Bemühen des Metzgers Paul Hoffmann aus Heldburg um Belassung im Handwerk trotz Verstoßes gegen die Gewichtsordnung
- Archive signature: 1671
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1554
 
Enthält: Gesuch des P. Hoffmann nach Verhaftung wegen Verstoßes gegen die Gewichtsordnung, Sept. 1554 (Bl. 2-3); Bericht von Amtmann u. Schosser, Sept. (Bl. 4-5); Reskript der Räte zu Coburg. Sept. (Bl. 1, 6).
Amt Heldburg
6 Bl.
Resolution der Räte zu Coburg an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zur Bestrafung des Krämers Jörg Peher aus Bamberg u. seiner Ehefrau, die Einwohnern zu Heldburg Rüb- u. anderen Samen unter Gewicht verkauft haben, 14. Febr. 1562
- Archive signature: 1970
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1562
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Enthält: Beschwerde von namentlich genannten hennebergischen u. fränkischen Hefenträgern aus Coburg, Effelder, Neustadt u. Schleusingen beim Rat zu Stadt Coburg über Hans Marckert aus Milz u. einen Leineweber aus Westenfeld wegen unberechtigten Hefeführens in die sächs. Ortlande, 27. März 1566 (Bl. 1-2); Klage der Coburger Hefenträger ./. die Schweinfurter Hefenträger wegen Hefeführens in die sächs. Ortlande zu Franken, o. D. (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1672
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1568
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1673
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1570
 
Enthält: Auftrag der Räte zu Coburg an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zur Berichterstattung über Herkommen u. Gebrauch im Büttnerhandwerk, Zusendung an den Amtsverweser zu Römhild, 23. Jan. 1570 (Bl. 1), Aufforderung des Schossers an die Dörfer im Amt zur Berichterstattung, 14. Febr. (Bl. 3); Bestätigung des Zentgrafen zu Hildburghausen für den Erhalt der Büttner-Innung, Febr. (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Vom Pfalzgrafen Friedrich u. dem Kurfürsten August von Sachsen / Burkhard Graf zu Barby, Wilhelm Meckenbach in Vormundschaft der Herzöge Johann Casimir u. Johann Ernst zu Sachsen erlassene Innung für das Maurerhandwerk in den Städten, Gerichten u. Flecken der Ortslande zu Franken, 1573
- Archive signature: 1675
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: -1573
 
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1676
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1570), 1574 - 1575
 
Enthält: Gesuch des Rates zu Ummerstadt, den Bürgern der Stadt den Verkauf von Vieh außer Landes zu gestatten, Sept. 1570 (Bl. 1-2); Anordnungen der Räte zu Coburg an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zu Vorgehen gegen den Vieh- und Fleischverkauf außer Landes nach Vorkommnissen in Ummerstadt, 7. Juli 1574 (Bl. 3, 6), 10. Aug. 1575 (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1677
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1580, 1594
 
Enthält: Klagen des Metzgerhandwerks zu Heldburg übr den Verkauf von Fleisch durch die Metzger aus Hildburghausen im Gericht Heldburg, Aug. 1580 (Bl. 1-2) u. Aug. 1594 (Bl. 3-4); Klage der Räte zu Heldburg u. Hildburghausen über das Hausschlachten auf den Dörfern, mit einschlägigem Auszug aus der Landesordnung, Sept. 1594 (Bl. 5-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 1678
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1583 - 1584
 
Enthält: Klage des Rates zu Heldburg über das Weiden des Schlachtvehs auf den Stoppelfeldern zum Schaden der Bürger, Stellungnahme des Schossers, Anforderung eines Berichts durch die Regierung in Coburg, Aug. 1583 (Bl. 1-6); erneute Klagen aus Rodach, Hildburghausen, Römhild u. Heldburg, auch betr.den Schäfer zu Gellershausen, Stellungnahmen des Schossers, Reskript der Regierung, Juli / Aug. 1584 (Bl. 7-19).
Amt Heldburg
19 Bl.
- Archive signature: 1679
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1586 - 1587
 
                                    Enthält: Klage der Häfnerinnung gegen Karges Bauer auf Herausgabe der von diesem wegen Logis- u. Zehrungsschulden bei der Jahresversammlung 1586 einbehaltenen Innungslade, Juni 1587 (Bl. 4-5); Stellungnahme Bauer mit
Auflistung der Schulden der einzelnen Häfnermeister, Juli (Bl. 1-3).                                
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 1680
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1587
 
                                    Enthält: Beschwerde der Häfner Barthol Thoma u. Hans Schlapplein aus Hildburghausen über den vom Obermeister der Häfnerinnung, Wolf Dürck, geforderten Anteil der Zehrungskosten bei der Innungsversammlung, da sie nicht mit "gefressen und gesoffen" haben, Aug. 1587 (Bl. 3-6); Stellungnahme
des Häfners Wolf Ebert aus Heldburg auf die Forderung von Zehrungskosten bei der Innungsversammlung, Aug. (Bl. 1-2).                                
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1691
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1558), 1588 - 1688
 
                                    Enthält: Briefwechsel mit dem Handwerk u. den Betroffenen, z.T. mit der Kammer in Coburg: Gesuche um Aufnahme eines Sohnes als Lehrling: Pfarrer Petrus Möller zu Hellingen, Juni 1588 (Bl. 1-3); Paul Pertzsch aus Ummerstadt, Jan. 1594 (Bl. 9-14); Zeugnis des Handwerks für Georg Breutigam, Jan. 1593 (Bl. 151-153).
Irrungen um Verweigerung des Meisterrecht: Hans Götz aus Schweickershausen, Mai bis Juli 1594 (Bl. 4-8); Irrungen um die Dauer der Lehrzeit, Juli bis Nov. 1601 (Bl. 43-50), Okt. 1603 (Bl. 83-86); 
Stellungnahmen der Räte u. der Handwerke in Heldburg, Hildburghausen u. Ummerstadt sowie des Amtes zur neuen Innung, mit Listen der Leineweber in den einzelnen Dörfern u. Verzeichnissen der Meisterstücke, Juli 1601 bis April 1602 (Bl. 51-82); Höhe der Gebühren, März 1619 (Bl. 110-112).
Gesuche Auswärtiger um Aufnahme in das Handwerk: Kaspar Griebel aus Zimmerau, Okt. 1600 bis Jan. 1601 (Bl. 15-24); Sohn des Leonhard Hasler aus Poppenhausen, mit Auszug aus der Innung von 1558, Aug. 1601 bis Mai 1602 (Bl. 25-42), Okt. 1606 bis April 1607 (Bl. 87-95); Hans Sebald aus Veilsdorf, April bis Okt. 1609 (Bl. 96-105, 143-146); Hans Lampert aus Lindenau, Febr. / März 1613 (Bl. 106-109); Paul Lang aus Schweickershausen, Aug. 1616 (Bl. 147-150).
Freigabe von beschlagnahmtem Flachs, Sept. 1625 (Bl. 113-114); Irrungen zwischen den Leinewebern in Schalkau u. Hildburghausen, Juni 1639 (Bl. 115-117); Irrungen um das Recht zur Annahme von Lehrjungen in Gompertshausen, Juni 1645 (Bl. 118-121); Ladung zur Jahresversammlung des Handwerks in Sonneberg, Juni 1647 (Bl. 122-124); Klage der Zeugmacher zu Königsberg, mit Protokoll der Jahresversammlung des Handwerks in Heldburg vom Mai 1662, Febr. bis April 1668 (Bl. 125-133); Erneuerung der Innung, Febr. / März 1687 (Bl. 134-140); Gesuch der Witwe Anna Büttner aus Hellingen um Erlassung der Wanderschaft für ihren Sohn, Febr. 1688 (Bl. 141-142).                                
Amt Heldburg
153 Bl.
Innungsordnung des Herzog Johann Casimir zu Sachsen für das Rotgerberhandwerk der Ortslande zu Franken, 25. Jan. 1588
- Archive signature: 1681
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1588
 
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1682
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1589
 
Enthält: Gesuch des J. Kühner zu Hildburghausen um Wiederaufnahme in das Büttnerhandwerk, das er vor Jahren aufgegeben hatte, nachdem ihm die Büttnerzunft die Wiederaufnahme verweigert, da Kleinbinder nicht in die große oder Faßbinderzunft gehören, 18. März 1589 (Bl. 1-2); Gesuch der Großbüttnerzunft zu Hildburghausen um Bestätigung der Innungsartikel u. Schutz gegen das Eindringen nicht zünftiger Personen, u.a. des J. Kühner, 22. März 1589 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1683
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1589
 
Enthält: Anordnung des Schossers und Kastners Daniel Guttich zu Coburg an den Schosser Stephan Wehner zu Heldburg auf Bitten der Obermeister des Häfnerhandwerks in der Pflege Coburg zum Vorgehen gegen etliche Meister im Gericht Heldburg, die seit Jahren die Jahresversammlung nicht besucht u. die ihnenauferlegten Strafen nicht bezahlt haben, 29. April 1589 (Bl. 1, 3); Notiz betr. die entsprevhende Aufforderung an die Meister und Häfner zu Heldburg, Hellingen, Ummerstadt, Westhausen u. Gompertshausen (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1685
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1589, 1590
 
Enthält: Stellungnahme des Rates zu Hildburghausen zur Beschwerde des J. Kühner nach Verweigerung der Wiederaufnahme in das Handwerk u. Strafe wegen Beleidigung, 2. März 1589 (Bl. 1-2); Beschwerde der Büttner Klaus Bierdümpfel u. Joachim Kühner aus Hildburghausen gegen das Büttnerhandwerk, 30. März 1590 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1684
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1590
 
Enthält: Gesuch des Häfnerhandwerks an den Amtmann Georg von Birkenfeld u. den Schosser Stephan Wehner zu Heldburg betr. künftige Ablieferung der Bußgelder an das Amt Heldburg, nicht mehr an das Amt Coburg, 7. Mai 1590 (Bl. 1-3); Bericht an den Schosser u. Kastner Daniel Guttich zu Coburg, 6. Juni (Bl. 4); Bitte des Häfnerhandwerks im Amt Heldburg um Verlesung verschiedener Punkte an den Gerichtsterminen, 18. Juni 1590 (Bl. 5-6).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1674
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1572), 1594
 
Enthält: Klagen der Obermeister des Kürschnerhandwerks zu Hildburghausen beim Amtmann Georg von Birkenfeld über das Verhalten des Kürschners Christoph Weber, mit Artikelbrief der Kürschner zu Hildburghausen von 1572, 1594 Juli (Bl. 1-6), Stellungnahme des Rates, Aug. (Bl. 7-8) sowie der Obermeisteru. des C. Weber zu Irrungen mit seinem Nachbarn Wolf Koch, Okt. (Bl. 9-11).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 1689
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1595 - 1596
 
Enthält: Beschwerden des Metzgerhandwerks zu Hildburghausen bzw. im Amt Heldburg über Hausschlachtung auf Dörfern u. den Verkauf von Fleisch, Unschlitt u.a. außer Landes gegen Art. 44 der Landesordnung, Okt. 1595 (Bl. 1-2), Jan. 1596 (Bl. 4-5), Reskript der Regierung, Jan. (Bl. 3, 6); Beschwerde derGemeinden des Gerichts Heldburg gegen die Anordnung der Regierung zugunsten der Metzger, Juni 1596 (Bl. 7-8)
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 1688
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1596
 
                                    Enthält: Beschwerde H. Pirkell zu Ummerstadt wegen der Strafe für die Beleidigung des Thomas Kolbe, Bitte um Rückzahlung der Summe durch die Obermeister, zumal das Geld vertrunken worden sei, 29. Juni (Bl. 2-3); 
Anordnung der Räte zu Coburg / Volkmar Scherer an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Berichterstattung, 30. Juni 1596 (Bl. 1, 4).                                
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1687
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1596 - 1600
 
Enthält: Bemühen des Leinewebergesellen Wolf Müller aus Veilsdorf um Zulassung zur Meisterprüfung, Briefwechsel mit der Regierung zu Coburg, mit den Obermeistern des Handwerks, Verwendung von Verwandten für W. Müller, Jan. bis Nov. 1596 (Bl. 1-24), März bis Juni 1597, mit Reskript der Regierung (Bl. 25-31), Klage des Handwerks gegen W. Müller wegen Beleidigung, Dez. 1597 (Bl. 37); Irrungen um die Dauer der Lehrzeit u. die Möglichkeit des Einkaufs in das Handwerk, Juni 1597 (Bl. 32-36), März bis Sept. 1598 (Bl. 38-43, 46-54); Irrungen um die Strafgelder, u.a. wegen zu kurzer Lehrzeit, ausdem Amt Heldburg u. dem Gericht Hildburghausen, Febr., Sept. / Okt. 1598 (Bl. 44-45, 55-62), April, Juni 1599 (Bl. 63-67), Febr., Mai 1600 (Bl. 68-71).
Amt Heldburg
71 Bl.
Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Erlaubnis für die Metzger aus dem Amt zum Verkauf von Fleisch in Coburg zu bestimmten Terminen, 7. Nov. 1597
- Archive signature: 1690
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1597
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1706
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1600 - 1603, 1628 - 1629
 
                                    Enthält: Aufforderung der Regierung zu Coburg betr. Berichterstattung zum Gesuch der Ziegel- u. Dachdecker in Hildburghausen um Erneuerung der Innung, Jan. 1600 (Bl. 1-2); Stellungnahmen der Räte bzw. der Tüncher- u. Ziegeldeckerhandwerke in Coburg, Schalkau, Eisfeld u. Sonneberg, Jan. bis Dez. 1602 (Bl. 3-8, 17), Coburg, Ummerstadt, Hildburghausen, Neustadt, April bis Juli 1603 (Bl. 9-16, 18).
Briefwechsel des Schossers mit den Tünchern u. Dackdeckern im Amt wegen der Arbeiten am Ballhaus zu Coburg, mit Rechnungen für die Tüncher- u. Ziegeldeckerarbeiten am Ballhaus, Febr. bis Sept. 1628 (Bl. 19-29), Juni 1629 (Bl. 30-34).                                
Amt Heldburg
34 Bl.
- Archive signature: 1758
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1601 - 1604, 1611
 
Enthält: Stellungnahmen des Rates zu Hildburghausen zum Entwurf einer neuen Innung des Dachdecker- u. Tüncherhandwerks in den Ortslanden zu Franken, Sept. 1601 (Bl. 1-8), Juni 1602 (Bl. 12), desgl. der Räte zu Heldburg u. Rodach, Nov. 1602 (Bl. 9-11); Innung der Tüncher und Ziegeldecker der Ortslande zu Franken, 1604 (Bl. 13-21, 22-24); Beschwerde der Ziegeldecker u. Tüncher zu Hildburghausen gegen den Zimmermann Martin Langgut aus Bürden wegen Störerei, Mai 1611 (Bl. 25-26).
Amt Heldburg
26 Bl.
Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Beschwerde der Räte zu Coburg, Hildburghausen, Eisfeld, Heldburg u. Rodach wegen des unzureichenden Vorgehens gegen den verbotenen Aufkauf zum Schaden von Handel u. Gewerbe, Befehl zur Berichterstattung, 18. Sept. 1601
- Archive signature: 1782
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1601
 
Amt Heldburg
3 Bl.
Mitteilung des Rates zu Hildburghausen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg über Irrungen nach Änderung der Metzgerordnung, Berufung des Handwerks auf die Fleischordnung der Stadt Coburg, Erlass einer vorläufigen Fleischtaxe, 6. Sept. 1603
- Archive signature: 1692
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1603
 
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1757
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1539), 1604 - 1622
 
Enthält: Ordnung des Bäckerhandwerks zu Heldburg u. Hildburghausen, 1539 (Bl. 1-11, 12-17); Beschwerde der Bäcker in den beiden Städten gegen die Bäcker auf dem Lande wegen Verstößen gegen die Innung, Befehl der Regierung zur Anhörung der Parteien, Sept. 1604 (Bl. 18-26), Anhörung, April 1605 (Bl. 27); Geburtsbrief für den Bäckergesellen Wolfgang Schmidt aus Gellershausen beim Wegzug nach Rodach, 1615 (Bl. 28-29); Beschwerden des Bäckerhandwerks zu Hildburghausen gegen die Stadt, 1622 (Bl. 30-21).
Amt Heldburg
31 Bl.
Ordnung des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen in Erneuerung der Ordnung von 1558 für das Leineweberhandwerk in den Ortslanden zu Franken u. der Herrschaft Römhild, 3. April 1604 (Abschr. vom Dez. 1606)
- Archive signature: 1693
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1604
 
Amt Heldburg
9 Bl.
Innung des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen / Volkmar Scherer für das Buchbinderhandwerk in der Stadt Coburg, 23. Nov. 1605
- Archive signature: 1669
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1605
 
Amt Heldburg
7 Bl.
Zeugenaussagen zu den 1604 durch den Häfner Andreas Freß aus Gochsheim im Haus des Klaus Scheffer zu Dürrenried vor dem Häfner Stephan Bayer aus Heldburg gegen den Häfner Martin König aus Hildburghausen ausgestoßenen Beleidigungen, 15. Dez. 1606
- Archive signature: 1694
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1606
 
Amt Heldburg
6 Bl.
Innung des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen für das Häfner- u. Töpferhandwerk in den Städten, Gerichten u. Flecken des Ortslandes zu Franken, 11. April 1608
- Archive signature: 1670
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1608
 
Amt Heldburg
7 Bl.
Beschwerde der Kupferschmiede Hans Bauerschmidt, Viermeister, Matthäus Neumann u. Hans Feiler aus Coburg sowie Nikolaus Schott aus Neustadt an den Rat zu Heldburg wegen Anfertigung des Turmknopfs u. der Fahnenstange für den Kirchturm durch den Schlosser Jörg Koch, obwohl die Arbeiten dem Kupferschmied Klaus Hein aus Heldburg verdingt waren, 30. Sept. 1614
- Archive signature: 1695
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1614-1616
 
Amt Heldburg
4 Bl.
Rechnung des Schneiders Hans Bernhart betr. Arbeiten für Barbara Rußwurm, 24. Nov. 1614, mit Quittung vom 3. Febr. 1617
- Archive signature: 1130
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1614, 1617
 
Vogtei Hellingen
1 Bl.
Untersuchung gegen den Kupferschmied Heinrich von Rhein aus Heldburg wegen Diebstahl von Platten ungarischen Kupfers im Eigentum des Lazarus Henckel von Donnersmarck
- Archive signature: 1696
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1614
 
Enthält: Zusendung der Klage durch den Rat zu Bamberg, März 1614 (Bl. 1-2), mit Klage des Linhard Popp, Kupferfaktors aus Nürnberg (Bl. 10-13), Zeugenverhör in Bamberg vom Febr. 1614 (Bl. 3-9) u. Schadensliste (Bl. 14-15); Zeugenverhör in Heldburg, März (Bl. 16-20), vom Schosser vermittelter Rezess, März (Bl. 21-22).
Amt Heldburg
22 Bl.
- Archive signature: 1697
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1616, 1657
 
                                    Enthält: Mitteilung des Amtmanns zu Baiersdorf über die beim dortigen Zunfttag der Kupferschmiede aus dem Fürstentum Brandenburg, dem Herzogtum Sachsen u. dem Hochstift Bamberg erhobenen Klagen über Pfuscherei, Mai 1616 (Bl. 1-2).
Briefwechsel mit den Parteien u. der Regierung zu Coburg betr. Beleidigungen des Kupferschmieds Friedrich von Rhein aus Heldburg gegen den Sohn des Meisters Martin Quarck aus Coburg, Zeugenaussagen u.a. des Sattlers Erhard Gottwald aus Heldburg, Juni 1655 (Bl. 13, 21), März / April 1657 (Bl. 3-12, 14-20).                                
Amt Heldburg
21 Bl.
- Archive signature: 1698
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1617 - 1618
 
                                    Enthält: Gesuch der Meister des Handwerks um Bestätigung der Innung u. Vorgehen gegen die Pfuscherei, Aufforderung der Regierung in Coburg zur Berichterstattung, Juni 1617 (Bl. 13-15), mit Entwurf der Innung (Bl. 1-12), Briefwechsel des Rats zu Hildburghausen mit den örtlichen Büttnermeistern, derenBedenken, Bericht an das Amt, Nov. 1617 (Bl. 16-20), Juli / Aug. 1618 (Bl. 21-24).
                                
Amt Heldburg
24 Bl.
- Archive signature: 1699
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1619 - 1628
 
Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, den Obermeistern des Handwerks für Coburg, Hildburghausen u. Römhild, den Ämtern u. den Städten Coburg, Eisfeld, Heldburg, Hildburghausen, Neustadt, Rodach, Schalkau, Sonneberg u. Ummerstadt, Sept. bis Dez. 1619 (Bl. 2-8), März / April, Nov. 1620 (Bl. 9-15), Jan. 1621 (Bl. 16-24), Mai, Juli, Dez. (Bl. 25-43), Jan. 1622 (Bl. 44-45), Juni / Juli 1623 (Bl. 46-56), Mai / Juni 1624 (Bl. 57-68), Aug., mit Auszügen der alten Innungen (Bl. 69-81), Nov. (Bl. 82-89), Mai 1625 (Bl. 107-108), Juni bis Aug. 1626 (Bl. 94-97, 100), Jan. bis April 1627 (Bl. 98-99, 101-106), Mai 1628 (Bl. 90-93).
Amt Heldburg
108 Bl.
Protokoll über die Prüfung der Gewichte im Metzgerhandwerk zu Heldburg vor den Zeugen Lorenz Peter, Wolf Cunrad, Martin Geiger, Fritz Hoffmann, Michel Petz, dem Stadtschreiber Johann Weinmann u. dem Amtsschreiber u. Gerichtshalter Johann Schultes, 2. Juni 1620
- Archive signature: 1700
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1620
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde des Metzgerhandwerks zu Hildburghausen bei Bürgermeister u. Rat über den zunehmenden Verkauf von Vieh außer Landes durch die Bauern infolge des zerrütteten Münzwesens, Mai 1622
- Archive signature: 1702
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1622
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen um des Vieheinkauf des Metzgerhandwerks zu Eisfeld in den Gerichten Heldburg und Hildburghausen
- Archive signature: 1701
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1622 - 1623
 
Enthält: Beschwerde des Metzgerhandwerks u. des Rates zu Eisfeld wegen Verbot des Vieheinkaufs in den Gerichten Heldburg u. Hildburghausen, Aufforderung an den Schosser zur Berichterstattung, Berichte an den Schosser aus Hildburghausen, Häselrieth, Heldburg, Stressenhausen, Streufdorf u. Veilsdorf, Okt. / Nov. 1622 (Bl. 1-17); Stellungnahmen des Rates u. der Metzger zu Eisfeld, Febr. 1623 (Bl. 18-21).
Amt Heldburg
21 Bl.
Reskript des Herzogs an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. zusätzliches Brauen wegen der dauernden Truppendurchzüge, 23. Aug. 1625
- Archive signature: 2328
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1625
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Schreiben des Metzgerhandwerks zu Hildburghausen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Schwierigkeiten bei Beschaffung von Vieh für den Besuch des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen in Hildburghausen wegen Verbot des Viehverkaufs außer Landes in der Grafschaft Henneberg, im Hochstift Würzburg u. im Amt Königshofen, 8. Juli 1629
- Archive signature: 1705
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1629
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1710
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1643
 
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1709
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1645, 1648 - 1649
 
Enthält: Beschwerde des Dachdeckers Wolf Dressel aus Lindenau über Störerei beim Decken des Kirchturms in Hellingen u. daraus erwachsene Irrungen mit dem Junker Hans Georg Rapp, Stellungnahmen der Betroffenen, Reskript der Regierung, Sept. / Okt. 1645 (Bl. 1-10); Klagen des Wolf Deim aus Heldburg bzw. des Simon Griebel aus dem Amt Eisfeld wegen zu hohem Meistergeld, Stellungnahmen, Reskripte, Okt. 1648 (Bl. 11-13), Mai / Juni 1649 (Bl. 14-19).
Amt Heldburg
19 Bl.
Einladung der Obermeister des Schneiderhandwerks zu Hildburghausen an die Obermeister zu Heldburg zur Jahresversammlung, mit Bitte um Weiterleitung nach Ummerstadt, 9. Jan. 1645
- Archive signature: 1707
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1645
 
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 546
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1646 - 1647
 
Enthält: Reskripte betr. Lieferung von Fenstern für das Schloss zu Gotha durch den Glaser Hans Rinck aus Hildburghausen, Holz für die Fensterrahmen, 1646 Jan. bis Aug., 1647 Febr. (Bl. 1-6, 10-11, 15-16); Schlagen von Holz für Büchsenschäfte, 1646 Mai bis Juli (Bl. 7-9), Aug. (Bl. 14, 17); Lieferung von Pikenstangen, 1646 Juli (Bl. 12-13).
Amt Heldburg
17 Bl.
Die Bestellung der Feldmeister bzw. Abdecker in den Städten u. Dörfern der Ämter Heldburg, Königsberg, Eisfeld u. Veilsdorf
- Archive signature: 1580
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1648 - 1658
 
Enthält: Stellungnahme aus Königsberg betr. Wahrnehmung der Aufgaben durch die Hirten, Nov. 1648 (Bl. 1), Reskript, gleichartige Stellungnahme wie 1648, März 1650 (Bl. 2-3, 5, 9), Reskript betr. Wahrnehmung der Feldmeisterei in den vier Ämtern durch den Scharfrichter zu Coburg, Jan. 1653 (Bl. 4, 8),Reskript betr. Reinigung der Abortgruben im Schloss Heldburg durch Johann Hieronimus Muß, Scharfrichter zu Eisfeld, April 1658 (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
9 Bl.
- Archive signature: 1711
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1648
 
Enth.: Stellungnahme des Glasers Heinrich Thiem aus Heldburg an den Schosser Johann Andreas Volck zur Klage des Glasers Hans Rinck aus Hildburghausen wegen der Abwerbung von dessen Lehrjungen, 12. Nov. 1648 (Bl. 2-3); Reskript, 9. Dez. 1648 (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1714
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1649, 1678, 1679
 
Enthält: Vorschläge des Müllers Kaspar Hoffmann aus Westhausen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg zur Verbesserung der Innungsordnung, veranlasst durch die Einsetzung von drei geschworenen Meistern des Handwerks im Amt, Erlaubnis für die Gesellen zur Wanderung, Wiederaufnahme nachRückkehr, 5. Jan. 1649 (Bl. 1-2); Protokoll über Besichtigungen von Mühlgräben u. -wehren in Völkershausen, Seidingstadt u. Steinfeld, Juli 1678 (Bl. 3-4) sowie Lindenau, Juli 1679 (Bl. 4).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 588
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1649), 1655
 
Enthält: Privileg des Herzogs Ernst zu Sachsen für den Schlotfeger Hans Schmidt, gebürtig aus Stettfeld, für die Ämter Königsberg, Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf, 20. Jan. 1649 (Bl. 3); Reskript an Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Königsberg, betr. Beschwerde des Schlotfegers Hans Schmidt aus Käßlitz wegen Übertragung des Schlotfegens in den fränkischen Ämtern an den Italiener Joseph Bozotto, Einzug von dessen Privileg, Schutz des Hans Schmidt bei Reduzierung von dessen Lohn, 27. Juni 1655 (Bl. 1, 4); Bericht des Amtes Heldburg dazu, 28. Juli 1655 (Bl. 2).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1722
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1651 - 1659
 
Enthält: Irrungen der Stadt Heldburg u. des Kupferschmieds Friedrich von Rhein aus Heldburg mit dem Kupferschmied Martin Quarck aus Coburg, dessen Klage wegen Beleidigung, Briefwechsel mit der Regierung u. den Parteien, Zeugenaussagen aus Bamberg, Aug. / Sept. 1651 (Bl. 1, 3-10), Juni 1652 (Bl. 2), April 1655 (Bl. 11-16), Klage des Hans Peter Bauerschmidt gegen F. von Rhein, Mai bis Juli 1657 (Bl. 17-18, 62-63), April bis Sept. 1658, mit Zeugenaussage des H. P. Bauerschmidt aus Schweinfurt u. Urteil des Richters zu Baiersdorf (Bl. 19-43, 44-53), Jan. bis Juni 1659 (Bl. 43, 54-61, 64-78).
Amt Heldburg
78 Bl.
Aufforderung des Markgrafen Christian von Brandenburg an die Herzöge Friedrich Wilhelm, Wilhelm u. Ernst zu Sachsen aufgrund einer Beschwerde der Kupferschmiedemeister im Fürstentum Coburg wegen Beeinträchtigung durch fremde Kesselführer u. andere Störer, diese in ihren Privilegien zu schützen u. Störer zu bestrafen, 11. Jan. 1653
- Archive signature: 1717
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1653
 
Amt Heldburg
2 Bl.
                                        Behandlung einer Klage des Fleischerhandwerks zu Eisleben gegen
die Garköche wegen ungebührlichen Schlachtens                                    
                                - Archive signature: 1720
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1656
 
Enthält: Beschwerde der Fleischer zu Eisleben beim Oberaufseher Christoph von Hoym auf Guteborn, Protokoll der Verhandlungen, Zeugenverhör, Eidesformel.
Amt Heldburg
5 Bl.
Bericht des Amtes an die Regierung zu Coburg zur Irrung im Büttnerhandwerk zu Heldburg über den eingerissenen Mißbrauch des "Schleiffens", 10. Nov. 1656
- Archive signature: 1718
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1656
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Beschwerde der Schreiner Georg Hauck u. Hans Rischmann zu Heldburg bei Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, über Störerei durch den Müller zu Merlach, der in Lindenau bei Schreinerarbeiten angetroffen wurde, sowie über den Schulmeister zu Lindenau, der unter Vernachlässigung seines Amtes ins Handwerk pfuscht, 3. Mai 1656
- Archive signature: 1721
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1656
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Gesuch der Metzger Peter Lautensack u. Bastian Spuller aus Heldburg an Dr. Georg Achaz Heher um Erteilung einer Handwerksordnung nach Muster der Eisfelder Ordnung, da die alte Ordnung im Krieg verloren gegangen ist, 22. März 1656
- Archive signature: 1719
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1656
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Zusendung der Privilegien, auf die sich die Kupferschmiede in Heldburg u. Eisfeld bei ihrer Beschwerde über den Verkauf von Messing- und Kupferwaren durch fremde Händler berufen, 20. Dez. 1656
- Archive signature: 1715
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1656
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen um die Zugehörigkeit des Kesselflickers Hans Valentin Gutjahr aus Ummerstadt zum Kupferschmiedehandwerk
- Archive signature: 1723
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1657
 
Enthält: Gesuch des Kesselflickers H. V. Gutjahr an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg um Weisung zum Verhalten gegenüber den Meistern des Kupferschmiedehandwerks, die sich über seine Zugehörigkeit zum Handwerk nicht einig sind, sowie gegenüber den Ladungen durch die Meister aus Coburg, 20. Mai 1657 (Bl. 1); Bericht des Amtmanns an die Regierung zu Coburg, Vorschlag, den Meistern des Kupferschmiedehandwerks zu Coburg die Vorladung von Heldburger Amtsuntertanen zu verbieten, 21. Mai 1657 (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1724
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1657
 
Enth.: Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. den Mangel an Maurern beim Verwahrungsbau in Gotha, Ermittlung geeigneter junger Leute, die in Gotha das Maurerhandwerk erlernen sollen, 26. Sept. 1657 (Bl. 1, 5); Protokoll über die Bekanntmachung gegenüber den Schultheißen, Okt. (Bl. 4); Gesuch des Andreas Dillherr aus Hellingen um Befreiung des ausgewählten Sohnes des Valentin Flick vom Erlernen des Maurerhandwerks in Gotha, Okt. (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 1725
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1659 - 1666
 
Enthält: Briefwechsel mit der Regierung zu Coburg u. den einzelnen Handwerken betr. Erneuerung von Handwerksinnungen, Unterstellung unter das Amt Coburg: Seiler zu Coburg u. Eisfeld, Dez. 1658 bis Febr. 1659 (Bl. 12-16, 19-20); Schneider zu Eisfeld, mit Namensliste, u. Unterlauter, Dez. 1658 bis Juli 1660 (Bl. 1-11, 17-18); Stellungnahmen zur Erneuerung verschiedener Innungen aus Eisfeld, Heldburg, Hildburghausen, Königsberg u. Ummerstadt, März 1659 (Bl. 21-29), Jan., Aug., Nov. 1661 (Bl. 33-41, 45-46), Nov. 1663 (Bl. 30-32), Febr., Nov. 1665 (Bl. 44, 47-49); Febr., Okt. 1666 (Bl. 42-43, 50-52), März 1667 (Bl. 53-54).
Amt Heldburg
54 Bl.
- Archive signature: 1726
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1660, 1668
 
Enthält: Bericht der Fleischschätzer Konrad Dehring, Nikolaus Fleischmann u. Leonhard Frankenberger zu Heldburg an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi über Fleischknappheit am Dreikönigstag, 7. Jan. 1660 (Bl. 1, 5), Bericht des Amtes, 7. Jan. (Bl. 2); Stellungnahme von Bürgermeister u. Rat zu Heldburg nach Vernehmung der Metzger, Unmöglichkeit zum Ankauf von Vieh in Gompertshausen, Rieth, Hellingen u. Seßlach wegen der Unordnung im Münzwesen, 17. Jan. (Bl. 3-4); Bericht betr. Mangel an Schlachtvieh, Mai 1668 (?) (Bl. 6).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1728
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1661, 1667, 1668
 
Enthält: Erstellung eines Entwurfs durch den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi, Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, Nov. 1661 (Bl. 1-22); Bericht zu Irrungen mit dem Coburger Metzgerhandwerk, Okt. 1667, Dez. 1668 (Bl. 23-29).
Amt Heldburg
29 Bl.
Vorschläge der Häfnermeister Nikolaus Pickel, Nikolaus Rosa, Georg Stössel u. Wolf Baumert aus Ummerstadt an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Verbesserung der Innungsartikel, Bemühen um Konformität mit der Häfnerinnung zu Coburg, 12. April 1661
- Archive signature: 1727
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1661
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde der Obermeister des Steinmetz- u. Mauerhandwerks im Gericht Hildburghausen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg über den Steinmetzmeister Anton Dhein aus Heldburg wegen Beleidigung des Viermeisters Hans Andreas Rottmann aus Eishausen im Wirtshaus zu Roßfeld, Vorschlag zum weiteren Vorgehen, 7. Mai 1665
- Archive signature: 1730
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1665
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen um die Zugehörigkeit der Kupferschmiede- und Keßlermeister im Amt über den Verbleib in der Baiersdorfer Zunft
- Archive signature: 1729
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: (1661), 1665
 
Enthält: Aufforderung des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Anhörung der Kupferschmiede- u. Keßlermeister im Amt, ob sie in der Baiersdorfer Zunft bleiben wollen, von der sich der einige Kuperschmiede in Coburg bereits abgesondert haben, Austrag dieser Irrungen vor dem Markgrafen Christian Ernst zu Brandenburg, 5. Juli 1665 (Bl. 1, 6), mit Bescheid der Kupferschmiede zu Coburg für Valentin Gutjahr aus Ummerstadt über die Aufnahme in das Handwerk, Juni 1661 (Bl. 2); Anhörung in Heldburg, Bericht an den Herzog, Aug. (Bl. 3-5).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1731
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1666
 
Enthält: Aufforderung des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi an das Metzgerhandwerk zur Stellungnahme zu Vorwürfen der Unregelmäßigkeit bei der Fleischschätzung, Juni 1666 (Bl. 2), Juli (Bl. 3); Verwahrung des Peter Paul Angermann gegen Vorwürfe des Stadtschätzers Johann Gerolt jun., er habe er zum Vorteil seines Schwiegersohns zu hoch taxiert, 10. Aug. 1666 (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Auftrag der Regierung zu Gotha / Ernst Ludwig Avemann an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Berichterstattung über die Haltung der Schreiner, Glaser, Großbüttner, Huf- u. Grobschmiede u. Wagner im Amt u. den Städten Heldburg u. Ummerstadt gegenüber den vorliegenden Entwürfen ihrer Innungsartikel, 18. Dez. 1668
- Archive signature: 1712
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1668
 
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1732
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1668
 
                                    Enthält: Protokoll über die Publikation der verbesserten neuen Innung der Metzger in den Städten Heldburg u. Ummerstadt, den Dörfern des Amtes Heldburg u. den inkorporierten adligen Ortschaften, 28. Dez. 1668, mit
Vermerk über den Eintrag namentlich genannter Meister aus Coburg, Heldburg u. Ummerstadt sowie aus Gemünda in das Handwerksbuch.                                
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht der Bäcker Lazarus Bauer, Johann Kaspar Göckel u. Georg Amberg aus Heldburg an den Amtsverwalter zu den am Ende der Lehrzeit von den Lehrlingen herzustellenden Probestücken, 26. März 1669
- Archive signature: 1733
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1669
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Bericht des Amtsverwalters zum Gesuch des Kupferschmieds Augustin Heinrich Franke aus Heldburg um Anstellung als Wächter auf dem Schloss, da er sich u. seine Familie mit Kesselflicken kaum ernähren kann, Empfehlung der Anstellung als Musketier oder Konstabler, 30. Aug. 1670
- Archive signature: 1734
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1670
 
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1735
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1670 - 1671
 
Enthält: Urkunde des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi betr. Verlängerung der Konzession zum Handel im Amt für den Juden Simon Jud aus Autenhausen u. seinen Sohn für das Jahr 1670 u. Befreiung vom Judenzoll gegen Zahlung von jährlich drei Reichsthalern unter der Bedingung, dass den Metzgern u. Lohgerbern kein Eintrag geschieht, 11. Febr. 1670; Vermerke über weitere Verlängerungen, 6. Okt. 1670 u. 2. Okt. 1671
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1736
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1670 - 1671
 
Enthält: Urkunde des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi betr. Übertragung der Handelskonzession des verstorbenen Juden Löw aus Trappstadt auf seinen Schwager Isaak Jud u. dessen Sohn Schmul, Befreiung vom Judenzoll gegen Zahlung von jährlich drei Reichstalern mit der Bedingung, dass den Metzgern und Lohgerbern kein Eintrag geschieht, 11. Febr. 1670, mit Vermerken über die Verlängerung 2. u. 6. Okt. 1671
Amt Heldburg
2 Bl.
Anordnung der Räte zu Gotha / Ernst Ludwig Avemann an den Amtsverweser Andreas Dürrfeld zu Heldburg, die Töpfer-, Schneider- und Lohgerberinnungen des Amtes zur Zahlung der Gebühren für die Ausfertigung ihrer Innungen anzuhalten, 8. Okt. 1672
- Archive signature: 1737
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1672
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1895
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1672 - 1673, 1692 - 1694
 
                                    Enthält: Konzession für Juden zum Handel im Amt: Simon aus Autenhausen, Sept. 1672 (Bl. 1, 21), Schmul aus Trappstadt, Sept. 1672 / Jan. 1673 (Bl. 2-3); Jacob u. Salomon aus Trappstadt, Sept. 1692 (Bl. 6-7); Götz aus Ermershausen, Okt. / Nov. / Dez. 1694 (Bl. 11-15, 18-19).
Klage aus Lindenau über Verletzung des Geleits durch Juden aus Trappstadt, Febr. 1693 (Bl. 10), desgl. aus Hellingen, April 1694 (Bl. 16); Klage des Juden Simon aus Autenhausen über Verletzung seiner Konzession, Jan. 1694 (Bl. 17).
Erlass betr. Erneuerung der Konzessionen, Jan. 1693 (Bl. 4, 20); Bericht zu den im Amt zugelassenen Juden, April (Bl. 5, 8-9).
                                
Amt Heldburg
21 Bl.
Quittung der Kanzlei zu Gotha über die Gebühr für eine Abschrift der Häfnerinnung, die ins Amt Königsberg abzuliefern ist, 24. Sept. 1672
- Archive signature: 1738
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1672
 
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1740
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1676
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Gesuch der Meister des Häfnerhandwerks im Amt Heldburg an den Amtsverweser Andreas Dürfeld um Änderung eines Artikels der neuen Innung des Häfnerhandwerks nach der alten, in Coburg gültigen Innung, andernfalls Herabsetzung des Meistergeldes für Meistersöhne, 27. Aug. 1676
- Archive signature: 1739
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1676
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1741
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1676
 
Enthält: Gesuch der Kupferschmiede im Fürstentum Coburg, im Amt Römhild, im hennebergischen Anteil u. in den Ämtern Königsberg, Eisfeld, Heldburg und Veilsdorf an den Herzog, das an Hans und Arnold Treise aus Brabant auf drei Jahre erteilte Privilegium zum Messing- u. Kupferhandels im Bereich ihrerInnung rückgängig zu machen, 7. Juli 1676 (Bl. 1-4), mit Privileg vom 18. April 1676 (Bl. 6-7); Reskript an das Amt Heldburg mit Aufforderung zum Bericht über das Geschäftsgebahren der Gebrüder Treise, 5. Aug. 1676 (Bl. 5).
Amt Heldburg
7 Bl.
Anordnung des Amtes Heldburg nach Beschwerde des Schlotfegers Hans Schmidt aus Seßlach über Beeinträchtigung seines Privilegs zum Fegen der Schlöte u. Feuermauern in den fränkischen Ämtern zum Schutz des Schmidt durch die Bürgermeister u. Schultheißen im Amt, 24. Aug. 1677
- Archive signature: 1742
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1677
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript betr. Erneuerung des Schlotfeger-Privilegiums in den Ämtern Neustadt, Hildburghausen u. Sonnefeld sowie in den Gerichten Lauter, Rodach u. Schalkau für den Schlotfeger Hans Schmied zu Seßlach, 13. März 1678
- Archive signature: 440
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1678
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Patent für den Schweineschneider Meister Hans Heurich aus Queienfeld im Amt Meiningen zur Tätigkeit im Amt Heldburg, 28. Sept. 1680
- Archive signature: 659
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1680
 
Amt Heldburg
1 Bl.
Beschwerde des Metzgers Andreas Oberländer zu Ummerstadt an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg wegen des von den Metzgermeistern geforderten Abzugsgelds für seinen Abzug nach Gleußen, von wo er wieder nach Ummerstadt zurückgekehrt ist, 16. Sept. 1682
- Archive signature: 1743
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1682
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Anordnung der Kammer zu Eisfeld / Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Friedrich Ritter zu Heldburg zur regelmäßigen Lieferung von Kälbern durch die Metzger aus Heldburg u. Ummerstadt nach Eisfeld, 8. Jan. 1684
- Archive signature: 1744
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1684
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1745
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1687 - 1688
 
Enthält: Beschwerde der Häfner Anton Müller u. Hans Dümler aus Heldburg betr. das von auf den Jahrmärkten in Coburg und Themar von den Räten neuerdings geforderte Schau- und Standgeld, 26. Okt. 1687 (Bl. 2); Befehl an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg, sich bei den Räten dieser Städte gegen solche Auflagen zu verwahren, 13. Dez. 1687 (Bl. 1, 3, 6); Berichte / Briefe an den Herzog, den Amtsverweser Thomas Ernst Christian Gotter u. den Geleitsmann zu Coburg, 13. Jan. / 22. März 1688 (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
6 Bl.
Anordnung des Amtsverwesers Wolf Philipp Heberer zu Heldburg an den Schultheiß zu Lindenau zum Verbot des Verkaufs von Brot durch Bäcker aus Gemünda, 25. April 1690
- Archive signature: 1686
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1690
 
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1746
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1690, 1694
 
Enthält: Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen für Hans Konrad Grimm, Hintersassen des Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen, zum Schlachten u. zum Fleischverkauf in Hellingen, sofern er gemäß der Innung des Metzgerhandwerks zu Heldburg das Meisterrecht erwirbt, 10. April 1690 (Bl. 1, 4); Auszug ausder Innung der Metzger, mit Namensverzeichis der Hausschlachter, 17. Nov. 1694 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1747
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1691 - 1692
 
Enthält: Klage des Zeug- u. Leineweberhandwerks zu Heldburg gegen Handwerksgenossen zu Ummerstadt wegen Beibehaltung der alten u. Verweigerung des Eintritts in die neue Innung, Juli 1691 (Bl. 3-4), Auftrag der Regierung an den Amtmann zur Berichterstattung, Okt. (Bl. 2, 11), Bericht, Dez. (Bl. 4), Verhandlung, Bescheid, Jan. (Bl. 5, 8-10), Bericht des Amtes, Jan. (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
12 Bl.
Beschwerde der Obermeister des Baderhandwerks im Landesteil an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg wegen Nichterscheinen der Bader im Amt Heldburg zu den jährlichen Versammlungen, Bitte zur entsprechenden Anweisung an die Bader im Amt, 23. Juni 1693
- Archive signature: 1748
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1693
 
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1751
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1697
 
Enthält: Aufforderung zum Bericht an den Rat zu Ummerstadt, 24. Juli (Bl. 3); Bericht des Amtes an die Regierung, 31. Juli (Bl. 3); Reskript der Regierung, Erteilung der Erlaubnis, 3. Aug. (Bl. 1, 4), Bericht, 9. Aug. (Bl. 2).
Amt Heldburg
4 Bl.
Verhandlung einer Beschwerde des Oberjägermeisters von Nimptsch zu Rieth über Mängel bei der Fleischversorgung mit den Metzgern und Fleischschätzern zu Heldburg, 7. Juli 1697
- Archive signature: 1750
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1697
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Verhandlung mit den Juden Jakob Moses aus Trappstadt, Joseph aus Pfarrweisach u. Salomon aus Memmelsdorf wegen rückständiger Pachtgelder für den ihnen u. dem verstorbenen Juden Simon aus Autenhausen im Amt Heldburg konzessionierten Viehhandel, 25. April 1699
- Archive signature: 1752
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1699
 
Amt Heldburg
3 Bl.
Malz- u. Brau-Ordnung des Herzogs Ernst zu Sachsen für sein Fürstentum, Druck, Hildburghausen, 21. März 1709
- Archive signature: 1753
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1709
 
Amt Heldburg
4 Bl.
Übersendung eines Reskripts durch den Amtmann Johann Sigmund Eberhardt an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen betr. Bezug von Glas für Neubauten u. Reparaturen von der Glasmanufaktur in Eisfeld, Geldstrafen bei Verstößen, 16. Juli 1711
- Archive signature: 704
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1711
 
Vogtei Hellingen
3 Bl.
Mitteilung des Amtmanns J[ohann] G[eorg] Streubel zu Heldburg an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen von der Erteilung einer Konzession vom 9. Mai 1713 für den Scharfrichter Johann Heinrich Glaser aus Suhl auch für das Amt Heldburg, 27. Mai 1713
- Archive signature: 707
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1713
 
Vogtei Hellingen
8 Bl.
Anordnung der Regierung zu Hildburghausen / W. F. Stempel an den Amtmann Johann Georg Streubel zu Heldburg zur Berichterstattung über das Gesuch der Witwe Jakob Jentsch zu Seidingstadt nach Vernehmung der Meister des Metzgerhandwerks zu Heldburg, 30. Juli 1714
- Archive signature: 1754
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1714
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Erinnerung des Amtmanns [Johann Salomon] Witthauer zu Heldburg gegenüber dem Vogteigericht Hellingen an die Verordnung betr. Verkauf von Lebensmitteln aller Art nur auf den Wochenmärkten in Hildburghausen, Strafen für Verstöße, 6. Febr. 1720
- Archive signature: 717
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1720
 
Vogtei Hellingen
1 Bl.
- Archive signature: 1756
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1720
 
Enthält: Aufforderung der Regierung zu Hildburghausen / Johann Georg Döhlrod an den Amtmann Johann Salomon Witthauer zu Heldburg zum Bericht über die Beschwerde des Christoph Vogel u. der Katharia Ott über ihre Bestrafung wegen Ochsenkauf auf der Kirmes zu Hellingen, dadurch Verstoß gegen die Landesordnung, 30. Aug. 1720 (Bl. 1, 5-6); Verhandlung, 20. Sept. (Bl. 2-3); Bericht, 28. Okt. (Bl. 4).
Amt Heldburg
- Archive signature: 1749
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1720
 
Enthält: Verhandlung mit den Obermeistern vor dem Amt Heldburg betr. Verlassen der Badestube in Rügheim durch die Beschwerdeführerin, Umzug nach Lindenau, Verpachtung der Badestube gegen die Innung an ihren Gesellen, 10. Sept. 1720 (Bl. 1-2); Abweisung der Beschwerde, o.D. (Bl. 1).
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde der Glaser Stephan Hoffmann u. Christoph Bischof aus Heldburg beim Herzog über die Vergabe von Glaserarbeiten an "ausländische" Glaser, u.a. Anfertigung der Fenster in der neuen Schule in Rieth durch einen Glaser aus Maroldsweisach, 17. Juni 1721
- Archive signature: 1713
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1721
 
Amt Heldburg
2 Bl.
Resolution des Herzogs auf einen Bericht des Amtes Heldburg betr. die ratenweise Abzahlung des Meistergeldes durch Hans Büchner aus Hellingen an das Amt, 25. Febr. 1723
- Archive signature: 1755
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1723
 
Amt Heldburg
3 Bl.
Erinnerung des Georg Michael Staffel, Amtmanns zu Heldburg, an den Gerichtsverwalter [Johann Wolfgang] Thiem zu Hellingen u. dessen Gerichtsuntertanen zur Einhaltung des Mandats v. 12. Dezember 1708 u. späterer Verordnungen betr. Ausfuhr von Getreide u. Lebensmitteln sowie die Hildburghäuser Wochenmärkte, 21. Juni 1730
- Archive signature: 718
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1730
 
Vogtei Hellingen
2 Bl.
Reskript des Herzogs betr. die Konzessionierung des Schieferdeckers Johann Just Neumeister an Stelle des verstorbenen Schieferdeckers Fasold zur Berufsausübung im Herzogtum aufgrund seiner Tätigkeit beim Residenzbau in Hildburghausen, 13. Mai 1733
- Archive signature: 720
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1733
 
Vogtei Hellingen
2 Bl.
Bekanntmachung der Regierung an den eingesessenen Adel, u.a. in Hellingen, betr. die vom Kaiser [Karl VII.] dem Heinrich Karl von Bibra bestätigte Abhaltung von Jahr- u. Viehmärkten zu Gleicherwiesen, 9. April 1744
- Archive signature: 725
 - Inventory signature: 4-11-2300
 - Ageing: 1744
 
Vogtei Hellingen
2 Bl.