Irrungen zwischen Kilian Roth und der Gemeinde Schmeheim wegen eines mit Bäumen besetzten Rains zwischen den Hofwiesen u. der kalten Staude zu Schmeheim
- Archive signature: 1534
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1554
7 Bl.
Setzung von Hegesäulen an der Grenze zwischen den Ämtern Themar u. Römhild, insbesondere an der Steinsburg
- Archive signature: 1535
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1607
11 Bl.
- Archive signature: 1536
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1673 - 1674
Enthält: Protokolle der Grenzbesichtigung u. der Verhandlungen zu den dabei aufgetretenen Streitpunkten, meist betr. Hut und Trift, u.a. Gemeinden Ehrenberg, Lengfeld, Ahlstädt, Grub, Eichenberg, Tachbach, Kloster Veßra, Themar, Neuhof, 1673 Mai (Bl. 14-45), Aug. (Bl. 45-58);
Grenzbeschreibung des Amtes Themar, mit Verzeichnis der Hegesäulen, 1674 Sept. (Bl. 1-13).
58 Bl.
Vorbereitung einer Konferenz zur Beilegung der Irrungen zwischen den Ämtern Römhild, Themar u. Hildburghausen
- Archive signature: 1533
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1689
Enthält: Protokolle der vorbereitenden Besprechungen in den Amtsorten, 1689 Juli, mit Verhör von Zeugen aus Zeilfeld (S. 15-27), Protokoll von Verhandlungen in Schleusingen betr. Reurieth im Okt. 1686 (S. 47-50), festgelegte Verhandlungspunkte (S. 73-79), Anlagen, u.a. Schadensliste der Schäferei in Reurieth (S. 81-88), Auszug aus der Überweisung des Amtes Königsberg an das Hochstift Würzburg von 1552 April (S. 130), Vertrag zwischen den Landesherren der Grafschaft Henneberg u. Herzog Johann Casimir von Sachsen von 1626 März (S. 131-164), Listen der Steuer-, Zoll- u. Kirmesgeldeinkünfte inZeilfeld, Pfersdorf, Steufdorf, Stressenhausen, Simmershausen u. Roth (S. 167-179), Auszug aus dem Erbbuch des Amtes Themar von 1615, Liste der Irrungen in Reurieth (S. 191-197), Grenzbereitungen u. -beschreibungen von 1656, 1660 u. 1663 (S. 213-216, 221-224, 229-233), Zeugenverhöre betr. Reuriethvon 1686 April (S. 241-251, 261-268), mit Lageskizze (S. 254-255), Präsentation des Pfarrers 1674 Juli (S. 275); Stellungnahme aus Römhild, 1689 Sept. (S. 279-282), Verhandlungspunkte (S. 283-284).
Sachsen / Regierung Römhild
284 S. / 142 Bl.
Grundriss des Apfelbergs im Amt Themar mit den angrenzenden Gemarkungen Lengfeld, Themar u. Kloster Veßra
- Archive signature: 1537
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: [um 1700]
1 Bl.
Irrungen zwischen Kellerei u. Stadt Mellrichstadt einerseits, der Gemeinde Sondheim andererseits wegen Verlauf der Grenze u. Zugehörigkeit einiger zwischen den beiden Orten liegender wüster Felder
- Archive signature: 1538
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1708
Sachsen / Regierung Römhild
8 Bl.
- Archive signature: 1540
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1711 - 1713
Enthält: Briefwechsel zwischen den Ämtern: Pfändung von Vieh eines Untertanen aus Reurieth durch Forstbedienstete aus Hildburghausen beim sogenannten Brünnhof, 1711 Juli / Aug. (Bl. 1-4), Okt. (Bl. 5), 1712 Okt. / Nov. (Bl. 6-11); Pfändung von Vieh eines Untertanen aus Pfersdorf durch das Amt Themar, 1712 Dez. (Bl. 12-15), 1713 Jan. (Bl. 16).
Sachsen / Regierung Gotha
16 Bl.
- Archive signature: 1539
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1712
Sachsen / Regierung Gotha
2 Bl.
- Archive signature: 2164
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1719 - 1720
Enthält: Klage derer von Hanstein, Briefwechsel des Herzogs Johann Ernst von Sachsen mit dem Amtmann [Christian Wilhelm] Schelhase in Themar, 1719 Mai bis 1720 Jan.
Sachsen / Amt Themar
18 Bl.
- Archive signature: 2165
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1721 - 1722
Enthält: Klage derer von Hanstein über die Festlegung von Strafen u. Erhebung der Erbzinsen, 1721 Juni (Bl. 2-9), Briefwechsel des Herzogs Friedrich von Sachsen mit dem Amtmann [Christian Wilhelm] Schelhase, mit Auszügen aus den Rügeprotokollen, Klagen der Gemeinde Tachbach über Fronforderungen, Juli / Aug. (Bl. 1, 10-19), 1722 Febr. (Bl. 20-22, Mai (Bl. 23)).
Sachsen / Amt Themar
23 Bl.
- Archive signature: 1541
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1728 - 1736
Enthält: Briefwechsel mit den übrigen Landesherren, den eigenen Beamten u. Dienern betr. Anfertigung einer Amtsbeschreibung, mit Liste der einschlägigen Akten, 1728 Juli bis Nov. (Bl. 1-14), Auszüge aus früheren Amtsbeschreibungen, o.D., 1649, 1647 (Bl. 15-16, 17-23, 24-51), Beschreibungen der Gehölze u. Jagden, 1587, 1673 (Bl. 53-63, 64-65); Briefwechsel, 1729 März, Mai (Bl. 66-75), mit gedruckter Karte (Bl. 70) u. Grenzbeschreibungen von 1660 (Bl. 77-85) u. 1663 (Bl. 86-104), Briefwechsel, Juli (Bl. 105-107), 1730 Febr. (Bl. 108-153), mit ausführlicher Grenzbeschreibung (Bl. 112-151), Mai(Bl. 154-156), Sept. (Bl. 157-162), Nov. (Bl. 163-215), mit ausführlichem Protokoll der Grenzbegehung von 1730 April (Bl. 169-201) u. Zeugenverhören von 1729 Sept. (Bl. 206-214) u. 1730 Aug. (Bl. 202-205), 1731 Juni (Bl. 216-217), 1732 Juli (Bl. 218), 1735 Juni / Juli (Bl. 219-221), Sept. (Bl. 222), Nov. (Bl. 223-224), 1736 Juni / Juli (Bl. 225-229).
Sachsen / Regierung Gotha
229 Bl.
- Archive signature: 1542
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1731
Enthält: Protokoll der im April 1729 begonnenen Grenzbegehung, Beschreibung der Lage der einzelnen Grenzsteine in den Gemarkungen Schmeheim (Bl. 1-11), Oberstadt (Bl. 11-16), Adel von Hanstein (Bl. 17-19), Grub (Bl. 19-22), Lengfeld (Bl. 22-35), Wüstung Weißbach (Bl. 36-38), Themar (Bl. 38-39), Ehrenberg (Bl. 39-40), Siegritz (Bl. 40-45), Reurieth (Bl. 45-57), Dingsleben (Bl. 58-76), Obendorf (Bl. 76-82), Exdorf (Bl. 82-103), Wachenbrunn (Bl. 103-107), Henfstädt (Bl. 108-123), Gethles (Bl. 123-125), Marisfeld (Bl. 125-134); Beschreibung der Jagdgrenzen (Bl. 135-145); Beschreibung der Grenzen der Ämter Schleusingen, Themar u. Kühndorf, o.D. (Bl. 146-149).
149 Bl.
Irrungen nach Wegnahme eines im Amt Themar tödlich verunglückten Mannes aus Reurieth durch Untertanen aus Reurieth u. Ebenhards
- Archive signature: 1577
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1786
Sachsen / Regierung Gotha
5 Bl.