- Archive signature: 1971
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 0000/0000
Landratsamt Heiligenstadt Nr. 67 Bl. 119, 176
Rusteberg
19.02.1844
- Archive signature: 1956
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 0000/0000
Landratsamt Heiligenstadt Nr. 67 Bl. 116
Großbartloff
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Brauhardt, Christoph August
- Archive signature: 10661
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Dachrieden, Kreis Mühlhausen
05.08.1866 in Weißstetten
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Dussdorf, Johann Carl August
- Archive signature: 10659
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Waltersdorf, Kreis Weißensee
13.08.1866 in Brünn
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Gottesleben, Georg Franz Joseph
- Archive signature: 10662
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Heiligenstadt
05.08.1866 in Weißstetten
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Hirschfeld, Heinrich Wilhelm
- Archive signature: 10663
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Buhla, Kreis Nordhausen
09.08.1866 in Serowitz
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Hühn, Wilhelm Gottfried
- Archive signature: 10667
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Sundhausen, Kreis Langensalza
27.08.1866 in Grafendorf
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Köthe, Adolph Wilhelm
- Archive signature: 10664
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Mühlhausen
15.08.1866 in Dobrinsko
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Peter, Johann Friedrich
- Archive signature: 10660
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Nordhausen
11.07.1866 in Benatek
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Schilling, Carl Franz Bruno
- Archive signature: 10665
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Suhl, Kreis Schleusingen
22.08.1866 in Grafendorf
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Strecker, Carl Joseph Ferdinand
- Archive signature: 10658
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Dingelstädt, Kreis Heiligenstadt
21.07.1866 in Dresden
Angehöriger einer Namensliste derjenigen Oberjäger und Jäger des Magdeburgischen Jäger Bataillons Nr. 4, welche nach der Maßgabe des Statuts vom 20. September 1866 zum Tragen des Erinnerungskreuzes de 1866 berechtigt, in Felde gefallen und von denen das Erinnerungskreuz und Besitzzeugnis für dasselbe zur Aufbewahrung in den Kirchen des betreffenden Kirchenspieles zu überweisen sind.
Vogel, Wilhelm Julius
- Archive signature: 10666
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. September 1867
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 6, 7
Waabendorf, Kreis Schleusingen (Wappebdorf?)
19.08.1866 in Dobrinsko
Regierung Erfurt Nr. 3717 Bl. 22
Sachsa
Regierung Erfurt Nr. 3717 Bl. 26
Suhl
- Archive signature: 10379
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 5. März 1867
Regierung Erfurt Nr. 3717 Bl. 12-14
Bickenriede, Kreis Mühlhausen
- Archive signature: 10378
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 5. März 1867
Regierung Erfurt Nr. 3717 Bl. 12
Döringsdorf, Kreis Heiligenstadt
- Archive signature: 10377
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 5. März 1867
Regierung Erfurt Nr. 3717 Bl. 12
Schwobfeld, Kreis Heiligenstadt
...der Fürst von Reuß-Schleiz wünscht, dass für einen Soldaten aus Dobareuth Johann Georg Martinn Rauh, der infolge von Kriegsanstrengungen, aber ohne verwundet gewesen zu sein, im Lazarett zu Hildburghausen d. 31. November 1879 gestorben ist, eine Gedenktafel von Marmor in die Mauer der Kirche zu Gefell eingelassen werde...
Rauh, Johann Georg Martin
- Archive signature: 10668
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 21. September 1871
Regierung Erfurt Nr. 17705 Bl. 9
Dobareuth/Hilburghausen/Gefell
31.11.1870 in Hildburghausen
Gesuch des früheren Gerichtsdieners und Kastellans Wilhelm Kliebe um Wiederverleihung seines Erinnerungskreuzes von 1866; ab 24. Juli 1889 wieder im Besitz der Ehrenrechte...
Kliebe, Wilhelm
- Archive signature: 187
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 4. September 1890
Regierung Erfurt Nr. 1501 Bl. 9-11, 13, 14, 197, 198; Regierung Erfurt Nr. 1500 Bl. 38-48
Mühlhausen
15.05.1843 in Werleshausen
- Archive signature: 4414
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 3. Oktober 1913
Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 345
Langenbach
am 02. Oktober 1912 verstorben
- Archive signature: 4442
- Inventory signature: 2-99-4011
- Ageing: 17. Oktober 1914
Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 403, 410
Schleusingen