- Archive signature: 203
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 4. Band, 2. Heft, S. 217-247
12 Bl.
- Archive signature: 199
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
Diakon Gurlitt in Taucha, Bemerkungen zu den im Altenburger Ratsarchiv aufbewahrten Handschreiben Luthers und Melanchthons
- Archive signature: 268
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
1 Bl.
Diakon Gurlitt in Taucha, Einzelne Bemerkungen zur Kirchen- und Schulgeschichte Altenburgs, Grundlage: Corpus Reformatorum von Karl Gottlieb Bretschneider
- Archive signature: 282
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
- Archive signature: 232
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
Dr. Herzog, Über den Dompropst Falco von Gladis, archivalische Notiz über drei die Altenburger Pflege betreffende alte Schuldverschreibungsurkunden
- Archive signature: 230
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 417f.
1 Bl.
Dr. Herzog, Zur Geschichte des Altenburger Georgenstifts: über Magister Gregor Schurtzauff, Magister Wolfgang Stein und Magister Nicolaus Zencker
- Archive signature: 229
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
Entwurf einer Vorstellung und Beschwerde gegen den Propst und die Geistlichen des Bergerklosters in Altenburg, Abschrift nach dem von Luthers Hand geschriebenen Original der Ratsbibliothek, das ohne Zeitangabe und Unterschrift ist
- Archive signature: 243
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 3. Heft, S. 68-70
2 Bl.
- Archive signature: 259
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 3. Band, 4. Heft, S. 445-460
8 Bl.
Friedrich Wagner, Die Veranlassung zu den umfänglichen Niederschriften Spalatins über die Einrichtungen und Einkünfte des St. Georgenstiftes zu Altenburg
- Archive signature: 223
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
4 Bl.
Friedrich Wagner, Einige Nachrichten über das Franziskanerkloster zu Altenburg, v. a. über dessen letzte Jahre
- Archive signature: 255
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 394-401
7 Bl.
Friedrich Wagner, Zur Geschichte des Georgenstiftes auf dem Schlosse zu Altenburg: 1. Was ist zur Aufhellung der Geschichte des St. Georgenstiftes bis jetzt geschehen und was ist noch zu tun? 2. Der Altar Beatae virginis in sole
- Archive signature: 224
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 279-284
6 Bl.
- Archive signature: 391
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
22 Bl.
Inhibition des Rats zu Altenburg, aus begehrn der gemeyn und prediger daselbst den Barfüsser-Mönchen bescheen
- Archive signature: 278
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 6. Band, S. 119-130
10 Bl.
- Archive signature: 231
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 284-290
2 Bl.
Julius Löbe, Fortgesetzte Nachrichten über das St. Georgenstift und einige Nachträge zu Spalatins Leben
- Archive signature: 226
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 355-362
4 Bl.
- Archive signature: 227
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 383-386
2 Bl.
- Archive signature: 296
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
3 Bl.
Nachrichten über die Kirche "Zum Heiligen Geist" in Altenburg; Auszüge von Dr. Karl Back aus Johann Vulpius, Altenburgi altitudo (Altenburgische Chronik von 1699), aus Förster's Annalen, aus Huth, Meyner, v. Beust u. a.
- Archive signature: 258
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
Nachrichten zur älteren Geschichte von Stadt und Amt Altenburg, u. a. mit Abschriften einiger Urkunden zur Geschichte des Deutschen Hofes in Altenburg, Abschrift nach einer Handschrift des Ritterguts Selka
- Archive signature: 254
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
8 Bl.
Urkunden zur Geschichte des Kollegiatstifts St. Georgen auf dem Schloss in Altenburg, mitgeteilt von Friedrich Wagner
- Archive signature: 202
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 4. Band, 3. Heft, S. 349-362
16 Bl.
Verzeichnis aller Präbenden des St. Georgenstifts auf dem Schloss in Altenburg, mit Einkünften der Probstei und der Dechanei
- Archive signature: 222
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 4. Heft, S. 68-102
33 Bl.
- Archive signature: 198
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 13. Jh. - 16. Jh.
39 Bl.
König Friedrich II. übergibt das Hospital zu Altenburg dem deutschen Ordenshause daselbst und trifft Bestimmungen wegen Verwendung der Einkünfte desselben, Abschrift
- Archive signature: 251
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 2. Juni 1213
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, 2. Heft, S. 165-168
2 Bl.
Heinrich von Flügelsberg übereignet dem Bergerkloster zu Altenburg alle Güter zu Münsa (Minshowe), die Heinrich von Wilchwitz, Siegfried von Königsthal (Kunegistal) und die Brüder Heinrich und Thuzto von Münsa von ihm zu Lehen gehabt haben, Originalurkunde
- Archive signature: 235
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 21. Februar 1308
Der Propst Heinrich des Klosters Unserer lieben Frau auf dem Berge vor Altenburg erläßt als päpstlicher Richter eine Verfügung wegen Bodo von Eilenburg an die Plebane zu Eilenburg und Talwitz, Abschrift
- Archive signature: 236
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 6. Juni 1369
2 Bl.
Abschrift von 42 deutschen Urkunden über das Kollegiatstift zu St. Georgen sowie Klöster und Kirchen in Altenburg
- Archive signature: 201
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1400 - 1500
Nr. 1-7 über das Georgenstift in: Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 309-326
48 Bl.
Die Landgrafen Friedrich Wilhelm und Friedrich in Thüringen begnadigen das auf dem Schloss in Altenburg errichtete Georgenstift mit verschiedenen Gerechtsamen, Abschrift
- Archive signature: 206
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. Juni 1413
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 73-76
3 Bl.
Die Landgrafen Friedrich Wilhelm und Friedrich in Thüringen übereignen dem Georgenstift auf dem Schloss in Altenburg das Patronatsrecht über verschiedene Kirchen, Abschrift
- Archive signature: 207
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. Juni 1413
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 77-79
3 Bl.
Papst Johann XXIII. verwandelt die Kapelle St. Georgen in Altenburg in eine ecclesia collegiata und unterstellt sie dem päpstlichen Stuhl, Abschrift
- Archive signature: 208
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. Juni 1413
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 64-72
11 Bl.
- Archive signature: 205
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. Juni 1413
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 44-63
18 Bl.
Heinrich Crathenpful (Krotempful, Krotenpful), Domherr des Georgenstifts in Altenburg, bestellt sein Seelgerät in dieser Kirche und trifft eine nachträgliche Bestimmung wegen seines Seelgeräts, Abschriften
- Archive signature: 209
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 14. Mai 1420, 27. Sept. 1422
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 314f.
2 Bl.
Indulgenzbrief (Ablassbrief) des Papstes Martin V. zu einem dreijährigen Ablass der auferlegten Bußen für diejenigen, welche die Kollegiatsstiftskirche zu St. Georgen zu Altenburg am Feste der Himmelfahrt Christi zur Anschauung der in derselben aufbewahrten Reliquien besuchen, Originalurkunde mit Bleisiegel
- Archive signature: 210
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 8. Juli 1423
Enthält auch: Abschrift von E. G. von Gersdorf mit historischer Einleitung.- Abschrift des von Gersdorf bei Überreichung der Urkunde an Herzog Joseph von Sachsen-Altenburg gerichteten Briefs.
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 80-83
Ebirhardus in Kirchheim, De origine conversionis Thuringiorum, Auszug aus einer Handschrift der Bibliothek von der Gabelentz
- Archive signature: 196
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1425
5 Bl.
Friedrich und Siegmund, Gebrüder, Herzöge zu Sachsen, bestätigen die Übereignung des ehemals Philipp Stange gehörigen Burgguts durch Gregorius Nebildau zu einer neuen Vicarie an den Altar St. Christophers im St. Georgenstift, Originalurkunde, Siegel fehlt, sowie Abschrift einer alten Kopie dieser Urkunde
- Archive signature: 211
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 7. Mai 1429
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 323-324; 5. Band, S. 76-79
Die Brüder Friedrich II. von Sachsen und Sigismund von Sachsen bestimmen die Einkünfte für die Vicarien der Domkirche in Altenburg und legen die deshalb zwischen denselben und den dahin inkorporierten Pfarren obwaltenden Beschwerden bei, Abschrift
- Archive signature: 212
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 3. Januar 1434
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 84
3 Bl.
Das St. Georgenstift zu Altenburg bekennt, dass es sechs Schock vierzig neue Groschen schildichte Freibergische Münze in dem Dorfe Panwicz wiederkäuflich erkauft hat, Abschrift
- Archive signature: 213
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. Juli 1441
4 Bl.
Papst Nicolaus V. erteilt denjenigen sieben Jahre Ablass und vierzig Tage Remission der auferlegten Pönitenzen, die am Tage St. Georgii und Himmelfahrt Christi die St. Georgenkirche auf dem Schloss in Altenburg besuchen und zu Ihrer Erhaltung hilfreiche Hand leisten, Originalurkunde
- Archive signature: 214
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 3. Mai 1448
Das Bergerkloster bekennt durch letztwillige Verfügung von Meister Peter Seehausen aus Leipzig, der im Kloster verstorben ist, zwanzig alte Schock zu einer Gedächtnisfeier des Verstorbenen erhalten zu haben, Abschrift
- Archive signature: 239
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 8. November 1452
2 Bl.
- Archive signature: 240
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 20. November 1458
1 Bl.
2 Schreiben von Erhard Mußler, Domherr und Probst vom St. Georgenstift, das eine an Bürgermeister und Rat der Stadt Zwickau, das andere ohne Adresse, Originale
- Archive signature: 215
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1467
2 Bl.
Seyfart Stange zu Knau verkauft an das St. Georgenstift zu Altenburg zwei Schock sechsundzwanzig gute Groschen jährlicher Erbzinsen in dem Dorfe Naundorf für 104 Rheinische Gulden auf Wiederkauf, Abschrift
- Archive signature: 216
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 22. November 1472
2 Bl.
Bulle des Papstes Sixtus IV., in welcher die Vasallen des Domstifts zu St. Georgen auf dem Schloss in Altenburg von der Gerichtsbarkeit des Erzbischofs zu Magdeburg und des Bischofs zu Naumburg befreit und der unmittelbaren Gerichtsbarkeit des römischen Stuhles unterstellt werden, 2 Abschriften, mit historischer Erläuterung
- Archive signature: 217
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 10. April 1480
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 80-83
13 Bl.
Dietrich IV. von Schönberg (Theodericus), Bischof von Naumburg, bestätigt einen von dem Presbyter Felix de Monte in der Kapelle der Heiligen Ursula und Elisabeth des Bergerklosters zu Altenburg gestifteten, mit zehn Rheinische Gulden begabten Altar, Zeitz, Abschrift
- Archive signature: 241
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 20. November 1483
8 Bl.
Zwei Schreiben des St. Georgenstifts auf dem Schloss in Altenburg an die Kurfürsten (Ernst, dann Friedrich und Johann), in denen sie um Erlaubnis bitten, die Tumba des Markgrafen Wilhelm abbrechen und eine Sakristei an die Kirche im Schloßhof bauen zu dürfen, Abschrift
- Archive signature: 218
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 16. Jul - 6. Aug. 1486
2 Bl.
Bischof Johannes von Naumburg bestätigt den Tausch zwischen Georg von der Gabelentz und dem Bergerkloster zu Altenburg bezüglich des Patronatsrechtes in Nobitz und Gödern, Zeitz, Abschrift
- Archive signature: 242
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 13. Juni 1502
2 Bl.
Julius Löbe, Nachträge über die Statuten des Georgenstifts zu Altenburg, nach der Handschrift des Altenburger Ratsarchivs von 1507
- Archive signature: 233
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1507
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 520-526
2 Bl.
Alturkundliche, das vormalige Kornhaus auf dem Schloss in Altenburg betreffende Nachricht von 1512: Quittung über dritthalbhundert Gulden, die Christianus Allentag, Vikar der Stiftskirche St. Georgen auf dem Schloss in Altenburg, für ein im Schloss gelegenes Haus von dem Gleitsmann Sebastian von Kotteritsch erhalten hat, Abschrift
- Archive signature: 219
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 18. November 1512
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 92
1 Bl.
Julius Löbe, Wie das Georgenstift zu Altenburg den von Lindenau'schen Teil des Gutes zu Gößnitz erwirbt
- Archive signature: 220
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1519
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 390-393
2 Bl.
- Archive signature: 280
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1521 - 1666
4 Bl.
2 Schreiben Martin Luthers an Bürgermeister und Rat der Stadt Altenburg über Gabriel Zwilling (Gabriel Didymus), Abschriften
- Archive signature: 261
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 17. Apr. - 6. Mai. 1522
4 Bl.
Briefwechsel des Stadtrats von Altenburg mit Martin Luther, Kurfürsten Friedrich III von Sachsen und anderen über die Anstellung des ersten evangelischen Predigers in Altenburg, Abschriften
- Archive signature: 260
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1522
26 Bl.
19 Schreiben Georg Spalatins und ein Spalatins Tischtrunk betreffender Erlass des Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen an Bürgermeister und Rat von Altenburg, Abschriften
- Archive signature: 269
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1525 - 1542
24 Bl.
- Archive signature: 244
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 27. April 1525
Mitteilungen der GAGO, 6. Band, S. 130-133
3 Bl.
- Archive signature: 221
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1526
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 414-417
2 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an Bürgermeister und Rat von Altenburg, die Empfehlung eines armen Mannes zu einem Almosen aus dem gemeinen Kasten enthaltend, Abschrift
- Archive signature: 270
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1526
1 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an Bürgermeister und Rat der Stadt Altenburg, worin er diesen bei Übergabe seines Testaments seine Familie, seine Gemeinde und Kirch- und Schulanstalten Altenburgs empfiehlt, Abschrift
- Archive signature: 271
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 12. Juli 1527
2 Bl.
Die Priorin und das ganze Jungfrauenkloster in Altenburg bitten Herzog Georg von Sachsen um seinen Schutz gegenüber dem Ansinnen, dass sie die Reformation annehmen sollen, Altenburg, Abschrift
- Archive signature: 248
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 15. September 1528
2 Bl.
Wolf von Werndorf und andere Verwandte und Freunde der Nonnen des Jungfrauenklosters in Altenburg bitten Kurfürst Johann von Sachsen, den bisherigen Klostervorsteher Heinrich Holleuffer im Amt zu belassen, Abschrift
- Archive signature: 249
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 19. September 1528
1 Bl.
Zur Biografie Georg Spalatins (Vita Georgii Spalatini ex ipsius autographo descripta) von 1534 sowie einige Briefe des Hofrats Preller aus Weimar von 1847
- Archive signature: 276
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1534
16 Bl.
Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen begnadet Spalatins Frau und Kind, wenn dieser sterben sollte, auf zehn Jahre mit dessen Stiftspfründe, Torgau, Abschrift
- Archive signature: 272
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 12. April 1537
1 Bl.
Herzog Georg von Sachsen bittet die Glieder des Jungfrauenklosters zu Altenburg, treulich bei dem alten Glauben zu verharren und verspricht ihnen im Falle Ihrer Vertreibung Zuflucht in seinem Lande zu gewähren, Abschrift
- Archive signature: 250
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 29. Juni 1538
2 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an den Bürgermeister und Rat von Altenburg, die Empfehlung eines elenden Weibes aus Münster zu einem Almosen enthaltend, Altenburg, Abschrift
- Archive signature: 273
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 29. März 1538
1 Bl.
Schreiben Philipp Melanchthons an Bürgermeister und Rat von Altenburg, mit einer Empfehlung des Studenten Mattheus Boler von Altenburg zu einem Stipendium, Wittenberg, Abschrift
- Archive signature: 263
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 15. August 1539
2 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an Bürgermeister Michael Alber in Altenburg über Spalatins Tischtrunk, Erlass des Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen an Bürgermeister und Rat von Altenburg in derselben Angelegenheit von 1540 sowie Auszug aus einem Schreiben des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg an den Stadtrat von Altenburg über Wein- und Biereinlagen, Lochau 1653, Abschriften
- Archive signature: 274
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1540, 1653
2 Bl.
- Archive signature: 264
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 11. Februar 1541
2 Bl.
- Archive signature: 228
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1542
1 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an Bürgermeister und Rat Altenburg, enthaltend die Bitte, dem armen Franz Naumann im Hospital zum heiligen Geiste weitere drei Scheffel Korn jährlich reichen zu lassen, Altenburg, Abschrift
- Archive signature: 275
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 9. September 1543
1 Bl.
Schreiben Georg Spalatins an Kurfürst Johanns Friedrich von Sachsen über die Konversion des Probsts Benedict Bischof und den Tod des Dr. Eck, Abschrift
- Archive signature: 245
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 20. März 1543
1 Bl.
Schreiben Philipp Melanchthons und G. Majors an Bürgermeister und Rat von Altenburg, Empfehlung der beiden in Wittemberg studierenden Altenburger Bürgersöhne Christoph Hase und Andreas Hase für ein Stipendium, Wittenberg, Abschrift
- Archive signature: 265
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 2. April 1544
2 Bl.
Schreiben Martin Luthers an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachen über die Berufung des Magisters Augustin Himel aus Colditz nach Altenburg sowie Schreiben Kurfürsts Johann Friedrich I. von Sachsen an den Rat von Altenburg in derselben Angelegenheit, Abschriften
- Archive signature: 262
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 16. - 20. Mai. 1545
2 Bl.
Bericht des Schöffers Heinrich Förster in Altenburg an Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen über den ehemaligen Mönch des Bergerklosters Jacob Merten, Altenburg, Abschrift
- Archive signature: 246
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 2. Februar 1546
1 Bl.
Schreiben Philipp Melanchthons an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen, Empfehlung des Chr. Hoffmann für ein Stipendium, Wittenberg, Abschrift
- Archive signature: 266
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 25. März 1547
2 Bl.
Schreiben Philipp Melanchthons an Bürgermeister und Rat von Altenburg, Empfehlung des in Wittenberg studierenden Nicolaus Gratz aus Altenburg für ein Stipendium, Wittenberg, Abschrift
- Archive signature: 267
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 21. September 1550
2 Bl.
- Archive signature: 377
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1581
2 Bl.
Beschwerde des Stadtrats von Altenburg an das Konsistorium wegen Äußerungen des Superintendenten Balthasar Müller, die dieser bei Erweiterung des Friedhofs von der Kanzel herab getan hat, sowie Gesuch desselben um Überlassung der Steine der abzubrechenden Johanneskirche am Deutschen Hof zum Bau einer neuen Friedhofsmauer, Abschriften
- Archive signature: 284
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1598 - 1600
6 Bl.
Angelegenheiten des Hofkastens: Kaufbrief über ein Haus vom 1. Mai 1638, das die fürstliche Familie vom Schlosskirchner kauft, sowie Gesuche, Verwilligungen usw.
- Archive signature: 285
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 17. Jh.
35 Bl.
- Archive signature: 287
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1611 - 1653
15 Bl.
- Archive signature: 281
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1655
12 Bl.
Johann Christfried Sagittarius, Von dem Einfall des Kirchturms zu St. Bartholomäi in Altenburg, Abschrift von 1780
- Archive signature: 257
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1659
6 Bl.
Julius Löbe, Über die in den Jahren 1665 bis 1674 in den Überrresten des Bergerklosters ausgeführten gemeinnützigen Bauten, Vortrag
- Archive signature: 247
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1665 - 1671
3 Bl.
Friedrich Wagner, Auszüge aus den jährlichen Kirchennachrichten der Stadt Altenburg und der eingepfarrten Dorfschaften
- Archive signature: 295
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1681 - 1858
16 Bl.
- Archive signature: 288
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1700 - 1857
332 S.
Lehnbrief des Amtsmanns vom Deutschordenshaus Johann August Vockerodt für Johann Benjamin Zagkwitz in Windischleuba über zwei Acker Feld in der goldenen Hufe am Kauerndorfer Fußsteig, Altenburg
- Archive signature: 253
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 31. Juli 1752
2 Bl.
- Archive signature: 289
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 23. August 1763
1 Bl.
- Archive signature: 289a
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1763
22 Bl.
Zeugnis des Konsistoriums für Pastor Elias Meister in Oberlödla über ein mit diesem gehaltenes Kolloquium
- Archive signature: 290
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 5. Juni 1768
Einblattdruck
- Archive signature: 286
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1775 - 1776
79 Bl.
Johann Ernst Klötzner, Standrede bei der Beerdigung des Ernst Adam Luther von Roda, Pastor zu Monstab
- Archive signature: 292
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1784
16 Bl.
Anstellungsurkunde des Konsistoriums in Altenburg für Ludwig Friedrich August Agricola als Pfarrsubstitut in Göllnitz
- Archive signature: 291
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 17. Juli 1796
1 Bl.
- Archive signature: 399
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1810
5 Bl.
Verhandlungen zwischen Prof. Schneider und Archidiakon Große in Altenburg über die Bezahlung von Vertretungsgeldern an den letzteren
- Archive signature: 283
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1818 - 1821
16 Bl.
Generalsuperintendent Christian Gottlob Leberecht Großmann, Rede bei der Ordination des Pfarrers Thienemann in Tegkwitz und Diakon Meisel in Ronneburg
- Archive signature: 293
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1824
10 Bl.
Nachrichten über die beabsichtigte Gründung einer katholischen Gemeinde und die Erbauung einer katholischen Kapelle in Altenburg
- Archive signature: 297
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1831 - 1844
16 Bl.
- Archive signature: 294
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 10. Juni 1831
5 Bl.
2 Schreiben des Oberbibliothekars Dr. Gersdorf an Herzog Joseph von Sachsen-Altenburgn über Urkunden des Georgenstifts in Altenburg, Leipzig
- Archive signature: 204
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 3. Dez. 1836 - 23. Mai 1837
4 Bl.
- Archive signature: 397
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 11. - 14. Okt. 1836
3 Bl.
Einführung des Beichtpfennigs im Altenburgischen, Brief des Pfarrers Mörlin in Monstab an Dr. Karl Back
- Archive signature: 279
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 15. Januar 1840
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 294f.
2 Bl.
- Archive signature: 197
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1842
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 3. Heft, S. 37-48
14 Bl.
- Archive signature: 225
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1843
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 4. Heft, S. 54-105
14 Bl.
Hans Conon von der Gabelentz, Die Aufhebung des deutschen Ordenshauses zu Altenburg 1539 und deren Folgen
- Archive signature: 252
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1845
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, 2. Heft, S. 145-201
53 Bl.
- Archive signature: 277
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1845
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 202-210
4 Bl.
Friedrich Wagner, Beiträge zur Geschichte der Kirchen und der kirchlichen Verhältnisse der Stadt Altenburg
- Archive signature: 200
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1846
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 263-272
10 Bl.
- Archive signature: 289b
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: März 1854
3 Bl.