- Archive signature: 4
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1855 - 1940
Enthält v. a.: Schreiben über die Bestände der Kunstbibliothek und die Anschaffung von Büchern.
Enthält u. a.: Vorschläge von Prof. Dr. Klinghardt zur Ergänzung der Bibliothek.- Bitte des Deutschen Buchgewerbe- und Schriftmuseums in Leipzig um eine Schenkung von Materialien zur Geschichte des Lindenau-Museums.- Schreiben des Staatsministeriums mit Verweis auf Regeln zum Erwerb von Kunstliteratur und Kunstreproduktionen.- Bitte von der Staatlichen Fotografiensammlung Charlottenborg, Kopenhagen, um den offiziellen Fotographie-Katalog.- Briefverkehr mit dem Thüringischen Staatsarchiv Altenburg bzgl. Katalogübersendungen.- Abschrift zur Anstellung von Walter Grünert als Museumsbibliothekar, 15. November 1933 (Bl. 110).- Benutzerordnungen der Kunstbibliothek.- Schriftwechsel über die politische Einstellung von Walter Grünert, 1935 (Bl. 122).- Verzeichnisse von erworbenen Büchern.- Satzungen und Schreiben der Gesellschaft für Zeichnende Künste.- Mitgliedskarten der Prestel-Gesellschaft, Frankfurt/Main.- Zeitungsausschnitte, u. a. über eine Dürer-Ausstellung und eine Rembrandt-Ausstellung.- Werbebroschüre zu Raimond van Marle, The Development of the Italian Schools of Painting.
151 Bl.
- Archive signature: 3
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1855 - 1890
Enthält auch: Verzeichnis der an die Sammlung von Lehrmitteln des Museums abgegebenen Sachen.
0,5 cm
- Archive signature: 5
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1879 - 1905
Enthält u. a.: Rechnungen von Buchbinderarbeiten.- Jahresrechnungen.- Einnahmen und Ausgaben.
36 S.
- Archive signature: 6
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1882 - 1894
3 Bl.
- Archive signature: 7
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1894 - 1911
0,5 cm
- Archive signature: 8
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1914 - 1933
0,5 cm
Handakten des Bibliothekars Walter Grünert über die Kunst-Bibliothek des Lindenau-Museums in Altenburg
- Archive signature: 9
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1933 - 1938
Enthält u. a.: Verzeichnisse über die von dem Baumeister Mälzer gestifteten Bücher.- Briefe vom Zentralverlag der NSDAP betreffend der Zeitschrift "Kunst im Dritten Reich".- Rechnungen.- Anbietungen und Erhaltungsbestätigungen von Büchern.- Briefverkehr mit der Thüringischen Landesbibliothek über bibliothekarische Abläufe.- Briefwechsel mit der Direktion der Staatlichen Kunstsammlungen Weimar über fällige Restaurationsarbeiten.- Mahnung vom Heckners-Verlag, Wolfenbüttel.- Mitteilungen vom Prestel-Verlag, Frankfurt/Main.- Diverse Bitten um Katalogübersendungen.- Prospekt zum Gedenkband der Ausstellung "Das Pferd in der Kunst", Juli bis November 1936.
3 cm