Musterung in der Grafschaft durch Wilhelm von Roßdorf

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1549

Enthält: Stadt Wasungen, Büchsen, Hellebarden, Schweinspieße (Bl. 1-5r); entsprechende Gruppen in den Orten Mehmels (Bl. 5v-6r), Wallbach (Bl. 6r-v), Metzels (Bl. 6v-7r), Schwallungen (Bl. 7v-8v), (Bl. 8v-9r), Niederschmalkalden (Bl. 9r); Amt Fischberg (Bl. 10); Stadt u. Amt Schleusingen (Bl. 11, 14); Amt Sand (Bl. 12); Amt Themar (Bl. 13); [Amt Maßfeld] Sülzfeld (Bl. 16), Bettenhausen (Bl. 17r-18r), Stepfershausen (Bl. 18r-19r), Herpf (Bl. 19v-20r), Solz (Bl. 20v), Dreißigacker (Bl. 20v-21r), Obermaßfeld (Bl. 21r-v), Einhausen (Bl. 21v-22r), Jüchsen (Bl. 22r-23r), Neubrunn (Bl. 22v), Wölfershausen (Bl. 23r), Ritschenhausen (Bl. 23r-v), Untermaßfeld (Bl. 23v-24r), Henneberg (Bl. 24v), Eußenhausen (Bl. 24v), Hermannsfeld (Bl. 25r), Stedtlingen (Bl. 25r)-26r; Amt Suhl (Bl. 27).

Enthält auch: Aufforderung zur Lehnsmutung nach dem Tod des Herzogs Ernst von Sachsen, 1675, Druck (Umschlag).

29 Bl.


Musterungslisten aus dem Amt Themar

  • Archive signature: 1116
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1597, 1599

Enthält: Angeben zu Themar, Exdorf, Obendorf, Dingsleben, Beinerstadt u. St. Bernhard, Siegritz, Reurieth, Ehrenberg, Grimmelshausen, Schmeheim, Grub, Tachbach, Wachenbrunn, Lengfeld, Henfstädt: Liste 1597nur Zahlen (Bl. 1-3); Liste 1599, meist Zahlen, Namen für Grimmelshausen, Beinerstadt, Lengfeld,Schmeheim, Siegritz u. Tachbach (Bl. 4-6).
Liste der Steuerpflichtigen, auch Frauen, o.D. [wohl früher] nur Themar, Exdorf, Obendorf, Reurieth u. Schmeheim, mit Namen (Bl. 7-10).

10 Bl.


Stellung eines Hakenschützen durch die Gemeinde Mehlis

  • Archive signature: 2502
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1599, 1655

Enthält: Brief des Schossers zu Georgenthal, 1599 Febr. (Bl. 1-2); Bericht an Herzog Ernst von Sachsen, 1655 Okt. (Bl. 3-5).

Sachsen / Regierung Gotha

5 Bl.


Musterungen in den Ämtern Maßfeld / Meiningen u. Themar

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: (1605 ff.), 1657 - 1665

Enthält: Namensverzeichnis (ohne Foliierung).
Auszüge aus älteren Musterregistern: Amt Maßfeld / Meiningen, 1605 (Bl. 52-57), 1631 (Bl. 71-92), 1634 (Bl. 264-268); Amt Themar, 1650 (Bl. 290-295); Nachbarn zu Jüchsen, 1650 (Bl. 299); Summierung nach Ämtern der Grafschaft. Meiningen, Maßfeld, Themar, Schleusingen, Ilmenau, Suhl, Zent Benshausen, Dorf Mehlis, Kühndorf, Hallenberg, Wasungen, Sand, Frauenbreitungen, Kaltennordheim, Fischberg, o.D. [vor 1619] (Bl. 296-298).
Briefwechsel des Herzogs Friedrich Wilhelm u. der Regierung in Altenburg mit Beamten u. Dienern vor Ort: 1657 Sept. (Bl. 93-109), mit Artikelbrief für das Defensionswerk (Bl. 95-101, 103-109); 1659 April (Bl. 258-263, 269-272); 1661 Febr. bis Juli (Bl. 1-25), mit Listen Stadt Meiningen, Ämter Meiningen u. Maßfeld (Bl. 8-12), Stadt u. Amt Themar (Bl. 15-16), Vorschlag zur Zusammensetzung der Kompanien (Bl. 19-22); Namenslisten [Amt Maßfeld /Meiningen] Obermaßfeld, Einhausen, Belrieth, Vachdorf, Leutersdorf, Jüchsen, Queienfeld, Neubrunn, Ritschenhausen, Sülzfeld, Henneberg, Hermannsfeld, Stedtlingen, Willmars, Bettenhausen, Seeba, Dreißigacker u. Solz (Bl. 22-25); Briefwechsel, 1662 März, Nov. (Bl. 135-138, 157-158, 164, 167), mit Mannschaftslisten zu 1662, Orte wie vor, dazu Untermaßfeld, Henneberg, Wölfershausen (Bl. 26-51); Mannschaftslisten, Amt Themar, 1661: Stadt Themar (Bl. 58-60, 61-64), Grimmelshausen, Ehrenberg, Siegritz, Reurieth, Dingsleben, Beinerstadt u. St. Bernhard, Obendorf, Exdorf, Wachenbrunn, Lengfeld,Tachbach, Grub (Bl. 64-70); Musterung nach Korporalschaften, 1662 Febr.: Amt Maßfeld / Meiningen (Bl. 110-121); Amt Themar (Bl. 122-128), mit Aufgliederung nach Orten (Bl. 129-134); Musterrolle Stadt Meiningen (Bl. 139-156), Aufgliederung nach Korporalschaften, 1662, Juni, Stadt Meiningen (Bl. 169-177), Amt Maßfeld / Meiningen (Bl. 178-197), Stadt u. Amt Themar (Bl. 198-210); Briefwechsel, 1663 Febr. bis Nov. (Bl. 159-163, 165-166, 211-250), mit Reserve in Meiningen (Bl. 230-232); Briefwechsel, 1664 Juni (Bl. 251-255); Musterrolle Amt Maßfeld / Meiningen, 1665 Juni (Bl. 273-289).

299 Bl.


Suppliken in Defensionssachen

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1663, 1665

Enthält: Supplik Sigmund Meyer aus Themar um Dispens, 1663 Nov. / Dez. (Bl. 1-3); Holzzulage für den Defensionsleutnant Johann Jakob Gottwaldt in Maßfeld, 1665 April bis Juli (Bl. 4-11).

11 Bl.


Briefwechsel der Regierung zu Altenburg mit den zuständigen Beamten, dem Kanton Rhön-Werra der Reichsritterschaft in Franken u. Johann Friedrich Marschalk von Ostheim zu Marisfeld betr. Musterung der reichsritterschaftlichen Untertanen in Welkershausen u. Melkers

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1668 - 1669

23 Bl.


Musterung in der Grafschaft Altenburgischen Anteils

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1669 - 1672

Enthält: Briefwechsel der Regierung in Altenburg mit den Beamten u. Dienern vor Ort, 1669 (Bl. 67, 70, 169-170, 181-182, 218-227, 229-232, 234-250), 1670 (Bl. 68-69, 251-253), 1671 (Bl. 228, 233, 254-260, 266-270), 1672 (Bl. 261-265).
Amt Maßfeld / Meiningen: Zahlungsverpflichtungen (Bl. 1-52); Verzeichnisse der Mannschaften u. Häuser (Bl. 53-66); Anlagsbuch, u.a. betr. Munition (Bl. 71-101).
Stadt Meiningen, mit Verzeichnis der Wachten (Bl. 1-23); Amt Maßfeld: Queienfeld (Bl. 25-28, 86-88), Solz (Bl. 28-29, 56, 99-100), Vachdorf (Bl. 29-32, 77-79), Willmars (Bl. 32-33, 95-96), Leutersdorf (Bl. 33-35, 79-80), Obermaßfeld (Bl. 35-37, 73-74), Bettenhausen (Bl. 37-39, 53-54, 96-98), Seeba (Bl. 39, 55, 99), Wölfershausen (Bl. 39-40, 82), Sülzfeld (Bl. 40-41, 57-59, 89-90), Berkach (Bl. 41-42, 60, 89), Jüchsen (Bl. 42-43, 61-62, 84-86), Stedtlingen (Bl. 44-45, 94-95), Henneberg (Bl. 45-46, 63-64, 91-92), Hermannsfeld (Bl. 46, 92-93), Neubrunn (Bl. 47, 83), Belrieth (Bl. 47-48, 76), Einhausen (Bl. 48-49, 74-75), Dreißigacker (Bl. 49-50, 100-101), Ritschenhausen (Bl. 50-51, 81), Untermaßfeld (Bl. 51-52, 66, 72); ohne Ortsnamen (Bl. 65).
Amt Themar: Zahlungsverpflichtungen (Bl. 102-119); Verzeichnisse der Häuser u. Hofstätten (Bl. 124-149); Anlagsbuch (Bl. 150-168, 171-180, 183-217).
Schmeheim (Bl. 102, 198-201), Grub (Bl. 102-103, 140-141, 196-197), Tachbach (Bl. 103, 194-195), Lengfeld (Bl. 103-104, 124-125, 189-193), Dingsleben (Bl. 104-105, 126-127, 186-188), Exdorf (Bl. 105-107, 128-131, 213-217), Obendorf (Bl. 108, 208-210), Reurieth (Bl. 109, 132-133, 180, 183-185), Beinerstadt u. St. Bernhard (Bl. 110-111, 202-207), Siegritz (Bl. 111, 134, 176-179), Ehrenberg (Bl. 112, 135, 174-175), Wachenbrunn (Bl. 112-113, 136-137, 211-212), Grimmelshausen (Bl. 113, 138, 171-173), Themar (Bl. 114-119, 142-147, 150-168), mit Verzeichnis der Wachten (Bl. 120-123), wüste Hofstätten (Bl. 119, 139, 148-149).

270 Bl.


Ladung zur Musterung der Ritterpferde nach Gotha, Druck

  • Archive signature: 2483
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1681

Sachsen / Regierung Gotha

2 Bl.


Klagen über zu hohe Wachdienste des Kreiskontingents in Römhild

  • Archive signature: 2499
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1725

Enthält u.a: Friedenszeit-Ordonanz des Fränk. Kreises, 1714, Druck.

Sachsen / Regierung Gotha

14 Bl.