- Archive signature: 1879
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1781 - 1879
Enthält: zum Römhilder Vertrag von 1791 gehörige Korrespondenzen mit den am Vertrag beteiligten verwandten Fürsten.- Aufstellung über die Allodial- und Schatullgüter vom 27. Mai 1848.- Beauftragung des Staatsrechtsprofessors Hermann Schulze in Heidelberg mit einer Untersuchung über die rechtliche Natur verschiedener zum Hausfideikommiß gehörender Vermögensstücke.
34 Bl.
- Archive signature: 229
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1803 - 1902
Enthält u.a.: Heraldische Stellungnahme von Ernst Koch und Ludwig Bechstein.- Siegelabdrücke aus Siegellack und Papier.
- Archive signature: 1676
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1826 - 1838
Enthält: Anstellung der Rose Reuille aus Contrefoi in der Schweiz als Kinderfrau.- Desgl. des Garderobemädchens Anna Zethin, des Schulkandidaten Johann Michael Kluge.- Institut des Prof. Bernhard in Meiningen.- Ernennung u. Besoldung des Gymnasialdirektors Moritz Seebeck als Erzieher.- Französischer Sprachlehrer Josseaume.
24 Bl.
- Archive signature: 329
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Apr. - Mai 1826
Enth.: Gratulations- und Notifikationsschreiben.
- Archive signature: 1677
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1834
Enthält nur: Instruktion für den Lehrer Zachariae, Lehrer an der Erziehungsanstalt des Prof. Bernhard.
5 Bl.
- Archive signature: 1678
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1842 - 1883
Enthält nur: Aufnahme in das Bataillon u. Uniform.- Anfrage des Flügeladjutanten v. Schleinitz wegen Eintritt des Herzogs in das meiningische Bataillon.
Enthält auch: Brief Georgs an einen von Witzleben, 1858.
9 Bl.
- Archive signature: 1679
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1845, 1852
Enthält nur: Verleihung des Großkreuzes durch den hessischen Kurfürsten u. des österreichischen Leopoldordens.
4 Bl.
- Archive signature: 240
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1846 - 1886
Enthält u.a.: "Festlied zur kirchlichen Feier am 17. December 1846 im Herzogthum S.Meiningen" (Druckschrift Bl. 6).- Feierlichkeiten.- Gedrucktes Dankschreiben des Herzogs (Bl. 11).- Regierungs- und Intelligenzblatt Nr. 51 v. 19. Dez. 1846 (Bl 12-15).- Ordensverleihungen (Bl. 16).- Begnadigung von Straftätern (Bl. 17-20.- Auszeichnung von Justizbediensteten (Bl. 24-28).- Verleihung von Prädikaten an verschiedene Beamte (Bl. 29-40).- Errichtung von Stiftungen (Bl. 41-43).- Gedenkmünze.
140 Bl.
- Archive signature: 233
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1846 - 1901
Enthält: Glückwunschschreiben und -gedichte sowie Programme für Feierlichkeiten, darunter die Druckschrift: "Die Ahnherrinnen deutscher Regenten-Familien aus dem Gräflichen Hause Henneberg", Meiningen 1846 (Bl. 21-27).- Wilhelm Germann, Bernhard Erich Freund, Herzog von Sachsen-Meiningen-Hildburghausen. Festschrift zur Säkularfeier seines Geburtstages am 17. Dezember 1900, Leipzig 1900 und Bemerkungen Herzog Georgs dazu.- Denkschrift "Zum 17. Dezember 1900" (Druck 11 S.).- Bemühungen um Errichtung eines Herzog Bernhard-Denkmals.- Artikel von R. Hörnlein zum 100. Geburtstag des Herzogs in der Dorfzeitung vom 16. Dez. 1900.- Anregung zur Errichtung einer Stipendienstiftung für die Ausbildung begabter Techniker.- Faksimile der Abschiedsproklamation des Herzogs.
- Archive signature: 386
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1849 - 1893
Enthält u.a.: Reisepässe für die herzogliche Familie.- Reisepässe zu Gastspielreisen des Meininger Theaters.
- Archive signature: 278
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Nov. 1849 - Jan. 1850
Enthält u.a.: Verzeichnisse von Geschenken und Orden.
- Archive signature: 1037
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1850 - 1913
Enthält u.a.: Geburt, Taufe, Erziehung, Konfirmation u. militärische Laufbahn des Erbprinzen Bernhard.- Bestellung des Dr. phil. Wilhelm Roßmann zum Prinzenerzieher (Bl. 18ff.).
- Archive signature: 279
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Mai - Aug. 1850
Enthält v.a.: Notifikations- und Gratulationsschreiben.
- Archive signature: 276
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1850 - 1851
Enthält v.a.: Verhandlungen zum Abschluss des Ehevertrages.
Öffnung der wettinischen Fürstengruft in der Kirche auf dem Petersberg bei Halle u. die Restaurierung der in der Kirche befindlichen Denkmäler
- Archive signature: 1703
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1854 - 1860
Enthält u.a.: Skizzen.
58 Bl.
- Archive signature: 277
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1855 - 1898
Enthält auch: Verkauf der aus diesem Nachlass stammenden Herrschaft Czeczewo durch Bernhard und Marie von Sachsen-Meiningen an die "Landbank" AG zu Berlin.
- Archive signature: 368
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1857 - 1896
Enthält v.a.: Notifikations- und Glückwunsch- bzw. Kondolenzschreiben.
- Archive signature: 268
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1858 - 1875
Enthält auch: Vermögensangelegenheiten.- Teilung des Nachlasses der ersten Gemahlin Georgs II. (Charlotte von Preußen).
- Archive signature: 270
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Juli 1858 - März 1859
Enthält u.a.: Gratulationen.- Programm zur feierlichen Heimführung der Feodore.
- Archive signature: 1039
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1859 - 1917
Enthält: Geburt, Taufe, Konfirmation, juristische Prüfung, Militärdienst.- Einrichtung einer Wohnung in Florenz und Transport der Bagage.- Geburt der Kinder des Prinzen Ernst.- Unfall des ältesten Sohnes Ernst.- Wohnsitz in München.- Unterstützungsangebot des Prinzen für Bedürftige, 1916 (Bl. 65-66).- Erlebnisbericht des Feldwebels Max Reinhardt über ein Zusammentreffen mit dem Prinzen Ernst an der russischen Front (Bl. 67-68)- Kriegstod des Barons Georg von Saalfeld.- Vermählung Elisabeths von Saalfeld mit Jonn Duken, 1917.
- Archive signature: 1040
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1861 - 1914
Enthält auch: Erziehung seiner Kinder.- Tod Friedrichs im 1. Weltkrieg.- Witwenversorgung seiner Frau Adelheid.- Finanzielle Angelegenheiten.
- Archive signature: 1044
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1863 - 1915
Enthält u.a.: Duplikate des Testaments und der Zusätze.- Berechnungen des Vermögensstandes Georgs II. nach seinem Tode.
- Archive signature: 380
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1863 - 1899
302 Bl.
- Archive signature: 246
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Sept. - Okt. 1866
Enthält u.a.: Huldigung der Stände.
- Archive signature: 239
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1866 - 1869
Enthält u.a.: Verzeichnisse der Einnahmen und Ausgaben von Georg II. und Bernhard II.- Einteilung der Räumlichkeiten im Schloss.
Ernennung des Erbprinzen Bernhard zum Secondelieutnant à la suite des Sachsen-Meiningischen Infanterie-Regiments
- Archive signature: 1616
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1867
1 Bl.
- Archive signature: 1681
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1867 - 1873
Enthält: Kauf von Brauereibesitzer Gottfried Völler u. Eigentumsübertragung, Aufnahme eines Darlehens aus der Landeskreditkasse zu diesem Zweck.
28 Bl.
- Archive signature: 230
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1867 - 1877
Enthält auch: Besoldungsetat der Hofhaltung des Herzogs Bernhard II.
- Archive signature: 289
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1868 - 1883
Enthält auch: Vermögensangelegenheiten der Herzogin Marie.
Klage des Herzogs Bernhard II. gegen seinen Sohn, Herzog Georg II., auf Zurücknahme einer Bestimmung der Verordnung vom 8. Aug. 1869 (Ernennung des Staatsministeriums als vorgesetzte Dienstbehörde des Hofmarschallamts des Herzogs Bernhard)
- Archive signature: 1682
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1869
93 Bl.
- Archive signature: 1680
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1873
2 Bl.
- Archive signature: 314
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1873 - 1907
Enthält u.a.: Bekanntgabe der Heirat im Regierungsblatt (Bl. 5).- Standeserhöhung, Wappenentwurf von Georgs eigener Hand und Wappendarstellung (Bl. 6-10).- Ehevertrag (Bl. 11-13, 20, 85-102, 111-135, 155-157).- Eintragung in die Kirchenbücher (Bl. 15-19).- Vormundschaft über die Kinder Herzog Georgs II. (Bl. 17, 22.- Dienerschaft und Rang der Freifrau.- Gratulationen.- Rechtlicher Charakter einer morganatischen Ehe u. Differenzen mit der herzoglichen Familie u. dem Offizierskorps.- Hinterlegung eines Testaments durch den Herzog.- Lebensbedrohliche Erkrankung der Freifrau, 1892.
157 Bl.
Vormundschaft für Marie, Ernst und Friedrich v. Sachsen-Meiningen (Kinder Georgs II. aus erster und zweiter Ehe)
- Archive signature: 316
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1873 - 1884
Enthält auch: Vermögensverwaltung.
- Archive signature: 1683
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1874 - 1878
37 Bl.
- Archive signature: 475
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1876 - 1890
Enthält: Kauf und Verkauf von Grundstücken (darunter Verkauf des Areals des Kaufhauses an die Stadt Meiningen, Grundstücke am Herrenberg, englischen Garten) mit Kaufverträgen, Grundbuchauszügen, Flurkarten von Meiningen.- Trennung des an die Grundstücke der Veste Heldburg angrenzenden Kirchen- und Schulvermögens in Holzhausen.- Helenenstift in Meiningen (Wegerecht über Gelände des Spezialhauses).- Umbau der städtischen Mädchenschule in der Bernhardstraße in Meiningen.- Gemeinde Schweina.- Kanalisation in Meiningen.- Eisenbahnbau Immelborn - Bad Liebenstein.- Zahlreiche Randbemerkungen des Herzogs und Zeichnungen.
Bd. 1
377 Bl.
- Archive signature: 1704
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1876, 1893
Enthält auch: Zeitungsartikel mit Anzeige über die Benennung der obersten Landesbehörde für Schaumburg-Lippe.
4 Bl.
- Archive signature: 312
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1877 - 1894
Bd. 2
- Archive signature: 297
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: März 1877 - Febr. 1878
Bd. 1
- Archive signature: 287
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1878 - 1889
Enthält u.a.: Verhandlungen zum Abschluss des Ehevertrages.
Bd. 5
- Archive signature: 299
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Jan. 1878 - Juli 1879
Enthält auch: Verzeichnis von Ausstattungsgegenständen.
Bd. 3
- Archive signature: 302
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: März 1878
Enthält: Einzug des Brautpaares in Meiningen.
Bd. 4
- Archive signature: 303
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: März 1878, 1889
Enthält: Einzug des Brautpaares in Meiningen.
Enthält auch: Einzug des neuvermählten Prinzen Friedrich v. Sachsen-Meiningen 1889.
- Archive signature: 310
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1882 - 1897
Enthält auch: Standeserhöhung der Katharina Jensen zur Freifrau v. Saalfeld.- Eigenhändige Entwürfe für das betreffende Wappen von Georg II.- Geburt des ersten Kindes in Florenz und Auseinandersetzung mit den italienischen Behörden wegen der rechtmäßigen Beurkundung.
Notariell beglaubigte Nachweisungen zum Schatullvermögen des herzoglichen Hauses aus dem Nachlass der Prinzessin Marianne der Niederlande
- Archive signature: 1880
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1885
Enthält u.a.: Abschrift des Testaments der Prinzesssin Marianne.
105 Bl.
Vermählung Friedrichs v. Sachsen-Meiningen (Sohn Georg II. aus 2. Ehe) mit Adelheid v. Lippe-Biesterfeld
- Archive signature: 307
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1888 - 1899
Enthält auch: Unterlagen zum Erbfolgestreit in Lippe-Detmold.- Erziehung der Kinder des Prinzen.
324 Bl.
- Archive signature: 480
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1890 - 1894
Enthält: Käufe und Verkäufe von Grundstücken u. Gebäuden mit Kaufverträgen, Grundbuchauszügen, Zeichnungen in Meiningen, Saalfeld, Schweina, Steinbach, Heldburg u. Altenstein, nötigenfalls mit Einverständnis weiterer Mitglieder des herzoglichen Hauses.- Rückkauf eines 1867 ans Hausfideikommiss verkauften Grundstücks am Prinzenberg in Meiningen durch den Herzog und Schenkung an seine Gemahlin.- Zahlreiche Randbemerkungen des Herzogs und Zeichnungen.
Bd. 2
282 Bl.
- Archive signature: 484
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1890 - 1898
179 Bl.
- Archive signature: 1877
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1892 - 1898
Enthält: Hermann Schulze, "Die staatsrechtliche Stellung der gräflichen Linien Lippe Biesterfeld und Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld zum fürstlichen Hause Lippe", 1875.- H. A. Zachariae, "Zwei Rechtsgutachten die Ebenbürtigkeitsfrage im fürstlichen und gräflichen Hause Lippe betreffend", 1875.- "Die Succession im Fürstenthum Lippe.- Wilhelm Kahl, "Die Thronfolge im Fürstenthum Lippe".- W. Reutling, "Die Thronfolge im Fürstenthum Lippe", 1895.- Wilhelm Kahl,
"Der Kernpunkt im Lippischen Thronfolgestreit", 1895.- Conrad Bornhak, "Die Thronfolge im Fürstentum Lippe", 1895.- A. Westrum, "Zur Lippeschen Erbfolgefrage".- Paul Laband, "Der Streit über die Thronfolge im Fürstentum Lippe", 1896.- Ders. "Die Thronfolge im Fürstenthum Lippe", 1891.- O. Asemissen, "Zur lippischen Frage", 1896.- "Zur Frage der Zuständigkeit des Bundesraths im Lippischen Thronfolgestreit".- O. Zängerle, "Die Thronfolge in Lippe-Detmold", 1896.
- Archive signature: 479
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1893 - 1899
Enthält: Käufe und Verkäufe von Grundstücken u. Gebäuden mit Kaufverträgen, Grundbuchauszügen, Zeichnungen in Hildburghausen, Saalfeld, Meiningen, Steinbach u. Schweina, nötigenfalls mit Einverständnis weiterer Mitglieder des herzoglichen Hauses.- Bau der Villa Sebaldt u. weiterer Villen in Meiningen von Karl Behlert.- Zahlreiche Randbemerkungen des Herzogs und Zeichnungen.
Enthält auch. Regierungsblatt für das Herzogtum Sachsen-Meiningen Nr. 65 v. 28. April 1890 mit Ortsgesetz betr. die Bebauung der Straßen der Residenzstadt Meiningen"
Bd. 4
323 Bl.
- Archive signature: 1042
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1895 - 1914
Enthält: Fürbitte für die schwangere Prinzessin Adelheid.- Geburt u. Glückwünsche.- Militärlaufbahn.- Kriegstod der Prinzen Friedrich und Ernst, 1914.- Bericht eines Militärarztes über die Verletzung des Prinzen u. eines Augenzeugen.
- Archive signature: 318
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Apr. - Aug. 1896
Enthält u.a.: Glückwunschadressen.- Verwendung der zum Geburtstag gespendeten Gelder.
Errichtung eines Sanatoriums durch den Physikus Dr. Freyburg in der Nähe herzoglicher Grundstücke am Herrenberg und des Helenenstifts, Eintragung einer Grunddienstbarkeit
- Archive signature: 1573
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1896 - 1900
34 Bl.
- Archive signature: 1028
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1898 - 1923
Enthält: Entwurf des Ehevertrags zwischen Prinz Heinrich XXX. Reuß j.L. und Prinzessin Feodora u. Abschrift der Verheiratungskonsense (Bl. 1-10).- Auszug aus dem Testament der Erbprinzessin Charlotte (Bl. 11-13).- Auskunft über Briefe des Obersten Buch aus dem Jahr 1866 (Bl. 14).- Anfrage Paul Abrahams wegen des Rücktritts des Herzogs Bernhard (Bl. 15-18).- Anfrage des Geh. Rats Chronacher nach dem Nachlass der Prinzessin Marianne der Niederlande (Bl. 19).- Beanstandung des Nichtgebrauchs des Hoheits-Prädikats im Bundesrat (Bl. 20-23).- Staatswappendruck in der Reichsdruckerei u. an anderen Stellen (Bl. 24-30, 33-38, 40-41, 58, 149-150).- Behörde zur Vermögensverwaltung des Herzogs (Bl. 31-32).- Anfrage nach der Flagge des Herzogtums (Bl. 42-44, 65-67).- Arbeit von Prof. H. Rehm über das Hausrecht der deutschen Herrscherhäuser (Bl. 45-46).- Vertretung der Kabinettsgeschäfte des Herzogs (Bl. 63).- Feuerwerk aus Anlass des Geburtstags der Erbprinzessin (Bl. 64).- Bauantrag für ein Wohnhauses mit Gastwirtschaft neben dem Residenzschloss (Bl. 69-81).- Klage Louis Roths gegen den Erbprinzen, Forderung betr. (Bl. 87-106).- Entbindung des Justizrats Graf von den Geschäften eines Kommissars für die Rechtsang. des herzogl. Hauses (Bl. 107).- Kaufabsichten für die Burg Wettin zwecks Einrichtung eines Veteranenheims nebst Abhandlung zur Geschichte der Burg u. des Grafengeschlechts von Wettin, 1912 (Bl. 108-139).- Landesfarben, 1915 (Bl. 140-142).- Beauftragung des Oberleutnants von Frankenberg und Ludwigsdorf mit der Wahrnehmung der Kabinettsgeschäfte durch die Herzogin Regentin, 1915 (Bl. 143).- Eigentumsverhältnisse an der Grabstätte Herzog Georgs II., Beisetzung u. Nachlass des Prinzen Friedrich 1916, 1919 (Bl. 144-148, 152-158).- Rückgabe von Gemälden der Herzöge an das herzogliche Haus, 1921 (Bl. 159-162).- Abgabe der besonderen Standesamtsregister des herzoglichen Hauses an das zuständige Standesamt, 1922 (Bl. 163-164).- Auskunft über die Selbstbezeichnung der nichtregierenden Mitglieder des herzoglichen Hauses während der letzten hundert Jahre zwecks künftiger Namensführung, 1923 (Bl. 165-166).
Abwicklungsstelle für das ehemalige Gebiet Meiningen
- Archive signature: 478
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1899 - 1900
Enthält: Restaurierung der Veste Heldburg auf Kosten des Herzogs und Überweisung aus dem Domänenvermögen in das Hauseigentum durch den Landtag.- Verkauf des Hotels Bellevue in Liebenstein an das Bankhaus M. Schie Nachfolger in Dresden.- Kauf des Ritterguts Rabelsgrube.- Zusammenstellung der durch Entschädigungssummen für den Bau der Eisenbahn nach Schweinfurt frei werden finanziellen Mittel.- Weitere Käufe und Verkäufe von Grundstücken u. Gebäuden mit Kaufverträgen, Grundbuchauszügen, Zeichnungen in Meiningen, Bad Liebenstein, Amalienruhe, Hildburghausen, Reumles, Schweina, Saalfeld u.a. Orten, nötigenfalls mit Einverständnis des Landtags oder weiterer Mitglieder des herzoglichen Hauses.- Abbruch u. Neubau verschiedener Gebäude.- Streitsache vor dem Amtsgericht Meiningen mit dem Oberlandmesser Hesse in Meiningen wegen Anerkennung einer Servitut.- Zahlreiche Randbemerkungen des Herzogs und Zeichnungen, darunter Zeichnung vom Eingangsbereich des Saalfelder Schlosses.
Bd. 3
180 Bl.
Ehren-Immatrikulation der Prinzen Georg und Ernst an der Universität Jena durch den neugewählten Rektor
- Archive signature: 1574
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Februar 1901
2 Bl.
- Archive signature: 476
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1901 - 1902
Enthält: Kauf und Verkauf von Grundstücken mit Kaufverträgen, Grundbuchauszügen, Zeichnungen in Meiningen, Bad Liebenstein, Hildburghausen, Heldburg und Altenstein.- Separation.- Zahlreiche Randbemerkungen des Herzogs und Zeichnungen.
Bd. 5
180 Bl.
- Archive signature: 1032
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1902 - 1906
Enthält u.a.: Ehrenmitgliedschaft in der kgl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt.- Übersendung von Glückwünschen, Publikationen u.ä.- Bekanntmachungen über den Aufenthalt des Herzogs im Regierungsblatt.- Erteilung der Vollmacht an das Staatsministerium für die Zeiten der Abwesenheit des Herzogs.- Einladung zur Einweihung des Berliner Doms.- Spende zur Errichtung eines Ernst Abbe-Denkmals in Jena.- Glückwünsche und Geldgeschenk zum 80. Geburtstag.- Telegramme über eine Erkrankung Georgs.
185 Bl.
- Archive signature: 1061
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1902 - 1917
Enthält v.a.: Beantragung und Ausstellung von Reisepässen sowie Zollangelegenheiten.
- Archive signature: 1054
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1902 - 1904
Enthält u.a.: Vermählung des Großherzogs Wilhelm Ernst von S.-Weimar-Eisenach mit der Prinzessin Caroline von Reuß.- Ableben des Königs Georg von Sachsen.
- Archive signature: 1029
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1904 - 1916
Enthält: Lippe'scher Thronfolgestreit, v.a. zum Thema erschienene Druckschriften.- Prädikat und Titulatur der Mitglieder des gräflichen Hauses Lippe-Biesterfeld.
113 Bl.
- Archive signature: 1055
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1904 - 1906
Enthält u.a.: Ableben des Königs Georg von Sachsen.- Ableben des Grafen Ernst zur Lippe-Biesterfeld.- Ableben der Großherzogin Caroline von S.-Weimar-Eisenach.- 25jähriges Regierungsjubiläum des Fürsten Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen.- Regierungsübernahme durch den Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha u. dessen Hochzeit.- Silberhochzeit des Kaisers Wilhelm II.
- Archive signature: 1033
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1906 - 1909
Enthält u.a.: Besuch des sächsischen Königs Friedrich August III. in Altenstein (Bl. 1-38).- Besuch des Erbprinzen Bernhard in Coburg (Bl. 39-47).- Übersendung von Informationsmaterial u. Druckschriften.- Abwesenheit des Herzogs aus Meiningen bzw. außerhalb des Herzogtums u. Bevollmächtigung des Staatsministeriums.- Bevollmächtigung des Saalfelder Landrats in den Gewerkenversammlungen der Vereinigten Gewerkschaft zu Saalfeld (Bl. 58-61).- Glückwunschschreiben.- Anlegung der zum 80. Geburtstag gesammelten, bei der Bank für Thüringen deponierten Gelder u. deren Verwendung "zum Besten des Landes" (Bl. 78-89).- Bericht über die 6. General-Versammlung des Deutschen Zentralvereins für Jugendfürsorge (Druck, Bl. 92, 55 S.), Kongressprogramm u. Satzung, Spende.- Protektorat über die Deutsche Brahms-Gesellschaft (Bl. 105-107).- 100jähriges Bestehen des 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95 (Bl. 110-116).- Spende für ein Denkmal für den Markgrafen Friedrich den Freidigen u. Feier des Sieges bei Lucka (Bl. 121-122, 173).- Angebot mit Foto einer Handzeichnung des Malers Johann Georg Rau (geb. Oberlind 5.5.1814) - Selbstporträt mit Eltern u. Geschwistern mit Erläuterung der Dargestellten (Bl. 133-135).- Theaterkritik (Prinz von Homburg) aus dem Berliner Börsen-Courier vom 14.9.1907 (Bl. 144-145).- Feierlichkeiten u. Geburtstagsglückwünsche für den Herzog (Bl. 155, 160, 161-166).- Besuch Kaiser Wilhelms u. einzelner Bundesfürsten bei Kaiser Franz Joseph in Wien aus Anlass des 60jähr. Regierungsjubiläums, Glückwünsche (Bl. 156-159, 161, 169-172).- Erörterung über die Einleitung eines Strafverfahrens gegen die Redaktion des Thüringer Volksfreunds (Bl. 186-189).- Besuch des Erbprinzenpaares in Altenburg (Bl. 191).- Veranstaltung einer Ausstellung in Berlin der Gesellschaft für Theatergeschichte (Bl. 201-202).- Regelung für die Audienztage (Bl. 206-208).
218 Bl.
- Archive signature: 1056
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1906 - 1909
Enthält u.a.: Ableben der Königin-Witwe Karola von Sachsen.- Ableben des Herzogs Ernst von S.-Altenburg.
- Archive signature: 1034
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1909 - 1913
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben u. Zusendung von Informationsmaterial.- Abwesenheit des Herzogs aus Meiningen bzw. außerhalb des Herzogtums.- Erinnerungsmedaille der Stadt Wien zum 60jährigen Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs (Bl. 6-8).- Übersendung der Statuten des Vereins Invalidendank (Bl. 10-14, 12 S.).- Angebot über weitere Familienbilder des Malers Johann Georg Rau (Bl. 30-40).- Stapellauf des Linienschiffes "Thüringen" (Bl. 38, 41-45).- Internationale Jagdausstellung in Wien (Bl. 60-64).- Besuch des Coburger Herzogspaares in Altenstein (Bl. 67).- Nichtteilnahme an den Krönungsfeierlichkeiten des englischen Königs (Bl. 79 a-e).- Ansichten des Herzogs zur Ausbildung von Jugendfeuerwehren durch Offiziere (Bl. 113-114).- Gründung des Verbandes Jung-Deutschland (Bl. 115-127, 142-146).- Joseph Haydn Gesamtausgabe des Verlags Breitkopf Härtel, 1912 (Bl. 153-156).- Ehrenpräsidium des Vereins für Luftverkehr, Deutscher Flugverband in Weimar (Bl. 159-161, 170-172).- Dankadresse des Gemeindevorstands von Mosen wegen des Wechsels nach S.-Weimar-Eisenach (Bl. 207).- Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig, 1913 (Bl. 211-214). 50jähriges Jubiläum der Errichtung der Befreiungshalle bei Kelheim (Bl. 218-220).
223 Bl.
Vermählung der Prinzessin Carola Feodora, Tochter Friedrichs v. Sachsen-Meiningen mit dem Großherzog von Sachsen-Weimar
- Archive signature: 1052
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1909 - 1913
Enthält auch: Finanzielle Leistungen in den Eheverträgen Georgs II. / Charlotte v. Preußen; Georg II. / Feodore v. Hohenlohe-Langenburg; Bernhard III. / Charlotte v. Preußen; Friedrich v. Sachsen-Meiningen / Adelheid v.d. Lippe und Feodora v. Sachsen-Meiningen / Heinrich XXX. Reuß j.L.
Darlehen der Landeskreditkasse in Höhe von 1 050 000 M an das herzogliche Spezialhaus zum Bau des neuen Hoftheaters
- Archive signature: 1883
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1910
Enthält u.a.: Tilgungsplan.
- Archive signature: 1615
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1910 - 1913
Enthält v.a.: Pressemeldungen zu öffentlichen Auftritten und Feierlichkeiten des Herzogs und verschiedener deutscher Monarchen.
- Archive signature: 1035
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1913 - 1922
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben u. Zusendung von Informationsmaterial u. Publikationen.- Abwesenheit des Herzogs aus Meiningen bzw. außerhalb des Herzogtums.- Spendenaufforderung des Kaisers an die Bundesfürsten im Zusammenhang mit der Wehrvorlage im Reichstag (Bl. 1).- 50jähriges Jubiläum der Errichtung der Befreiungshalle bei Kelheim (Bl. 1c-3, 63-64).- Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig, 1913 (Bl. 5-9, 63-64, 71-73).- Regierungsjubiläum des Kaisers (Bl 11-46).- Bad Wildunger Kuraufenthalt und Gesundheitszustand Georgs, 1913 (Bl. 47-51, 58).- Einladung des Naturtheaters Potsdam zu Deutschen Heimatspielen (Bl. 54-57).- 50jähriges Fahnen-Jubiläum des Gesangvereins Liederkranz Lauscha, 1913 (Bl. 65).- Errichtung neuen eines Offiziers-Kasinos in Meiningen (Bl. 74-75).- Verleihung des Großkreuzes des Lippischen Hausordens an die Prinzen Georg und Ernst von S.-Meiningen, Söhne des Prinzen Friedrich, 1914 (Bl. 95).- Antritt der Kur in Bad Wildungen, 1914 (Bl. 98-99).- 80. Geb.-tag Ernst Haeckels (Bl. 100-102).- Telegramm wegen Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand v. Österreich (Bl. 107).- Information des Herzogs Bernhard durch den Staatsminister über den schriftlichen Vortragsdienst unter Georg II., über die dem Herzog persönlich vorzulegenden Gegenstände einschließlich der üblichen Aktenvermerke (Bl. 110-111).- Versiegelung von Räumen in der Villa La Foret in Cannes durch das amerikanische Konsulat in Nizza, 1914 (Bl. 113).- Spende an den Deutschen Verein als Weihnachtsgabe für die Besatzung der MS Thüringen, 1914 (Bl. 115-121).- Auskunft über den Aufenthaltsort des Herzogs (Truppenteil), 1915 (Bl. 123) u. Übernahme der Regentschaft durch die Herzogin (Bl. 124, 165-171).- Spende des Sonneberger Fabrikanten Richard Scherzer an den Landesverband Vaterländischer Frauenvereine (Bl. 132-135).- Versteigerung von Briefen der Herzogin und der Prinzessin Marie Elisabeth durch ein englisches Antiquariat (Bl. 137-139).- Verleihung des Militärverdienstkreuzes 1. Klasse mit der Kriegsdekoration durch den Kaiser von Österreich an Herzog Bernhard, 1915 (Bl. 140-142).- Gegenseitige Ordensverleihung durch den osmanischen Sultan und Bernhard (Bl. 148-152).- Anlegung eines Kriegsstammbuchs durch die Stadt Wien (Bl. 153-158).- Bevollmächtigung des Staatsministeriums für die Zeit der Abwesenheit des Herzogs, 1914 (Bl. 163-164).- Audienz des stellv. Bevollmächtigten zum Bundesrat Wolf, 1916 (Bl. 176).- Ordensverleihung durch den Kaiser Wilhelm II., 1917 (Bl. 181-184).- Ausstattung der Behörden mit dem Bildnis des Herzogs.- Verleihung des Lübeckischen Hanseatenkreuzes an Bernhard III., 1918.- Zeitungsmeldungen über die Abdankung u. über die Bildung von Bürgerwehren, 1918.- Jubiläumsgeschenk für Kaiser Wilhelm II., 1913 (Bl. 248-251).- Staatswappen des Herzogtums, 1913 (Bl. 252-253).- Meldung Bernhards über das Ableben Charlottes, 1919 (Bl. 254-255).
256 Bl.
- Archive signature: 1060
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Juni 1914 - Juli 1915
Enthält u.a.: Trauerfeierlichkeiten.- Kondolenzschreiben.- Letzter Wille Georgs, seine Beerdigung betreffend.- Nachrufe in der Presse.
- Archive signature: 1045
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1914 - 1919
Enthält v.a.: Finanzielle Zuwendungen (Bl. 1f., Bl. 24ff.).- Wittumsvertrag bzw. Nachtrag zum Ehevertrag (Bl. 3ff.).- Bildung eines Ersparnisfonds für die Herzogin.- Verleihung der Rote-Halbmond-Medaille durch den Sultan (1916, Bl. 14ff., 20f.).- Verleihung des Charlottenkreuzes durch den König von Württemberg wegen der Verdienste um die Pflege württembergischer Verwundeter (1916, Bl. 18f).
29 Bl.
- Archive signature: 1043
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: Juli - Okt. 1914
Enthält u.a.: Erklärung zur Verfassung.- Huldigung der Stände.
- Archive signature: 1053
- Inventory signature: 4-12-2000
- Ageing: 1915 - 1917
Enthält nur: Kriegstod des Frhrn. Ernst von Saalfeld.- Nottrauung der Prinzessin Adelheid mit dem Prinzen Adalbert von Preußen.