beschwerde der Böttcher in Kahla gegen Friedrich Wilhelm Bock in Zimmritz wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 754
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1842

Beschwerde der Wagner in Kahla gegen den Schankwirt Karl Ludwig Otto in Zimmritz wegen Anfertigung eines Ackerpflugs

  • Archive signature: 756
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1842

Kopie des Saalfeldischen Schieds von 1535 (in der Abschrift 1537) zwischen dem Rat von Orlamünde und den Dorfschaften Freienorla, Dienstädt und Röbschütz über Braurechte, Schankrechte und Malzrechte

  • Archive signature: 617
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1842

Verpflichtung der Medizinalbeamten für den 10. Medizinalbezirk Sachsen-Altenburgs

  • Archive signature: 755
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1842

Erlaubnis für Christian Friedrich Hahn sen. zum Betrieb einer Kalkbrennerei für den Eigenbedarf

  • Archive signature: 757
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1843 - 1845

Anzeige der Maurer in Kahla gegen den Maurergesellen Christian Gotthilf Senne in Mennewitz wegen unbefugten Arbeitens im Amtsbezirk Kahla

  • Archive signature: 758
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1844

Untersuchung gegen den Schneidermeister Wilhelm Lange in Orlamünde wegen Handwerksstörung

  • Archive signature: 759
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1845

Gewerbeverhältnisse und sonstige Zustände in den sog. Walddörfern

  • Archive signature: 761
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1847

Schwarzarbeit (Pfuscherei) des Maurergesellen Johann August Bock in Unterbodnitz

  • Archive signature: 760
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1847

Antrag des Chausseegeldeinnehmers Christian Kaufmann bei Schmölln (Hummelshain) um Erlaubnis zum Branntweinhandel

  • Archive signature: 764
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1852

Anzeige der Schneiderinnung in Kahla gegen den Schneidergesellen Adolph Bleyer aus Rudolstadt wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 762
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1852

Anzeige der Schneiderinnung in Kahla gegen die Frau Graveur Bonde in Hummelshain wegen Schwarzarbeitens (Pfuscherei)

  • Archive signature: 763
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1852

Antrag des Adam Karl Ziermann und des Schankpächters Johann Michael Weber in Zeutsch um Erlaubnis zum Betrieb eines Kleinhandels mit Materialwaren

  • Archive signature: 765
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1853

Antrag des Johann Heinrich Fischer in Großbockedra um Erlaubnis zum Betrieb der Kammerjägerei

  • Archive signature: 766
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1853

Anzeige der Seilerinnung in Orlamünde gegen den Apotheker Johann Michael Louis Freysold in Uhlstädt wegen Handels mit Brennöl

  • Archive signature: 767
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1853

Beschwerde der Bäckerinnung in Orlamünde gegen den Bäckermeister Christian Friedrich von Roda in Uhlstädt wegen widerrechtlicher Ausübung des Bäckerberufs

  • Archive signature: 768
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1853 - 1854

Anzeige der Bäckerinnung und der Fleischerinnung in Orlamünde gegen den Pfarrer Huß in Eichenberg wegen innungswidrigen Schlachtens und Verkaufs einer Kuh

  • Archive signature: 769
  • Inventory signature: 1-14-0102
  • Ageing: 1854