Briefwechsel mit dem Amtmann zu Lichtenberg wegen Zugehörigkeit des halben Amtes Salzungen nach dem Tod des Grafen von Henneberg

  • Archive signature: 2389
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1584

Sachsen / Regierung Coburg

7 Bl.


Gesuch des wegen Unzucht mit seiner Dienstmagd aus dem Amt Eisfeld landesverwiesenen Martin Ditterich um Erlaubnis zur Niederlassung in der Grafschaft

  • Archive signature: 2269
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1584

2 Bl.


Gesuch des wegen Unzucht mit seiner Magd landesverwiesenen Hans Happ, Wirtes aus Marisfeld, um Erlaubnis zur Rückkehr

  • Archive signature: 2273
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1590

4 Bl.


Erbhuldigung in der Grafschaft, Irrungen wegen Folge u. Musterung in Kaltensundheim

  • Archive signature: 401
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1594, 1608, 1612 - 1615

Enthält: Aufforderung zur Huldigung, März (Bl. 12-13), alphabetisches Verzeichnis der Lehnsleute von Adel (Bl. 14-17); Ladungen an adligen Lehnsleute, die Gräfinwitwe Sophie, die Amtleute u. Diener, deren Antworten, Berichte der Regierung an die Landesherren, April (Bl. 8-11, 18-70); Protokoll der Huldigung durch die Ämter Maßfeld, Meiningen u. Behrungen in Meiningen am 24. April, dabei gehaltener Vortrag, April (Bl. 1-8).
Briefwechsel wegen Huldigung der Untertanen zu Kaltensundheim, Haltung des Herzogs Johann Casimir von Sachsen u. seiner Räte sowie des Amtmanns zu Lichtenberg, Huldigung in Frankenheim u. Birx, April (Bl. 71-87, 101-104), Briefwechsel aus früheren Huldigungen (!556, 1559, 1590) (Bl. 88-100), Vertrag von 1530 (Bl. 105-109), 1594 Mai (Bl. 110-119).
Verweigerung der Teilnahme an der Musterung durch die Leute aus Kaltensundheim, 1608 April / Mai (Bl. 120-134, 138-140), mit Auflistung der von 1584 bis 1605 geleisteten Fronen (Bl. 135-137), Juni (Bl. 141-153, 163-166), mit Auszug aus dem Amtsbuch betr. Namenslisten der in Kaltensundheim gemusterten Männer, 1564 bis 1605 (Bl. 154-162), Sept., Nov. (Bl. 167-176), mit Zeugenaussagen vom März 1608 (Bl. 172-173), Dez. (Bl. 177-207), mit Zeugenverhör vom Nov. 1608 (Bl. 182-197), Liste der Fronfuhren u. Auszug aus dem Erbregister (Bl. 198-199, 201), 1609 April / Mai (Bl. 208-219); Klagen der 14 zumAmt Kaltennordheim gehörigen, in Kaltensundheim ansässigen Leute über die Zumutungen durch den Amtmann, 1612 Nov. / Dez. (Bl. 220-227), 1613 Jan., mit Auszug aus Amtsrechnung u. Erbregister, Stellungnahme Herzog Johann Ernst (Bl. 228-256), März bis Mai (Bl. 257-274), Juli, mit Rechnung für Steinfuhren zum Schlossbau in Kaltennordheim (Bl. 275-283), Okt. / Nov. (Bl. 284-304, 306-315, 317-319), Dez. (Bl. 316, 320), erneute Irrungen in Kaltensundheim wegen Folge u. Musterung, 1614 Febr. / März (Bl. 305, 321-322), Aug. / Sept. / Okt. (Bl. 323-330, 337-338, 343-344), 1615 Sept. / Okt. / Nov.(Bl. 331-336, 339-342, 345-349).

349 Bl.


Briefwechsel der Herzöge von Wilhelm u. Albrecht Sachsen wegen Belehnung mit Bettenhausen u. Seeba, Lehen vom Abt Joachim von Fulda

  • Archive signature: 723
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1644

11 Bl.


Belehnungen u. Erbhuldigungen

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1649, 1657 - 1661

Enthält: Belehnung Eitel Moritz von Buttlar zu Grumbach u. Brüder, 1649 Sept. (Bl. 56-67); Belehnungen nach dem Tod des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen: 1657 Mai (Bl. 68-77), Aug. bis Dez. (Bl. 78-142), 1658 Febr. bis Nov. (Bl. 143-165), 1659 Febr. bis Aug. (Bl. 166-173), mit Auflistung der Lehenim Amt Frauenbreitungen (Bl. 174-184), 1659 Sept. bis Nov. (Bl. 185-195), 1660 Okt. / Nov. (Bl. 196-202).
Befehl der Regierung zu Gotha betr. Auflistung der Belehnungen u. Erbhuldigungen, Bericht des Archivars David Rost, 1661 Febr. (Bl. 1-11, 52), darin Abschriften aus 1589 (Bl. 12-16), 1606 (Bl. 4-8), Erbhuldigung der adligen Vasallen, 1606 April / Mai (Bl. 17-40), 1611 (Bl. 41-51), 1661 Sept. (Bl. 53-55).

202 Bl.


Bemühen des wegen des Krieges abgewanderten Matthäus Kley aus Meiningen um Wiedererhalt seines Bürgerrechtes

  • Archive signature: 1241
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1649

Sachsen / Regierung Gotha

1 Bl.


Zahlung der Unterhaltung des Reichskammergerichts durch die hennebergische Landschaft

  • Archive signature: 411
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1658 - 1659

Enthält: Briefwechsel der Landschaft mit den Herzögen Friedrich Wilhelm, Wilhelm u. Ernst von Sachsen, 1658 April (Bl. 8-13), 1659 Jan. / Febr. (Bl. 1-7, 14-17), März (Bl. 18).

18 Bl.


Briefwechsel mit Herzog Wilhelm von Sachsen betr. Empfang der Reichslehen in der Zent Benshausen u. dem Amt Hallenberg

  • Archive signature: 738
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1659

6 Bl.


Deduktion zur Wahrnehmung des Floßregals in Schleuse u. Werra nach der Teilung der Grafschaft

  • Archive signature: 423
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1660

3 Bl.


Erbhuldigung in Wasungen

  • Archive signature: 850
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1664

Enthält: Huldigung im Sept. 1661: Liste der Abwesenden (Bl. 19-20), Adlige, die gehuldigt haben (Bl. 21-22); Huldigende aus Stadt u, Amt Wasungen, Ämtern Sand u. Frauenbreitungen (Bl. 23-26); Beilagen zum Bericht des Kanzlers in Sachen Erbhuldigung (Bl. 27-31); Landtag (Bl. 32).

Enthält auch: Anweisung zur Umsetzung der Landtagsbeschlüsse an die Amtsverwalter zu Eisfeld, Heldburg u. Königsberg, 1663 Okt. / Nov. (Bl. 1-13) sowie den Amtmann zu Reinhardsbrunn, 1664 Aug. (Bl. 14-17).

Sachsen / Regierung Gotha

32 Bl.


Verpflichtung u. Huldigung durch Beamte, Diener u. Untertanen

  • Archive signature: 1044
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1670

Enthält: Bestellung des Hans Götz aus Queienfeld zum Einspännigen, 1664 Okt. bis 1665 März (Bl. 82-89); Johann Kaspar Heim, Stadt- u. Landmedicus zu Meiningen, 1672 März (Bl. 90-94).
Notizen zu Verpflichtungen u. Eidesleitungen der Beamten u. Diener gegenüber Herzog Friedrich Wilhelm, meist mit Namensnennungen, z.T. mit Notizen zu den Gebühren / o.D., 1661 Nov. (Bl. 38-50), 1662 Febr. (Bl. 22-25, 28-37), 1663 Dez. (Bl. 25), 1666 Aug. (Bl. 26), 1668 Okt. / Nov. (Bl. 26-27, 51-56), 1670 Jan. (Bl. 57-64); o.D. (Bl. 65-81); Erbhuldigungseid, o.D. (Bl.95-101).
Verpflichtung der Beteiligten an der Barchentschau, 1669 Dez. (Bl. 4-5), 1670 Jan. (Bl. 1-3), Nov. (Bl. 6-17), 1671 Nov. (Bl. 18-21).

Sachsen / Regierung Coburg

101 Bl.


Verweigerung der Huldigung durch adlige Lehnsleute

  • Archive signature: 847
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1662

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Ernst mit Herzog Wilhelm von Sachsen wegen Leistung der Lehnspflicht, aber Verweigerung der Erbhuldigung durch Angehörige der Reichsritterschaft, mit Namensliste, Vertrag von 1555, Privilegienbestätigungen für die Reichsritterschaft von 1652 u. 1654 sowie Aktenauszügen zur Huldigung von 1606, 1661 Dez. (Bl. 1-27), 1662 Febr. (Bl. 28-33), mit Herzog Friedrich Wilhelm, März (Bl. 34-36).

Sachsen / Regierung Gotha

36 Bl.


Die Hefenführer im Lande zu Franken zwischen den vier Wäldern als henneberg. Reichslehen

  • Archive signature: 418
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1662 - 1667

Enthält: Auftrag an den Archivar zur Ermittlung der einschlägigen Urkunden, dessen Bericht, 1662 Jan. / Febr. (Bl. 1-26), mit Belehnungsurkunde des Grafen Georg Ernst für die Hefenführer, 1567 (Bl. 2-3), Aufforderung an die Beamten zur Durchsetzung des Anspruchs, 1651 (Bl. 6-7), Vermutungen über die Begrenzung (Gebürg, Spessart, Odenwald, Steinwald) (Bl. 11), Aktenauszüge betr. Innung der Hefenführer, 1567 (Bl. 15-26), 1662 Juni (Bl. 26-27), Sept. (Bl. 28-29), Nov. (Bl. 30), Abstimmung der Landesfürsten über das künftige Verhalten, 1663 März / April (Bl. 31-35, 37-38), Mai / Juni (Bl. 36, 39-41), 1666 Juni (Bl. 42-61), mit Urkunde von 1567 (Bl. 46-50), Belehnung im Sept. 1662 (Bl. 51-61), Briefwechsel wegen Erneuerung der Innung, 1667 Jan. (Bl. 62-66), März (Bl. 67-74).

74 Bl.


Vorbereitung der Erbhuldigung im Fürstentum Coburg u. der Grafschaft Henneberg

  • Archive signature: 848
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1672

Enthält: Verweisung der Beamten u. Untertanen des verstorbenen Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen im Fürstentum Coburg u. der Grafschaft Henneberg an Herzog Ernst, 1672 Mai (Bl. 40-41).
Ausschreiben an die Ritterschaft im Fürstentum Coburg, die Beamten u. die Stadträte, 1672 Okt. (Bl. 1-5); Briefwechsel mit Herzog Albrecht, Vollmacht u. Indtruktion für diesen, Okt. (Bl. 6-11, 18-19), Nov. (Bl. 12-17, 20-23), Briefwechsel mit Beamten, Nov. (Bl. 24-26), mit der Stadt Schweinfurt (Bl. 27-29); Verzeichnis der Bürger von Hildburghausen, die gehuldigt haben, Nov. (Bl. 30-39).

Sachsen / Regierung Gotha

41 Bl.


Erbhuldigung in Meiningen

  • Archive signature: 849
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1676

Enthält: Eidesformeln (Bl. 2-7); Lehnsleute, die zur Erbhuldigung 1673 nicht geladen waren (Bl. 8); Liste der Adligen, die am 21. Juni 1676 in Meiningen die Erbhuldigung geleistet haben (Bl. 9, 17); Protokoll der Erbhuldigung (Bl. 10-16).

Sachsen / Regierung Gotha

17 Bl.


Briefwechsel der Teilhaber an der Grafschaft über die rechtliche Stellung der henneberg. Untertanen in den Anteilen der jeweils anderen Landesherren

  • Archive signature: 425
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1681

22 Bl.


Besitzergreifung des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen nach dem Tod des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen

  • Archive signature: 426
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1718 - 1719

Enthält: Briefwechsel der Teilhaber untereinander, 1718 Nov. (Bl. 2-4), Mitteilungen an den Fränk. Kreis u. den Gesandten in Regensburg, 1719 Jan. bis März (Bl. 5-17), April (Bl. 18-24), Mai / Juni (Bl. 25-40).

Sachsen / Regierung Gotha

40 Bl.