- Archive signature: 809
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
- Archive signature: 795
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
18 Bl.
- Archive signature: 792
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 1. und 2. Heft, S. 29-37
14 Bl.
- Archive signature: 794
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
1 Bl.
Über den Langenberger Frohntanz und ähnliche Tänze, Auszug aus einem Brief des Pfarrers Fraustadt in Börla an Konsistorialrat Sachse
- Archive signature: 793
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: ohne Datum
2 Bl.
- Archive signature: 741
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1246
Paul Mitzschke, Urkundenbuch von Stadt und Kloster Bürgel, 1. Teil, S. 102 f., Nr. 83
2 Bl.
Heinrich Reuß von Plauen, Herr zu Ronneburg, stiftet einen Vergleich zwischen Golmsdorf und Beutnitz über Geschoß und Gerichte, Abschrift
- Archive signature: 742
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 4. Oktober 1377
Schmidt, Urkundenbuch der Vögte von Weida, Gera und Plauen, Bd. 2, S. 205, Nr. 243
2 Bl.
Burggraf Dietrich, Herr zu dem Aldenberge, eignet seinem Manne Heinrich von Bulewitz eine halbe Saalfeldische Mark jährlichen Zinses in dem Dorfe Mechthilderode, Abschrift
- Archive signature: 743
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 28. Februar 1380
2 Bl.
Urkunde des Freigrafen der Grafschaft Waldeck, Henne-Weuer, über einen Ziegenrücker Rechtsstreit, ein Beitrag zur Geschichte der Fehme in Thüringen und Sachsen
- Archive signature: 744
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1381
Mitteilungen der GAGO, 3. Band, 4. Heft, S. 514-516
4 Bl.
Schreiben des Kurfürsts Friedrich der Weise und des Herzogs Johann der Beständige an den Rat zu Neustadt an der Orla wegen der Beschwerde einer armen Frau in Neustadt, der dortige Bürgermeister wolle sie vertreiben, Original
- Archive signature: 751
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 29. September 1490
Valtin von Lichtenhain bekennt, dass er die wegen eines Übergriffs in die Rechte der Stadt Jena ihm zuerkannte Strafe anerkennt und abtragen will, Original
- Archive signature: 752
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 14. August 1492
2 Bl.
Bittgesuch der Tuchmacher und Schuldner von Nickol von Lichtenhain an den Bürgermeister Jobst Kint um Schutz gegen Nickol von Lichtenhain, Original
- Archive signature: 753
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1500
2 Bl.
Verzeichnis des Klosters Bürgel über Einkommen, Nutzung und Ausgaben (vmtl. zu Beginn der Reformationszeit) sowie Vertrag zwischen der Regierung, dem Bischof zu Naumburg und dem Kloster Bürgel wegen Wiederaufnahme und Verpflegung des ehemaligen Abts zu Bürgel Georg von Obernitz im Kloster
- Archive signature: 758
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 28. Februar 1515
14 Bl.
- Archive signature: 761
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1537
Mitteilungen der GAGO, 1. Band, 3. Heft, S. 50f.
2 Bl.
Die Herzöge Johannes Friedrich und Johannes Ernst von Sachsen schenken dem Futtermarschall Hans Posener ein Freihaus in Ichtershausen, Abschrift aus dem 17. Jh.
- Archive signature: 764
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 6. September 1539
2 Bl.
- Archive signature: 762
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1539
4 Bl.
- Archive signature: 763
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1539
25 Bl.
Graf Philipp zu Gleichen verwendet sich bei dem Rat zu Erfurt in einer Erbschaftssache für Titzel Keul in Arnstadt, seinen Untertan
- Archive signature: 766
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 3. Februar 1542
1 Bl.
- Archive signature: 765
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1542
16 Bl.
Bittschrift des Bürgermeisters zu Roda an den Rat zu Neustadt an der Orla über die Schuld eines Neustädter Bürgers an den von Lichtenhain, Original
- Archive signature: 768
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 22. Februar 1545
2 Bl.
18 Bl.
- Archive signature: 772
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1557
70 Bl.
Lorenz Hennicke zu Naumburg bittet den Rat daselbst um schriftliche Kundschaft, daß er in Naumburg ansässig sei, um diese in Erbschaftssachen seiner Braut als Ausweis zu benutzen, Kundschaft des Rates zu Naumburg für Lorentz Hennicke, Original
- Archive signature: 773
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 8. - 11. Jan. 1559
2 Bl.
Schreiben des Herzogs Johans Friedrich des Mittleren von Sachsen an die verordneten Befehlshaber des Bergwerks zu Saalfeld über das Steinheidische Bergwerk, Grimmenstein, Original
- Archive signature: 775
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 13. Dezember 1564
1 Bl.
- Archive signature: 776
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 23. Oktober 1586
4 Bl.
Depositum von 270 Gulden, das Ewald von Greffendorff aus Frankenthal zu Neustadt an der Orla hinterlegt hatte
- Archive signature: 777
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1591 - 1593
13 Bl.
Bittgesuch der Gemeinde Großschwabhausen an Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg, zu Wiederherstellung ihrer Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude und ihrer gesprengten Glocken die Einsammlung einer freiwilligen Beisteuer im Fürstentum Altenburg zu gestatten sowie Empfehlungsschreiben des Herzogs Wilhelm an denselben, diese Bitte zu gewähren
- Archive signature: 781
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 15./24. Nov. 1656
2 Bl.
Antrag des Rats zu Saalfeld um Steuerermäßigung unter Darlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt
- Archive signature: 783
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 22. Okt. 1669/17. März 1673
4 Bl. und 6 Bl.
- Archive signature: 798
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1671 - 1673
23 Bl.
Berichterstattung des Pfarrers Jacob Henning in Hoheneiche beim Konsistorium in Altenburg auf einen übersandten Fragebogen, v. a. über die Katechismusinformation
- Archive signature: 782
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 30. Mai 1679
2 Bl.
- Archive signature: 799
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1695
16 Bl.
Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar, Erneuerung einer Schuldverschreibung über ein Kapital von 50 Talern in einem Schreiben an Geheimrat Kay Rumohr, Weimar
- Archive signature: 785
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 2. Mai 1704
2 Bl.
Erlasse des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach an seine Kammer, Regierung, Konsistorium und Landschaft
- Archive signature: 788
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1735 - 1746
17 Bl.
Erlass des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar, dass die Stände weder dem Präsidenten, noch dem Kanzler, noch sonst jemandem ein Präsent oder eine jährliche Besoldung aussetzten sollen
- Archive signature: 787
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1738
1 Bl.
Schreiben Herzogs Ernst Friedrich von Sachsen-Hildburghausen an den Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha über den Verkauf der Rittergüter an Personen bürgerlichen Standes, Saalfeld, Abschrift
- Archive signature: 800
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 14. Januar 1766
6 Bl.
Vergleich der regierenden Herzöge des Gesamthauses Sachsen-Gotha über verschiedene strittige Punkte, Römhild, Abschrift von 1805
- Archive signature: 801
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 28. Juli 1791
12 Bl.
Schreiben von Altenburger Studenten in Jena an den dortigen Prorektor, die über Jacob Reimschüssel aus dem Altenburgischen verhängte Strafe vierzehntägiger Remotion von dem Tische des Convictoriums wieder aufzuheben (Jena)
- Archive signature: 789
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1792
2 Bl.
Rezess zwischen den Sachsen-Saalfeld-Coburgischen und Sachsen-Gothaischen Deputirten wegen der Saalfeldischen Verhältnisse, Abschrift von 1805
- Archive signature: 802
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 4. Mai 1805
30 Bl.
Rezess zwischen den Sachsen-Saalfeld-Coburgischen und Sachsen-Gothaischen Deputirten wegen des Umtausches der Ämter-Anteile von Themar und Römhild, des Verkaufs der Cammergüter Schweickhof und Rosenau und Ablösung der Coburgischen Supplementsteuer, Abschrift von 1805
- Archive signature: 803
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 4. Mai 1805
8 Bl.
- Archive signature: 808
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 10. Juni 1809
2 Bl.
- Archive signature: 804
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1810
20 Bl.
Brief des Regierungsrats Reichard in Gera und Abschriften aus Akten über den Frohntanz zu Langenberg
- Archive signature: 791
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 9. Januar 1840
2 Bl. und 12 Bl.
- Archive signature: 797
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1846
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 299f.
2 Bl.
Über den Langenberger Frohntanz, Auszug aus einem Brief des Pfarrers Straßner in Schönberg (Mark) an Dr. Karl Back
- Archive signature: 796
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1846
Mitteilungen der GAGO, 2. Band, S. 297f.
2 Bl.
Kronprinzessin Marie von Hannover, geb. Prinzessin von Sachsen-Altenburg, über einen Fund römischer Gold- und Silbermünzen (Schatzfund von Lengerich) bei Freren im Fürstentum Osnabrück
- Archive signature: 811
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1847
2 Bl.
Carl Heilmann, Die Schlichtung der Grenzstreitigkeiten zwischen Kloster Reinhardsbrunn und Lausnitz, angeblich durch die Äbte von Grünhain und Altenzelle im Jahr 1153 oder 1275; Über den Langenberger Frohntanz
- Archive signature: 602
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1848
3 Bl.
- Archive signature: 790
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1848
4 Bl.
Brief Dr. Herzogs, Zwickau, an Dr. Karl Back, in dem er seine Vermutung zurücknimmt, das Dorf Coarwitz (Kauerwitz) habe bei Zwickau gelegen
- Archive signature: 805
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 20. September 1849
2 Bl.
Kurzer Bericht des Dr. Moritz Reiz über eine zu Uhlenhorst im Herzogtum Schleswig in einem Hünengrab (in Schleswig behaupten sie, es wären Römergräber) gefundene Waffe
- Archive signature: 810
- Inventory signature: 1-99-0019
- Ageing: 1850
4 Bl.