Übergabe eines Garten- und Weinberggrundstücks durch die Pächterin des Fürstenkellers in Kahla Maria Dorothea Horn an die Prinzessin Alexandra von Sachsen-Altenburg als Geschenk
- Archive signature: 1184
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1835
22 Bl.
- Archive signature: 1185
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1838
4 Bl.
- Archive signature: 1187
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1842 - 1843
Enthält u. a.: Angebot der Berliner Medaillen-Münze G. Loos mit Probebogen.- Zusammenstellung des Bedarfs in den Kreisämtern, Justizämtern, Ephorien und weiteren Behörden.
26 Bl.
Recherche nach angeblich bei einer Graböffnung im Jahr 1804 entnommenen Schmuckstücken aus dem Sarg der Kurfürstin Margarethe, geb. Erzherzogin von Österreich
- Archive signature: 1191
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1845
5 Bl.
Bitte des Maurermeisters und Architekten Heinrich Ernst Schmidt aus Altenburg um Entfernung von zwei Pappeln von einem dem Herzog gehördenden Nachbargrundstück an der Teichpromenade
- Archive signature: 1193
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1849
2 Bl.
Unterbringung des geisteskranken Siebenjährigen Ernst Ludwig Fritsche aus Jauern im Pensionat des Taubstummenlehrers Gustav Robert Jencke in Dresden
- Archive signature: 1200
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1858 - 1969
Enthält u. a.: Gemeinsame Finanzierung der Unterbringung, Verpflegung und Ausbildung durch Jahresbeiträge der Heimatgemeinde, ein Erziehungsgeld des Herzogs von Sachsen-Altenburg und ein Lehr- und Unterhaltsgeld der Königin Marie von Sachsen.- Regelmäßige Berichte des Anstaltsleiters Jencke über den Gesundheitszustand, das Befinden und die Ausbildungsfortschritte des Fritsche.
1 cm
Gesuche von Handwerkern, Rittergutsbesitzern, Geschäftsgründern, städtischen Investoren und sonstigen Privatpersonen um herzogliche Unterstützung und Vermittlung bei der Bewilligung von Darlehen und Krediten
- Archive signature: 1197
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1861 - 1911
Enthält u. a.: Refinanzierung des Neubaus von Wohnhäusern am Stiftsgraben.
1,5 cm
- Archive signature: 1045
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1861 - 1887
Sammelband ohne Namensverzeichnis.
Enthält u. a.: Friedrich-Wilhelm-Victoria-Landesstiftung Berlin.- Verein zur Wiederherstellung des Doms zu Worms.- Evangelische Missionsgesellschaft Basel.- Deutsch-evangelische Gemeinde Nizza.- Deutsch-evangelische Gemeinde Montevideo.- Evangelische Bugenhagenstiftung zum Bau des Stiftsgebäudes in Ducherow.- Komitee zur Errichtung eines Brehm-Denkmals in Unterrentendorf.- Protestantische Gemeinde in Jassy.- Deutsche Not- und Hilfskasse in Lyon.- Zentralkomitee der deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger.- Internationale Mozart-Stiftung.- Deutsche Gesellschaft der Wohltätigkeit.- Verein zur Gründung eines Kurhauses für Lehrerinnen und Lehrer deutscher Nationalität.
Zusendung von Büchern, Broschüren und sonstigen Neuerscheinungen zu politischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen sowie aus Anlass von Jubiläen
- Archive signature: 1202
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1866 - 1883
Enthält v. a.: Begleitschreiben.
Bd. 1
4 cm
Einfluss der von der Stadtverwaltung Altenburg beabsichtigten Verlegung des Kanals auf dem Georgenplatz auf herzogliches Eigentum
- Archive signature: 1213
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1873
6 Bl.
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1232
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1874 - 1878
Enthält u. a.: Materialsammlung über Kriegerdenkmäler in anderen deutschen Ländern (Prospekte, Zeichnungen, Fotos).- Spendenaufruf an die Bewohner des Herzogtums.- Sitzungen des Komitees (Einladungen und Protokolle).- Bewerbungen um Ausführung des Denkmals mit Entwurfsbeschreibungen und Kostenschätzungen (Julius Hösel, Dresden; Otto Fritzsche, Dresden).- Auswertung der eingereichten Entwürfe.- Vertrag mit Otto Fritsche vom 16. August 1876 (Abschrift).- Kostenvoranschlag für die Anfertigung des Unterbaus und des Postaments zum Siegesdenkmal.
Bd. 1
2 cm
Übergabe der Anlagen am Plateau und am großen und kleinen Teich in Altenburg nebst Zubehör an den Staatsfiskus
- Archive signature: 1221
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1874 - 1908
Enthält u. a.: Diskussion über Eigentumsverhältnisse an den Ruhebänken an der Promenade am Teich.
Enthält v. a.: Verpachtung der Gastwirtschaft auf dem Plateau.- Verlängerung des Pachtvertrages mit dem Restaurateur Ernst Ferdinand Heilmann ab 1. Oktober 1879.- Übertragung des Pachtvertrages an Bruno Dietzmann (1886), Gottfried August Schulze (1898), Adolph Theodor Stübgen (1899), Friedrich Pflanze (1904).- Sperber (1906).
26 Bl.
- Archive signature: 1222
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1875 - 1885
3 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1234
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1875 - 1876
Enthält v. a.: Tätigkeit des Lotterie-Komitees.
Bd. 3
1 cm
Finanzierung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg durch die Organisation von Spenden und Lotterien auf Initiative eines entsprechenden Komitees
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1231
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1875 - 1880
Enthält u. a.: Veröffentlichung der eingegangenen Spenden im Amts- und Nachrichtsblatt.- Lotterie für das Siegesdenkmal.- Einnahmenbelege.- Ausgabenbelege.- Frachtbrief für Bronzefigur und Bronzegenstände.
1 cm
- Archive signature: 1215
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1875 - 1885
Enthält u. a.: Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen, Darlehen, Aufnahme ins Hospital.
Bd. 1
4 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1235
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1876 - 1879
Enthält v. a.: Tätigkeit der Ausführungskommission.- Verträge.- Angebote.- Kostenvoranschläge.
Bd. 4
1 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1238
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1876
Enthält: Rechnungen und Belege.
Bd. 7
0,5 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1236
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1877 - 1878
Enthält v. a.: Anbringung einer Gedenktafel für die im Krieg 1870/71 Gefallenen.- Namensverzeichnisse der Gefallenen aus allen Amtsbezirken.- Diskussion über einzelne Personen.
Bd. 5
0,5 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1237
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1877 - 1878
Enthält v. a.: Klage gegen die Redaktion des Altenburger Volksblattes wegen beleidigender Äußerungen gegenüber den Absichten Komitees und genereller Kritik an Kriegerdenkmälern in einem Beitrag vom 20. Oktober 1877 (Beitrag in der Akte).
Bd. 6
0,5 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1233
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1878 - 1880
Enthält u. a.: Sitzungen des Komitees (Einladungen, Protokolle).- Verzögerung bei der Anfertigung des Gipsmodells.- Werkstattbesuch des Präsidenten des Komitees Dr. Wagner bei Fritsche in Dresden.- Herstellung der Bronzefigur und der verschiedenen Embleme für das Postament des Denkmals durch Prof Lenz in Nürnberg.- Abschlagszahlungen.- Vorbereitung und Durchführung der Enthüllungsfeier am 17. Juni 1880.- Einladungskarte, Programm, Festmahl und Gesang.- Zeitungsausschnitte.- Fotografien des Gipsmodells.
Bd. 2
2,5 cm
- Archive signature: 1225
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1879 - 1901
Enthält u. a.: Beitragspflicht der Hofgemeindemitglieder zu den städtischen kirchlichen Anlagen.- Klärung der Mitgliedschaft in der Hofkirchengemeinde.- Untersuchung baulicher Mängel an Kirchengebäuden im Herzogtum.- Sicherheitsbedenken wegen zu weniger und enger Ausgänge aus der Schlosskirche.
0,5 cm
Anwendung der Reichsjustizgesetze (Gerichtsverfassungsgesetz, Zivilprozessordnung, Konkursordnung, Strafprozessordnung) auf die Mitglieder der herzoglichen Familie / des herzoglichen Hauses
- Archive signature: 1226
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1879 - 1919
Enthält v. a.: Jährliche Meldungen der einzelnen Gerichte über die Benennung der zuständigen Beamten für die Rechtsangelegenheiten des Landesherrn.
0,5 cm
- Archive signature: 1224
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1879 - 1907
Enthält u. a.: Schriftwechsel mit der königlich-preußischen Gesandtschaft in Dresden über den Aufbau von Landesverbänden innerhalb oder außerhalb des Deutschen Kriegerbundes oder der Allgemeinen Deutschen Kriegerkameradschaft und über verschiedene Rechtsfragen.- Zusammenstellung aller Militär- und Kriegervereine im Herzogtum Sachsen-Altenburg zum 15. April 1882.- Diskrepanzen zwischen dem Landesverband der Militär- und Kriegervereine des Herzogtums Sachsen-Altenburg unter Schirmherrschaft des Herzogs und dem Sächsischen Militärverein für Altenburg und Umgebung.- Namensführung und Bezeichnung.- Stellung des Militärvereins XII. (königlich-sächsisches) Armeecorps für Altenburg.- Vorbereitung des 25jährigen Jubiläums des Militärvereins zu Altenburg und des Landesverbandes Altenburg am 26. Juni 1892.- Gesuch der Geschäftsleitung des ständigen Kyffhäuser-Ausschusses der vereinten Deutschen Kriegerverbände an den Reichskanzler um Unterstützung von Kriegsveteranen (Abschrift, 12 Seiten).- 1. Jahresbericht des Königlich-Sächsischen Militärvereinsbundes 1897.- Protokolle der Abgeordnetentage des Deutschen Kriegerbundes, Landesverbandes Sachsen-Altenburg.
2,5 cm
Akten des Komitees zur Errichtung eines Denkmals an den deutsch-französischen Krieg (Siegesdenkmal) in Altenburg
(Entwurf: Bildhauer Otto Fritzsche, Dresden; Standort: Am Pauritzer Teich)
- Archive signature: 1239
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1880
Enthält: Schlussrechnung (Einnahme - Ausgabe) vom 11. Dezember 1880.
Bd. 8
4 Bl.
- Archive signature: 1229
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1881
Enthält: Programme.- Einladungen.- Kataloge.- Bitten um Leihgaben oder Beteiligungen.- Bitten um herzogliche Kenntnisnahme und Weiterempfehlung.- Berichte.
Enthält u. a.: Heraldisch-sphragistisch-genealogische Ausstellung in Berlin 1882.- Bundesschießen in München und Leipzig.- Konzert der Singakademie Jena.- Internationale Gartenbauausstellungen in Dresden.- Unterstützungsgesuch der Deutsch-Westafrikanischen Compagnie.- Orgelweihe in Kleinebersdorf.- Allgemeine Ausstellung für Jagd, Fischerei und Sport.- Hunderassenausstellung.- Einweihung Lutherdenkmal in Erfurt.- Internationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen in Wien.- Internationale Ausstellung für das Rote Kreuz, Armeebedarf, Hygiene, Volksernährung und Kochkunst in Leipzig, 1892.- "Gesammt-Ausstellung der Erzeugnisse Thüringer Gewerbefleisses zur Hebung der Thüringer Industrie", Erfurt, 1893.- Ehrenmitgliedschaft im Verein ehemaliger 12. Husaren in Berlin.- Stapellauf des Linienschiffes "Thüringen" im November 1909 in Bremen.- Internationale Hygiene-Ausstellung in Dresden, 1911.- Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei.
Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
392 Bl.
- Archive signature: 1240
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1882 - 1894
Enthält v. a.: Etablierung einer permanenten Ausstellung für Kunst- und Kunstgewerbe in Altenburg.
0,5 cm
Die Grabstätten der ersten sächsischen Kurfürsten ascanischen Stammes in der sogenannten Zeughauskaserne (ehemalige Franziskanerkirche) am Arsenalplatz in Wittenberg
- Archive signature: 1241
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1883 - 1884
Enthält v. a.: Schriftliche Abhandlung (48 Seiten) des Regierungsrates von Hirschfeld aus Merseburg zum Thema.- Lageplan.
0,5 cm
- Archive signature: 1242
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1883 - 1885
Enthält u. a.: Gesamtausgabe von Luthers Werken in der Verlagsbuchhandlung Hermann Böhlau, Weimar.- Allgemeine (zentrale) Lutherfeier in Wittenberg.- Lutherfeier im Stammort Möhra.- Errichtung eines Lutherdenkmals in Eisenach.- Akademische Lutherfeier an der Universität Leipzig.- Tätigkeit der Deutschen Lutherstiftung.- Jahresbericht des Central-Vereins der Deutschen Lutherstiftung.
60 Bl.
Zusendung von Büchern, Broschüren und sonstigen Neuerscheinungen zu politischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen sowie aus Anlass von Jubiläen
- Archive signature: 1203
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1883 - 1888
Enthält v. a.: Begleitschreiben.
Enthält auch: Festgesang "Oh mein Vaterland", komponiert und aufgeführt aus Anlass des 60. Geburtstages von Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg vom Kantor der Stadtkirche Johanngeorgenstadt A. Schönrich (Notenhandschrift und Text).
Bd. 2
4 cm
Aufstellung von Gipsbüsten des Herzogs Ernst von Sachsen-Altenburg in der Universität Jena, im deutschen Pavillon der Weltausstellung in Brüssel, im Sitzungszimmer des herzoglichen Ministeriums und im Amtsgericht Ronneburg
- Archive signature: 1243
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1885 - 1908
Enthält u. a.: Schreiben des Prof. Dr. Ernst Haeckel (Bitte um Übergabe einer Büste an die Universität Jena.).- Schreiben des Bildhauers Otto Pech (Pix) mit der Bitte um eine Audienz.- Verkaufsprospekt des Kunstgewerbehauses Julius Schmidt in Altenburg mit Abbildung der von Otto Pech modellierten Büste.
0,5 cm
- Archive signature: 1216
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1886 - 1890 (1897)
Enthält u. a.: Spendengesuche für wohltätige oder wissenschaftliche Stiftungszwecke oder für die Errichtung von Denkmälern.- Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen, Darlehen, Aufnahme ins Hospital.
Enthält: Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
Bd. 2
4 cm
Ausprägung von Reichsgoldmünzen mit dem Bildnis des Herzogs Ernst von Sachsen-Altenburg nach dem Vorbild anderer deutscher Staaten
- Archive signature: 1249
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1887 - 1899
0,5 cm
Zusendung von Büchern, Broschüren und sonstigen Neuerscheinungen zu politischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen sowie aus Anlass von Jubiläen
- Archive signature: 1204
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1888 - 1892
Enthält v. a.: Begleitschreiben.
Enthält auch: Kurt Hoffmann: Die Wichtigkeit des Somalilandes und was geschehen muss, um dasselbe für Deutschland zu erhalten (Broschüre, 28 Seiten, Berlin, 1889).- Stimmen über Juden und das Judenthum von hervorragenden christlichen Gelehrten Nord-Amerikas, übersetzt und bearbeitet von Moritz Baum, (Broschüre, 72 Seiten, Frankfurt / M., 1890).-
Bd. 3
320 Bl.
- Archive signature: 1248
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1889 - 1909
Enthält u. a.: Anweisungen für den Empfang des Kaisers am Bahnhof Kahla am 19. 12.1889 (gedruckt).- Abschrift eines kaiserlichen Dankschreibens.- Zeitungen des Westkreises mit Abdruck des Dankschreibens.- Besuch in Altenburg im Mai 1890: Berichterstattung in der Altenburger Zeitung.- Ausgleich der Kostenaufwände.-Schriftwechsel mit der preußischen Gesandtschaft in Dresden.- Kaiserjagd in Hummelshain Dezember 1894.- Schriftwechsel mit der Direktion der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft.- Militärischer Empfang in Altenburg am 19.9.1909.- Reiseprogramm des Kaiserpaares vom 17. bis 21.9.1909 sowie Auflistung des Gefolges (Name und Funktion).- Hofansage.- Ordnung des Huldigungszuges der Bauernschaft (Bauernreiten) anlässlich des Besuchs von Wilhelm II. und Kaiserin Augusta Victoria.- Namensliste aller Teilnehmer.
2 cm
Gewährung bevorzugter Sitzplätze für den Herzog und die herzogliche Familie in der Stadtkirche Ronneburg
- Archive signature: 1245
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1889
3 Bl.
- Archive signature: 1246
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1889 - 1894
Enthält u. a.: Abklärung finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten durch die herzogliche Kasse.- Unterstützung durch Prinz Albrecht von Preußen (1837-1906) durch Schenkung von Marmorplatten für die Fußbodengestaltung.- Schriftwechsel zwischen der Marmorbruchverwaltung Seitenberg und dem Architekten Carl Timler aus Jena.- Schenkung einer Glocke.- Schreiben der Glockengießerei Carl Friedrich Ulrich, Apolda.
0,5 cm
Umsetzung des Reichgesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung im Ressort des Hausministeriums
- Archive signature: 1255
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1890 - 1891
0,5 cm
- Archive signature: 1251
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1890
Enthält u. a.: Statuten der "Altenburger Landsmannschaft" in Leipzig.- Führung des Altenburger Wappens im Vereinszeichen.- Vereinigung Sachsen-Altenburger in Dresden.- Zusammensetzung des Vorstandes (1912).
0,5 cm
- Archive signature: 1217
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1890 - 1896
Spendengesuche für wohltätige oder wissenschaftliche Stiftungszwecke oder für die Errichtung von Denkmälern.- Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen, Darlehen, Aufnahme ins Hospital.
Enthält: Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
Bd. 3
5 cm
Unterstützungsgesuch des wegen Krankheit nicht arbeitsfähigen Holzhofarbeiters Louis Geidel aus Ehrenberg
- Archive signature: 1250
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1891
Enthält u. a.: Ärztliches Attest.- Bewilligung einer Unterstützung für ein Jahr.- Anstellung im Schlossgarten.
0,5 cm
- Archive signature: 1258
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1892
Enthält v. a.: Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Telfs wegen der strittigen Pflicht zur Wiederherstellung des Jagdweges durch die Alpe Hämmermoos.- Schriftwechsel mit der Forst- und Domänen-Direktion in Innsbruck.
1 cm
- Archive signature: 1252
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1892 - 1895
Enthält v. a.: Stiftung von Chorstühlen durch die evangelischen regierenden Fürstenhäuser und die freien Städte Lübeck, Bremen und Hamburg auf Initiative des Kaisers Wilhelm II.- Grundriss des Chores mit Einzeichnung des Fürstengestühls.
0,5 cm
Gesuch des Militärvereins Niederwiera um Erlaubnis zur Führung des Namens "Militärverein Herzog Ernst zu Niederwiera"
- Archive signature: 1253
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1893
2 Bl.
Zusendung von Büchern, Broschüren und sonstigen Neuerscheinungen zu politischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen sowie aus Anlass von Jubiläen
- Archive signature: 1205
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1893 - 1898
Enthält v. a.: Begleitschreiben.
Bd. 4
290 Bl.
- Archive signature: 1256
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1896
(Stiftung zugunsten der Töchter der im deutsch-französischen Kriege gefallenen Soldaten und Offiziere - Förderung der Ausbildung, Unterbringung und Erwerbsbeschäftigung)
9 Bl.
- Archive signature: 1218
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1897 - 1903
Enthält u. a.: Spendengesuche für wohltätige oder wissenschaftliche Stiftungszwecke oder für die Errichtung von Denkmälern.- Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen und Darlehen.
Enthält: Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
Bd. 4
368 Bl.
Errichtung eines Denkmals für Ernst den Frommen (Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, 1601-1675) in Gotha
- Archive signature: 1261
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1898 - 1902
Enthält u. a.: Unterstützungsgesuch des Komitees zur Errichtung des Denkmals.- Zahlung eines Beitrages von 300.- Mark.
Zusendung von Büchern, Broschüren und sonstigen Neuerscheinungen zu politischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen sowie aus Anlass von Jubiläen
- Archive signature: 1206
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1899 - 1918
Enthält v. a.: Begleitschreiben.
Bd. 5
4 cm
- Archive signature: 1257
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: (1897) 1900
Enthält u. a.: Schriftwechsel.- Statuten.- Verzeichnis der deutschen Standesherren (Druck, 1897).
0,5 cm
- Archive signature: 1260
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1901 - 1902
Enthält u. a.: Antrag des Fuhrherren-Vereins Altenburg.
0,5 cm
- Archive signature: 1259
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1901 - 1902
4 Bl.
- Archive signature: 1262
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1903 - 1907
Enthält u. a.: Kostenzusammenstellungen für Bau und Ausstattung.- Gedruckte Einladungskarte zur Weihe der Kirche am 28. April 1906.- Schriftwechsel der Verwaltung des Domänenfideikommiss mit dem Kirchenvorstand Altenburg über die Rechtsverhältnisse an der Kirche sowie an der Kapelle und der Gruft.- Überführung der Särge der Herzogin Agnes und des bei der Geburt verstorbenen Prinzen Georg in die Gruft der Agneskirche.- Grundbuchauszug.
Enthält auch: Eine Mappe mit losem, ungeordnetem und teilweise privatem Schriftwechsel.
2 cm
- Archive signature: 1219
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1904 - 1912
Enthält u. a.: Spendengesuche für wohltätige oder wissenschaftliche Stiftungszwecke oder für die Errichtung von Denkmälern.- Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen und Darlehen.
Enthält: Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
Bd. 5
346 Bl.
- Archive signature: 1263
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1906 - 1908
Enthält u. a.: Angebot zur Herausgabe einer Festschrift durch den Rittergutsbesitzer und Verlagsbuchhändler Hermann Schroedel aus Friedrichstanneck.- Inhaltliche Bearbeitung der Festschrift durch Prof. Schirmer aus Eisenberg.- Konstituierung eines Festkomitees unter dem Ehrenvorsitz des Staatsministers von Borries.- Errichtung eines Denkmals.- Enthüllung des Brunnendenkmals am 31. Mai 1908.
1 cm
- Archive signature: 1264
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1906
Enthält v. a.: Danksagung des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Altenburg an die Bürger der Stadt und den Stadtrat für die Spendenbereitschaft zur Anlegung des Waldes.- Entwurfsplan (gedruckt).
9 Bl.
- Archive signature: 1265
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1913
Enthält u. a.: Einladungen.- Schriftwechsel mit der sächsischen Gesandtschaft.- Programm des Kaiserbesuchs anlässlich der Einweihungsfeier (gedruckt).
17 Bl.
- Archive signature: 1220
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1913 - 1918
Enthält u. a.: Spendengesuche für wohltätige oder wissenschaftliche Stiftungszwecke oder für die Errichtung von Denkmälern.- Bitten um Anstellungen, finanzielle Unterstützungen und Darlehen.
Enthält: Inhaltsverzeichnis am Beginn der Akte.
Bd. 6
281 Bl.
Mitteilung über die Hinterlegung eines Chiffrierbuches für Telegramme und Korrespondenzen für den Schriftverkehr zwischen dem Herzog und dem Staatsministerium
- Archive signature: 1266
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1916
1 Bl.
Verschiedene Schriftwechsel und Bitten um Auskünfte über das Ergehen der Großfürstin Konstantin von Russland (Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Altenburg, Eheschließung 1884 mit Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow) im Zusammenhang mit dem ersten Weltkrieg und der Oktoberrevolution
- Archive signature: 1267
- Inventory signature: 1-15-0002
- Ageing: 1917 - 1918