Verhandlungen des Kurfürsten August von Sachsen mit dem Grafen von Henneberg u. dem Landgrafen Wilhelm von Hessen

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1583 - 1588

Enthält: Inhaltsverzeichnis, ohne Blattzählung.
Ältere Verträge: Vertrag mit Landgraf Wilhelm dem Mittleren von Hessen wegen des Amts Schmalkalden, 1498 Juni (Bl. 1-7); von Markgraf Casimir von Brandenburg vermittelter Vertrag mit Hessen, 1521 April (Bl. 9-16); Revers des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren u. seiner Brüder gegenüber Landgraf Philipp zum Vertrag von 1521, 1554 Nov. (Bl. 17-21); Einkünfte aus dem Viertel der Zent Benshausen (Bl. 23); Kauf der Frankensteinischen Lehen u. Güter, mit Vermerken zur Lage des Orte u. zur Zuteilung im Jahr 1660, 1330 Aug. (Bl. 25-30) [Schultes DG 2 UB S. 94 ff. Nr. 71]; Lehnsurkunden des Abtes von Hersfeld über die vormals in Händen derer von Frankenstein u. Frankenberg befindlichen Güter, 1536 Okt., 1545 Nov. (Bl. 31-34), 1573 Okt. (Bl. 39-45); Briefwechsel mit dem Abt von Hersfeld betr. Restitution von Kloster Herrenbreitungen, 1556 Dez. (Bl. 35-38), 1575 Mai (Bl. 47-52); Bericht der Räte an Kurfürst August von Sachsen zu den Verhandlungen mit dem Grafen von Henneberg wegen Georgenthal, 1583 Jan. (Bl. 53-58); Bestätigung Kaiser Rudolf II. für Landgraf Wilhelm IV. von Hessen wegen der Hersfeld. Lehen der Grafen von Henneberg, 1583 Jan. (Bl. 59-62).
Verhandlungen in Salzungen zwischen Henneberg, Kursachsen u. Hessen: Briefwechsel, 1583 April (Bl. 63-66), Bericht (Bl. 67-83), Sequester der Frankenbergischen Lehen in Herrenbreitungen, April (Bl. 85-88), Verhandlungsprotokolle (Bl. 89-104), Vergleich, April (Bl. 105-110), Konzepte dazu (Bl. 112-114), Briefwechsel zwischen Kursachsen, Henneberg u. den Räten in Weimar u. Dresden, Juni (Bl. 115-122), Aug. (Bl. 123-132), Verhandlungen, Aug. (Bl. 133-140), Abschied, Aug. (Bl. 149-156), Sept. (Bl. 142-148), Okt. (Bl. 157-163), Verhandlungen, 1584 Jan. (Bl. 164-176), März (Bl. 177-184), Aug. (Bl. 185-188), Okt. (Bl. 189-208, 228-236), Verhandlungen, Okt. (Bl. 209-227), Nov. (Bl. 237-275), Dez. (Bl. 276-308), 1585 Jan., mit Anschlag der Nutzungen des Hauses Herrenbreitungen (Bl. 309-326), Briefwechsel mit Kurfürst Christian, 1587 März bis Dez. (Bl. 327-348), 1588 Jan. / Febr. (Bl. 349-364).

Sachsen / Regierung Weimar

364 Bl.


Briefwechsel mit den Grafen von Gleichen u. deren Erben

  • Archive signature: 318
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1591 - 1631

Enthält: Vermittlung des Herzogs Johann Casimir von Sachsen bzw. der Regierung in Coburg in Schuldensachen von Untertanen des Grafen Philipp Ernst von Gleichen: David Nacke aus Erfurt / Eckhard Gans aus Wölfis, 1591 März (Bl. 1-3), Witwe Melchior Spitznase / Friedrich von Kromsdorf, 1601 März / April (Bl. 4-11); Verhandlung des Ehebruchsvorwurfs gegen Johann Schmand, ehemaligen Kornschreiber zu [Gräfen-] Tonna, dessen Suppliken an den Herzog, 1617 Okt. / Nov. (Bl. 12-38); 1620 Mai (Bl. 39-42); Leibgeding der Erdmuthe Juliane, Ehefrau des Grafen Johann Ludwig von Gleichen, 1623 Okt. (Bl. 39-42); Briefwechsel mit Graf Johann Ludwig betr. Vorgehen gegen Anhänger des Esaias Stiefel aus Erfurt, 1623 Okt. (Bl. 43-49); Briefwechsel mit Graf Kraft von Hohenlohe wegen Abtragung der Schulden der Obergrafschaft Gleichen durch die Gräfinwitwe Erdmuthe Juliane, 1631 Mai (Bl. 50-59).

Sachsen

59 Bl.


Irrungen mit dem Hochstift Würzburg wegen Königsberg

  • Archive signature: 319
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1593 - 1598

Enthält: Klagen von Einwohnern von Neubrunn über die Besitzer der benachbarten Mühlen u. deren Klagen vor der Zent Eltmann, Bericht des Schossers zu Königsberg, Briefwechsel mit Bischof Julius von Würzburg u. mit der Regierung in Weimar, 1593 Jan. / Febr. (Bl. 1-20, 59), Juni (Bl. 21-24, 55-58), Juli (Bl. 25-27); Bericht Humpert von Langen über die Besichtigung u. den Zustand des Schlosses Königsberg, mit aquarellierter Federzeichnung, Anweisungen an den Schosser, 1594 Sept. (Bl. 28-44); Briefwechsel mit Bischof Julius u. der Regierung in Weimar wegen Ladungen von Bürgern von Königsberg u. der Gemeinde Unter-Hohenried vor das Landgericht bzw. das Bürgerlehnsgericht zu Würzburg, 1598 März / April (Bl. 45-54, 60).

Sachsen / Regierung Altenburg

60 Bl.


Verträge mit dem Hochstift Würzburg betr. Aufteilung des Reichs- u. Kreisanschlags für die Herrschaft Römhild

  • Archive signature: 278
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1594

Enthält: drei Verträge des Herzogs Friedrich Wilhelm, auch als Vormund des Kurfürsten u. der übrigen Herzöge von Sachsen, mit Herzog Johann Casimir u. Bischof Julius, 1594 Juni (Bl. 1-2, 3-7, 8-9); Inhaltsangaben (Bl. 10).

Sachsen / Regierung Altenburg

10 Bl.


Irrungen unter den Wettinern bzw. mit den Grafen von Gleichen

  • Archive signature: 321
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1607 - 1609

Enthält: Briefwechsel des Kurfürsten Christian von Sachsen mit den Räten in Altenburg wegen Vermittlung in den Irrungen zwischen den Räten in Coburg u. Weimar wegen der Gerichtsbarkeit zu Cabarz u. Tabarz bzw. dem Grafen Philipp Ernst von Gleichen wegen eines Gehölzes bei Wechmar, mit Bericht der Räte in Weimar zu Irrungen zwischen den Ämtern Reinhardsbrunn u. Tenneberg, 1607 Sept., Nov. (Bl. 1-29), Verhandlungen in Waltershausen, 1608 Juli / Aug. (Bl. 30-38), Klage des Herzogs Johann Casimir über den Ablauf der Verhandlungen, mit Auszug aus einem Vertrag von 1470 mit den Grafen von Gleichen betr. Wechmar, Nov. / Dez. (Bl. 39-71), 1609 Jan. / Febr. (Bl. 72-95).

Sachsen / Regierung Coburg

95 Bl.


Bemühen des Abtes von Fulda um Auslösung des Amtes Fischberg

  • Archive signature: 505
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1613, 1626 - 1633, 1654

Enthält: Bericht u. Anschlag zum Hof des Konrad von der Tann in Diedorf, 1613 Nov. (Bl. 2-5).
Bemühen des Abtes Johann Bernhard von Fulda beim Kurfürsten Johann Georg von Sachsen um Auslösung des Amtes, Abstimmung der Landesherren untereinander, 1626 Aug. (Bl. 7-12), Erneuerung des Ansinnens durch den Abt, Stellungnahmen, Briefwechsel mit dem Abt, 1627 Mai bis Juli (Bl. 13-35), Aug. (Bl. 36-51); Bericht der Regierung in Meiningen über den Austrag der Sache vor dem Bischof [Johann Georg] von Bamberg als kaiserlichem Kommissar, Abstimmung der Landesherren untereinander, 1629 Jan. / Febr. (Bl. 52-62); Briefwechsel der Landesherren untereinander wegen der Ansprüche des durch König Gustav Adolf von Schweden mit Stift Fulda u. Zubehör beschenkten Landgrafen Wilhelm von Hessen, 1633 Juni bis Sept. (Bl. 63-75).
Bericht zur seinerzeitigen Tätigkeit des Bischofs Johann Georg von Bamberg als kaiserlichem Kommissar in der Sache, 1654 Febr. (Bl. 76-79).

Sachsen / Regierung Altenburg

79 Bl.


Austausch des hessischen Anteils an der Zent Benshausen gegen den Anteil am Amt Hallenberg

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1619 - 1620

Enthält: Briefwechsel der Landesherren untereinander u. mit der Regierung in Meiningen, 1619 Mai / Juni (Bl. 1-16), Okt., mit Bericht zu den Standorten der neuen Grenzsteine (Bl. 17-28), Dez. (Bl. 29), 1620 Febr. (Bl. 30-35).

Sachsen / Regierung Altenburg

35 Bl.


Briefwechsel des Herzogs Johann Philipp von Sachsen mit Kurfürst Johann Georg wegen Bewilligung einer Steuer zum Wiederaufbau der abgebrannten Residenz in Weimar durch die henneberg. Landschaft

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1619

Sachsen / Regierung Altenburg

15 Bl.


Briefwechsel mit Herzog Albrecht von Sachsen betr. Besteuerung der Untertanen im Amt Königsberg durch den Bischof von Würzburg

  • Archive signature: 322
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1622 - 1624

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Johann Philipp mit Herzog Albrecht von Sachsen, mit Steuer-Mandat des Bischofs Johann Gottfried vom Dez. 1621, 1622 Jan. (Bl. 3-14), Bericht aus Königsberg, mit Auszügen aus früheren Steuerregistern betr. Mechenried, Goßmannsdorf, Ostheim u. Augsfeld, Okt. / Nov. (Bl. 15-51), mit Steuerregister 1621 / 22 für Goßmannsdorf, Ostheim, Mechenried, Augsfeld, Humprechtshausen u. Kerbfeld (Bl. 36-44), Auszug aus dem Handlungsbuch von 1576 (Bl. 45-47), Dez. (Bl. 52-55), 1624 Febr. / März, mit Bericht des Amtmanns zu K. u. Klage der Untertanen zu Mechenried (Bl. 56-71).

Sachsen / Regierung Altenburg

71 Bl.


Irrungen des Pächters zu Döllstedt mit Johann Ludwig Grafen zu Gleichen

  • Archive signature: 324
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1630

Enthält: Klage des Heinrich Langenhain, Pächter des vormaligen Klosters Döllstädt, bei Herzog Johann Casimir von Sachsen über Johann Ludwig Grafen zu Gleichen, mit Pachtvertrag von 1626 u. Gutachten der Schöppen zu Coburg, Briefwechsel der Regierung zu Coburg mit dem Grafen, 1630 Juli (Bl. 1-18),Sept. (Bl. 19-21).

Sachsen / Regierung Coburg

21 Bl.


Brief des Grafen Kraft von Hohenlohe mit Herzog Johann Casimir von Sachsen betr. Abrechnung mit der Gräfinwitwe [Erdmuthe Juliane] von Gleichen

  • Archive signature: 325
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1631

Sachsen / Regierung Coburg

7 Bl.


Irrungen um Hut und Trift zwischen der Vogtei Herrenbreitungen u. dem Amt Frauenbreitungen

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1632

Enthält: Klage der Landgrafen Wilhelm u. Georg von Hessen, mit einschlägigen Vertragen von 1574 u. 1583, 1632 Jan. (Bl. 8-16), Bericht der Regierung in Meiningen, April (Bl. 17-20), Abstimmung der Landesherren untereinander, Antwort an die Landgrafen, Aug. (Bl. 1-7, 21-23).

Sachsen / Regierung Altenburg

23 Bl.


Forderungen der Grafen von Stolberg auf den sequestrierten Anteil am Amt Salzungen

  • Archive signature: 342
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1644 - 1661

Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, 1644 Juli (Bl. 1), mit den Herzögen Wilhelm u. Ernst von Sachsen bzw. deren Beamten wegen der Forderungen u. dem Prozess vor dem Reichskammergericht, mit Berechnung der Einkünfte des Amtes Salzungen ab 1577, 1645 Sept. / Okt. (Bl. 3-11), 1647 Febr. (Bl. 1-2, 12-15), Aug. / Sept., mit Stellungnahmen der früheren Besitzer des Amtes S., Herzog Johann Casimir u. Herzog Albrecht, von 1620 u. 1644 (Bl. 16-38), mit stolberg. Deduktionen, 1644 (Bl. 39-43, 44-50), 1647 Nov. (Bl. 51-53), 1648 Okt. (Bl. 54-66), 1649 April (Bl. 67-75), Sept. (Bl. 76-77), Nov. / Dez. (Bl. 78-83), 1650 Mai (Bl. 84-85, 87-90), 1651 Febr. (Bl. 86, 91), Okt. (Bl. 92-93), 1652 Okt. / Nov. (Bl. 94-99), 1653 April / Mai (Bl. 100-106), 1654 Jan. / Febr. (Bl. 107-109), Juni (Bl. 110-112), 1655 Jan. / Febr. (Bl. 111-117), März / April (Bl. 118-123), Nov. (Bl. 124-126), 1656 Jan. (Bl. 127-131), April (Bl. 132-134), Briefwechsel mit Dr. Paul Gambs, Prokurator am RKG, Sept. / Okt. (Bl. 135-147), Nov. / Dez. (Bl. 148-159), 1657 Jan. (Bl. 160-163), Juni (Bl. 164-167), 1658 April, mit Ausfertigung des Vertrages vom Nov. 1657 (Bl. 168-173), Nov. / Dez. (Bl. 174-177), 1659 März (Bl. 178-182, 185), 1660 Juli / Aug., mit Bestätigung durch Kaiser Leopold vom Aug. 1659 u. Ratifikation vom März 1660 (Bl. 183-203), 1661 Aug. (Bl. 204-207).

Sachsen / Regierung Altenburg

207 Bl.


Forderungen des Abtes von Fulda auf Zahlung eines Anteils an den Satisfaktionsgeldern für das Amt Fischberg

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1650, 1654

Enthält: Forderung des Abtes Joachim von Fulda unter Hinweis auf frühere Regelungen (1624), vorgebracht durch seinen Vogt zu Diedorf gegenüber dem Amtsverwalter zu Kaltennordheim, Bericht der Regierung in Meiningen, Briefwechsel der Landesherren untereinander, 1650 Jan. / Febr. (Bl. 1-25), Briefwechsel nach Erneuerung der Forderungen, 1654 Febr. bis Mai (Bl. 25-34).

Sachsen / Regierung Altenburg

34 Bl.


Beilegung der Grenzirrungen mit Hessen-Kassel

  • Archive signature: 117
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1651, 1655 - 1659

Enthält: Berichte der Regierung in Meiningen über Irrungen um Hut u. Trift zu Frauenbreitungen, Briefwechsel mit der Regierung u. den übrigen Landesherren, 1651 Mai / Juni (Bl. 1-13), 1655 Dez. bis 1656 Jan., mit Rezess zur Beilegung der Irrungen zwischen den Ämtern Wasungen u. Frauenbreitungen bzw.Schmalkalden u. Herrenbreitungen vom Dez. 1655 (Bl. 14-47), Ratifikation des Rezesses, 1656 März / April (Bl. 53-64, 66-73), Aug. / Sept. (Bl. 48-52, 74-77), Okt. (Bl. 65), 1657 März (Bl. 78-84), 1658 Sept. (Bl. 85-99), 1659 Febr. (Bl. 100-102).

Sachsen / Regierung Altenburg

102 Bl.


Bemühen des Landgrafen Friedrich von Hessen um Überlassung von 1000 Eichenstämmen

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1652 - 1659

Enthält: Gesuch des Landgrafen, Abstimmung der Landesherren untereinander, Anweisung an den Jägermeister, 1652 Nov. (Bl. 1-9); Verwendung der für den verstorbenen Landgrafen reservierten Bäume, mit Auflistung dieser Stücke, 1659 April / Mai (Bl. 10-15), Juni (Bl. 16-17), erneute Anweisung an den Jägermeister, Nov. / Dez. (Bl. 18-25).

Sachsen / Regierung Altenburg

25 Bl.


Briefwechsel mit den Grafen von Schwarzburg wegen Auslösung des Amtes Mühlberg

  • Archive signature: 433
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1653, 1665 - 1667

Enthält: Verwahrung bei Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen gegen dessen Vertrag mit den Grafen von Schwarzburg betr. Rückkauf des Amtes Mühlberg, 1653 Sept. (Bl. 1-2); Anmeldung der Ansprüche aus einer Schuldforderung durch Graf Anton Günther von Schwarzburg, Vollmacht für den Rat Christian Gustav Happe, dessen Instruktion betr. Rückkauf des 1649 an die Grafen von Schwarzburg verpfändeten Amtes Mühlberg, mit Gutachten der Juristenfakultät Leipzig, 1665 Dez. (Bl. 3-4, 6-13), 1666 Jan., mit Auflistung der seit 1622 von beiden seiten geleisteten Zahlungen (Bl. 5, 14-18), Briefwechsel mit Graf Ludwig Günther von Schwarzburg, 1667 Juli bis Sept. (Bl. 19-24).

Sachsen / Regierung Altenburg

24 Bl.


Briefwechsel mit Christian Günther Grafen zu Schwarzburg wegen der Flößerei auf der Schorte

  • Archive signature: 146
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1654 - 1655

Sachsen / Regierung Altenburg

8 Bl.


Irrungen um das Rittergut Weißenbrunn

  • Archive signature: 370
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1655

Enthält: Verwendung des Markgrafen Georg Albrecht von Brandenburg für Wolf Friedrich Muffel von Ermreuth in dessen Irrungen mit Hans Wilhelm von Könitz um das heimgefallene Rittergut Weißenbrunn, kulmbachisches Lehen, mit Vergleich aus dem Jahr 1625 mit dem Hochstift Bamberg u. Berichten zu Vorfällen vor Ort, 1655 Juni / Juli (Bl. 3-12), Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, Juli (Bl. 1, 13-16), Antwort an den Markgrafen, Juli (Bl. 2, 17).

Sachsen / Regierung Altenburg

17 Bl.


Irrungen um Gerichtsbarkeit u. Jagdrechte zu Aschbach

  • Archive signature: 151
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1655 - 1656

Enthält: Berichte der Regierung in Meiningen zu den Klagen der Brüder Johann Ernst u. Hieronimus Christoph von Pöllnitz zu den Irrungen mit dem Amt Schlüsselfeld über Gerichtsbarkeit u. Jagdrecht zu Aschbach, mit älterem Briefwechsel der Regierung mit dem Hochstift Würzburg seit 1600, 1655 Mai (Bl. 1-16), 1655 Dez. / 1656 Jan., mit früheren Lehnsurkunden 1539 ff. u. Briefwechsel mit Bischof Johann Philipp von Würzburg aus den Jahren 1653 bis 1655, Auszüge aus einem Urbar, Zeugenverhör (Bl. 17-80), 1656 März / April, mit Urkunden 1542 ff., Abschriften des Briefwechsels mit dem HochstiftWürzburg, Urbar-Auszug, Zeugenverhör, Begründung der Rechte des Hochstifts Würzburg in der Zent Aschbach (Bl. 81-151), Briefwechsel mit Herzog Ernst von Sachsen, Juli (Bl. 152-157).

Sachsen / Regierung Altenburg

157 Bl.


Briefwechsel der Landesherren wegen Bestallung von Dr. Johann Nikolaus Hanwacker als Vizekanzler u. Dr. Christian Günther Förster als Rat bei der Regierung in Meiningen

  • Archive signature: 154
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1656

Sachsen / Regierung Altenburg

10 Bl.


Irrungen um die Errrichtung von Beigeleiten in Trübenbach u. Leutendorf

  • Archive signature: 382
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1657

Enthält: Bericht der Regierung in Coburg betr die Klage des Bischofs Philipp Valentin von Bamberg über die Einrichtung von Beigeleiten in Trübenbach u. Leutendorf wegen Umfahrung des Geleits durch die Fuhrleute, 1657 Aug. (Bl. 1-3), Briefwechsel mit der Regierung u. dem Bischof, Sept. (Bl. 4-10).

Sachsen / Regierung Altenburg

9 Bl.


Briefwechsel mit der Regierung in Meiningen wegen Erneuerung der Grenzsteine an den Landesgrenzen

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1658

Sachsen / Regierung Altenburg

8 Bl.


Prozess mit den Grafen von Stolberg um das Erbe des Grafen Albrecht von Henneberg

  • Archive signature: 190
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: (1558), 1659 - 1662

Enthält: Berichte der Regierung in Meiningen, 1659 Aug. (Bl. 1-2), 1661 April bis Juni, mit Gutachten (doppelt) zum Stand der Sache (Bl. 34-51, 81), Stellungnahmen der Grafen von Stolberg zum Vorschlag einer gütlichen Einigung, mit Liste der Besitzungen des Grafen Albrecht von Henneberg, 1662 Sept. (Bl. 82-88).
Gutachten der Juristenfakultät Tübingen vom Okt. 1558 (Bl. 3-33, 52-80).

Sachsen / Regierung Altenburg

88 Bl.


Erlass an die Regierung in Coburg betr. die Ganerben zu Walldorf u. deren Weigerung, vom Amtmann in Maßfeld Ladungen entgegen zu nehmen

  • Archive signature: 407
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1661

Sachsen / Regierung Altenburg

1 Bl.


Forderungen der Äbte von Fulda auf Huldigung in der Pfandschaft Fischberg

  • Archive signature: 220
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1662, 1671 - 1672

Enthält: Briefwechsel mit Herzog Wilhelm von Sachsen wegen der Forderung des Abtes von Fulda auf Huldigung, 1662 Jan. (Bl. 3-5), mit den übrigren Landesherren nach Forderung des Abtes Bernhard Gustav, 1671 Mai / Juni (Bl. 6-13), Sept. (Bl. 14-20), Nov. / Dez., mit Zusammenstellung einschlägiger Schriftstücke in einem Aktenband u. Bericht aus Dermbach über das Eintreffen fuld. Deputierter zur Entgegennahme der Huldigung (Bl. 1-2, 21-30), 1672 Jan. (Bl. 31-32).

Sachsen / Regierung Altenburg

32 Bl.


Irrungen mit dem Kloster Langheim

  • Archive signature: 425
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1662 - 1664

Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen der vom Abt versuchten Steuererhebung bei den zum Hof Tambach gehörigen Lehnsleuten, Stellungnahme des Klosters, 1662 Juni (Bl. 2-9), 1663 Okt. (Bl. 1), Forderungen des Abtes auf Rückgabe der im Krieg aus Tambach nach Coburg weggeführten Mobilien, mit Auszug aus dem Erbbuch von Weitramsdorf, 1664 Sept. (Bl. 11-23).

Sachsen / Regierung Altenburg

23 Bl.


Irrungen u. Verhandlungen mit den Grafen von Stolberg

  • Archive signature: 207
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1662 - 1663, 1670 - 1671

Enthält: Protest der Grafen von Stolberg gegen die angekündigte Kirchenvisitation in Schwarza, Briefwechsel mit den übrigen Landesherren, später mit dem Bischof [Johann Philipp] von Würzburg, Erzbischof von Mainz, als Lehnsherrn von Schwarza, 1662 März (Bl. 1-16), April (Bl. 17-20); Abstimmung wegen der Verhandlungen mit den Grafen von Stolberg, 1662 Okt. (Bl. 23-25), 1663 Juli (Bl. 26-30), 1670 Okt. / Nov. (Bl. 31-42), 1671 Febr. / März (Bl. 43-50), Mai (Bl. 51-52); Aktenauszug zu den Ansprüchen der Grafen von Stolberg (Bl. 55-56); Auszüge aus dem Telungsanschlag betr. Ämter Kühndorf u. Maßfeld (Bl. 57-58); Rezess der Konferenz in Saalfeld zur Stolberg. Sache, 1670 März (Bl. 59).

Sachsen / Regierung Altenburg

59 Bl.


Irrungen mit dem Bischof von Würzburg wegen Walldorf

  • Archive signature: 233
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1663 - 1664

Enthält: Briefwechsel mit Johann Philipp, Erzbischof von Mainz u. Bischof von Würzburg u. der Regierung in Coburg nach des Bischofs Klage über einen nächtlichen Überfall auf Walldorf nach Streitigkeiten um eine Wiese unter dem Landsberg, 1663 Aug. / Sept. (Bl. 1-6), 1664 Mai / Juni, mt früherem Briefwechsel mit der Regierung des Hochstifts Würzburg in der Sache (Bl. 7-20), mit dem Oberamtmann in Neustadt, Aug. / Sept. (Bl. 21-46), Okt., mit Stellungnahmen der Inhaber der Wüstung Defertshausen (Bl. 47-60), Nov., mit Klage eines henneberg. Untertanen aus Walldorf vom Mai 1663 (Bl. 61-93).

Sachsen / Regierung Altenburg

93 Bl.


Irrungen im Amt Fischberg

  • Archive signature: 249
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1664 - 1667

Enthält: Briefwechsel mit den Herzögen Johann Ernst u. Moritz von Sachsen, Stellungnahme der Untertanen im Amt, 1664 März (Bl. 1-4); Verkauf der Getreidevorräte im Amt F., 1665 Mai / Juni (Bl. 5-12); Zehrung der Forst- u. Jagdbediensteten im Amt F., 1667 Juni / Juli (Bl. 13-17).

Sachsen / Regierung Altenburg

17 Bl.


Irrungen mit dem Bischof von Würzburg wegen des Amtes Königsberg

  • Archive signature: 432
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1664

Enthält: Mitteilung des Herzogs Ernst von Sachsen von Übergriffen durch Beamte des Bischofs [Johann Philipp] von Würzburg, Erzbischofs von Mainz, 1664 Aug. (Bl. 1-5), mit Anlagen: Bericht des Pfarrers zu Unfinden (Bl. 6-9), Klagen der Gegenseite, 1663 Mai (Bl. 14-15), Anschlag u. Entfernung eines Patents, 1664 Febr. (Bl. 16-19); Beschwerde beim Erzbischof von Mainz, 1663 Juni (Bl. 10-13); Anschlag des würzburg. Wappens am Gemeindehaus zu Altershausen u. in anderen Dörfern, 1664 Juni (Bl. 20-24).

Sachsen / Regierung Altenburg

24 Bl.


Irrungen um die Zuständigkeit für Hexereisachen in Ostheim

  • Archive signature: 250
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1664 - 1665

Enthält: Briefwechsel mit Herzog Johann Ernst von Sachsen nach Hexereiverdacht in Ostheim, Verhaftung in Kaltensundheim, Forderungen der Zent Mellrichstadt auf Zuständigkeit, mit Briefwechsel zwischen Herzog Adolf Wilhelm u. Johann Philipp, Erzbischof von Mainz u. Bischof von Würzburg, aus dem Jahr 1663, 1664 Jan. (Bl. 1-23), Bericht der Regierung in Coburg zu früheren Irrungen zwischen dem Amt Römhild u. der Zent Königshofen, Febr. / März (Bl. 24-36), April (Bl. 37-39), 1665 April, mit Gutachten der Juristenfakultät Altdorf (Bl. 40-56), Dez. (Bl. 57-58).

Sachsen / Regierung Altenburg

58 Bl.


Irrungen um Gerichtsbarkeit u. Zent in Maßbach u. Poppenlauer

  • Archive signature: 254
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1664

Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen der durch Wilhelm Ludwig von Schaumberg bei der Regierung des Erzbischofs Johann Philipp von Mainz, Bischofs von Würzburg, eingelegten Beschwerde, mit Auszug aus der Dorfordnung für Poppenlauer u. Beschwerden der Ganerben zu Poppenlauer gegen Schaumberg, 1664 Dez.

Sachsen / Regierung Altenburg

16 Bl.


Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen Beschwerde des Hochstifts Würzburg über die Visitation durch den Superintendenten aus Römhild in Maßbach u. Poppenlauer

  • Archive signature: 267
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1665 - 1666

Sachsen / Regierung Altenburg

12 Bl.


Die vom Abt von Fulda beabsichtigte Wiedereinlösung des Amtes Fischberg

  • Archive signature: 283
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1665 - 1666

Enthält: Briefwechsel mit den übrigen Landesherren u. Abt Joachim von Fulda wegen dessen Absicht zur Auslösung der Pfandschaft, 1665 März (Bl. 1-11, 14-21), April (Bl. 12-13, 22-28), Juni (Bl. 29-30), Aug. (Bl. 31-36), Nov. / Dez. (Bl. 37-49), 1666 Jan. (Bl. 50-53), März (Bl. 54-63), Juli (Bl. 64-65).

Sachsen / Regierung Altenburg

65 Bl.


Irrungen mit Hans Kaspar von Bibra wegen der Zentgerechtigkeit zu Bauerbach

  • Archive signature: 265
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1665 - 1666

Enthält: Klage des Hans Heyl aus Bauerbach wegen Justizverweigerung u. Vertreibung, Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, 1665 Juni (Bl. 1-6), 1666 Febr. / März (Bl. 7, 13), Aug. (Bl. 8-12, 14).

Sachsen / Regierung Altenburg

14 Bl.


Steuerforderungen der Reichsritterschaft gegenüber den Untertanen zu Maßbach u. Volkershausen

  • Archive signature: 289
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1665 - 1668

Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen der Forderungen der Reichsritterschaft zu Franken, Kanton Rhön-Werra u. des Grafen Hermann von Hatzfeldt als Lehnsinhabers, 1665 Dez. (Bl. 4-5), 1666 Jan. / Febr., mit älterem Briefwechsel in derselben Sache (Bl. 1-3, 6-17), März / April, mit Klage der Gemeinden Maßbach u. Volkershausen u. Privileg des Kaisers Leopold für die Reichsritterschaft von 1664 Nov. sowie Privilegien von dessen Vorgängern von 1609 u. 1652, Abstimmung mit Herzog Johann Ernst von Sachsen, Vermittlung des Bischofs Johann Philipp von Würzburg, Erzbischofs von Mainz (Bl. 18-81), Mai, mit Kostenrechnung des Grafen von Hatzfeldt ür die Exekutoren (Bl. 82-105), 1667 Dez. (Bl. 106-115), 1668 Jan. / Febr. (Bl. 116-122).

Sachsen / Regierung Altenburg

122 Bl.


Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen der Durchführung eines Urteils des Landgerichts Meiningen gegen die Gemeinde Walldorf

  • Archive signature: 447
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1666

Sachsen / Regierung Altenburg

10 Bl.


Irrungen mit den Ganerben zu Walldorf in Kirchen- u. Schulsachen

  • Archive signature: 295
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1667 - 1668

Enthält: Bericht der Regierung in Coburg über Eigenmächtigkeiten, u.a. den Ausschluss des Fürsten aus dem Kirchengebet, Entlassung des Schulmeisters u. Führung der Kirchenrechnung, Briefwechsel mit der Regierung, 1667 Juni / Juli (Bl. 1-6), Aug. / Sept. (Bl. 7-18), Okt. / Nov. (Bl. 19-23), Verwendung des [Johann Philipp] Erzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg, für die Ganerben, 1668 Jan. / Febr. (Bl. 24-37), Aufzug des Amtmanns von Maßfeld mit 100 Mann zur Durchführung von Begängnis u. Leichenpredigt des verstorbenen Herzogs [Adolf Wilhelm] von Sachsen, März (Bl. 38-43).

Sachsen / Regierung Altenburg

43 Bl.


Exzesse Meininger Bürger in der Kirche zu Walldorf

  • Archive signature: 481
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1668

Enthält: Bericht des Stadtschultheißen in Meiningen zu den Exzessen bei Durchsetzung der von den Ganerben zu Walldorf verweigerten Maßnahmen zum fürstlichen Leichenbegängnis, Verhör der Beteiligten, 1668 März (Bl. 2-7), Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, April / Mai (Bl. 1, 8).

Sachsen / Regierung Altenburg

8 Bl.


Fischereirechte des Propstes zu Zella in der Felda

  • Archive signature: 297
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1668

Enthält: Briefwechsel mit Herzog Johann Ernst von Sachsen, dem Amtmann in Kaltennordheim u. dem Propst Aemilian von Dalwigk, 1668 Mai bis Dez.

Sachsen / Regierung Altenburg

6 Bl.


Irrungen mit der Gemeinde Walldorf wegen des Grummets vom Defertshäuser Rasen

  • Archive signature: 298
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1668

Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, deren Briefwechsel mit der Regierung des Hochstifts Würzburg, 1668 Jan. / Febr. (Bl. 1-10), Mai / Juni (Bl. 11-20), Juli (Bl. 21-22), Vorschlag des Johann Philipp, Erzbischofs von Mainz u. Bischofs von Würzburg, zur Abhaltung einer Konferenz, Okt. (Bl. 23-27).

Sachsen / Regierung Altenburg

27 Bl.


Irrungen mit den Ganerben zu Walldorf wegen Trauerleuten, Prozession u. Leichenpredigt für den Fürsten

  • Archive signature: 302
  • Inventory signature: 4-10-1100
  • Ageing: 1669

Sachsen / Regierung Altenburg (?)