Preface

Institutionsgeschichte

Die Zusammenfassung der gesamten Oberherrschaft zu einem Baubezirk mit Sitz in Rudolstadt 1889 wurde 1910 wieder durchbrochen, als in Angleichung an die beiden für die Oberherrschaft bestehenden Landratsämter Rudolstadt und Königsee für den Bereich des Letzteren die Stelle eines Bezirksbaumeisters neu geschaffen wurde. Seine Dienststelle bestand bis zur Aufhebung des Landratsamtes Königsee 1922 auf Grund der neuen thüringischen Kreiseinteilung. Die Geschäfte der beiden Bezirksbaubeamten zu Rudolstadt und Königsee gingen mit dem 1. Oktober 1922 auf das neu errichtetet vorläufige Landesbauamt Rudolstadt über.

Bearbeitungsgeschichte

Die Akten der verschiedenen Bezirksbaubeamten der Oberherrschaft wurden aus Zweckmäßigkeitsgründen unter Hinzunahme älterer Vorläuferakten in dem Bestand Bauamt Rudolstadt zusammengefasst und vermutlich in den 1930er oder 1940er Jahren erschlossen. Diese maschinenschriftliche Findkartei wurde nach 2010 von mehreren Praktikantinnen und Praktikanten in die Erschließungsdatenbank des Staatsarchivs Rudolstadt eingegeben und schließlich einmal korrigiert. Die zahlreichen Mängel der Vorlage (zu starke Orientierung an den historischen Aktentiteln, wenig aussagefähige Titel und beinahe vollständiges Fehlen von Enthält-Vermerken) wurden dabei nicht ausgeglichen. Vier Akten, zu denen keine Karteikarten aufgefunden wurden, wurden erfasst.

Trotz all dieser Mängel wird das Findbuch online gestellt.


Rudolstadt im November 2012