Inventory signature

3-12-2500

Runtime

1775 - 1848

Extent

20,00 lfm

Finding aids

Online-Findbuch

Content

In der Herrschaft Ebersdorf war seit 1821 die Hofkommission als obere Landesbehörde eingerichtet, die nach Erwerb der Herrschaft Lobenstein 1828 in Landesdirektion umbenannt wurde. Ihr waren die Steuerdirektion, Polizeidirektion, Bergdirektion (seit 1844), Geleits- und Wegebaudirektion und die Forst- und Kammerdirektion, in Kammersachen auch Kammer genannt, unterstellt.
Nach der Abdankung des Fürsten von Reuß-Ebersdorf-Lobenstein 1848 gingen die Befugnisse der Landesdirektion Ebersdorf zunächst auf ein "Oberstes Beratungs- und Verwaltungsorgan" mit Sitz in Gera über, aus dem 1850 das "Ministerium Gera" entstand.

Bestandsinhalt:
Konventionen, Staatsverträge.- Mandate, Gesetze und Verordnungen.- Landschaft, Landtag und Verfassung.- Grenz- und Vermessungsangelegenheiten.- Standeserhöhungen, Verleihung von Titeln und Prädikaten.- Auszeichnungen, Ehrenzeichen.- Münzangelegenheiten.- Finanzen, Steuern, Kassenwesen.- Militär.- Polizei.- Feuerlöschwesen.- Anstellungen.- Unterstützungen, soziale Fürsorge, Armenwesen.- Bauwesen.- Heimat- und Passwesen.- Medizinalwesen.- Innungs- und Handwerkssachen.- Handel und Gewerbe.- Mühlen, Flößerei.- Jagd, Forstwesen.- Post.- Gesellschaften und Vereine.- Stiftungen.- Versicherungswesen.- Kommunalangelegenheiten.

Zitierempfehlung:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Greiz, 3-12-2500 Landesdirektion Ebersdorf, Nr.