Runtime
1954-1989
Extent
17 lfm
Finding aids
Datenbank
Content
Die Kreisdienststelle (KD) hatte die Aufgabe, die staatliche Sicherheit in ihrem Territorium zu gewährleisten. Dieses Territorialprinzip ergänzte das Prinzip der Fach-"Linien" im zentralen Ministerium und in den Bezirksverwaltungen. Es gab in jeder Kreisdienststelle eine Reihe von Standard-Referaten (z. B. Volkswirtschaft, Staatsapparat usw.), diese konnten aber durch lokale Besonderheiten ergänzt werden.
Enthält u. a.:
Dienstvorschriften. - Ausbildungs- und Schulungsmaterial. - Zusammenarbeit der KD mit Volkspolizeikreisamt, Zivilverteidigung, Wehrkreiskommando. - Personalangelegenheiten. - Sicherung von Dienst- und Ausweichobjekten. - Einsatz- und Mobilmachungsbereitschaft. - Unterlagen zu volkswirtschaftlichen Einrichtungen (u. a. VEB Kalibetrieb Bischofferode, Baumwollspinnerei Leinefelde, Kraftverkehr Leinefelde).