Inventory signature
1-99-0028
Runtime
1878 - 1985
Extent
1 lfm
Finding aids
Content
Die Sammlung wurde in zwei Ablieferungen im Jahr 2016 durch Siegfried Naß aus Borna übergeben. Es handelt sich um ca. 300 - meist professionelle - Fotografien von Konsumverkaufsstellen im Landkreis Altenburg (Inneneinrichtung, Angebotspalette, Personal, Kundschaft, besondere Ereignisse).
Bearbeitungsbericht zum Bestand "Bildersammlung Konsum - Siegfried Naß"
(ab 03/2016 - 05/2017: Nr. 1 - 354)
Der neu aufgenommene Bestand "Bildersammlung Konsum - Siegfried Naß" umfasst 351 Bilder und 3 Einzelakten in einem Gesamtumfang von 1,0 lfm. Die Fotos sind vermutlich im Zeitraum von 1906 bis 1980 entstanden, genaue Angaben auf den Rückseiten der Fotos sind nicht durchgängig vorhanden. Die 3 Akten stammen aus dem Zeitraum von 1878 bis 1980.
Die Erschließungsarbeiten zum Aktenbestand haben im März 2017 begonnen und sind im Mai 2017 abgeschlossen worden.
Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte durch Herrn Pfau. Die Arbeiten umfassten dabei die technische Behandlung - auch in Form von Einscannen (Herr Engert) der Einzelfotos - und die anschließende Eingabe in das Datenbanksystem Augias-Archiv.
Folgende Erschließungsinformationen sind für jedes Bild vergeben worden: laufende Nr., Datierung, ggf. Informationen zur zeitlichen Einordnung, Systematikgruppe, Bildmotiv und nähere Beschreibung des Bildes. Bei Akten erfolgte zusätzlich die Angabe zum Umfang.
Die abgebende Stelle des Bestandes "Bildersammlung Konsum - Siegfried Naß" (1878 bis 1990), ist Herr Siegfried Naß. Die Übernahme dieses Bestandes erfolgte am 11. Juli 2016. Herr Naß arbeitete an einer Materialsammlung zu Brikettfabriken und Schwelereien u.a. in Borna und Umgebung. In seinem Auftrag entrümpelten ehrenamtliche Helfer verlassene Werksgebäude auf der Suche nach Akten u.a.. Hierbei wurden Bilder zur "Konsum-Handelsorganisationsgeschichte" gefunden und ihm übergeben. Herr Naß hat dann die Bilder geordnet und rückseitig beschriftet, dann dem Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Altenburg angeboten.
Die Erschließung der Fotos umfasste; die Entmetallisierung; Einstecken in weichmacherfreie Foliehüllen, Foliierung der Bilder; Eingabe in das Datenbanksystem Augias-Archiv zuzüglich dem jeweilig digitalisierten Einzelbild; Etikettierung der Akten; Verpackung in säuerefreie Archivkartons und Etikettierung der befüllten Archivkartons.
Die Bilder 1 bis 354 wurden aus Heftern, Aktenordnern oder Folien entnommen, bearbeitet und in das Datenbanksystem Augias-Archiv eingegeben.
Eine Kassation von Bildern hat nicht stattgefunden. Dokumentationsverluste sind nicht eingetreten.
Die letzte vergebene Signatur des neu aufgenommen Bestandes "Bildersammlung Konsum - Siegfried Naß" ist die Nummer 345. Die Signaturen ab der Nummer 1 bis zur Nummer 354 sind vollständig belegt.
Juni 2017, Ronald Pfau
Bearbeitungsbericht Bildersammlung Naß - Konsum Altenburg
(ab 03/2016 - 05/2017: Nr. 1 - 354)
Der neu aufgenommene Bestand "Bildersammlung Naß - Konsumgenossenschaft Altenburg" umfasst 351 Bilder und 3 Einzelakten in einem Gesamtumfang von 1,0 lfm.. Die Fotos sind vermutlich im Zeitraum von 1906 bis 1980 entstanden, genaue Angaben auf den Rückseiten der Fotos sind nicht durchgängig vorhanden. Die 3 Akten sind im Zeitraum von 1878 bis 1980 entstanden.
Die Erschließungsarbeiten zum Aktenbestand haben im März 2017 begonnen und sind im Mai 2017 abgeschlossen worden.
Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte ab Akte 1 - 354 durch Herrn Pfau. Die Arbeiten umfassten dabei die technische Behandlung auch in Form von Einscannen (Herr Engert) der Einzelfotos und anschließende Eingabe in das Datenbanksystem Augias-Archiv.
Der erreichte Erschließungszustand in der Datenverarbeitung beinhaltet je Einzelbild, die aktuelle Signatur und eventuelle vorhandene alte Signatur, die Seitenzahl bei Einzelakten und den zeitlichen Umfang der Bilder und Akten.
Die abgebende Stelle des Bestandes "Bildersammlung Naß - Konsumgenossenschaft Altenburg" (1878 bis 1990), ist Herr Siegfried Naß. Die Übernahme dieses Bestandes erfolgte am 11. Juli 2016. Herr Naß arbeitete an einer Materialsammlung zu Brikettfabriken und Schwelereien u.a. in Borna und Umgebung. In seinem Auftrag entrümpelten ehrenamtliche Helfer verlassene Werksgebäude auf der Suche nach Akten u.a.. Hierbei wurden Bilder zur "Konsum-Handelsorganisationsgeschichte" gefunden und ihm übergeben. Herr Naß hat dann die Bilder geordnet und rückseitig beschriftet, dann dem Landesarchiv Thüringen hier dem Staatsarchiv Altenburg angeboten.
Die Erschließung der Fotos umfasste; die Entmetallisierung; Einstecken in weichmacherfreie Foliehüllen, Foliierung der Bilder; Eingabe in Datenbanksystem Augias-Archiv zuzüglich dem jeweilig digitalisierten Einzelbild; Etikettierung der Akten; Verpackung in säuerefreie Archivkartons und Etikettierung der befüllten Archivkartons.
Die Bilder wurden von Signatur 1 bis 354 als lose Aktenblätter aus in Heftern und Aktenordnern abgeheftete teilweise auch in Folien steckend aus den Übergabekartons fortlaufend entnommen, bearbeitet und in das Datenbanksystem Augias-Archiv eingegeben.
Eine Kassation von Bildern aus dem Bestand "Bildersammlung Naß - Konsumgenossenschaft Altenburg" hat nicht stattgefunden. Dokumentationsverluste des gleichen Bestandes sind nicht eingetreten.
Bei den Anforderungen an den Datenschutz des Bestandes "Bildersammlung Naß - Konsumgenossenschaft Altenburg" ist zu beachten, ?..
Zum Gesamterhaltungszustand der Bilder und Akten wäre zu bemerken, dass?. überwiegend holzfreies Papier bei der Aktenerstellung eingesetzt wurde, sodass bisher kaum Alterungserscheinungen eingetreten sind.
Die letzte vergebene Signatur des neu aufgenommen Bestandes "Bildersammlung Naß - Konsumgenossenschaft Altenburg", ist die Nummer 354! Die Signaturen ab der Nummer 1 bis zur Nummer 354, sind vollständig belegt.
Ronald Pfau