Inventory signature
4-10-1010
Runtime
1179 - 1755
Extent
27,7 lfm
Finding aids
Content
Das im 13. Jahrhundert in mehrere Linien geteilte Grafengeschlecht der Henneberger, von denen die Linie Henneberg-Schleusingen seit 1310 dem Reichsfürstenstand zugehörte, war im Raum Meiningen angesiedelt und lässt sich geographisch zwischen dem Thüringer Wald und der Rhön verorten. Als im Jahr 1583 der letzte hennebergische Graf, Georg Ernst von Henneberg-Schleusingen, ohne Erben starb, wurde das Henneberger Territorium bis 1660 unter die gemeinsame Administration der Wettiner gestellt. Zunächst ohne Partitionen verwaltet, teilten Albertiner und Ernestiner das Territorium anschließend gemäß des Teilungsvertrages vom 9. August 1660 untereinander auf.