Abschriften über die kgl.-böhmischen Beleihungen mit Saalfeld

  • Archive signature: 188
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1327 - 1733)

Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis.

Coburg


Abschrift der Konfirmationsurkunden der Regalien durch Kaiser Maximilian (1497) und Kaiser Carl V (1521)

  • Archive signature: 177
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1497, 1521)

Kaiser Karl V. verleiht die Abtei Saalfeld an den schwedischen Erzbischof Johann von Lund

  • Archive signature: 187
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1533 - 1536

Enthält auch: Schriftverkehr zwischen Herzog Johann Friedrich von Sachsen und dem Erzbischof sowie dem Grafen Wilhelm von Nassau.


Mitbelehnung mit den Saalfelder Stiftslehen durch Herzog Johann Ernst von Sachsen

  • Archive signature: 178
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1549

Enthält nur: Konzepte.


Grenzverlauf zwischen S.-Coburg u. der Schaumbergischen Herrschaft Rauenstein mit Aufzeichnung der Grenzsteine

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1556 - 1621

Enthält auch: Weiterer Grenzverlauf des Coburger Fürstentums.- Markungsregister der Forsten Mengersgereuth und Hämmern mit den daran anstoßenden Gehölzen u. Waldrödern im Amt Sonneberg, 1610.


Belehnung Herzog Johann Wilhelms mit der Herrschaft Saalfeld durch Kaiser Maximilian II. (Kopie des Lehnbriefs)

  • Archive signature: 179
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1571)

Bericht des sächsischen Kanzlers Meckenbach an den Statthalter zu Coburg, Graf Burkhard von Barby, über die saalfeldische und vogtländische Lehnsempfängnis zu Prag

  • Archive signature: 185
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: September 1575

Statthalter zu Coburg


Schreiben des Pfalzgrafen Friedrich bei Rhein an die vormundschaftlichen Statthalter und Räte zu Coburg wegen der Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 186
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: September 1576

Statthalter zu Coburg


Lehnbrief Kaiser Rudolfs für Kurfürst Christian von Sachsen und Herzog Johann von Sachsen-Weimar als Vormünder der minderjährigen Söhne Herzog Friedrich Wilhelms Johann Philipp, Friedrich und Friedrich Wilhelm über die Herrschaft Saalfeld (Kopie)

  • Archive signature: 189
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 20. Juni 1605

Schriftwechsel zwischen Johann Casimir von Sachsen und dem Kurfürsten Johann Georg von Sachsen wegen der böhmischen Mitbeleihung mit Saalfeld

  • Archive signature: 184
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1613 - 1614

Coburg


Korrespondenz des Herzogs Friedrich Wilhelm mit dem Markgrafen Christian v. Brandenburg betr. die Forderung des Hans Veit v. Thüna zu Niederwirbach (Unterwirbach) gegen die brandenburg-bayreuthischen Landstände von dem verkauften väterlichen Gut Lauenstein herrührend

  • Archive signature: 211
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1653

Regierung Coburg


Reskript des Herzogs Friedrich Wilhelm v. S.-Altenburg an die Regierung Coburg wegen Gültigkeit der sächsischen Gerichtsordnung im hennebergischen Landesteil

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1669

Korrespondenz zw. den Herzögen Bernhard v. S.-Meiningen, Heinrich v. S.-Römhild, Albrecht v. S.-Coburg u. Johann Ernst v. S.-Saalfeld wegen der saalfeldische Beschwerden über Herzog Friedrich v. S.-Gotha-Altenburg wegen der eingenmächtigen Einquartierung von Truppen in der Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 203
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1692

Geheime Kanzlei Coburg


Streitigkeiten zwischen den beteiligten Fürsten hinsichtlich der Administration des Fürstentums Coburg und deshalb an das Gemeinschaftliche Ratskollegium ergangenen Reskripte

  • Archive signature: 217
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: Jan. - Nov. 1700

Enthält u.a.: Kaiserliches Mandat in der Sache S.-Hildburghausen u. S.-Saalfeld / S.-Meiningen u. S.-Meiningen / S.-Gotha u. Konsorten, das Fürstentum Coburg betr. mit entsprechendem Patent Herzog Bernhards (Druck, Bl. 72ff.).- Gemeinsame Sitzungen der Deputierten der einzelnen Fürsten und des Geh. Ratskollegiums, Unterbreitung von Vorschlägen zur Befriedigung der jeweiligen Erbansprüche (Bl. 90ff.).

Regierung Coburg


Gesuch des Stadtrats zu Saalfeld um Jurisdiktion u. Geschossrecht an verschiedenen, Bürgern verkauften ehemals landesherrschaftlichen Grundstücken

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1731, 1742, 1770, 1779), 1803

Landesregierung Coburg - Justizdeputation


Beleihung der Herzöge v. S.-Coburg-Saalfeld mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 190
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1732 - 1765), 1765

Bd. 1

Regierung Coburg


S.-Coburg-saalfeldische Vollmacht zur Lehnsempfängnis des Königreichs Böhmen

  • Archive signature: 191
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1733

Enthält nur: Klage Sachsen-Gothas wegen Nichterwähnung des Nexus Gothanus in dieser Vollmacht.

Coburg


Einführung des altenburgischen Mandats gegen die "Raub-Schützen" (Wilderer) vom 20. Okt. 1738 in der Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1738 - 1740

Regierung Coburg


Königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 180
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1744 - 1745

Enthält v.a.: Schriftwechsel zwischen den sächsischen Herzogslinien und den Gesandten am Kaiserhofe.

Bd. 2

Geh. Rat Coburg


Königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 181
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1745 - 1746

Bd. 3

Geh. Rat Coburg


Verletzung des saalfeldischen Territoriums bei Wickersdorf durch neun bewaffnete schwarzburgische Untertanen aus Meura bei der Verfolgung von Dieben und deren Gefangenenahme durch die v. Könitzschen Gerichte zu Wickersdorf

  • Archive signature: 240
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1749 - 1767

Enthält u.a.: Einfall bewaffneter Meuraer zur Befreiung der Inhaftierten.- Proteste beim Fürsten in Rudolstadt.- Korrespondenz mit S.-Gotha u. S.-Hildburghausen wegen Verhandlungen mit Schwarzburg, die Jagdfolge betr.- Differenzen zw. dem v. Könitz'schen Rittergut zu Wickersdorf u. der Gemeinde Meura über die Hut u. Trift.

Geh. Kanzlei Coburg


Differenzen zw. S.-Saalfeld u. Schwarzburg-Rudolstadt die Territorialgerechtsame u. Kirchenhoheit über Fischersdorf u. Breternitz

  • Archive signature: 235
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1753 - 1787

Geheime Kanzlei Coburg


Lehnbrief Maria Theresias über die Herrschaft Saalfeld vom 3. April 1757 (Kopie)

  • Archive signature: 195
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (3. April 1757)

Coburg


Von Kaiserin Maria Theresia eingeforderte Lehnsdienste im Zusammenhang mit dem Siebenjährigen Krieg wegen der böhmischen Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 182
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1757

Geh. Kanzlei Coburg


Fourage- u. Natural-Lieferungs-Forderungen des kaiserlichen u. Reichs-Kommissariats an das gesamte Fürstentum Altenburg inklusive der Saalfelder Landesportion u. die dagegen erhobenen Vorstellungen durch die Geheime Kanzlei in Saalfeld

  • Archive signature: 204
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1760 - 1764

Geheime Kanzlei Coburg


Differenzen zw. S.-Saalfeld u. Schwarzburg-Rudolstadt wegen der Landeshoheit über die zu Schwarza gehörenden sogenannten Siedelhöfe anlässlich der Heranziehung zur preußischen Kriegskontribution durch Schwarzburg

  • Archive signature: 236
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1762 - 1776

Geheime Kanzlei Coburg


Saalfeldische Lehnsleute auf schwarzburgischem Territorium, insbesondere deren behinderte Zins- u. Lehngeldzahlungen

  • Archive signature: 237
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1763 - 1765

Geheime Kanzlei Coburg


Extrakte der Korrespondenzen mit dem Wiener Hof zur saalfeldischen Beleihung aus den Jahren 1764 - 1783

  • Archive signature: 194
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: (1764 - 1783)

Königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 183
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1764 - 1765

Bd. 4

Geh. Rat Coburg


Korrespondenzen mit dem Wiener Hofe und den anderen gothaischen Linien wegen der Beleihung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 192
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1765 - 1783

Bd. 2

S.-Cob. Legationsrat Fischer Edler von Ehrenbach


Die königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld und die deshalb mit S.-Gotha entstandenen Differenzen

  • Archive signature: 193
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1766 - 1782

Bd. 5

Geh. Rat Coburg


Klage des Herzogs Ernst Friedrich v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog August v. S.-Gotha-Altenburg vor dem Reichshofrat betr. der von S.-Altenburg bestrittenen Steuerfreiheit der Residenzstadt Saalfeld

  • Archive signature: 222
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773

Klage vor dem Reichshofrat Herzogs Ernst Friedrich bzw. Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg, Einhaltung der Familienverträge betr.

  • Archive signature: 284
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773 - 1804

Enthält: Dokumente 21 - 36 (1776-1804).

Bd. 4


Klage vor dem Reichshofrat Herzogs Ernst Friedrich v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg, Einhaltung der Familienverträge betr.

  • Archive signature: 210
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773 - 1804

Enthält: Inhaltsverzeichnis und Dokumente 1 - 11 (1773-1774).

Bd. 1


Klage vor dem Reichshofrat Herzogs Ernst Friedrich v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg, Einhaltung der Familienverträge betr.

  • Archive signature: 282
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773 - 1804

Enthält: Dokumente 12 - 13 (1774).

Bd. 2


Klage vor dem Reichshofrat Herzogs Ernst Friedrich v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg, Einhaltung der Familienverträge betr.

  • Archive signature: 283
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773 - 1804

Enthält: Dokumente 14 - 20 (1774-1776).

Bd. 3


Streitsache vor dem Reichshofrat zw. Herzog Ernst Friedrich bzw. Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der Besteuerung der Saalfelder Stadtratsgüter durch Letzteren

  • Archive signature: 212
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1773 - 1803

Bd. 1

Geh. Legationsrat v. Pilgramm in Wien


Differenz mit S.-Coburg-Altenburg wegen der Reduzierung u. Montierung des Landregiments in der Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 176
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1777 - 1778

Geheime Kanzlei Coburg


Beschwerde des Konsistoriums zu Hildburghausen wegen verweigerter Sistierung vor dem Geistlichen Untergericht zu Themar der in Hildburghausen in Diensten gestandenen, nach Dingsleben entwichenen und dort geschwängerten Dirne Eva Margaretha Hartleb

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1780 - 1781

Geheime Kanzlei Coburg


Entwurf einer neuen allgemeine Feuerordnung für das Herzogtums S.-Altenburg u. deren Einführung in der saalfeldischen Landesportion

  • Archive signature: 223
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1781 - 1782

Enthält u.a.: Allgemeine Feuer-Ordnung für das Fürstentum Altenburg, 1782 (Druck, Bl. 48-67).- Feuerschau in Pößneck (Bl. 68, 74-75).


Königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 196
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1781 - 1802

Bd. 2

Landesministerium Coburg


Mandat wegen Einschränkung der Prozesssucht der Gemeinden u. Untertanen

  • Archive signature: 224
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1781

Geh. Kanzlei Coburg


Maßnahmen gegen das in Saalfeld überhand nehmende Basch(Pasch)-Spielen

  • Archive signature: 226
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1785

Geh. Kanzlei Coburg


Differenzen zw. S.-Saalfeld u. S.-Gotha-Altenburg wegen der ohne vorherige Kommunikation mit S.-Saalfeld geschehenen Anstellung einiger Offiziere bei den Kompanien vom Landregiment in der Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 205
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1787 - 1789

Geheime Kanzlei Coburg


Irrung mit S.-Gotha-Altenburg wegen Besetzung der gemeinschaftlichen Bergverwalter- u. Berggeschworenenstelle in Saalfeld

  • Archive signature: 225
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1787

Geh. Kanzlei Coburg


Projekt einer neuen Mühlenordnung

  • Archive signature: 227
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1788 - 1792

Geh. Kanzlei Coburg


Königlich-böhmische Belehnung mit der Herrschaft Saalfeld

  • Archive signature: 197
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1791 - 1798

Enthält u.a.: Lehnbrief-Notul Kaiser Leopold II.- Zeremoniell.

Kanzlei Coburg


Übertragung der Gerichtsbarkeit über den Schieferbruch zu Reichmannsdorf an das Amt Zella

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1794, 1796

Landesministerium Coburg


Informationen für Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld über die Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 207
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1801 - 1803

Landesministerium Coburg


Eingabe der saalfeldischen Advokaten zwecks besserer Einrichtung des Advokatenwesens

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1802 - 1803

Landesregierung Coburg


Gerichtliche und außergerichtliche Schriften zu den Streitsachen zw. Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld u. Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der Errichtung eigener Zentralbehörden (Regierung, Konsistorium u. Lehnhof) für die Saalfelder Landesportion durch Letzteren entgegen den Bestimmungen des Erbteilungsrezesses von 1680 u. wegen der Steuererhebung in der Saalfelder Landesportion

  • Archive signature: 216
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1802 - 1803

Übersicht über die zw. S.-Coburg-Saalfeld u. S.-Gotha-Altenburg bestehenden Differenzen, die saalfeldische Landesportion betr.

  • Archive signature: 220
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: undatiert [um 1803]

Klage vor dem Reichshofrat Herzogs Ernst Friedrich bzw. Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg, Einhaltung der Familienverträge betr.

  • Archive signature: 285
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1803 - 1804

Streitsache vor dem Reichshofrat zw. Herzog Ernst Friedrich bzw. Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der Besteuerung der Saalfelder Landesportion durch Letzteren

  • Archive signature: 213
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1803

Enthält u.a.: "Geschichts-Erzehlung, die Altenburger Landschaftl. Donativ-Gelder betr." mit Beilagen (Bl. 39-99).


Verweigerte Aktenvorlage, Militärrechnungen betr., an die Saalfelder Behörden durch die Altenburger Verwaltung

  • Archive signature: 206
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1803

Enthält u.a.: Klage des Herzogs Franz v. S.-Coburg-Saalfeld vor dem Reichshofrat gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der ihm verweigerten, nach Rezess v. 1696 aber zustehender Akteneinsicht mit Beilagen, darunter Übersichten über die Militärausgaben seit 1789.

Coburg


Streitsache vor dem Reichskammergericht zw. Herzog Ernst Friedrich bzw. Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der Besteuerung der Saalfelder Landesportion durch Letzteren

  • Archive signature: 214
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1804

Enthält: Beilagen 1-79 zur Exzeptionsschrift.

Bd. 3


Streitsache vor dem Reichskammergericht zw. Herzog Ernst Friedrich bzw. Herzog Franz v. S.-Coburg-Saalfeld gegen Herzog Ernst II. Ludwig v. S.-Gotha-Altenburg wegen der Besteuerung der Saalfelder Landesportion durch Letzteren

  • Archive signature: 215
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1804

Enthält: Beilagen 80-169 zur Exzeptionsschrift.

Bd. 4


Anforderung einer 1794 angefertigten Spezialkarte über das Saalfelder Land durch die Landesregierung Coburg von der Geheimen Kanzlei

  • Archive signature: 228
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1805

Geh. Kanzlei Coburg


Abtretung der 11 saalfeldischen Ortschaften Schweinitz, Ammelstädt, Kolkwitz, Etzelbach, Mözelbach, Langenorla, Oberhasel, Bucha, Dienstädt, Gräfendorf, Saalthal durch S.-Coburg-Saalfeld an S.-Gotha-Altenburg entsprechend dem Rezess vom 4. Mai 1805

  • Archive signature: 234
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1806

Enthält u.a.: Patent des Herzogs Franz v. S.-Coburg-Saalfeld vom 6. April 1806 über die Abtretung der Ortschaften (Druck, Bl. 2).- Desgl. von Herzog August v. S.-Gotha-Altenburg v. gleichen Datum (Druck, Bl. 19 u. 20).

Kommission (S.-Coburg-Saalfeld, Regierungsrat Gruner)


Ermittlung der Gefälle in den 11 von S.-Coburg-Saalfeld an S.-Gotha abgetretenen saalfeldischen Ortschaften (Schweinitz, Ammelstädt, Kolkwitz, Etzelbach, Mözelbach, Langenorla, Oberhasel, Bucha, Dienstädt, Gräfendorf, Saalthal)

  • Archive signature: 221
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1806

Enthält u.a.: Skizze über die Grenzen der Hohen und Niederen Jagd bei Kolkwitz, Reichenbach, Friedebach u. Weißenburg (Bl. 40).- "Reglement, wie es in dem Fürstenthum Altenburg, inclusve der Sachsen-Saalfeldischen Landesportion wegen Abstellung des Bettelwesens und Eliminierung alles liederlichen Gesindels, auch zu dessen Behuf anderweit angeordneter Dragoner-Postierung zu halten sey", 1745, Druck (Bl. 48-53).- "Puncta, welche bey der im Fürstenthum Altenburg angeordneten durchgängigen Dragoner-Postirung so wohl von Officierern, als Gemeinen zu beobachten", 1745, Druck (Bl. 54-57).

Bd. 2

Kommission (S.-Coburg-Saalfeld)


Gedrucktes Patent des Herzogs Franz v. S.-Coburg-Saalfeld über die Errichtung u. Organisation eines Oberbergamts in Saalfeld

  • Archive signature: 219
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: April 1806

General-Repertorium über die bei der Landesregierung als Justizkollegium zu Coburg ergangenen Themarischen Zivilakten aus den Jahren 1806 - 1826

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1806 - 1826

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Politisch-ökonomisch statistische Beschreibung der Städte Saalfeld u. Pößneck

  • Archive signature: 266
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1807

Enthält u.a.: Stadt- u. Landesschule Saalfeld einschl. Gebäude u. Schülerverzeichnis, Schulversäumnisse (Bl. 1-34).- Residenzschloss mit Grundriss (Bl. 35-48).- Superintendentur mit Diakonatswohnung u. Grundriss (Bl. 49-54).- Öffentliche Gebäude (Bl. 55-62).- Einwohner nach Berufsgruppen (Bl. 63-64).- Beschreibung der Berggebäude, Brüche u. Gruben (Bl. 65-79).- Ein- u. Ausfuhr des Getreides (Bl. 80-93).- Konsum von Wein u. Branntwein (Bl. 94-95).- Einkünfte der Stadt Saalfeld (Bl. 96).- Anmerkungen zu den statistischen Angaben u. Ergänzungen v.a. in ökonomischer Hinsicht (Bl. 97-114).- Kolorierte Zeichnung: Stadtplan von Pößneck (Bl. 115).- Zustand der Schulen in Pößneck (Bl. 116-117).

Geh. Kanzlei Coburg


Politisch-ökonomisch statistische Beschreibung der Städte Saalfeld u. Pößneck

  • Archive signature: 270
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1807

Enthält u.a.: Statistik (1-6).- Erläuterungen zu Saalfeld (Bl. 7-37).- Desgl. zu Pößneck (Bl. 38-49).

Geh. Kanzlei Coburg


Politisch-ökonomischer Zustand der Dörfer im Amt Saalfeld

  • Archive signature: 268
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1807

Enthält u.a.: Gemeindebesitz der Amtsdörfer (Bl. 1-6).- Auskünfte über die einzelnen Dörfer.

Geh. Kanzlei Coburg


Zustand des Fürstentums Saalfeld

  • Archive signature: 269
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1807

Enthält u.a.: Auskünfte über die Bergwerke im Bezirk des Bergamts Saalfeld u. des Bergamts Gräfenthal (Bl. 2-19).- Zustand der Stadt Saalfeld (Bl. 20-25, 27-30).- Auskünfte über die Handlung des Handelskonzessionisten Gernhardt (Bl. 26).- Beschreibung der Stadt Pößneck (Bl. 31-43).- Auswärtige Besitzer von Saalfelder Grundstücken (Bl. 44-57).- Herzogliche und Kirchen- oder Privatwaldungen (Bl. 58-65).

Geh. Kanzlei Coburg


Auflösung des Ritterkantons Rhön-Werra, insbesondere Verteilung der Verbindlichkeiten desselben

  • Archive signature: 298
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1811 - 1818

Enthält u.a.: Anschlag über die Marschalkischen Untertanen zu Marisfeld (Bl. 43-48).- Güterbeschreibung zu Marisfeld, 1703 (Bl. 49-59).- Übersichten über die von Marisfeld entrichteten Steuern ab 1700 u. andere Leistungen.- Auf dem Rittergut Marisfeld lastenden Hypotheken.- Verteilung des Archivs des Ritterkantons.

Bd. 1

Landesministerium Coburg


Besetzung der beiden Beamtenstellen beim Justizamt Gräfenthal

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1816 - 1824

Landesregierung Coburg - Justizkollegium


Die Jurisdiktion über die bereits bestehenden und der auf dem Hohen Schwarm zu errichtenden neuen Tabakfabrik zu Saalfeld

  • Archive signature: 145
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1816

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Auflösung des Ritterkantons Rhön-Werra, insbesondere Verteilung der Verbindlichkeiten desselben

  • Archive signature: 299
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1819 - 1826

Enthält u.a.: Auseinandersetzung über die reichsritterschaftlichen Qualität des Gutes Marisfeld wegen der Beteiligung an den Lasten des Ritterkantons.

Bd. 2

Landesministerium Coburg


Verhandlungen über die Grenzbereinigung und den Gebietsaustausch zw. dem Fürstentum Saalfeld u. Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archive signature: 239
  • Inventory signature: 4-11-2050
  • Ageing: 1825 - 1826

Bd. 5

Kommissionsakte