- Archive signature: 20
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1933 - 1938
Enthält v. a.: Schreiben bzgl. Haushaltsangelegenheiten, darunter Haushaltspläne, gesetzliche Regelungen, Anträge auf Überschreitung des Haushaltes.
Enthält u. a.: Mitteilung der Direktion der Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar über ein Verbot des Erwerbes zeitgenössischer Kunst.- Abschrift des Thüringischen Finanzministers bzgl. der Genehmigung zur Überschreitung des Haushaltsplanes für Restaurationsarbeiten.- Briefwechsel mit dem Thüringischen Rentamt Altenburg.- Rechnungen.- Briefwechsel mit dem Thüringischen Minister für Volksbildung bzgl. der gesetzlich verabschiedeten Vereinheitlichung der Haushaltsordnung der Länder.- Briefwechsel mit dem Stadtvorstand und der Bauverwaltung des Thüringer Kreisamtes bzgl. fehlender Feuerschutzbeträge.- Schreiben des Thüringischen Ministeriums für Volksbildung und Justiz bzgl. angepasster Eintrittsgelder des Lindenau-Museums.
3 cm
- Archive signature: 15
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1933
Enthält: Auflistung der Ausgaben mit Unterteilung in Reisekosten, Neuerwerbung und Erhaltung, Sachliche Ausgaben (Schreibmittel, Druckkosten, Bibliothek, Porto, Fernsprecher, Telegramme, Heizung, Reinigung, Inventar, Verschiedene Ausgaben, Bemerkungen).- Auflistung der Einnahmen in Vierteljahren.
Bd. 1
7 Bl.
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1933 - 1935
Enthält v. a.: Überweisungsbestätigungen der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt Lingke & Co.- Rechnungen.- Erstattungsauflistungen an das Thüringische Rentamt in Altenburg.- Auflistungen von Portokosten.
50 Bl.
- Archive signature: 16
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1934
Enthält: Auflistung der Ausgaben mit Unterteilung in Reisekosten, Neuerwerbung und Erhaltung, Sachliche Ausgaben (Schreibmittel, Druckkosten, Buchbinder, Bibliothek, Gesetze, Zeitungen, Porto, Fernsprecher, Telegramme, Heizung, Beleuchtung, Reinigung, Inventar, Verschiedene Ausgaben, Wassergeld, Feuerschutz, Ascheabfuhr, Bemerkungen).- Auflistung der Einnahmeposten mit Beträgen.
Bd. 2
13 Bl.
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1935
Enthält: Auflistung der Ausgaben mit Unterteilung in Reisekosten, Neuerwerbung und Erhaltung, Sachliche Ausgaben (Schreibmittel, Druckkosten, Buchbinder, Bibliothek, Gesetze, Zeitungen, Porto, Fernsprecher, Telegramme, Heizung, Beleuchtung, Reinigung, Inventar, Verschiedene Ausgaben, Wassergeld, Feuerschutz, Ascheabfuhr, Bemerkungen).- Auflistung der Einnahmen der einzelnen Monate.
Enthält auch: Löhne der Aufseher 1935.
Bd. 3
14 Bl.
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1936
Enthält: Auflistung der Einnahmeposten mit Monatsangabe und Beträgen.- Auflistung der Ausgaben mit Unterteilung in Art der Rechnung, Löhne, Sachliche Ausgaben, Schreibmittel, Druckkosten, Bibliothek, Porto, Fernsprecher, Telegramme, Heizung, Reinigung, Inventar, Verschiedene Ausgaben, Anschaffungen und Erhaltungen, Reisekosten.
Bd. 4
17 Bl.
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 1-15-0801
- Ageing: 1938 - 1946
Enthält v. a.: Schreiben bzgl. Haushaltsangelgenheiten, darunter Haushaltspläne, Haushaltsplanentwürfe, Durchführungsbestimmungen, Anträge auf Überschreitung des Haushaltes.
Enthält u. a.: Anweisungen vom Thüringischen Rentamt Altenburg und dem Thüringischen Minister für Volksbildung bzgl. Haushaltsplänen.- Rechnungen.- Verfügung des Thüringischen Ministeriums zur fortlaufenden Schließung des Museums aufgrund des Krieges, 2. September 1939.- Schreiben bzgl. der Nutzung von Museumsräumen für einen Kindergarten der NS-Volkswohlfahrt.- Erklärung des Thüringischen Ministers für Volksbildung bzgl. notwendiger Einkürzungen der Ausgaben für die Zivilverwaltung aufgrund des Krieges.- Genehmigung vom Thüringischen Minister für Volksbildung bzgl. einer überplanmäßigen Haushaltsausgabe für die Einrichtung und Ausrüstung eines Luftschutzwachraumes im Lindenau-Museum, 26. Januar 1943.- Bitte der Direktion der Staatlichen Kunstsammlungen Weimar um die Wiedereröffnung des Museums im Laufe des Jahres 1946.
2 cm