Preface

Die 1611 am Schulplatz errichtete Schule erhielt 1664 den Namen "schola Ludoviciana" nach dem Stifter des Schulfiskus Graf Ludwig Günther I. von Schwarzburg-Rudolstadt (* 1581, reg. 1612, † 1646). Die Einrichtung wurde einhundert Jahre später, 1764, von Fürst Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt (* 1721, reg. 1744, † 1767) in den Status eines Gymnasium illustre erhoben. Fortan nannte sich die Bildungseinrichtung zu Ehren des wissenschaftsfreundlichen Fürsten "Fridericianum".
1894 wurde das neue Gymnasium in der Weinbergstraße eingeweiht. Im Zuge der NSDAP-Vereinheitlichungspolitik im Schulwesen erfolgte 1937 die Umwandlung des Rudolstädter humanistischen Gymnasiums in eine Oberschule mit einem sprachlichen und einem naturwissenschaftlichen Zweig.
Mit Einführung der zehnjährige Schulpflicht in der DDR wurde die Einrichtung nach 1959 Erweiterte Oberschule (EOS) des Kreises Rudolstadt. 1967 erhielt sie den Namen des deutschen Kommunisten und Pädagogen „Dr. Theodor Neubauer“.
1991 kam es im Zuge der Durchsetzung des gegliederten Schulsystems zur Wiederbegründung des Rudolstädter Gymnasiums "Fridericianum".
Der Bestand korrespondiert mit den in der Präsenzbibliothek des Archivs überlieferten Rudolstädter Gymnasialprogrammen (1664 – 1938/39) sowie der umfangreicheren Überlieferung im Stadtarchiv Rudolstadt.

Die überwiegende Teil der Überlieferung wurde 2009 vom Rudolstädter Gymnasium "Fridericianum" an das Archiv abgegeben und von der Auszubildenden Sophie Lindauer erschlossen. Die Erschließung erfolgte EDV-gestützt mit dem Archivprogramm AUGIAS. Im Zuge der Bearbeitung wurden die Akten in Archivmappen umgepackt und in säurefreies Papier eingeschlagen.
Im Oktober 2010 erfolgte eine weitere Übergabe von 15 Akten die in das bereits im Februar von Sophie Lindauer erstellte Findbuch integriert wurden. Im Juli 2012 überführte Frank Esche 12 weitere Akten aus der Sammlung Z in den Bestand, der unmehr 63 Akten im Umfang von 1,5 lfm umfasst. Die Laufzeit erstreckt sich von 1664 - 1951.

Zitierweise: LATh - StA RU, Gymnasium Rudolstadt Nr. ...



Rudolstadt im November 2010


Katrin Beger
Oberarchivrätin