Auseinandersetzung zwischen den Erben des Hans Thiele zu Ebenheim und Dietrich und Dietrich Wilhelm von Hopfgarten zu Mülverstedt wegen strittiger Güter zu Ebenheim
- Archive signature: 151
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1652 - 1658
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung zwischen Adam Rudolph zu Wolfsbehringen und Dietrich von Hopfgarten zu Mülverstedt wegen eines strittigen Gutes zu Ebenheim
- Archive signature: 150
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1659 - 1660
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage der Gemeinde Laucha gegen die Witwe Anna Sibylla von Teutleben geb. von Erffa wegen ungerechtfertigt erhobener Frondienste
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1683
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Ebenheim und der Familie von Hopfgarten wegen stittiger Wiesengrundstücke
- Archive signature: 153
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1702 - 1705
(...)
(...)
(...)
(...)
Administration von Gütern der Familie von Utterodt zu Scharfenberg durch den Hofadvokaten Appelius nach Aufhebung der Sequestration
- Archive signature: 147
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1711 - 1718
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung zwischen der Familie zu Hopfgarten beider Stämme und der Familie von Hopfgarten zu Ebenheim wegen der strittigen Nutzung einerr Holzung im Hainich, Schnepfenhardt genannt
- Archive signature: 146
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1711 - 1718
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung des Valentin Meß zu Laucha und Wilhelm Christoph von Teutleben wegen des Näherrechts auf 2 Viertel Land im Eimischen Feld
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1712
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Craula und der Familie von Hopfgarten wegen der strittigen Holzung, Seegels Hecken genannt
- Archive signature: 154
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1722 - 1723
(...)
(...)
(...)
(...)
Auseinandersetzung zwischen Hans Friedrich von Hopfgarten und Philipp Reinhard, Pfarrer zu Ebenheim, wegen strittiger 2 Acker Wiesenland
- Archive signature: 145
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1752
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage der Schwestern Friederike und Auguste von Hopfgarten gegen Ernst Friedrich Hendrich, Amtmann zu Ichtershausen, als Lehnsvormund der unmündigen Kinder des verstorbenen Rittmeisters Ernst Wilhelm von Hopfgarten wegen der Abtretung des ehemaligen Erffaischen Gutes zu Lauterbach
- Archive signature: 135
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1759
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage der Witwe Marie Sophia von Hopfgarten, geb. von Dachröden, zu Mühlhausen gegen ihren Sohn Johann Karl von Hopfgarten zu Craula wegen Eingriffs in ihren Besitz der Hälfte des Rittergutes Craula
- Archive signature: 136
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1761 - 1774
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage der Familie Könitz zu Lauterbach gegen die Schwestern Friederike und Auguste von Hopfgarten wegen des strttigen Näherrechts an von dem Trabartischen Vormund und der Witwe Marie Döll gekauften Grundstücke
- Archive signature: 137
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1763 - 1768
(...)
(...)
(...)
(...)
Vergleich zwischen dem württembergischen Hauptmann Ernst Wilhelm von Hopfgarten zu Nazza und den Schwestern Friederike und Hedwig Auguste von Hopfgarten über gegenseitige Forderungen
- Archive signature: 20
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1763
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch der Brüder Rittmeister Hans Karl, Major Georg August und Leutnannt Adolph Ferdinand von Hopfgarten um Schutz ihrer Inbesitznahme der Güter des verstorbenen unmündigen Friedrich Wilhelm von Hopfgarten
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1767
(...)
(...)
(...)
(...)
Protest des Ernst Wilhelm von Hopfgarten zu Nazza, württembergischer Hauptmann, gegen Friederike und Hedwig Auguste von Hopfgarten wegen des geplanten Verkaufs des Erblehgenguts zu Lauterbach
- Archive signature: 197
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1770
(...)
(...)
(...)
(...)
Regelung des Nachlasses der Geschwister Juliana Sophie und Hedwig Auguste von Hopfgarten zu Lauterbach
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1772 - 1781
(...)
(...)
(...)
(...)
Erläuterung der Bemessungsgrundlage für das Lehnsgeld bei einer Versteigerung verkaufter Grundstücke für die Hopfgartenschen Gerichte zu Nazza
- Archive signature: 15
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1775
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archive signature: 22
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1776
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des württembergischen Hauptmanns Ernst Wilhelm von Hopfgarten zu Nazza um Nutzung des steuerpflichtigen Gartenlandes zum Wiederaufbau der abgebrannten Rittergutsgebäude
- Archive signature: 24
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1784
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archive signature: 25
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1789
(...)
(...)
(...)
(...)
Beschwerde der Gemeinde Nazza gegen die Jäger des Hauptmanns Ernst Wilhelm von Hopfgarten wegen des Verkaufs von Gemeindeobstbäumen in der hopfgartischen Waldung
- Archive signature: 27
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1796 - 1797
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch der Hopfgartischen Gerichte zu Nazza um Interpretation des Erläuterungspatens wegen der Lehnware von 1781 anläßlich eines Kaufvertrags zwischen Georg Christoph Bechthum und dessen Sohn über ein Wohnhaus mit Zubehör
- Archive signature: 26
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1799
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage des hessen-darmstädtischen Hauptmanns Hans Karl von Hopfgarten zu Eisenach gegen den dänischen Major Georg August von Hopfgarten zu Craula wegen des unberechtigten Schlagens von Bäumen im Seegelholz, Band 1 und 2
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1801 - 1808
(...)
(...)
(...)
(...)
Klage des preußischen Leutnants Adolph Ferdinand von Hopfgarten zu Craula, als Bevollmächtigter seines Neffen, des hessen-darmstädtischen Premierleutnants Hans Karl von Hopfgarten zu Gießen, gegen dessen Vater, des preuß. Rittmeisters Hans Karl von Hopfgarten wegen verzögerter Abtretung eines Anteils an denEinkünften aus dem Gut zu Ebenheim und an der Holzung in der Flur zu Nazza
- Archive signature: 29
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1801
(...)
(...)
(...)
(...)
Beschwerde des Johann Friedrich Pletz zu Fröttstädt und der Gemeinde Laucha als Besitzer der ehemaligen hopfgartischen Schäferei gegen den Hopfgartischen Jäger Friedrich August Schmidt wegen Anpflanzung von Gehölzen auf Schäfereiland
- Archive signature: 28
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1802
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archive signature: 34
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1810 - 1855
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des Paul Heinrich Backhauß, Freisasse zu Burgtonna, um Aufhebung eines nachteiligen, zwangsweisen Verkaufs eines Waldstückes im Forst zu Craula
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1817
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des Rats Heinrich Sahlbach und des Kommissionsrats Ernst Wenige um Verpflichtung des Notars Ernst Gustav Wenige zum Gerichtshalter in Nazza
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1828
(...)
(...)
(...)
(...)
Verkauf der Allodiangrundstücke aus der Konkursmasse des verstorbenen Kammerherrn und Forstmeisters Hans Adolph von Hopfgarten
- Archive signature: 32
- Inventory signature: 2-13-0026
- Ageing: 1830 - 1840
(...)
(...)
(...)
(...)