Inventory signature

1-97-0601

Runtime

1601 - 1800

Extent

1,6 lfm

Finding aids

Online-Findbuch

Content

Der Bestand enthält den Nachlass des sachsen-gotha-altenburgischen Amtsarchivars und Advokaten Johann Friedrich Meyner (1755-1828) zu Altenburg, der 1797 zum Oberpolizeikommissar in Gotha ernannt wurde. Er war während seiner Altenburger Tätigkeit verdienstvoller Erforscher der Geschichte des Altenburger Landes.

Der Nachlass wurde aus dem Bestand "Landesarchiv" herausgelöst und 1930 als besonderer Bestand aufgestellt. Teilweise Einarbeitungen in den Bestand "Archivaliensammlung Z" wurden rückgängig gemacht. Der Bestand wurde von Oktober bis Dezember 2024 durch die Praktikantin Anna Schwarz komplett neusigniert, neukartoniert und in AUGIAS neuerschlossen.

Inhalt: Entwürfe und Notizen für geschichtswissenschaftliche Aufsätze, Materialsammlungen, Materialien für die "Zeitschrift für das Fürstentum Altenburg" 1795-1797, Manuskripte zur Altenburger Geschichte 1779-1798.- Sammlungen fremder Handschriften zur Geschichte des Altenburger Landes 1645-1797.- Privatakten über die Beschwerde der Pferdefröner des Amtes Altenburg 1787-1790.

Die Zeitschrift für das Fürstentum Altenburg finden Sie unter folgendem Link: https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00001195.

Für die Zitierung des Bestandes ist folgende Vorgabe zu verwenden:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg, Nachlass Johann Friedrich Meyner, Nr.

In Abkürzung:
LATh - StA Altenburg, Nachlass Johann Friedrich Meyner, Nr.