- Archive signature: 8
- Inventory signature: 2-96-0945
- Ageing: 1911 - 1938
Enthält: Muster einer Friedhofsordnung für die Kirchgemeinden der Thüringer evangelischen Kirche, hrsg. vom Landeskirchenrat Eisenach, 1933.- Louis Schmidt; Ein Gang über unseren ältesten Friedhof, Gotha 1911.- Nestle, Walter; Der Gottesacker der ehemaligen Reichsstadt Wangen im Allgäu, Wangen 1933.- Schoenichen, Walter; Flugschriften der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen. Nr. 3, Sonderdruck aus der Zeitschrift "Naturschutz", Jahrgang 15, Heft 2.- Naturschutz, Illustrierte Monatsschrift für alle Freunde der deutschen Heimat, November 1930, Heft 2.- Monatsschrift für alle Freunde der deutschen Heimat mit dem amtlichen "Nachrichtenblatt für Naturdenkmalpflege", November 1931, Heft 2.- Friedhofs- und Bestattungsordnung der Stadt Mühlhausen, 1928.- Baugilde, Zeitschrift des Bundes Deutscher Architekten. 1933, Heft 21.- Effenberger, Erbe; Anlage und Pflege der Friedhöfe, 5. Flugschrift des Schlesischen Bundes für Heimatschutz, Breslau 1926.- Stölzel, Otto; Marburgs alte Grabschriften, Marburg 1938.- Musterfriedhofsordnung des Reichsausschusses für Friedhof und Denkmal, München, o. J..- Erste Woche für kirchliche Kunst. Friedrichroda 1930, hrsg. vom Landeskirchenrat der Thür. Ev. Kirche, Eisenach 1932.
Enthält auch: Zeitungsausschnitt "Zum Totenfest, Ein Gang über unseren ältesten Gotttesacker", Teil I-III (?).- Zeitungsausschnitt "Künstlerische Grabmale auf Friedhof IV", in: Mitteldeutsche Zeitung vom 6. November 1934.- Zeitungsausschnitt: Die Steinerne Chronik der Dörfer (?).-Schriftverkehr mitInstitutionen und Autoren.
- Archive signature: 1
- Inventory signature: 2-96-0945
- Ageing: 1931 - 1942, 1945
Enthält u. a.: Gründungsprotokoll der Arbeitsgemeinschaft vom 3. Juni 1931.- Protokoll der Ausschusssitzung der Arbeitsgemeinschaft vom 10. Juni 1931.- Protokolle von Friedhofsbegehungen.- Protokoll der Vorstandssitzung des Bundes Heimatschutz und seiner Ausschüsse vom 5. Oktober 1932 und 16. Juni 1937.- Spendenaufruf der Arbeitsgemeinschaft "Erhaltet Eure alten Friedhöfe", Juni 1931 (2 Exemplare).- Aufstellung der bis zum 10. Juli 1931 eingegangenen Spenden (ohne Namen).- Spenden von Privatpersonen und Institutionen.- Schriftwechsel mit Günter von Carlowitz, Dresden, über den Erhalt des Grabmals des gothischen Staatsministers Christoph Anton Ferdinand von Carlowitz auf dem Friedhof II, 1934-1936.- Biografien und Beschreibungen der auf dem Friedhof II gelegenen Gräber von Theodor Althaus (1822-1852), Theologe; Ernst Wilhelm Arnoldi (1778-1841), Kaufmann und Versicherungsgründer; Rudolf Zacharias Becker (1752-1822), Schriftsteller und Verleger; Johann Ludwig Boehner (1787-1860), Komponist; Karl Gottlieb Bretschneider (1776-1848), Theologe; Christoph Anton Ferdinand von Carlowitz (1785-1840), Staatsminister; Conrad Ekhof (1720-1778), Schauspieler; Friedrich Christoph Perthes (1772-1843), Verleger und Buchhändler; Johann Georg Justus Perthes (1749-1816), Verleger und Buchhändler; Wilhelm Perthes (1793-1853), Verleger und Buchhändler; Ernst Friedrich von Schlotheim (1764-1832), Hof- und Verwaltungsbeamter, Geologe; Johann Adam Weishaupt (1748-1830), Gelehrter und Illuminat.- Zusammenstellung über die Grabstätten des Friedhofs IV, die aufgehoben werden können, bereits aufgehoben wurden und deren Erhaltung wünschenswert ist.- Zusammenstellung über die Grabstätten des Friedhofs IV, die aufgehoben werden können.- Auflösungsbeschluss der Arbeitsgemeinschaft.
Enthält auch: Statut des Vereins Heimatschutz Gotha, o.J..- Plan der Friedhöfe II und III mit den noch vorhandenen Grabstätten (ohne Namensangabe), o. J..- Lageplan des Friedhofs IV mit den Grabstätten, die aufgehoben werden können, bereits aufgehoben wurden und deren Erhaltung wünschenswert ist (ohne Namensangabe), September 1931.