Kaiserliche Kommission für Bischof Johann Philipp von Bamberg zur Eintreibung der aus den Jahren 1548 bis 1582 ausstehenden Reichssteuern der Herrschaft Römhild

  • Archive signature: 422
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1604 - 1607, 1613

Enthält: Kommission des Kaisers Rudolf an den Bischof, 1603 Dez. (Bl. 2, 4, 10-12), dessen Briefwechsel mit Herzog Johann Casmir von Sachsen als Inhaber der Herrschaft Römhild, 1604 März (Bl. 3, 5-58), Verzeichnis der (Teil-) Zahlungen durch Graf Georg Ernst u. die Gräfin Katharina, Rückstände (Bl. 13-24), frühere Stellungnahmen des Herzogs Johann Casimir gegenüber dem Kaiser, 1592 Okt. (Bl. 25-27), 1602 Dez. (Bl. 28-31), 1603 Aug., mit Zahlungen / Rückständen (Bl. 32-50), Berichte des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg u. des Grafen Johann von Stolberg an den Kaiser, 1589 Sept. (Bl. 51-55), Vertrag zwischen den Herzögen Friedrich Wilhelm u. Johann Casimir von Sachsen betr. Aufteilung der Reichssteuern, 1594 (Bl. 56-57), 1604 Mai / Juni (Bl. 59-75), Gutachten der Schöppen zu Coburg, 1604 Sept. (Bl. 76-97; Briefwechsel des Kaisers mit den Herzögen Johann Casimir u. Johann Ernst, mit ausführlicher Darstellung zur Geschichte der Grafschaft gegenüber dem Kaiser, 1606 Mai bis Sept. (Bl. 98-114), Okt. bis Dez. (Bl. 115-116), 1607 Juni / Juli / Aug. (Bl. 117-120, 125-127), mit Quittungen der Stadt Nürnberg, 1605 bis 1607(Bl. 121-124); Zusammenstellung der bis 1613 erfolgten Zahlungen (Bl. 128-135).

Sachsen / Coburg

135 Bl.


Hennebergische Reichs- und Kreissachen

  • Archive signature: 420
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1643, 1650 - 1659

Enthält: Beschickung eines Deputationstages in Frankfurt, Ladung, Briefwechsel der Landesherren untereinander, 1643 Febr. / März (Bl. 1-9).
Besetzung der Kriegsratsstelle im Fränk. Kreis, Briefwechsel der Landesherren mit Markgraf Christian von Brandenburg u. untereinander, 1650 Okt. / Nov. (Bl. 10-21).
Mahnung zur Zahlung von 25 Römermonaten durch die Grafschaft Henneberg, 1652 Aug. bis Okt. (Bl. 22-29).
Bemühen des Johanniterordens beim Kurfürsten Johann Georg von Sachsen um Restitution des Gütchens Langenbahn bei Schleusingen in der Grafschaft Henneberg, Weiterleitung an die Regierung, deren Stellungnahme, 1653 März bis Okt. (Bl. 30-42).
Erneuerung der Vollmachten für Johann Ulrich Stieber u. Paul Gambs, Advokaten u. Prokuratoren am Reichskammergericht, 1656 Okt. bis 1657 Jan. (Bl. 43-54).
Leichenpredigt in der Grafschaft für den verstorbenen Kaiser [Ferdinand III.], Abstimmung zwischen dem Statthalter u. Kurfürst Johann Georg, Protest der übrigen Landesherren, die sich übergangen fühlen, 1657 April bis Juli (Bl. 55-74).
Verbot fremder Werbungen im Fränk. Kreis durch den Kaiser, Mitteilung der kreisausschreibenden Fürsten an die Landesherren, deren Weiterleitung an die Regierung 1659 Juni bis Sept. (Bl. 75-83).
Mitteilung der kreisausschreibenden Fürsten des Fränk. Kreises von der beabsichtigten Verlegung des Deputationstages in Frankfurt nach Regensburg, Weiterleitung der Information durch die Regierung an die Landesherren, 1659 Juni bis Aug. (Bl. 84-135), mit vorangegangenem Briefwechsel mit Kaiser u. Kurfürsten.

135 Bl.


Zahlung der Kreissteuern, Besetzung von Kreisämtern

  • Archive signature: 1506
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1658 - 1671

Enthält: Bericht zur Zahlung des Kreissteuern an den Fränk. Kreis, mit älteren Quitttungen, 1658 Juli / Aug. (Bl. 1-16, 22-23); Bericht zu den Rückständen, 1664 Jan. / Febr. (Bl. 19-21, 24); Mitteilung des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen zur Besetzung des Reichs-Pfennigmeisteramtes im Ober- u. Niedersächs. Kreis, 1671 März (Bl. 25-26).

Sachsen / Regierung Altenburg

26 Bl.


Mitteilung der kreisausschreibenden Fürsten des Fränkischen Kreises in Sachen Türkengefahr, Weiterleitung durch Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen an die Regierung

  • Archive signature: 415
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1663

7 Bl.


Wahrnehmung der Reichstagsstimme

  • Archive signature: 480
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1699 - 1701, 1706

Enthält: Notiz betr. Möglichkeit der Wiederaufnahme des henneberg. Reichstagsvotums, 1699 Nov. (Bl. 1); Briefwechsel des Herzogs Moritz Wilhelm mit Herzog Friedrich, Mitteilung von einem Rezess des Königs [Friedrich August] von Polen, [Kurfürsten von Sachsen], in Sachen alternierende Ausübung des Reichstagsvotums, dafür zu bestimmende (Jahres-) Fristen, 1700 Sept. bis Dez. (Bl. 2-24), Stellungnahmen des Herzogs Johann Wilhelm, 1701 Mai (Bl. 25-29), 1705 Juni / Juli (Bl. 30-41), Aug. / Sept. (Bl. 42-44), Herzog Ernst, Okt. / Nov. (Bl. 45-61), 1706 März / April (Bl. 62-76), Herzog Wilhelm Ernst, Mai / Juni (Bl. 77-92), Aug. / Sept. (Bl. 93-137, 166-168), Okt. bis Dez. (Bl. 138-165).

Sachsen / Regierung Gotha

168 Bl.


Briefwechsel der Herzöge Friedrich u. Moritz Wilhelm betr. Anspruch von Hessen-Kassel auf Anteil am Reichstagsvotum wegen der Herrschaft Schmalkalden

  • Archive signature: 484
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1703

Sachsen / Regierung Gotha

7 Bl.


Alternierende Ausübung des Reichtstagsvotums

  • Archive signature: 483
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1705, 1709 - 1714, 1719, 1728

Enthält: Forderungen des Herzogs Johann Ernst, 1705 Nov. (Bl. 192-194); Briefwechsel des Herzogs Friedrich mit den Herzögen Ernst u. Johann Wilhelm sowie dem Gesandten in Regensburg, 1709 Mai / Juni (Bl. 1-10), Juli / Aug. (Bl. 11-28), Herzog Moritz Wilhelm, Sept. / Okt. (Bl. 29-41), Herzog Wilhelm Ernst, Nov. / Dez. (Bl. 42-54), 1710 Jan. (Bl. 55), April / Mai (Bl. 56-59), Juli (Bl. 60-69), Sept. / Okt. (Bl. 70-77), Nov. / Dez. (Bl. 78-93), 1711 Jan. (Bl. 94-105), März / April (Bl. 106-122), 1712 Sept. (Bl. 123-124), 1713 März (Bl. 125-128), Mai / Juni (Bl. 129-132), Aug. / Sept. (Bl. 133-150), 1714 Jan. / Febr. (Bl. 151-188, 198), Tod des Herzogs Moritz Wilhelm, Wahrnehmung der Stimme durch den Kurfürsten, 1719 Nov. (Bl. 189-190), Sicherung des Informationsstandes, 1728 Nov. (Bl. 195-197).

Sachsen / Regierung Gotha

197 Bl.


Alternierende Ausübung des Reichstagsvotums

  • Archive signature: 482
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1707 - 1709

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Friedrich mit den Herzögen Moritz Wilhelm, Ernst, Wilhelm Ernst u. Johann Wilhelm sowie mit seinen Räten, u.a. dem Vertreter in Regensburg wegen Fortführung der alternierenden Stimmausübung, 1707 Jan. / Febr. (Bl. 5-35), März (Bl. 36-56), April (Bl. 57-92), mit Reskripten des Kaisers Leopold in der Coburgischen Erbsache, 1703, Druck (Bl. 71-73), Mai / Juni (Bl. 93-101), Juli (Bl. 3-4, 102-107), Nov. / Dez. (Bl. 108, 111), 1708 Jan. (Bl. 109-110), April / Mai (Bl. 112-115), Sept. / Okt. (Bl. 116-122), Nov. (Bl. 123-128), 1709 Jan. / Febr. (Bl. 129-133), April(Bl. 134-136).

Sachsen / Regierung Gotha

136 Bl.


Briefwechsel zwischen Herzog Friedrich u. Kurfürst Friedrich August von Sachsen wegen Wahrnehmung der Reichstagsstimme

  • Archive signature: 481
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1707

Sachsen / Regierung Gotha

20 Bl.


Irrungen zwischen S-Hildburghausen u. S-Meiningen um die Führung des Kreisvotums

  • Archive signature: 485
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1720 - 1725

Enthält: Bemühen des Herzogs Ernst Ludwig um die Kreistagsstimme für die Herrschaft Römhild, 1720 März / April (Bl. 1-5); Briefwechsel des Herzogs Friedrich mit den Herzögen Ernst Friedrich u. Ernst Ludwig über des letzteren Forderungen auf das Kreisvotum für Henneberg-Schleusingen, mit Regelungen aus den Jahren 1676 u. 1702, 1721 Febr. / März (Bl. 6-27), 1722 Juni / Juli (Bl. 28-32), 1725 März / April (Bl. 33-44), Mai, mit Abschriften der vorangegangenen Regelungen (Bl. 45-60), Juni / Juli, mit Protokoll des Kreistags (Bl. 61-71).

Sachsen / Regierung Gotha

71 Bl.


Bericht zur Zahlung der Reichs- u. Kreissteuern aus den Ämtern Themar u. Römhild

  • Archive signature: 2561
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1724

Enthält: Bericht, 1724 März (Bl. 1-2), mit Anlagen, Rechnungen über Einnahmen u. Ausgaben bei der Steuererhebung 1717 bis 1723 (Bl. 3-9).

Sachsen / Regierung Gotha

9 Bl.


Briefwechsel der Regierungen in Dresden u. Gotha wegen Finanzierung des alternierenden Reichstagsvotums

  • Archive signature: 486
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1725 - 1726

Sachsen / Regierung Gotha

3 Bl.


Irrungen wegen Ausübung des henneberg. Reichstagsvotums

  • Archive signature: 491
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1726 - 1730, 1744

Enthält: Briefwechsel der Herzogin Sophie Albertine u. des Herzogs Johann Wilhelm, später auch der Herzöge Wilhelm Ernst, Wilhelm Heinrich u. Ernst Friedrich mit den Herzögen Friedrich II. u. III. wegen Übertragung des henneberg. Reichstagsvotums an den kursächsischen Gesandten ohne vorherige Abstimmung, 1726 Sept. bis Dez. (Bl. 1-9), 1727 Jan. / Febr. (Bl. 10-14), 1728 Okt. / Nov., mit Rezess von 1706 (Bl. 15-21, 23-24), 1729 Jan. / Febr. (Bl. 22, 25-28), April / Mai (Bl. 29-34), Juli / Aug. (Bl. 35-61), Okt. / Nov. (Bl. 62-64), 1730 Okt. (Bl. 65-66), 1730 Jan. (Bl. 67), 1744 Juli (Bl. 68).

Sachsen / Regierung Gotha

67 Bl.


Wahrnehmung des Votums auf dem Kreistag in Nürnberg

  • Archive signature: 487
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1729 - 1730

Enthält: Briefwechsel der Regierungen in Meiningen u. Dresden mit Herzog Friedrich u. dessen Regierung wegen des alternierenden Votums, Irrungen zwischen den Herzögen Friedrich Wilhelm u. Anton Ulrich, 1729 Okt. / Nov. (Bl. 1-44), 1730 Febr. (Bl. 45-54), März (Bl. 55-85), April (Bl. 86-92), Mai, mit Entscheidung des Kaisers Karl VI,, Protokolle aus Nürnberg (Bl. 93-112).

Sachsen / Regierung Gotha

112 Bl.


Briefwechsel wegen des Stimmverhaltens zur Aufbringung der Kosten für die Reichsfesten Philippsburg u. Kehl

  • Archive signature: 488
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1730

Sachsen / Regierung Gotha

6 Bl.


Bitte aus Meiningen um Übersendung des Rezesses über das alternierende Reichstagsvotum

  • Archive signature: 490
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1742

Sachsen / Regierung Gotha

5 Bl.


Briefwechsel des Herzogs Friedrich mit Herzog Friedrich Wilhelm u. anderen Verwandten wegen Bestellung eines gemeinsamen Gesandten zum (Reichs-) Vikariatsgericht in Dresden

  • Archive signature: 489
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1742

Sachsen / Regierung Gotha

7 Bl.


Stellungnahme des Herzogs Ernst Friedrich von Sachsen-Hildburghausen an die Reichsversammlung zu Regensburg wegen Anspruch des Herzogs [Anton Ulrich] von Sachsen-Meiningen auf Wahrnehmung des Hennebergischen Reichstagsvotums

  • Archive signature: 430
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1748

4 Bl.


Irrungen wegen Ausübung der Reichstagsstimme durch Kursachsen

  • Archive signature: 575
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1754

Enthält: Bericht aus Regensburg über die Ausübung der henneberg. Stimme durch Kursachsen bei Einführung des [Fürsten von Thurn und] Taxis in den Reichsfürstenrat, 1754 März (Bl. 1, 3), Briefwechsel des Herzogs Friedrich von Sachsen mit den Herzögen Franz Josias u. Ernst Friedrich sowie dem Gesandten [Christian Friedrich] von Montmartin in Regensburg, April (Bl. 4-14), Mai (Bl. 2, 15-22, 25-32), mit diesen u. der Regierung in Eisenach, Juni (Bl. 33-39); Verwahrung gegenüber dem König von Polen [Friedrich August, Kurfürsten von Sachsen], Mai (Bl. 23-24).

Sachsen / Regierung Gotha

39 Bl.