- Archive signature: 1007
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 16. Jh.
1 cm
- Archive signature: 0832
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1634], 1722
Enthält u.a.: Aufstellung über die Unkosten beim Brauen von Bieren.
Ablehnung der wegen Befreiung von der herrschaftlichen Frone und von der Entrichtung des sogenannten Schneidegeldes eingereichten Gesuche der Pfarrerswitwe Heinemann aus Oberndorf und des Einwohners Jakob Schlöffel in Niederwillingen
- Archive signature: 0922
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1647,1727], 1841 - 1842
Anzeige über Verhinderung der Abgabe des Weinzolles in Arnstadt durch Umgehung der Stadt durch die Fuhrleute infolge der verschlossenen Brücke an der Mühle
- Archive signature: 0833
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1722
Enthält u.a.: Gesetzwidriger Branntweinhandel durch einen Einwohner von Rudisleben.- Schädigung der Branntweinbrenner in Arnstadt.
- Archive signature: 0835
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1725
Enthält u.a.: Vorwerk zu Arnstadt: Frondienste in Alkersleben, Rockhausen, Rudisleben, Espenfeld und Dosdorf.- Vorwerk zu Marlishausen: Frone in Marlishausen, Hausen, Görbitzhausen, Roda, Niederwillingen, Oberwillingen, Branchewinda und Ettischleben.- Vorwerk zu Käfernburg: Frone in Dornheim, Dannheim, Reinsfeld, Siegelbach, Oberndorf und Angelhausen.
- Archive signature: 0854
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1742], 1769 - 1849
Enthält u.a.: Wechselseitige Abmachungen mit anderen Staaten und Ländern über Abzugsgeldfreiheit.- Erhebung des Abzugsgeldes von Auswanderern, hauptsächlich von Auswanderern nach Amerika.- Befreiungen von Abzugsgeld.
Verordnungen an den Kammerschulzen und Tranksteuereinnehmer Johann Michael Langbein in Plaue zur besseren Überwachung des Brauwesens und Verhütung von Steuerhinterziehungen, insbesondere bei dem Ratswirt Andreas Reinhardt in Plaue
- Archive signature: 0852
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1757 - 1758
Übersicht über die von den Gemeinden Witzleben, Elleben und Wülfershausen auf dem Kammergute Witzleben zu leistenden Fronen
- Archive signature: 0855
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1777, 1812 - 1848
Enthält u.a.: Anträge der Kammerverwaltung an das Justizamt in Arnstadt zur Veranlassung der die Arbeit verweigernden Fröner zur Erfüllung ihrer Pflichten.
Erhebung einer Kriegssteuer von den herrschaftlichen Guts-, Mühlen- und anderen Pächtern von Besoldungen, Pensionen und verzinsbaren außenstehenden Kapitalien
- Archive signature: 0860
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1796 - 1799
Enthält auch: Besoldungsverzeichnisse herrschaftlicher Bediensteter.- Vermögensverzeichnisse.- Pachtgelder- und Kriegssteuerverzeichnisse der Güter Witzleben, Marlishausen, Käfernburg, Reinsfeld, Lehmannsbrück, Niederwillingen, Plaue, Arnstadt, Dornheim, Günthersmühle, Ölmühle Arnstadt, Schlossgarten, Ziegelei Arnstadt, Fischerei Arnstadt, Lehmannsbrücker Teiche.
Forderung an die Gemeinde Dornheim zur Leistung von Baufronen für neue Gebäude auf dem Kammergut Käfernburg
- Archive signature: 0862
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1798], 1800 - 1810
Enthält u.a.: Vergleich über Aufhebung der Baufrone am Kammergut Käfernburg durch die Gemeinde Dornheim.
- Archive signature: 0863
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1802, 1807 - 1809
Enthält u.a.: Aufstellung über die auf das Kammergut Arnstadt entfallenden Auslagen von der Gemeinde Mühlberg.- Lieferung von Naturalien an preußische Truppen in Erfurt und Umlegung des auf das Kammergut Arnstadt entfallenden Anteils.
Abgaben sowie Kriegssteuern von den zum Kammergute Arnstadt gehörigen Wiesengrundstücken in der Ortsflur Mühlberg
- Archive signature: 0865
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1805 - 1846
Enthält auch: Eintragung der Grundstücke in das zu errichtende Hypothekenbuch beim Gerichtsamt Erfurt.
Erhebung einer außerordentlichen Kriegssteuer von den Pächtern der herrschaftlichen Güter und Mühlen in Höhe von 6% des Pachtgeldes
- Archive signature: 0869
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1808 - 1809
Enthält u.a.: Verzeichnis der Steuerpflichtigen mit Höhe des Pachtgeldes und Steuer.- Güter und Mühlen in Arnstadt, Käfernburg, Dornheim, Marlishausen, Witzleben, Lehmannsbrück, Reinsfeld, Plaue, Günthersmühle, Oelmühle Arnstadt.
- Archive signature: 0870
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1808 - 1810
Enthält u.a.: Zusammenstellung der Gesamtschulden des Papiermachers Johann Justinus Tischendorf.- Verhandlungen mit den Gläubigern.
- Archive signature: 0871
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1812 - 1819
Enthält u.a.: Verordnung wegen Einführung fremden Branntweins.- Nachprüfung der hergestellten Mengen zur Erhebung der Steuer.- Nachmessen der Branntweinblasen durch verpflichtete Personen mit einem gestempelten Gemäß.- Konzessionserteilungen zum Brennen.- Namensverzeichnisse über die Branntweinbrennereien in Stadt und Amt Arnstadt.
- Archive signature: 0873
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1813 - 1818
Enthält u.a.: Genehmigung einer Ablösungssumme von 4500 Talern.
Klage des Gastwirts Johann Christoph Brünnert in Behringen bei den von Ketelhodtsehen Gerichten in Behringen gegen die Kammerverwaltung in Arnstadt wegen angeblich unberechtigter Auferlegung einer Steuer für die Branntweinbrennerei
- Archive signature: 0894
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1817], 1826 - 1829
Enthält auch: Verwerfung der Berufung durch die Universität Gießen.
Tranksteuerfreiheit in den Ortschaften der Herrschaft Arnstadt für Geistliche, Lehrer, Schultheißen und Zehntner
- Archive signature: 0878
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: [1817], 1818 - 1833
Enthält u.a.: Verzeichnis der Rittergüter mit Tranksteuerfreiheiten, Feststellung über die Herkunft der Freiheiten.- Weigerung des Gastwirts Johann Christoph Brünnert aus Behringen, die Branntweinsteuer zu entrichten.
Ablehnung des Gesuchs der Weinhändler in Arnstadt um Umwandlung der Tranksteuer und des Spundgeldes in eine Pauschalabgabe
- Archive signature: 0877
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1818, 1823
Enthält u.a.: Konzession zum Weinhandel für die Kaufleute Böker, Wolf, Müller, Heß und Wilhelm Schierholz in Arnstadt.
Gesuche der Gemeinden Elleben und Wülfershausen um Ablösung oder Umwandlung der Spann- und Handfrone auf dem herrschaftlichen Gute in Witzleben in eine Geldabgabe
- Archive signature: 0890
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1824 - 1844
Enthält auch: Verzeichnisse über geleistete Spannfrone.
- Archive signature: 0892
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1825 - 1828
Enthält u.a.: Kammergüter Arnstadt, Dornheim, Käfernburg, Witzleben, Marlishausen sowie kleinere Güter in Reinsfeld, Plaue und Lehmannsbrück.
Verhandlungen mit den Gemeinden wegen Fixierung der Fron-, Schneide- und Holzgelder, insbesondere der Spannfrone und Rauchhühner
- Archive signature: 0893
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1825 - 1841
Enthält auch: Bisherige Fronforderungen.- Fronordnung der Marlishäuser Anspänner von 1822.- Orte Alkersleben, Angelhausen und Oberndorf, Branchewinda, Dannheim, Dosdorf, Espenfeld, Ettischleben, Görbitzhausen, Hausen, Marlishausen, Niederwillingen, Oberwillingen, Roda, Reinsfeld, Rockhausen, Rudisleben, Siegelbach, Wülfershausen, Elleben und Dornheim.
Ablehnung des Gesuchs des Friedrich Barthelmä und des Karl Stade in Geschwenda wegen Abtretung ihrer zu leistenden Frone an ärmere Einwohner
- Archive signature: 0910
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1832 - 1834
Enthält u.a.: Weigerung der Gemeinde zur Frone für das neu zu erbauende Herrenhaus auf dem Rittergut.
- Archive signature: 0911
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1833 - 1835
Enthält auch: Anordnung zum Teilverkauf.
Verweigerung der Fuhrleistung der Gemeinde Rockhausen für die Kammer beim Heu der Probsteiwiese bei Mühlberg
- Archive signature: 0915
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1836 - 1841
Enthält u.a.: Untersuchung gegen die Gemeinde und Ersatzleistung.
- Archive signature: 0916
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1837
Enthält u.a.: Nachweisung des Fruchtverkauf.- Abgelöste Fruchtzinsen.
Erinnerung und Beitreibung von Erbzins-, Fruchtzins-, Kanon-, Pachtgeldern und anderen Rückständen im Amte Arnstadt
- Archive signature: 0918
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1837 - 1841
Enthält u.a.: Gesuche um Stundung und Erlass.
Ablehnung des Gesuchs der Hintersättler in Dannheim um Erlass des sogenannten Holz- und Schneidegeldes von unbewohnten Hofstätten
- Archive signature: 0924
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1842 - 1850
Enthält u.a.: Erhebung des Geldes in allen Orten des Bezirks Arnstadt.- Gesetzliche Aufhebung der Abgaben.
Erhebung des Schutzgeldes im Amte Arnstadt von Personen, welche das Meisterrecht erworben haben und solchen ohne Grundbesitz bzw. die ihren Grundbesitz an Verwandte abgetreten haben
- Archive signature: 0927
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1845 - 1848
Enthält auch: Erlass von Schutzgeld und Vernehmung der Schultheißen der Amtsorte über das Schutzgeld in Alkersleben, Angelhausen, Oberndorf, Branchewinda, Dannheim, Dosdorf, Espenfeld, Geschwenda, Görbitzhausen, Marlishausen, Reinsfeld, Rockhausen, Roda, Rudisleben, Siegelbach und Wülfershausen.
Vergleich der Beschwerde des Kammergutspächters Jugler in Geschwenda gegen die Gemeinde wegen zu viel erhobener Steuern
- Archive signature: 0930
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1846 - 1848
Enthält auch: Protest des Pächters Jugler wegen eines Straßenbaues seitens der Gemeinde.
Zurückziehung der Beschwerde des Gerichtsschöppen Friedrich Schlöffel und Jakob Christian Rücker über den Schultheißen Friedrich Limprecht wegen zu wenig erhobenen Frongeldes von Michael Friedrich Reinecker, sämtlich aus Oberwillingen, infolge Geringfügigkeit
- Archive signature: 0932
- Inventory signature: 5-14-2410
- Ageing: 1848 - 1849