- Archive signature: 175
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1551 - 1575
Enthält u.a.: Kaufverschreibungen.- Strafsachen.
Aussage des Veit Müller in Waltersdorf über einen in der Zwirtzschener Mühle vereinbarten Pferdekauf zwischen Hans Tröger, Wirt zu Nauendorf, und Nicol Strauß, Wirt zu Tschirma
- Archive signature: 578
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: um 1580
Enthält auch: Schreiben betreffs einer Auseinandersetzung mit einem Herrn von Tritzschler.
- Archive signature: 291
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1590 - um 1600
Enthält auch: Protestation des Mattes Enck, kriegischer Vormund der Ehefrau Matthes Schröters, Anna, wegen Schutz ihres Eingebrachten.- Bitte Matthes (Matz) Schrötters um Wiedereinräumung seines Gutes.
Gesuch des Eulamüllers Hans Thomas um Restitution seiner Mühle, die von Frau von Geilsdorf wegen Schulden von Thomas gegenüber Valentin Schmeißers Frau an letzteren übergeben wurde
- Archive signature: 395
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1601 - 1602
Enthält auch: Schreiben der Christina Schmeißer, 1602 und andere auf Hans Thomas bezügliche Schreiben.
- Archive signature: 582
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1606 - 1608
Enthält auch: Andere Gerichtssachen, darunter: Auseinandersetzuing zwischen Michael Rohleder, Wirt in Waltersdorf, und dem Müller Veit Heiner wegen Kartenspiel um Geld.
- Archive signature: 343
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1617 - 1781
Enthält u.a.: Anfrage, ob das Rothegut in Oberschlema bei Schneeberg früher einmal zum Rittergut Markersdorf gehört hat.
- Archive signature: 178 a
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1624 - 1636 (1639), 1646
Erbkauf Michael Fickenwirt, 1646 (eingelegt)
Ladung der Töchter des verstorbenen Hans Stimmel wegen dessen hinterlassener Baustatt (Sabine mit Ehemann Conrad N., Wolffersdorffioscher Haushaltungsbedienter zu Culmitzsch, Margarete mit Ehemann Jacob N., Carlowitzischer Haushaltungsbedienter in Lietzsch, und Regina, Martin N.s Witwe in Kleingera
- Archive signature: 642
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1663
Zitation der Erben Hans Stimmels in Waltersdorf (Raschauischer Haushaltungsbedienter Jakob N., Wolffersdorfischer Haushaltungsbedienter zu Culmitzsch Conrad N. und Regine, Martin Schneiders Witwe zu Kleingera) wegen eventueller Übernahme der öden und wüsten Baustatt ihres Vaters und Schwiegervaters
- Archive signature: 466
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1663
Beglaubigung für Kammerjunker Christoph Adam von Posern, dass sich sein Solms'sches Lehen Waltersdorf in Herzog Moritz' von Sachsen Landen befindet; Gesuch seiner Witwe Anna Mechtilde geb. von Mandelsloh um die Lehn über das Rittergut Waltersdorf und die zum Rittergut Rüßdorf geschlagenen Lehnstücke für ihren unmündigen Sohn
- Archive signature: 359
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1669, 1687
Schuldverschreibung von Moritz Friedrich von Posern über 200 Gulden gegenüber Julius von Posern und Quittung von Heinrich Erdmann von Posern auf Rüßdorf als Erbe des letzteren über die Auszahlung durch Christoph Ernst von Posern
- Archive signature: 389
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1708, 1723
- Archive signature: 184
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1717, 1719 - 1727
Enthält auch: Bescheinigung der von Uffelschen Gerichte zu Trünzig über die Vermögensverhältnisse Hans Pragers.
Klage des Anwalts Peter Christoph Grohe in Weida gegen die Syndizi der Gemeinden Waltersdorf und Obergeißendorf Georg Wille und Barthel Piehler wegen rückständiger Bezahlung für die Vertretung vor dem Amt Weida, in Trünzig und Münchenbernsdorf in einer Klagesache gegen die Gerichtsherrschaft
- Archive signature: 536
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1723 - 1724
Verschiedene Gutskäufe in Waltersdorf: Johann Christoph Heymann von den Erben seines Schwiegervaters Christoph Schmitt (1747), Matthes Hilberth von Georg Küntzel (1750), Michael Rübelt aus Großkundorf von Heinrich Geyer (1749 - Verpachtung), Marie Rosine geb. Müller von ihrem verstorbenen Ehemann Karl Friedrich Rödel (1840 - Lehnsübernahme)
- Archive signature: 564
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1747 - 1840
Kaufverträge über die Waltersdorfer Mühle (Fragment): Johann Georg Donner an Ernst Heinrich Donner (1763), Ernst Heinrich Donner an Carl Friedrich Donner (1785), Carl Friedrich Donner an seine Ehefrau Marie geb. Winckler (1788), Marie Wölfel verw. Donner geb. Winckler an Carl Friedrich Wunderlich (1795)
- Archive signature: 595
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1763 - 1795
Verzicht der Erben des Ober-Kreissteuereinnehmers Rudolph von Bünau auf Kleingera und Elsterberg gegenüber Christoph Ernst von Posern zu Waltersdorf auf Subhastation der Kochswiesen zur Begleichung von Schulden und Antrag auf deren Verpachtung auf ein Jahr
- Archive signature: 370
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1777
- Archive signature: 196
- Inventory signature: 3-91-1310
- Ageing: 1788 - 1794
Enthält auch: Nachricht über Geldstrafe des Gastwirts Schwartz wegen Einsetzens in ein auswärtiges Lottospiel. - Bescheinigung des Dorfrichters Heinrich Jahn über den Empfang der 285 Reichstaler zur Aufbewahrung.