Preface
2-44-0631 Amtsgericht Erfurt
Laufzeit:
1803-1963
Umfang:
248,9 lfm
Findmittel:
Datenbank
Inhalt:
Dem 1821 gegründeten Landgericht Erfurt unterstanden als untere Gerichtsbehörden für den Stadt- und Landbezirk Erfurt die vier Gerichtsämter Erfurt-Stadt I, Erfurt-Stadt II, Erfurt-Land I und Erfurt-Land II. Sie wurden 1839 mit dem Land- und Stadtgericht Erfurt vereint, das 1849 seine Fortsetzung im Kreisgericht Erfurt fand. Bei Einführung des Reichsgerichtsverfassungsgesetztes übernahm 1879 seine Aufgaben als untere Gerichtsbehörde das Amtsgericht Erfurt. Die Behörde blieb bis 1952 bestehen. An seine Stelle trat das Kreisgericht Erfurt.
Der Bestand wurde 1954 und 1955 vom Rat des Kreises Erfurt, Abteilung Katasterwesen, übernommen.
Grund- und Hypothekenbücher, Grund- und Hypothekenakten, nach Orten in alphabetischer Folge aufgestellt.