Inventory signature

5-95-1004

Runtime

1946 - 1989

Extent

5,4 lfm Akten (ca. 160 AE)

Finding aids

Datenbank

Content

An der Spitze der SED stand das vom Parteitag gewählte Zentralkomitee, dessen ständige Organe Politbüro und Sekretariat unter dem Generalsekretär die eigentliche Machtzentrale der SED und der DDR bildeten. Da die Partei nach dem Prinzip des sogenannten demokratischen Zentralismus arbeitete waren seine Beschlüsse auch für die Bezirksleitungen und Kreisleitungen bis hin zu den Grundorganisationen und für jedes einzelne Parteimitglied bindend.
Die eigentliche Regierung, der Ministerrat der DDR, hatte die Beschlüsse von Zentralkomitee und Politbüro über die Ministerien, die Räte der Bezirke und die Räte der Kreise bis hin zu den Gemeinden nach unten umzusetzen.

Der Bestand wurde in der Bezirksleitung der SED Gera aus Dokumenten mit der Provenienz Zentralkomitee bzw. Politbüro der SED gebildet, um den Zugriff vornehmlich auf Beschlüsse, Informationen, Pläne und Rundschreiben der übergeordneten Organe zu erleichtern.

Inhalt

Beschlusskartei.