Verkauf des herrschaftlich-jechaburgischen freien Siedelhofes in Gorsleben

  • Archive signature: 449
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1669 - 1769

Streitigkeiten um Hut, Trift und Grenze zwischen dem Amt Straußberg und den Herren von Biela in Wernrode

  • Archive signature: 301
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1700, 1744 - 1749

Enthält auch: Vermarkung von Kuppel, Jagd und Trift im Straußberger Tal.

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Austausch eines Stücks Oberholz bei Großfurra mit Schwarzburg-Sondershausen

  • Archive signature: 313
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1712 - 1713

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Die beim Rittergut Rottleben auszuteilenden Legate

  • Archive signature: 465
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1715 - 1740

Die beim Rittergut Rottleben auszuteilenden Legate

  • Archive signature: 466
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1715 - 1740

Inventar des preußischen Kollekturguts in Steinthaleben

  • Archive signature: 389
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1723

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Grenzregulierung zwischen Wernrode und dem Amt Straußberg

  • Archive signature: 327
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1727 - 1730

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Reparatur des Brücke über den so genannten Kalten Graben bei Heringen

  • Archive signature: 440
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1727 - 1753

Der bevorstehende Verkauf von Benneckenstein

  • Archive signature: 320
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1731 - 1732

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Käufliche Überlassung verschiedener Pertinenzien im Amt Straußberg an Ludwig von Wurmb

  • Archive signature: 474
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1731

Vermarkung des Platzes zwischen Schule und Vorwerk in Frankenhausen

  • Archive signature: 344
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1731

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Auszahlung von 21.000 Reichstalern an den Oberkommissar von Schneidewind wegen der Abtretung der wiederkäuflich innegehabten Güter in Rottleben

  • Archive signature: 392
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1732 - 1733

Enthält auch: Agio von einem Prozent.

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Der bevorstehende Verkauf von Benneckenstein

  • Archive signature: 318
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1732

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Gesuch des Oberstallmeister von Wurmb um Kauf einer Straußbergischen Wiese in der Großfurraer Flur

  • Archive signature: 495
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: März 1732 - Januar 1775

Kammer Frankenhausen


Spezifikation der Zahl der Häuser in den Dorfschaften

  • Archive signature: 406
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1735

Reparatur des Schweinestalls auf der Schäferei Seega

  • Archive signature: 386
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1736

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Stein- und Flussgruben im Amt Benneckenstein

  • Archive signature: 387
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1736

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Grenzberichtigung mit Braunschweig-Lüneburg wegen Benneckenstein

  • Archive signature: 300
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1737 - 1740

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Überlassung der Dörfer Urbach und Leimbach an das Kurhaus Hannover

  • Archive signature: 409
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1737

Verkauf der beiden Rittergüter in Rottleben an den Kanzler und Konsistorialpräsidenten von Beulwitz

  • Archive signature: 472
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1738

Der freie Siedelhof in Kindelbrück und das so genannte Ochsenstück

  • Archive signature: 410
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1740 - 1747

Verkauf des Amts Benneckenstein an Preußen

  • Archive signature: 305
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1740 - 1741

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Verkauf der so genannten Hecke vor Immenrode an die dortigen Einwohner

  • Archive signature: 391
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1743

Landkammerrat und Oberforstmeister Frankenhausen


Die von dem Holze zu Bendeleben verlangte sächsische Steuer

  • Archive signature: 324
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1744 - 1745

Aneignung des Steinbruchs und eines Holzflecks am Kyffhäuser durch den Schulzen Breitung aus Tilleda

  • Archive signature: 444
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1753

Ermittlungen über Herkunft nd Besitzverhältnisse der zum Kauf angebotenen Pegauischen Holzflecke am Kyffhäuser

  • Archive signature: 204
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1753

Enthält auch: Abschriften von Lehn- und Kaufbriefen des 16. und 17. Jahrhunderts.


Vergleich zwischen den Herren von Hopfgarten und der Kommune Schlotheim

  • Archive signature: 473
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1753

Instandsetzung der baufälligen Amtsverwalterei zu Heringen

  • Archive signature: 439
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1755

Enthält auch: Bau eines Pfandstalls.


Gesuch des Pfarrers M. Kämmer und Konsorten um Beleihung mit dem Frei-Erblehngut zu Ringleben

  • Archive signature: 459
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1758 - 1845

Das von Schneidewindsche Gut in Rottleben

  • Archive signature: 467
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1759

Verkaufsangebot der Frau Leutnant Maria Magdalena von Bötticher über das Gut in Ringleben

  • Archive signature: 454
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1759

Auszüge aus den Akten über das Rittergut Rottleben

  • Archive signature: 468
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1760

Der von Schneidewindsche Rittergutskauf in Borxleben

  • Archive signature: 445
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1764

Verkauf des Freiguts in Ringleben an Frau Leutnant Maria Magdalena von Bötticher und Rat Johann Günther Schild

  • Archive signature: 455
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1765

Hauskauf des Försters Johann Peter Schilling in Tilleda

  • Archive signature: 278
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1769

Kammerexpedition Frankenhausen


Gesuch des Hofjunkers Schneidewind in Borxleben um Umwandlung seiner beiden Ritterhufen (die Schützischen Ritterhufen) in ein Erblehen

  • Archive signature: 446
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1773

Verkauf der Hälfte des ehemals Wichardtschen Erblehn- und dienstfreien Guts in Göllingen durch die Witwe Martha Sibylla Zeitz an Johann Christian Zeitz in Göllingen

  • Archive signature: 451
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1774

Verkauf und Umwandlung des vormals Schneidewindschen, später Gebhardtschen Ritterguts in Borxleben in ein Weiber- und Erblehn

  • Archive signature: 447
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1775 - 1786

Vergleich zwischen dem Leutnant Wilhelm Johann Adolph von Rüxleben und seinem Vetter Hans Heinrich von Rüxleben über das Lehngut des verstorbenen Hans Karl Christian von Rüxleben in Auleben

  • Archive signature: 464
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1779

Kauf- und Lehnsangelegenheiten des vormals Wackerhagenschen, später Harbotschen Ritterguts zu Rockensußra

  • Archive signature: 481
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1782 - 1815

Kaufkontrakt zwischen den Könnemannischen Erben und Hofrat Sommer über das Lehngut in Steinthaleben

  • Archive signature: 475
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1782

Verteilung eines Stücks vom so genannten Pfingstfleck an die Einwohner der Gemeinde Ichstedt

  • Archive signature: 479
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1783

Gesuch der Freifrau von Uckermann in Bendeleben um Auszahlung der rückständigen Gelder in der Teichpachtsache

  • Archive signature: 291
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1785

Irrungen mit der Propstei Göllingen wegen Errichtung mehrerer Häuser auf dem Grund und Boden der Propstei Göllingen

  • Archive signature: 436
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1789

Kaufkontrakt zwischen Forstsekretär Schild und Bürgermeister Leuckardt über das Gut in Ringleben

  • Archive signature: 457
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1789

Erbkauf zwischen den Brüdern Rüdiger und dem preußischen Feldjäger Hecker über das ehemals Böttichersche Erbgut zu Ringleben

  • Archive signature: 458
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1790

Enthält auch: Einschluss des Entenschusses auf dem Ried.


Grenze an der Feuerkuppe und dem Gemeindeholz von Kleinfurra

  • Archive signature: 500
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: Juni 1794 - Okt. 1797, Juli 1857

Kaufkontrakt zwischen Frau Kammerjunker von Buk als Verkäuferin und Amtmann August Wilhelm Vibrant als Käufer über das ehemals von Sommersche freie Erblehngut in Thaleben

  • Archive signature: 477
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1794

Kaufkontrakt zwischen Franziskus Wilhelm Friedrich Schneidewind und Amtsverwalter Rudolph über das von Schneidewindsche Gut in Rottleben

  • Archive signature: 469
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1795

Kaufkontrakt zwischen Günther Schild als Verkäufer und Bürgermeister Christian August Leuckardt in Frankenhausen als Käufer über das Gut Ringleben

  • Archive signature: 437
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1795

Feststellung der Mängel an den Grenzen des Rothenburger Forstes

  • Archive signature: 224
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1796

Kaufkontrakt zwischen dem Freisassen Karl Kämmerer und der Gemeinde Ringleben über das dortige freie Schäferei-Haus

  • Archive signature: 460
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1796

Verkauf des Gutes Borxleben durch Johann Christian Wolf in Thaleben an den Amtmann Heinrich Wilhelm Reinbrecht in Breitungen

  • Archive signature: 448
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1797

Versteinigung der Leede zu Ichstedt und des Reichardtschen (ehemals Seuberlichschen) Holzes

  • Archive signature: 215
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1798

Verpachtung des Meuselbachischen Gutes in Ichstedt

  • Archive signature: 505
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1800 - 1808

Verkauf des ehemaligen halben Wichardtschen Freiguts zu Göllingen durch den Freisassen Johann Heinrich Zeitz an seinen Sohn Johann Friedrich

  • Archive signature: 452
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1801

Verpachtung des Vorwerks Heringen an den Amtmann von Schneidewind zu Frankenhausen auf zwölf Jahre

  • Archive signature: 438
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1803

Verkauf des Beulwitzschen Ritter-, Mann- und Weiberlehnguts zu Rottleben

  • Archive signature: 499
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1804

Verkauf des von Beulwitzschen Rittergutes in Rottleben

  • Archive signature: 470
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1804

Bewerbung des Heinrich Neidhold, des Advokaten Schmidt und des Försters Hickmann um käufliche Überlassung des Horkauischen Hofes in Kelbra

  • Archive signature: 443
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1807

Kaufkontrakt zwischen Ernst Wahnschaffe aus Bilderlahe als Erben und Verkäufer des vormaligen Vibrantschen Gutes zu Steinthaleben und Christian Bernhard August Schmelzer als Käufer

  • Archive signature: 476
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1812

Der Meyerische Gutskauf in Ichstedt

  • Archive signature: 453
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1819 - 1823

Der von dem Hauptmann von Biela in Wernrode im Forst Straußberg eigenmächtig angelegte Steinbruch im Rauchenberg

  • Archive signature: 419
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1820

Klage des Rent- und Forstdepartement Frankenhausen gegen Samuel Römer zu Udersleben wegen eines Steinbruchs

  • Archive signature: 482
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1822

Zession des Gutes des Bürgermeisters Christian August Leuckardt in Ringleben an dessen Tochter Christiane Sophie verehelichte Lobkowitz

  • Archive signature: 462
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1822 - 1850

Berichtigung und Vermarkung der Flurgrenze zwischen Frankenhausen und Rottleben

  • Archive signature: 190
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1826 - 1838

Der durch den Tod des Leutnants und Polizeischulzen von Willisen zu Tilleda frei gewordene Holzfleck am Kyffhäuser

  • Archive signature: 200
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1827 - 1829

Allodifikation des von dem Besitzer des Rittergutes zu Bendeleben, Major von Nekermann von dem damals Dittmarschen Rittergut zu Rottleben erkauften Holzflecks

  • Archive signature: 471
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1829

Die beabsichtigte Veräußerung des Feuertales im Forst Seega an Preußen

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1832 - 1834

Enthält auch: Skizze.


Bauregulativ für die herrschaftlichen Gebäude in der Unterherrschaft und deren bauliche Erhaltung

  • Archive signature: 199
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1834

Anzeige wegen Grenzirrungen auf dem Straußberger Forst und wegen von der Gemeinde Wernrode ausgeführter teilweiser Bepflanzung des so genannten Breiten Rasens mit Kirschbäumen

  • Archive signature: 421
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1837

Entschädigungsgesuch des Einwohners Lüdicke in Göllingen wegen auf seinem Felde gemachter Schießlöcher

  • Archive signature: 197
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1837 - 1838

Gesuch der Kinder und Lehnserben des Gutsbesitzers Friedrich August Kämmerer zu Ringleben auf Dismembration des ihnen erblich zugefallenen und sich in Lehn befindenede früher Kesselschen Freiguts zu Ringleben

  • Archive signature: 463
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1840

Gesuch des Sekretärs Weinberg in Frankenhausen um pachtweise Überlassung der Niederjagd in den Fluren Frankenhausen und Thaleben

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1847

Reparatur der Risse am so genannten Tagelöhnergraben in Frankenhausen

  • Archive signature: 506
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1850

Denkschrift über die Hoheitsgrenze zwischen Straußberg und Wernrode

  • Archive signature: 422
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1851

Grenzdifferenzen zwischen Straußberg und Wernrode

  • Archive signature: 417
  • Inventory signature: 5-12-1550
  • Ageing: 1853